VISIONEN 3: Plasmasymphonie

Wir lesen gemeinsam ausgewählte Science Fiction-Bücher und diskutieren darüber!
Benutzeravatar
Mammut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2445
Registriert: 16. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Mammut »

Bei letzterem gebe ich dir Recht. Wenn man aber dann Autor oder Buch in den Himmel stellt, darf man sich als Verlag nicht wundern, wenn der Leser hohe Erwartungen hat und enttäuscht ist, sollten diese nicht erfüllt werden.

Als Beispiel die Ankündigung von Pandora:
Wir haben Hunderte internationaler Zeitschriften durchforstet; endlose Regalmeter von »Best of«-Anthologien verschlungen; Tausende von Internetseiten abgesucht. Und das Beste daraus präsentieren wie Ihnen nun in PANDORA, unserem neuen Magazin für Science Fiction und Fantasy.

Lese ich sowas, sind meine Erwartungshaltungen natürlich hoch. Ist das jetzt meine Schuld? Wer hat denn die Erwartungen geschürt? Da sehe ich ganz klar den Ball bei den Verlagen.
Gerade bei Kleinverlagen könnte man die Superlativnormalität durchbrechen.

Das Beispiel oben ist natürlich nur exemplarisch.
Benutzeravatar
frankh
BNF
BNF
Beiträge: 764
Registriert: 25. Dezember 2003 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Busch
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von frankh »

Michael Schmidt hat geschrieben:Als Beispiel die Ankündigung von Pandora:
Wir haben Hunderte internationaler Zeitschriften durchforstet; endlose Regalmeter von »Best of«-Anthologien verschlungen; Tausende von Internetseiten abgesucht. Und das Beste daraus präsentieren wie Ihnen nun in PANDORA, unserem neuen Magazin für Science Fiction und Fantasy.

Lese ich sowas, sind meine Erwartungshaltungen natürlich hoch.
Lese ich so etwas, dann lasse ich die Finger davon, weil es mich an Heyne-Backcovertexte erinnert, die regelmäßig mit durch keinerlei Realitätssinn getrübter Begeisterung den größten Müll als Sternstunde der Literatur anpreisen. :smokin

Frank
Benutzeravatar
Jan Gardemann
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 117
Registriert: 13. November 2006 19:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Jan Gardemann »

Die Pandora-Ankündigung ist doch eher ein Hinweis darauf, mit wieviel Euphorie und Spaß ihre Begründer sich an die Arbeit gemacht haben. Dieses ganze Material zu sichten, ohne dabei den Verstand oder die Lust an dem Projekt zu verlieren, bedarf einer großen Portion Fanatismus und Besessenheit. Diese Leute lieben ihre Arbeit - dass ihre Auswahl vielleicht nicht jeden Geschmack trifft und manchen unbefriedigt läßt, liegt in der Natur der Sache und sollte keinen beleidigen.
Wer ein bisschen kritisch ist, wird sich von Werbung oder bombastischen Ankündigungen weder täuschen noch abschrecken lassen. Also, warum so zimperlich - selbst eine Meinung bilden, wenn einen die Sache interessiert!
Und dass die vielköpfige Strategieabteilung der Kleinverlage sich zu keinen Understatements hinreißen lässt, sollte man diesen Leuten auch nachsehen.
Oder sollten die Visionen etwa so angekündigt werden:
Vages Geschreibsel über das, was eventuell geschehen könnte, oder niemals möglich sein wird, von einer handvoll beliebiger Schreiberlingen zusammengetragen, die gerade nichts besseres vorhatten...
Man sollte nicht vergessen, dass die Visionen und die SF-Anthologien von Wurdack usw. hauptsächlich von Leuten gemacht werden, die es aus Spaß tun und nicht um Leser durch falsche Versprechungen dazu zu verleiten Bücher zu kaufen, die ihr Papier nicht wert sind. Immerhin stecken da Köpfe hinter, die sich viele Gedanken gemacht haben und sich nichts sehnlicher wünschen, als zufriedene Leser.
Bleibt neugierig!
Jan
Benutzeravatar
frankh
BNF
BNF
Beiträge: 764
Registriert: 25. Dezember 2003 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Busch
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von frankh »

Jan Gardemann hat geschrieben:Die Pandora-Ankündigung ist doch eher ein Hinweis darauf, mit wieviel Euphorie und Spaß ihre Begründer sich an die Arbeit gemacht haben. Dieses ganze Material zu sichten, ohne dabei den Verstand oder die Lust an dem Projekt zu verlieren, bedarf einer großen Portion Fanatismus und Besessenheit. Diese Leute lieben ihre Arbeit - dass ihre Auswahl vielleicht nicht jeden Geschmack trifft und manchen unbefriedigt läßt, liegt in der Natur der Sache und sollte keinen beleidigen.
Jan
Stimmt. Nur wäre es vielleicht hilfreich gewesen, wenn das Shayol-Team ein wenig von dieser "Euphorie" in bestehende Projekte wie z. B. Visionen 3 investiert hätte. Siehe hierzu auch Florians Anmerkungen, die sich mit meinem Eindruck 100%ig decken.

Im übrigen hatten wir schon einmal ein hervorragendes Horrormagazin namens Daedalos, das leider mangels Publikumsinteresses eingestellt werden mußte. Und "Omen" fristet im Festa-Verlag ja auch eher ein Schattendasein ...

Gruß

Frank
Benutzeravatar
Helmuth W. Mommers
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 309
Registriert: 24. Mai 2003 14:38
Bundesland: Wien
Land: Österreich
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Helmuth W. Mommers »

Dieser Lesezirkel hatte keinen guten Start, erst recht keinen befriedigenden Abschluss. Eigentlich ein Trauerspiel, vor allem für Autoren gegen Ende des Bandes - wie die Hoeses, das haben sie und die anderen nicht verdient. Da frage ich mich, ob die Leser die VISIONEN verdient haben...

Der Vollständigkeit halber auch an dieser Stelle die für den KLP nominierten Storys aus Plasmasymphonie und andere Visionen (3)

Beste deutschsprachige Science-Fiction-Kurzgeschichte

- Marcus Hammerschmitt: Canea Null
- Desiree & Frank Hoese: Wie Phönix aus der Asche
- Michael K. Iwoleit: Morphogenese
- Thor Kunkel: Plasmasymphonie
- Fabian Vogt: Mysterium des Glaubens

Herzlichen Glückwunsch!
Homepage: http://www.helmuthmommers.de
NOVA - Das deutsche Magazin für Science Fiction - http://www.nova-sf.de
VILLA FANTASTICA WIEN - http://www.villafantastica.com
Bild
Benutzeravatar
Scotty
SMOF
SMOF
Beiträge: 2631
Registriert: 16. März 2005 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Ungelesener Beitrag von Scotty »

SO negantiv habe ich den Thread gar nicht empfunden. Wenn ich das Werk noch nicht kennen würde, wäre ich spätestens nach dem Lesen des Threads neugierig geworden. Die Meinungen wirken allesamt sehr authentisch.

Allerdings ist die letzte Story wirklich etwas untergegangen, obwohl es meiner Meinung nach einer der besten war!
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising

    Benutzeravatar
    Jan Gardemann
    True-Fan
    True-Fan
    Beiträge: 117
    Registriert: 13. November 2006 19:07
    Land: Deutschland
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von Jan Gardemann »

    Ich fand den Lesezirkel eigentlich recht lebendig und hatte meinen Spaß. Helmuths Enttäuschung kann ich allerdings verstehen. Zum Schluß ist die Sache irgendwie versandet. Ich für meinen Teil habe mich bei der letzten Story geschlossen gehalten, da ich es den Hoeses nicht antun wollte, mein Mißfallen über ihre Story hier noch einmal kundzutun (das hatte ich im SFnet schon getan). Um so gespannter war ich auf die Meinungen der anderen Zirkelteilnehmen...
    Vielleicht werden die ja noch nachgeschoben (außer von Scotty, der ja schon seinen Teil begetragen hat)! :bier:
    Benutzeravatar
    Helmuth W. Mommers
    True-Fan
    True-Fan
    Beiträge: 309
    Registriert: 24. Mai 2003 14:38
    Bundesland: Wien
    Land: Österreich
    Wohnort: Wien
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von Helmuth W. Mommers »

    Glückwunsch an Marcus Hammerschmitt, dessen Novelle Canea Null mit dem Kurd Laßwitz-Preis ausgezeichnet wurde! - So dürften wir ihn aller Voraussicht nach am PentaCon in Dresden als Ehrengast wiedersehen - worauf ich mich freue.

    Und bald sehen wir ihn auch wieder mit einer weiteren Novelle in den VISIONEN 4 - einer ganz ausgezeichneten Studie über Mensch und Gesellschaft in Die Lokomotive.
    Homepage: http://www.helmuthmommers.de
    NOVA - Das deutsche Magazin für Science Fiction - http://www.nova-sf.de
    VILLA FANTASTICA WIEN - http://www.villafantastica.com
    Bild
    Benutzeravatar
    Shock Wave Rider
    Statistiker des Forums!
    Statistiker des Forums!
    Beiträge: 11428
    Registriert: 20. Juli 2003 21:28
    Bundesland: Bayern
    Land: Deutschland
    Liest zur Zeit: H.W. Franke "Auf der Spur des Engels"
    R. Erler "Das blaue Palais"
    Wohnort: München

    Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

    Helmuth W. Mommers hat geschrieben:Und bald sehen wir ihn auch wieder mit einer weiteren Novelle in den VISIONEN 4 - einer ganz ausgezeichneten Studie über Mensch und Gesellschaft in Die Lokomotive.
    Wie bald wird das sein?
    Genauer gefragt: Werden die VISIONEN 4 schon auf dem Pentacon erhältlich sein?

    Vorfreudige Grüße
    Ralf
    Shock Wave Riders Kritiken aus München
    möchten viele Autor'n übertünchen.
    Denn er tut sich verbitten
    Aliens, UFOs und Titten.
    Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
    Benutzeravatar
    Olaf
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 4604
    Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
    Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
    Land: Deutschland
    Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
    Herman Melville, Moby Dick
    Matt Ruff, the Mirage
    Wohnort: München

    Ungelesener Beitrag von Olaf »

    Helmuth W. Mommers hat geschrieben:Dieser Lesezirkel hatte keinen guten Start, erst recht keinen befriedigenden Abschluss. Eigentlich ein Trauerspiel, vor allem für Autoren gegen Ende des Bandes - wie die Hoeses, das haben sie und die anderen nicht verdient. Da frage ich mich, ob die Leser die VISIONEN verdient haben...
    Na ja, die, die für das Buch bezahlt haben, sicherlich ....
    Benutzeravatar
    Helmuth W. Mommers
    True-Fan
    True-Fan
    Beiträge: 309
    Registriert: 24. Mai 2003 14:38
    Bundesland: Wien
    Land: Österreich
    Wohnort: Wien
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von Helmuth W. Mommers »

    Shock Wave Rider hat geschrieben:Genauer gefragt: Werden die VISIONEN 4 schon auf dem Pentacon erhältlich sein?
    Schön wär´s ...
    Homepage: http://www.helmuthmommers.de
    NOVA - Das deutsche Magazin für Science Fiction - http://www.nova-sf.de
    VILLA FANTASTICA WIEN - http://www.villafantastica.com
    Bild
    Benutzeravatar
    Shock Wave Rider
    Statistiker des Forums!
    Statistiker des Forums!
    Beiträge: 11428
    Registriert: 20. Juli 2003 21:28
    Bundesland: Bayern
    Land: Deutschland
    Liest zur Zeit: H.W. Franke "Auf der Spur des Engels"
    R. Erler "Das blaue Palais"
    Wohnort: München

    Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

    Helmuth W. Mommers hat geschrieben:
    Shock Wave Rider hat geschrieben:Genauer gefragt: Werden die VISIONEN 4 schon auf dem Pentacon erhältlich sein?
    Schön wär´s ...
    Das heißt: Du arbeitest dran. In jeder Hinsicht. :wink:
    Shock Wave Riders Kritiken aus München
    möchten viele Autor'n übertünchen.
    Denn er tut sich verbitten
    Aliens, UFOs und Titten.
    Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
    Benutzeravatar
    Helmuth W. Mommers
    True-Fan
    True-Fan
    Beiträge: 309
    Registriert: 24. Mai 2003 14:38
    Bundesland: Wien
    Land: Österreich
    Wohnort: Wien
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von Helmuth W. Mommers »

    Richtig!

    Spät aber doch - und nie zu spät! - eine weitere Rezension zu Plasmasymphonie und andere Visionen 3/2006: http://www.literra.info/rezensionen/rez ... hp?id=1158
    Homepage: http://www.helmuthmommers.de
    NOVA - Das deutsche Magazin für Science Fiction - http://www.nova-sf.de
    VILLA FANTASTICA WIEN - http://www.villafantastica.com
    Bild
    Antworten