Blade Runner

Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Oliver »

TT hat geschrieben:Hier gibt es den einzigen Minuspunkt. Warum konnte man nicht den Prolog der deutschen Fassung verwenden? Die Überblendung via Untertitel ist nur ein Notbehelf
..aber billiger. Das ist einer der wenigen Probleme des Mediums DVD und es gibt eine Menge Puristen, die auch dabei auf die Barrikaden gehen. Teilweise gehören Vorspänne, Zwischen- und Untertitel in einer gewissen Schrifttype oder Darstellungsform genauso zu einem Werk wie der "Rest", so dass es sehr bedauerlich ist, dass deutsche DVD-Anbieter meist die Billigheimer-Lösung nehmen. Ich würde mich auch durchaus als Puristen bezeichnen und bekomme beim Fehlen einer Sekunde in einem Drei-Stunden-Film oder einem falschen Bildformat auch hysterische Schreikrämpfe, das obige Problem ärgert mich aber "nur". Aber es ärgert mich auch, dass gewisse vertraute Vorspänne u.ä. dadurch verloren gegangen sind.
Iain Davides
Fan
Fan
Beiträge: 23
Registriert: 23. Januar 2006 18:00
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Iain Davides »

Kurze Frage an alle:

Weiß zufällig jemand ob BR- Final Cut in Kinos vorgeführt wird und wenn ja, besitzt jemand Informationen wo und in welchen Kinos der Film gezeigt wird?

Schonmal danke im voraus!

Gruß Iain
... 6, 7, go to hell or go to heaven!
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Scheint nicht vorgesehen zu sein.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13168
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Was mir amüsant an dem Film aufgefallen ist , waren die großartigen Werbungen von PanAm und Atari. Muss wohl ein Paralleluniversum sein :)

Gut fand ich das Making of, welches auf eine Zusatz-DVD der HD-DVD beigelegt war. Allerdings auch ziemlich lang mit etwa 3h.
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Khaanara hat geschrieben:Gut fand ich das Making of, welches auf eine Zusatz-DVD der HD-DVD beigelegt war. Allerdings auch ziemlich lang mit etwa 3h.
Es sind sogar 214 Minuten, also 3 1/2 h. Wenn Du dazu die anderen, nicht ganz neuen Specials auf DVD 4 zählst, sind das nochmal 134 Minuten, und das Special über die verschiedenen Fassungen von Blade Runner auf DVD 5 geht auch nochmal 28 Minuten. Macht insgesamt über 6 Stunden, da bekommt man was für sein Geld! Und ich zähle da nicht die Audiokommentare mit, was ja auf vielen DVD-Covern einfach zur Gesamtlaufzeit der Specials hinzu gezählt wird.


In den USA läuft der Final Cut mit einigen wenigen Kopien in den Kinos, bei uns wohl leider nicht. Eine äußerst bedauerliche Entscheidung, wie jeder nachvollziehen kann, der den Film schon mal in einem großen Kino gesehen hat. Ich sah damals den DC, so um 1993 herum, mal auf einer großen Leinwand, der Unterschied zu einem Glotzen-Schirm ist da im Erlebnis durchaus gigantisch; ich dachte schon bei der Anfangsszene: Ich werd' nicht mehr. Das vergisst man nie.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13168
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Die Specials sind bei der HD-DVD nicht dabei !
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12339
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Iain Davides hat geschrieben:Weiß zufällig jemand ob BR- Final Cut in Kinos vorgeführt wird und wenn ja, besitzt jemand Informationen wo und in welchen Kinos der Film gezeigt wird?
In München gabs - parallel zur Pressevorführung - auch eine (!) öffentliche Vorführung des Final Cuts. Und das schon im Oktober...

Aber ansonsten befrüchte ich tatsächlich, daß es zumindest derzeit soetwas nur in Ausnahmefällen geben wird.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Oliver »

breitsameter hat geschrieben:Aber ansonsten befrüchte ich tatsächlich, daß es zumindest derzeit soetwas nur in Ausnahmefällen geben wird.
Eigentlich ein Verbrechen, angesichts der vorbildlichen Restaurierung.

