Con-Kalender 2008

Ein Blick in die aufregende Welt des SF-Fandoms... Conberichte, Fanzines und mehr!
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 10775
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: I.Bachmann, M.Frisch "Der Briefwechsel"
Wohnort: München

Con-Kalender 2008

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Am Wochenende habe ich ein wenig das kommende Jahr geplant. Und mir auch Gedanken über die Cons gemacht, die ich besuchen möchte.
Hier die Cons, auf die ich mich jetzt schon freue:

18.-20.07.:
SFCD-Jahrescon
Mühltal bei Darmstadt

29.-31.08.:
Elstercon
Leipzig

20.10.:
Buchmessecon
Dreieich bei Frankfurt/Main

Den Coloniacon am 21. und 22. Juni in Köln kann ich wegen einer Familienfeier nicht beehren.

Auch wenn es noch etwas früh ist:
Welche Cons habt Ihr für 2008 eingeplant?

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Fan-Tom
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 174
Registriert: 25. Oktober 2007 00:26
Land: Deutschland
Wohnort: Gelehrtenrepublik

Ungelesener Beitrag von Fan-Tom »

Elstercon: ein MUSS! Tolles Programm, nette Leute und kuschelig klein ;-)

ColoniaCon: na gut, wenn nur alle die Kölner nicht da wären, für Düsseldorfer ein echt gefährliches Pflaster. Inhaltlich tote Hose, eher ein Klassentreffen der Frühergrauten. Für Bierliebhaber ungeeignet: Kölsch-Gefahr! :bier:

Über Ostern findet in London der Eastercon statt. Mit Gaiman und Mieville. Fährt irgendjemand da hin?
Now reading: Norman Spinrad - Transformation

Last: Elizabeth Hand - Generation Loss
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Ungelesener Beitrag von My. »

Der SFCD-Jahrescon ist für mich natürlich ein Muß. Unausweichlich :)
ElsterCon weiß ich noch nicht. Der Termin liegt für mich ein wenig ungünstig (möglicherweise eine Schulung).
Den BuchmesseCon versuche ich auf jeden Fall wieder mitzunehmen, der hat mir dieses Jahr gut gefallen.
Und auch wenn ich Düsseldorfer bin - ich hab keine Angst vor Kölnern, insofern wäre das Ganze für mich eine schöne Nostalgieveranstaltung :) Aber auch hier ist der Termin nicht wirklich gut. Schaumermal.

Sicher also: SFCD-Jahrescon und BuchmesseCon. Den Rest sieht man.

My.
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4605
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Vergiss nicht den ersten Con nächsten Jahres, Beck's. ;)
Du bist schließlich schon angemeldet ....
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2816
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Ungelesener Beitrag von Bungle »

SFCD-JahresCon: Den letzten dort habe ich in guter Erinnerung. Wäre wirklich was. Leider fehlen noch zwei Voraussetzungen.

Noch besser der ElsterCon: Auch auf den wollte ich mal wieder. Vielleicht klappt es im nächsten Jahr.

BuchmesseCon: Auf jeden Fall.

MB
emmeff
Neo
Neo
Beiträge: 5
Registriert: 23. Januar 2003 11:08

Ungelesener Beitrag von emmeff »

Hallo miteinander,

um euch die Entscheidung etwas zu erleichtern, ob ihr zum ElsterCon kommen wollt, hier die ersten Informationen dazu.

Die ersten Gäste des kommenden Elstercons stehen fest. Auf dem dreitägigen Ereignis des Freundeskreis SF Leipzig, das vom 29. August bis 31. August 2008 im Haus des Buches Leipzig stattfindet, werden Dan Simmons und Sergei Lukjanenko den Besuchern Rede und Antwort stehen.

Dan Simmons ist als Verfasser des "Hyperion Cantos" ("Hyperion" / "Endymion") und der "Ilium"-Bände ("Ilium" / "Olympos") in der SF zu hoher Anerkennung gekommen, gleiches Aufsehen erregten seine Horror-Romane wie "Sommer der Nacht" und "Kinder der Nacht" ebenso wie seine Thriller. Auch seine Erzählungen sind in zwei Bänden gesammelt - "Styx" und "Welten und Zeit genug" dem deutschen Leser zugänglich gemacht worden. Gerade eben erschien bei Heyne "Terror", in dem er über das Schicksal der Franklin-Expedition spekuliert und das Rezensenten als das "furchteinflößendste Buch der Dekade" bezeichneten.

