HJB-Verlag - Stahlfront

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Oliver »

eMeS hat geschrieben:in Bezug auf das Abwürgen der Diskussion stimme ich dir 100% zu.
Ja, das war vielleicht etwas verfrüht.
Als sich dann noch so einige "Ausenstehende" in unsachlicher Form einmischten, war es besser den Thread zu schliessen.
Das galt aber bei weitem nicht für alle "Aussenstehende", egal, wie sie zu der Reihe stehen. Ich kann das aber nachvollziehen, weil das bei Euch nun mal ein RD-Forum ist und es nachvollziehbar ist, dass Ihr Euch nicht Streit über eine Nicht-RD-Serie hineintragen lassen wollt.

Möglicherweise ist es aber auch ein Indikator dafür, da zumindest beide Serien vom selben Unternehmen vertrieben werden, dass eine vollständige Trennung von RD und Stahlfront in Zukunft nicht immer möglich sein wird. Zumindest in der Wahrnehmung der Kundschaft und zwar in beiden Richtungen: RD-Fans haben schon ihren Boykott von RD wegen Stahlfront angekündigt, und wenn auf der anderen Seite bekannte Neonazis sich für Stahlfront aussprechen (siehe Link weiter oben hier im Thread) ist es natürlich möglich, dass dieser Dunstkreis in der Wahrnehmung sich auch auf das ganze Unternehmen/den ganzen Shop auswirkt und RD dadurch in Mitleidenschaft gezogen wird. Und dann wäre das schon wieder ein Thema für Ren Dhark.
Benutzeravatar
Helge
BNF
BNF
Beiträge: 677
Registriert: 5. Mai 2004 09:49

Ungelesener Beitrag von Helge »

Zyklotrop hat geschrieben:
Was das offenkundige Pseudonym des Autors angeht: mehr als 90% aller Trivialromane werden unter Pseudonym veröffentlicht. Wieso hat's euch vorher noch nie gestört?
Und: warum seid ihr gar so an der Identität des Verfassers interessiert, wenn euch der Roman gar nicht gefällt? Wollt ihr ihn gleich hängen oder vorher noch vierteilen?
Das muss wohl damit zusammenhängen, dass der Verlag mit seiner komischen Geschichte über den amerikanischen Einsiedler-Professor eine enorme Neugierde geweckt hat. Beschwer Dich also am besten beim Verlag über diese nicht so besonders helle Aktion.
Ausreichend hochentwickelte Magie ist nicht von Technologie zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

Oliver hat geschrieben:
eMeS hat geschrieben:Als sich dann noch so einige "Ausenstehende" in unsachlicher Form einmischten, war es besser den Thread zu schliessen.
Das galt aber bei weitem nicht für alle "Aussenstehende", egal, wie sie zu der Reihe stehen.
Dazu möchte ich noch klarstellen, das dein Urteil im Oliblog auch meiner Meinung entspricht. Auch Charly, Frank Böhmert, Diboo und einige Andere von hier haben ihre Meinung resolut aber sachlich vertreten. Mit "Aussenstehenden" meine ich alle Linken oder Rechten, die mit einer Bemerkung nur die Diskussion angeheizt haben.

Die Autorenlüge ist eigentlich die grösste Lüge in dieser Diskussion. Das macht sie so interessant. Warum outet sich der Autor nicht einfach und sagt: ich habe es geschrieben und ich denke "rechts" (na und). Vielleicht weil der Inhalt des Buches doch sehr grenzwertig (bedenklich) ist, was auch die anwaltliche Prüfung unterstreicht.

Umbringen wird den sicher Keiner, bei den Fahrpreisen heute bleibe ich daheim :lol:
Alles andere ist einfach nur gelogen und unmoralisch!!!!
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Schlomo hat geschrieben:@Frank: Du hast wirklich einen signierten Shelton? WOW! Blanker Neid!
Ja, hab ich. Und er hat sogar noch einen jointhaltenden Fat Freddy mit reingezeichnet.

Mein ganzer bibliomaner Stolz.*)

Da habe ich einmal so ungefähr zwoeinhalb Stunden für angestanden, mitten in Kreuzberg, zwischen lauter Ausländern. **)






*) Also abgesehen von dem signierten "Armageddon Rock" natürlich, in das mir George R.R. Martin noch reinschrieb: "To Frank -- Keep on rockin' ..." Das werd ich noch mit zittrigen Fingern meinen Enkelkindern auf dem Herzberg zeigen.

**) Vor allem Amerikaner und Australier; die ziehen da immer gern in marodierenden Horden rum. :biggrin:
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9425
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Doop »

Frank Böhmert hat geschrieben:
*) Also abgesehen von dem signierten "Armageddon Rock" natürlich, in das mir George R.R. Martin noch reinschrieb: "To Frank -- Keep on rockin' ..." Das werd ich noch mit zittrigen Fingern meinen Enkelkindern auf dem Herzberg zeigen.
:o Ich habe "Armageddon Rock" ebenfalls von George R.R. Martin signiert zu Hause im Regal mit der gleichen Widmung... allerdings nicht für Frank, sondern für Torsten. Und ich bin auch stolz drauf... :bier:
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Doop hat geschrieben: :o Ich habe "Armageddon Rock" ebenfalls von George R.R. Martin signiert zu Hause im Regal mit der gleichen Widmung... allerdings nicht für Frank, sondern für Torsten. Und ich bin auch stolz drauf... :bier:
Trinken bis zum Umfallen
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Off Topic
Doop hat geschrieben: :o Ich habe "Armageddon Rock" ebenfalls von George R.R. Martin signiert zu Hause im Regal mit der gleichen Widmung... allerdings nicht für Frank, sondern für Torsten. Und ich bin auch stolz drauf... :bier:
Ich habe zwar keine persönliche Widmung, aber dafür
zweivon Martin signierte Bücher, nämlich die ersten beiden Bände von "A Song of Ice and Fire" :) :bier:
MB

Off Topic Ende
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Bin auch nicht dafür, dass der Thread geschlossen wird, es ist noch längst nicht alles gesagt, (schließlich habe ich zur Sache noch nicht :lehrer: ) und die Entwicklung bleibt abzuwarten.

MB
Apocalypse
Neo
Neo
Beiträge: 15
Registriert: 22. November 2007 01:15
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Apocalypse »

Gibbet eigentlich ne richtige Rezi zu dem Buch?
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14324
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Bungle hat geschrieben:Off Topic
Doop hat geschrieben: :o Ich habe "Armageddon Rock" ebenfalls von George R.R. Martin signiert zu Hause im Regal mit der gleichen Widmung... allerdings nicht für Frank, sondern für Torsten. Und ich bin auch stolz drauf... :bier:
Ich habe zwar keine persönliche Widmung, aber dafür
zweivon Martin signierte Bücher, nämlich die ersten beiden Bände von "A Song of Ice and Fire" :) :bier:
MB

Off Topic Ende
Die englische Erstausgabe?
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4908
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von deval »

Apocalypse hat geschrieben:Gibbet eigentlich ne richtige Rezi zu dem Buch?

Jepp, gibts.

Bild
Zuletzt geändert von deval am 3. Dezember 2007 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14324
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Das sieht mir doch sehr nach einer Photomontage aus!
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4908
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von deval »

Donnerwetter, dir entgeht aber auch nichts.
Benutzeravatar
Martin
BNF
BNF
Beiträge: 500
Registriert: 17. März 2003 12:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Martin »

Doop hat geschrieben:Was das offenkundige Pseudonym des Autors angeht: mehr als 90% aller Trivialromane werden unter Pseudonym veröffentlicht. Wieso hat's euch vorher noch nie gestört?
Das Pseudonym an sich stört hier - vermute ich jedenfalls - niemanden.

Das Problem haben wir - oder habe zumindest ich - mit der Vita, welche das Machwerk zum einen vorsätzlich in einen falschen Kontext setzt und zum anderen ernsthaft vermuten lässt, der Verlag hält uns alle für grenzwertig dämlich.

Das verdient eine Retourkutsche in genau der Art und Weise, wie sie dann auch kam.
How can it be, that you cannot see / what they are doing with thee?
Spending your time, living your life / inside their machines there is one empty file ...
It is me.
(Sonata Arctica: Blank File)
Apocalypse
Neo
Neo
Beiträge: 15
Registriert: 22. November 2007 01:15
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Apocalypse »

Hm, die Inhaltsangabe ist jetzt soweit klar :D

Aber kann jemand mal die Handlung zusammenfassen ?
Gesperrt