Perry Rhodan - Frage an die Profis

Die größte SF-Serie der Welt!
Monos
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 132
Registriert: 1. Oktober 2003 10:41

Perry Rhodan - Frage an die Profis

Ungelesener Beitrag von Monos »

Hier gibt es ja ein paar Perry-Rhodan-Experte. Ich bin vor ein paar Jahren (Im Zuge jenes Zyklusauftaktsfiaskos als dieser komische Affe auf der Erde gelandet ist) aus der PR-Serie ausgestiegen. Letztens fielen mir im Zuge von gröberen Aufräumarbeiten alte, vergilbte Cantaro-Hefte in die Hände. Seitdem denke ich mir: Vielleicht sollte ich in der Erstauflage wieder mal reinschauen. Jetzt meine Fragen:

Lohnt es sich derzeit?

Wie waren die letzten Zyklen so?

Soll ich lieber eine dieser Kurzserrien lesen und wenn ja weche?


Thanks,
PF
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12284
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan - Frage an die Profis

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

"lemuria" aus den heyne zyklen.

alles andere ist nur eingeschränkt (erstauflage) oder gar nicht (ara toxin) zu empfehlen.
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan - Frage an die Profis

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Die Taschenbuchzyklen wären eine gute Empfehlung. "Lemuria" wurde ja schon genannt, und der ist deshalb besonders empfehlenswert, weil er wirklich ein Highlight in der PR-Serie ist und außerdem inzwischen nochmal in einer einbändigen Ausgabe aufgelegt wurde. Der "Posbi-Krieg"-Taschenbuchzyklus war auch nicht schlecht. ""Odyssee" (als einbändige Ausgabe zu haben) sowie "PAN-THAU-RA" und der aktuelle Zyklus "Ara-Toxin" gefallen mir persönlich nicht so sehr. "Andromeda" (auch als einbändige Ausgabe im Handel) fand ich gar nicht mal so schlecht.

Vielleicht wäre ja auch "Perry Rhodan - Action" was für dich. Soll eine 12 Hefte umfassende Miniserie sein, die in der Frühzeit der Serie (Jahr 2166) spielt. Das erste Heft soll am 18. April erscheinen.

Die Erstauflage kann ich bedingt empfehlen. Der Zyklus seit PR 2400 hat ganz gut angefangen, zieht sich inzwischen aber wieder etwas in die Länge.

Meine Kommentare zu all den Taschenbuchzyklen und zur aktuellen Heftserie findest du hier.
Negasphäre
Neo
Neo
Beiträge: 14
Registriert: 16. Oktober 2007 23:15

Re: Perry Rhodan - Frage an die Profis

Ungelesener Beitrag von Negasphäre »

Hallo!
Kringel hat geschrieben: Vielleicht wäre ja auch "Perry Rhodan - Action" was für dich. Soll eine 12 Hefte umfassende Miniserie sein, die in der Frühzeit der Serie (Jahr 2166) spielt. Das erste Heft soll am 18. April erscheinen.
Kleine Korrektur, am 4. April! Am 18. erscheint dann Nummer 2 (PR-Achtion erscheint alle zwei Wochen).
Die Erstauflage kann ich bedingt empfehlen. Der Zyklus seit PR 2400 hat ganz gut angefangen, zieht sich inzwischen aber wieder etwas in die Länge.
In der Tat ist die Erstauflage auch für mich wieder "lesbar" geworden. Einsteigen lohnt sich imo also schon.

Andere Empfehlung von mir. Den Cantaro-Zyklus nochmal lesen. Das ist meiner Meinung nach der beste aller Zyklen. ;)

Gruß
Monos
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 132
Registriert: 1. Oktober 2003 10:41

Re: Perry Rhodan - Frage an die Profis

Ungelesener Beitrag von Monos »

Der Canraro-Zyklus. Der einzige, den ich auch noch zu Hause lagernd habe. Gute Idee.

Wie waren eigentlich diie letzten Zyklen ab Tradom so?
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan - Frage an die Profis

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Ich muss gestehen, dass ich Tradom gar nicht mal so übel fand. "Der Sternenozean" (ab 2200) war größtenteils öde und hatte das besch****enste Ende der gesamten PR-Geschichte. "TERRANOVA" (ab 2300) war wieder mal eine Invasionsgeschichte, allerdings eine "hoch zehn" sozusagen. Insgesamt weder besonders gut, noch besonders schlecht, aber immerhin lesbar. Einfache Space-Opera zumeist, recht nettes Lesefutter, gute bis sehr gute Einzelleistungen waren auch dabei.
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4908
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan - Frage an die Profis

Ungelesener Beitrag von deval »