Sergei Wasiljewitsch Lukjanenko ist in erster Linie durch seinen vierbändigen "Wächter"-Zyklus bekannt geworden. Die Reihe des früher als Psychiater tätigen Autors entwickelte sich verstärkt durch ihre Verfilmungen "Wächter der Nacht" und "Wächter des Tages" zu weltweiten Bestellern. Weitere Werke sind das mehrfach ausgezeichnete "Das Schlangenschwert" (u. a. Corine-Preis) und die Bände "Weltengänger" und "Spektrum".

Diese beiden Autoren werden durch weitere internationale Größen des Genresverstärkt, mit denen sich die Gespräche bereits in der Abschlussphase befinden.

Auf der Website des FKSFL, im Menü Elstercon, können sich Interessenten bereits mit zeitweilig vermindertem Conbeitrag anmelden. Die Website selbst wird mit den Gästen aktualisiert, sobald die weiteren Autoren feststehen.

Beste Grüße aus Leipzig
Benutzeravatar
Andreas Simon
BNF
BNF
Beiträge: 691
Registriert: 6. Juli 2005 14:40
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Jedi Con '08

Ungelesener Beitrag von Andreas Simon »

Ich werde voraussichtlich Ende März für eine Woche in Bonn sein, daher ganz knapp mal die Frage:

Ist der JEDI CON üble oder noch passable Abzocke (:wink: nach Maßstäben für einen Mediacon natürlich)?

Ist das ausschließlich Star Wars oder gibt's auch andere Programmpunkte?
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12230
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

emmeff hat geschrieben:Die ersten Gäste des kommenden Elstercons stehen fest. Auf dem dreitägigen Ereignis des Freundeskreis SF Leipzig, das vom 29. August bis 31. August 2008 im Haus des Buches Leipzig stattfindet, werden Dan Simmons und Sergei Lukjanenko den Besuchern Rede und Antwort stehen.
Danke für die Informationen! Wobei Dan Simmons doch schon einmal für einen ElsterCon angekündigt war... wann war das denn gleich nochmal...? Egal - Hauptsache er kommt im nächsten Jahr dann tatsächlich nach Leipzig! Ich bin dann auf alle Fälle wieder mit dabei!

PS: Habe die Antwort selbst gefunden – 2000 sollte Dan Simmons schon einmal nach Leipzig kommen...
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Lemmy
SMOF
SMOF
Beiträge: 1320
Registriert: 12. April 2003 20:20
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt/M.

Ungelesener Beitrag von Lemmy »

BuchmesseCon: Auf jeden Fall, ist ja fast ein Heimspiel.
ELSTERCON: Höchstwahrscheinlich !
Lese gerade: Brian W. Aldiss: Helliconia
Höregerade: Frank Herbert : Der Wüstenplanet
Benutzeravatar
Nina
SMOF
SMOF
Beiträge: 5293
Registriert: 4. Mai 2005 13:14
Bundesland: Oberöstereich
Land: Österreich
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Nina »

Ich würde auch wieder wahnsinnig gerne zum BuCon, das ist die aller, allerbeste Con (obwohls in dem Fall ja eigentlich der heißt ...), die es überhaupt gibt!

Dann gehe ich sicher noch zu den beiden Animeconventions Aninite (http://www.aninite.at) in Wien und MACOnvention (http://www.maco.or.at), wobei letztere vermutlich nächstes Jahr in Oberösterreich stattfinden wird (bisher war die ja in St.Valentin, Niederösterreich).

Und dann ist natürlich auch noch die Vienna Fantasy Gamingconvention, die nächstes Jahr am 30. März stattfindet, ein Pflichttermin für mich! (http://www.fantasygamecon.at)

Ansonsten denke ich noch drüber nach, ob ich mir nicht Anfang bis Mitte nächsten Jahres noch eine kleine Deutschlandreise zu einer Con gönnen sollte ...
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Ungelesener Beitrag von My. »

Olaf hat geschrieben:Vergiss nicht den ersten Con nächsten Jahres, Beck's. ;)
Du bist schließlich schon angemeldet ....
Oh, Manno. Kürz mich mich "angemeldet" ab :lol:

My.
Zuletzt geändert von My. am 29. November 2007 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
My.
SMOF
SMOF
Beiträge: 2368
Registriert: 13. Februar 2007 19:49

Ungelesener Beitrag von My. »

Bungle hat geschrieben:SFCD-JahresCon: Den letzten dort habe ich in guter Erinnerung. Wäre wirklich was. Leider fehlen noch zwei Voraussetzungen.
Welche denn, du Nase? :)

My.
Benutzeravatar
Fan-Tom
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 174
Registriert: 25. Oktober 2007 00:26
Land: Deutschland
Wohnort: Gelehrtenrepublik

Ungelesener Beitrag von Fan-Tom »

emmeff hat geschrieben:Hallo miteinander,

um euch die Entscheidung etwas zu erleichtern, ob ihr zum ElsterCon kommen wollt, hier die ersten Informationen dazu.

Die ersten Gäste des kommenden Elstercons stehen fest. Auf dem dreitägigen Ereignis des Freundeskreis SF Leipzig, das vom 29. August bis 31. August 2008 im Haus des Buches Leipzig stattfindet, werden Dan Simmons und Sergei Lukjanenko den Besuchern Rede und Antwort stehen.

Dan Simmons ist als Verfasser des "Hyperion Cantos" ("Hyperion" / "Endymion") und der "Ilium"-Bände ("Ilium" / "Olympos") in der SF zu hoher Anerkennung gekommen, gleiches Aufsehen erregten seine Horror-Romane wie "Sommer der Nacht" und "Kinder der Nacht" ebenso wie seine Thriller. Auch seine Erzählungen sind in zwei Bänden gesammelt - "Styx" und "Welten und Zeit genug" dem deutschen Leser zugänglich gemacht worden. Gerade eben erschien bei Heyne "Terror", in dem er über das Schicksal der Franklin-Expedition spekuliert und das Rezensenten als das "furchteinflößendste Buch der Dekade" bezeichneten.

Sergei Wasiljewitsch Lukjanenko ist in erster Linie durch seinen vierbändigen "Wächter"-Zyklus bekannt geworden. Die Reihe des früher als Psychiater tätigen Autors entwickelte sich verstärkt durch ihre Verfilmungen "Wächter der Nacht" und "Wächter des Tages" zu weltweiten Bestellern. Weitere Werke sind das mehrfach ausgezeichnete "Das Schlangenschwert" (u. a. Corine-Preis) und die Bände "Weltengänger" und "Spektrum".

Diese beiden Autoren werden durch weitere internationale Größen des Genresverstärkt, mit denen sich die Gespräche bereits in der Abschlussphase befinden.

Auf der Website des FKSFL, im Menü Elstercon, können sich Interessenten bereits mit zeitweilig vermindertem Conbeitrag anmelden. Die Website selbst wird mit den Gästen aktualisiert, sobald die weiteren Autoren feststehen.

Beste Grüße aus Leipzig
Stand schon vor einem Monat im FO221: www.sf-fan.de/fo/221.pdf.
Aber man kann es nicht oft genug wiederholen. Der Elstercon ist ein MUSS!
Now reading: Norman Spinrad - Transformation

Last: Elizabeth Hand - Generation Loss
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2816
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Beckinsale hat geschrieben:
Bungle hat geschrieben:SFCD-JahresCon: Den letzten dort habe ich in guter Erinnerung. Wäre wirklich was. Leider fehlen noch zwei Voraussetzungen.
Welche denn, du Nase? :)

My.
Habe wohl "bei mir" vergessen, ich Nase :-? :) . Geld und Wiedereintritt in den SFCD, wobei zweites wesentlich von ersterem abhängt.

MB
Benutzeravatar
SF Dinner Kiel
Fan
Fan
Beiträge: 24
Registriert: 4. September 2006 13:52

Ungelesener Beitrag von SF Dinner Kiel »

Bungle hat geschrieben:Habe wohl "bei mir" vergessen, ich Nase :-? :) . Geld und Wiedereintritt in den SFCD, wobei zweites wesentlich von ersterem abhängt.
MB
Du darfst aber auch als Nicht-Mitglied zum Jahrescon kommen! Das ist kein zwingender Grund. :wink:
Antworten