Sumuru - Schiffbruch auf dem Planet der Frauen
Die Mädchen aus dem Weltraum?
War das das Teil mit Pierre Brice (Winnetouch)? Oder war das was anders. Da war doch Christiane Krüger dabei.
Also wenn es das war: Hab ich in meiner Jugendzeit als ziemlich vergnüglich über gewisse Stecken gefunden ... Aber da war ich wohl noch eine andere Zielgruppe. Allerdings waren die Tricks von den Briten (War das nicht eine Coproduktion mit ITV?) und die waren zumindest auf UFO-Niveau. Wie gesagt lange her ...
Also wenn es das war: Hab ich in meiner Jugendzeit als ziemlich vergnüglich über gewisse Stecken gefunden ... Aber da war ich wohl noch eine andere Zielgruppe. Allerdings waren die Tricks von den Briten (War das nicht eine Coproduktion mit ITV?) und die waren zumindest auf UFO-Niveau. Wie gesagt lange her ...
Doch Brice!
Unter: http://www.animus-web.demon.co.uk/maidens/farr.htm
kann man die ganze Pracht bewundern. Und ehrlich: Daß die aus Space 1999 Sets benutzt haben ist kaum schlimm ... Jedenfalls war da das Cockpit des Raumschiffs wenigstens designed im Gegensatz zu Sumuru ...
kann man die ganze Pracht bewundern. Und ehrlich: Daß die aus Space 1999 Sets benutzt haben ist kaum schlimm ... Jedenfalls war da das Cockpit des Raumschiffs wenigstens designed im Gegensatz zu Sumuru ...
Die Beteiligung bei der Serie war umfangreicher als beim HDR( deutsche Darsteller, das ZDF war beteiligt). In diversen Nachschlagewerken wird die Serie außerdem als USA/BRD TV-SF Film bezeichnet. Aber ob nun reinrassig deutsch oder nur gemischt deutsch oder nur mit kleinen deutschen Anteilen: Die Serie ist und bleibt deutscher TV-Müll.Anonymous hat geschrieben: Ja, so wie DER HERR DER RINGE eine deutsche Beteiligung hatte. Würd ich trotzdem nicht in einer Aufzählung deutscher Fantasy-Filme bringen.
Andi
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13186
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten:
Eigentlich muß ja Florian jetzt enormen Zuspruch haben, nach Torstens Schleichwerbung am Ende seines Audiokommentars auf der DVD für SF-Fan.de 
Hier nun meine Review: http://www.dvd-center.de/main/reviews/d ... d=9469&m=1

Hier nun meine Review: http://www.dvd-center.de/main/reviews/d ... d=9469&m=1
Re: Schlechter geht es kaum!
Gerade in einer Fernsehzeitschrift entdeckt:Khaanara hat geschrieben:In Frankreich am 24.März : http://www.dvdfr.com/dvd/dvd.php?id=10213Jorge hat geschrieben:(wann erscheint eigentlich "Post Impact" auf der Mattscheibe oder DVD?)
Bei uns flimmert das ganze als "Apokalypse Eis"(Weia, was für ein Titel) am 20.05.04 um 20.15h bei RTL über die Bildschirme.
Dass der Film nicht so toll ist, lag aber nicht nur an Herrn Dewi; den DVD-Credits zufolge waren das doch mehrere Autoren. Nach dem bisschen, was ich über Filmentstehung weiss, wird am Set i.d.R. auch nochmal geändert, und manchmal raufen sich die Autoren die Haare aus, weil die subtilen Momente plötzlich falsch betont oder gestrichen wurden. Und nicht zuletzt --- wer sagt denn, dass RTL2 einen neuen "Forbidden Planet" gekauft hätte?? Seien wir doch mal realistisch.heino hat geschrieben:Tut mir echt leid für Torsten Dewi (den ich als Kritiker durchaus schätze), aber mit seinem Namen in den Scriptcredits hat er sich echt keinen gefallen getan, finde ich.
-
- Anwärter auf den 5. Beanie!
- Beiträge: 935
- Registriert: 5. Juni 2003 14:49
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wattenscheid
- Kontaktdaten:
Gnah! Ich hatte es mir damals einigermaßen gespannt angesehen. Ganz natürlich. Nicht nur reingezappt.
Typisch deutsche TV-SF-Produktion bei der man die Science suchen darf und die man auch als Karl-May-Film hätte verfilmen können. Dann hätte es wenigstens noch unfreiwillige Komik gehabt. Meine Wertung war: Müll! 


Ein Leben ohne Tabasco ist möglich, aber geschmacklos.
-
- SMOF
- Beiträge: 7819
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Und wenn du mein Post etwas genauer liest, wirst du feststellen, daß ich Torsten Dewi nicht dafür verantwoortlich gemacht habe, da er als Script-Doctor nur bedingt Einfluß nehmen konnteAnonymous hat geschrieben:Dass der Film nicht so toll ist, lag aber nicht nur an Herrn Dewi;heino hat geschrieben:Tut mir echt leid für Torsten Dewi (den ich als Kritiker durchaus schätze), aber mit seinem Namen in den Scriptcredits hat er sich echt keinen gefallen getan, finde ich.

Lese zur Zeit:
Wendy Northcutt - Die Darwin-Awards
Wendy Northcutt - Die Darwin-Awards
Der Vollständigkeit halber:Patrick hat geschrieben: Im übrigen ist der Film auf der IMDB bisher mit 6 Stimmen versehen und einer Durschnittswertung von 8,3. Seltsam irgendwie.
Die 8,3 bei sechs Stimmen hat sich mittlerweile auf eine m.E. realistischere 2,4 bei 98 Stimmen reduziert.

Aber hübsche Frauen in Metall-Bikinis haben ja durchaus auch ihre Berechtigung.

Besser als "Supernova" und "Timecop", oder zumindest weniger langweilig fand ich ihn aber alle Mal, oder, wenn wir ihn an Fantasy-Filmen messen wollten: Besser als Hundra.

Die neue, deutsche, etwas andere und vor allem von hinten bis vorn kostenlose Autorenseite im Netz:
http://www.neufiktion.de
http://www.neufiktion.de
- Andreas Simon
- BNF
- Beiträge: 691
- Registriert: 6. Juli 2005 14:40
- Bundesland: Berlin
- Land: Deutschland
Re:
Und? Kam's mal dazu?Hausrocker Dewi hat geschrieben:Interview ist gebongt !
- Khaanara
- Gamemaster des Forums
- Beiträge: 13186
- Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
- Bundesland: Hessen
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1) - Wohnort: Schwalbach a.Ts.
- Kontaktdaten: