L.N. Muhr hat geschrieben:das ist irrelevant, da man magie nicht wissen kann. magie ist immer glaubensfrage. wissen allerdings sehr oft auch. und oft genug glauben menschen auch, etwas zu wissen.
deshalb funktioniert deine unterscheidung nicht.
Aber natürlich funktioniert sie.
Die Hersteller einer Technik werden auf jeden Fall ganz genau wissen, dass ihre eigene Technik garantiert
keine Magie ist.
Nur die Ahnungslosen würden sie als Magie betrachten, was aber irrelevant ist.
L.N. Muhr hat geschrieben:
nicht das unerklärbare ist magie --- dann wären weite teile des universums magie für uns, weil sehr vieles noch unerklärbar ist. zudem ist magie ja bereits eine form der erklärung, wie schon gesagt.
Magie ist zwar eine Form der Erklärung von Ereignissen oder Wirkungen, aber eine, die sich mit großer Wahrscheinlichkeit als falsch herausstellt, wenn die echten Ursachen herausgefunden wurden.
Bei technischen Ursachen ist das mit Sicherheit der Fall.
L.N. Muhr hat geschrieben:
magie ist die bewusste annahme, dass es für ereignis x lediglich eine irrationale, aus dem wissenschaftlichen kontext herausgerissene erklärung gäbe. und da ist es egal, ob ein neanderthaler oder ein moderner physiker annimmt, ereignis x sei magie.
Naja - dann wäre Magie ja nichts anderes als Religion, denn da werden ja auch bewusst Dinge angenommen, die weder erklärbar noch beweisbar sind.
Ganz abgesehen davon wird ein moderner Physiker ein Ereignis sicher nicht als Magie betrachten, auch wenn es für ihn (noch) nicht erklärbar ist.
Er wird nach einer Erklärung suchen, aber diese sicher nicht als Magie ansehen.
mfg
Kaffee-Charly