


Ich übernehm jetzt einfach frech die Smilies. Ja, das mit dem Hund ist gut.
Nur als Hinweis – hier findet man das erwähnte Interview:Von der Rolle hat geschrieben:Habe gerade das Interview gelesen...nee...das ist nicht wirklich ernst gemeint, oder?!! Brülllller!!! Selten so gelacht. Oh man, ich weiß nicht was ich darauf noch sagen soll. Das ist jetzt langsam auf Vorschulniveau. Wer das noch für voll nimmt tut mir leid. Ich glaube jetzt auch an eine Satire!!!
Das ist faszinierend, sowas habe ich nicht erlebt und es lässt zwangsläufig nur zwei Schlüsse zu: Entweder denkt der Herr "Professor", dass kein deutscher Linker Englisch kann (also ich kenne einige..) - oder er spricht doch nicht so gut Deutsch, wie er behauptet bzw. vertraut keinem Übersetzer.And please accept that I do not want my answers to be translated. Although I am quite able to read, write, understand, and speak German, it is not my mother tongue. And as I’ve had to see certain leftists starting a campaign against my work by using their usual tactics of combining propaganda, sarcasm and blatant lies I prefer to answer in the only one language I really speak perfectly.
Doch, genau das ist Rassismus. Für einen Professor ist der Typ erstaunlich bildungsfern, und hat sich mit der Bedeutung des Wortes Rassimus an sich wohl noch nie beschäftigt.There are no »racist« tendencies in Front of Steel. No race is portrayed as being superior to others – only as different. This is how nature created us. This is not »racism«.
Psicop hat geschrieben:Dass Hajo ihn explizit über Eva Herrmanns Medien-Selbstverstümmelung auf dem Laufenden gehalten haben soll, mutet auch schwer vorstellbar an.
Kein normaler Amerikaner kennt diese Sachen. Die wissen teilweise ja nicht mal wo Deutschland auf der Landkarte sich befindet. Wann sollte ein amerikanischer Prof. sich damit überhaupt beschäftigt haben, das er etwas dazu in einem Interview sagt. Unglaublich!!!Khaanara hat geschrieben:Hmm, das "Erkan und Stefan" so berühmt sind, dass sie in Amerikas Blockhütten sehr bekannt sind, mag ich irgendwie stark bezweilfeln.
Zuallererst einmal: danke für deinen sachlichen Beitrag - der erste, der sich tatsächlich mit der Handlung auseinandersetzt. Allerdings: merkst du, dass keiner hier auf dich eingeht? Sobald du nicht in die kritiklose Hexenjagd mit einstimmst und den verhassten Hajo (Denkst du wirklich, er hätte das, was sich hier abspielt, irgendwie verdient? Du kennst ihn doch! Er ist ein ganz, ganz feiner Kerl.) beschimpfst, bist du leider anscheinend nicht mehr interessant genug. Verstehst du mich jetzt ein wenig besser, was ich mit meinen Aussagen verständlich machen wollte? Pharisäer der übelsten Art sind das hier.Schlomo hat geschrieben: Jetzt frag ich mich, wieso tauchen Begriffe wie ‘Juden’, ‘jüdisch’ oder ‘Judentum’ dort nicht auf?
Natürlich nicht, das haben die direkt aus meinem Blog-Eintrag zu Stahlfront abgeschrieben. Ich hatte "Torn Chaines" angedichtet, dass er in seiner Blockhütte Erkan & Stefan guckt. Da ich mein Blog aber unter CC-Lizenz laufen habe, werde ich die HJB KG und den Unitall-Verlag jetzt nicht auf Tantiemen für die Idee verklagen.Khaanara hat geschrieben:Hmm, das "Erkan und Stefan" so berühmt sind, dass sie in Amerikas Blockhütten sehr bekannt sind, mag ich irgendwie stark bezweilfeln.
Ist das dann nicht ein wenig zu viel Reklame für so ein jämmerliches Machwerk?!! Zur Zeit kennt das Buch eigendlich keine Sau, danach würde man den Esel zum Rennpferd machen. Nein, das ist definitiv der falsche Weg und würde den Bereich SF zu sehr in eine braune Ecke stellen.Psicop hat geschrieben:Oh, das kann noch viel spannender werden.
Eine Person, die für die Online-Ausgabe eines Magazins schreibt, dessen Name wie ein Einrichtungsgegenstand klingt, in dem sich manche der Verantwortlichen meiner Einschätzung nach in nicht allzu ferner Zukunft mit keinem großen Lächeln anblicken werden, soeben zu "Stahlfront", zum Interview und zum darin verwickelten "Perry Rhodan", dem immer wieder rechte Tendenzen vorgeworfen worden sind: Das ist eine Story!
Oh ja.