Aber gut, man muss das halt realistisch sehen, für reine 'Fan-Gefallen' hat der Verleih kein Geld, und ein Kassenmagnet würde das wohl leider nicht werden.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12339
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Oliver hat geschrieben:Eigentlich ein Verbrechen, angesichts der vorbildlichen Restaurierung.
Sehe ich auch so. Ich habe Blade Runner leider bislang erst zweimal im Kino erleben dürfen: einmal die internationale Kinofassung und einmal den Director's Cut.
Oliver hat geschrieben:Aber gut, man muss das halt realistisch sehen, für reine 'Fan-Gefallen' hat der Verleih kein Geld, und ein Kassenmagnet würde das wohl leider nicht werden.
Festivals wären dafür aber prädestiniert. Vielleicht erbarmt sich das Fantasy Filmfest und nimmt den Final Cut mit in ihr Programm auf.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Geht mir genauso - und zwar auch deswegen, weil das Filmerlebnis damals im Kino bei mir getrübt war, denn bei der Anfahrt ist mir die Brille runtergefallen, dabei war ein Brillenglas kaputt gegangen. Also habe ich den DC damals "einäugig" gesehen...
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5446
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Unter uns die Nacht
Hört:
Corey:
Nemesis-Spiele
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

ich bin für den dc damals vom ruhrgebiet bis nach münster gefahren, hier lief der in einem kino.

meine begleitung ist nach 20 minuten aus dem kino gegangen weil sie die dunkel-depressive art des films nicht mochte - und ich hatte eines der prägensten filmerlebnisse meines lebens. :smokin

die dvd-box ist für mich das filmhighlight 2008 - und heute abend habe ich zeit zeit wieder in die making-offs einzusteigen!

andy
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Ich hab ihn noch nie im Kino gesehen. :(
Vielleicht klappt es ja noch auf irgendeinem Festival nächstes Jahr.
Benutzeravatar
TT

Ungelesener Beitrag von TT »

Olaf hat geschrieben:Ich hab ihn noch nie im Kino gesehen. :(
Ja gibt's denn so was?
Als ich BR damals '82 (oder war's '83?) im Ufa Palast in Köln gesehen habe, kam ich als anderer Mensch aus dem Kino raus.
Ich wusste damals nicht, was genau ich da eigentlich gesehen hatte, ich wusste nur, ich fand es GROSSARTIG.
Und daran hat sich bis heute nichts geändert.

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13168
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Ich habe BR damals noch mit dem Voice Over im Kino gesehen als er anlief (und fand ihn schon damals sehr gut !)
Benutzeravatar
TT

Ungelesener Beitrag von TT »

Khaanara hat geschrieben:Ich habe BR damals noch mit dem Voice Over im Kino gesehen als er anlief (und fand ihn schon damals sehr gut !)
Ich finde diese Fassung immer noch die Beste.
Ja, schlagt mich ruhig :wink:

Das Problem, dass ich mit dem Directors- und dem Final Cut habe, ist folgendes. Mich interessieren die Probleme von Replikanten eher weniger. Ob sie nun vier Jahre leben oder weniger ist mir ehrlich gesagt schnurz, da ich mich eh nicht mit ihnen identifizieren kann. Ich will Geschichten von Menschen hören, mit ihnen mitfiebern- oder leiden. Das Voice Over hat geholfen, Deckard als Menschen zu identifiziert. Die Frage ob er ein Replikant ist oder nicht kam erst mit dem Directors Cut und ist - für meinen Geschmack - aufgesetzt und völlig überflüssig. So sehr ich Scotts Arbeit schätze, aber in diesem Fall wollte er zu viele Botschaften einbauen. Im Making Of wird ja sogar darüber spekuliert, ob Tyrell auch ein Replikant sein. Na, das Spiel ließe sich ja unendlich fortsetzen...

Gruß,
Thomas
Antworten