Kringel hat geschrieben: "Der Sternenozean" (ab 2200) war größtenteils öde und hatte das besch****enste Ende der gesamten PR-Geschichte.
Ich dachte, das eben jener Cantaro Zyklus das besch****enste Ende der PR Geschichte hatte. So kam es mir zumindest vor.
Naja, auf jeden Fall hatte er zumindest einen der geilsten Anfänge. Vielleicht hat mich daher ja das so schwache Ende wütend gemacht.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Perry Rhodan - Frage an die Profis

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Japp, die ersten Bände waren ganz große klasse.
Alleine der mit Waringers Tod und dann noch die Rückkehr von Roi Danton, das war K H in Bestform.
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan - Frage an die Profis

Ungelesener Beitrag von Kringel »

vallenton hat geschrieben:
Kringel hat geschrieben: "Der Sternenozean" (ab 2200) war größtenteils öde und hatte das besch****enste Ende der gesamten PR-Geschichte.
Ich dachte, das eben jener Cantaro Zyklus das besch****enste Ende der PR Geschichte hatte. So kam es mir zumindest vor.
Naja, auf jeden Fall hatte er zumindest einen der geilsten Anfänge. Vielleicht hat mich daher ja das so schwache Ende wütend gemacht.
Nö, der Totalreset am Ende des SO-Zyklus toppt das meiner Meinung nach locker.
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4908
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan - Frage an die Profis

Ungelesener Beitrag von deval »

Olaf hat geschrieben:... Waringers Tod ...
Au mann, ich hätte damals fast geheult. Das ging mir so richtig nahe. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird die Identität des Eremiten ja quasi erst im letzten Satz des Buches aufgedeckt, obwohl man schon so eine Ahnung hatte. Das Schicksal von Gabreight Deighton war ja auch schon wieder so ein Hammer.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Perry Rhodan - Frage an die Profis

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Kringel hat geschrieben:
vallenton hat geschrieben:
Kringel hat geschrieben: "Der Sternenozean" (ab 2200) war größtenteils öde und hatte das besch****enste Ende der gesamten PR-Geschichte.
Ich dachte, das eben jener Cantaro Zyklus das besch****enste Ende der PR Geschichte hatte. So kam es mir zumindest vor.
Naja, auf jeden Fall hatte er zumindest einen der geilsten Anfänge. Vielleicht hat mich daher ja das so schwache Ende wütend gemacht.
Nö, der Totalreset am Ende des SO-Zyklus toppt das meiner Meinung nach locker.
SO-Zyklus?

@Vallenton: was heißt hier fast? Ich hab und ich schäme mich nicht dafür! Das ist das größte Kompliment, das ein Autor von mir bekommen kann.
Benutzeravatar
Bully
SMOF
SMOF
Beiträge: 4790
Registriert: 8. Dezember 2007 17:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Münzenberg
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan - Frage an die Profis

Ungelesener Beitrag von Bully »

Olaf hat geschrieben:
Kringel hat geschrieben:...
Nö, der Totalreset am Ende des SO-Zyklus toppt das meiner Meinung nach locker.
SO-Zyklus?
...
Sternen-Ozean.

Fragwürdige Enden oder Auflösungen gut und schön, aber DAS Ende fanden die, denen der Zyklus gefiel, schlecht, weil liebgewonnene Figuren verschwanden, und die, denen der Zyklus nicht gefiel, schlecht, weil ungeliebte Figuren zwar verschwanden, aber auf so überraschende Weise, dass manche sich fragten, ob das so geplant war.

Ich wüsste keinen, der sagt: "So ein überaschendes Ende finde ich total toll."...
Anderswo known as Yart Fulgen
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4908
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Perry Rhodan - Frage an die Profis

Ungelesener Beitrag von deval »

@Olaf

Alte Heulsuse. :D
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Monos
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 132
Registriert: 1. Oktober 2003 10:41

Re: Perry Rhodan - Frage an die Profis

Ungelesener Beitrag von Monos »

Ich bin ja nicht der allerklassischste PR-Leser, da meine Lieblingszyklen (Cantaro, Hamamesch und Ennox) sowie meine Lieblingsfiguren (Philipp, Paunaro) ein wenig ungewöhnlich (bis auf Cantaro) sind. Jetzt probiere ich eben wieder mal ein Heft der Erstauflage. Mein letzter Wiedereinstiegsversuch (Sternenozean) scheiterte ja kläglich.

Wobei Tradom lustig klingt. Ist der noch Teil des Thoregon-Endloshandlungsstrangs?

Und noch was: Ist diese Chataorchen-Riesenflotte sowas wie die Endlose Armada?
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Perry Rhodan - Frage an die Profis

Ungelesener Beitrag von Olaf »

vallenton hat geschrieben:@Olaf

Alte Heulsuse. :D
Das alt verbitte ich mir. ;)
Antworten