VISIONEN 4: Der Moloch
Kunkels Geschichte war aus meiner Sicht eine der Tiefpunkte der Anthologie. Da war nichts dran oder drin.
Die "SF-Fan" - Lesechallenge 2025
https://defms.blogspot.com/2025/01/die- ... -2025.html
https://defms.blogspot.com/2025/01/die- ... -2025.html
- a3kHH
- SF-Dinosaurier
- Beiträge: 2045
- Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re:
Die Idee ist gut.Jimi hat geschrieben:Das ist eine vollkommen korrekte Zusammenfassung. Freut uns, dass dir die Story so gut gefallen hat, Jan![]()
Edit: Selbstverständlich freut es uns auch, wenn sie anderen Lesern ebenfalls gefällt...
Natürlich kommt man als Autor ins Grübeln, wenn sich herausstellt, dass eine Story offensichtlich bei vielen Lesern Fragezeichen erzeugt. Deshalb ein kurzer Hinweis an dieser Stelle, der kein Versuch sein soll, die Story zu erklären oder irgend jemandem eine Deutung aufzuzwingen.
Anstoß für die Story hat ein Interview mit dem Quantenphysiker David Deutsch gegeben, das wir vor einiger Zeit gelesen haben. Da ging es unter anderem um die Viele-Welten-Theorie. Eine ziemlich radikale Vorstellung, die uns eine Weile beschäftigt hat. "Hyperbreed" ist dabei herausgekommen. Da wir aber wollten, dass auch die Leser, die von dieser Multiversum-Sache noch nie gehört haben, einen Zugang zum Verständnis der Story haben, haben wir das in einen Konflikt eingebettet, bei dem es vor allem um die Frage geht, inwieweit man sich selbst verändern muss, um tatsächlich aus den Begrenzungen, die Tradition und Methode Forschern zwangsläufig auferlegen, herauszukommen. Gewohnheiten geben Sicherheit, aber sie verstellen den Blick. Und der biologische Körper mit seiner begrenzten, auf unsere Umgebung zugeschnittenen Wahrnehmungsfähigkeit stellt eine ultimative Grenze dar.
Wer glaubt, die Story nicht verstanden zu haben, hat sie wahrscheinlich trotzdem verstanden- immerhin können wir Söderberg auch nicht dorthin folgen, wo er hingeht. Wir stehen auf der Schwelle und werfen einen Blick durch die Tür. Wenn es um Dinge geht, die man nicht verstehen kann, weil sie der eigenen Erfahrung widersprechen, dann ist Verständnislosigkeit eine angemessene Reaktion. Metaphysisch? Ja. Esoterisch? Nö.
Das Setting gelungen.
Die Personen plastisch.
Die Ausführung mies.
Die schwächste Geschichte der Anthologie. Allerdings, wie ich a.a.O. betone, sehr wohl mit einer durchschnittlichen Asimov-Story aus dem Golden Age vergleichbar. Was schade ist, denn das Potential für einen zeitlosen Klassiker ist durchaus vorhanden. Vielleicht zu einem Roman erweitern ?
- a3kHH
- SF-Dinosaurier
- Beiträge: 2045
- Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Die Lokomotive
Jo ! Das Lesen war ein Genuß. Auch wenn das Ende irgendwie nicht ganz rund war.breitsameter hat geschrieben:Kommen wir heute nun also zum zweiten längeren Text in den Visionen 4: »Die Lokomotive« von Marcus Hammerschmitt.
[...]Diese Geschichte ist qualitativ deutlich über den anderen angesiedelt und erinnert an Franz Kafka und George Orwell, denn auch hier wird ein eigentlicher braver Bürger Opfer des Systems. Ich sag`s nochmal: Klasse!
- Helmuth W. Mommers
- True-Fan
- Beiträge: 309
- Registriert: 24. Mai 2003 14:38
- Bundesland: Wien
- Land: Österreich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: VISIONEN 4: Der Moloch
Gleich fünf Autoren darf ich zur Nominierung für den Kurd Laßwitz-Preis 2008 gratulieren:
Marcus Hammerschmitt für Die Lokomotive
Frank W. Haubold für Die Tänzerin
Michael K. Iwoleit für Der Moloch
Niklas Peinecke für Imago
Uwe Post für eDead.com
Und natürlich dem Cover-Künstler Michael Hutter
Ich drücke ihnen allen den Daumen!

Marcus Hammerschmitt für Die Lokomotive
Frank W. Haubold für Die Tänzerin
Michael K. Iwoleit für Der Moloch
Niklas Peinecke für Imago
Uwe Post für eDead.com
Und natürlich dem Cover-Künstler Michael Hutter
Ich drücke ihnen allen den Daumen!
Homepage: http://www.helmuthmommers.de
NOVA - Das deutsche Magazin für Science Fiction - http://www.nova-sf.de
VILLA FANTASTICA WIEN - http://www.villafantastica.com

NOVA - Das deutsche Magazin für Science Fiction - http://www.nova-sf.de
VILLA FANTASTICA WIEN - http://www.villafantastica.com
- Helmuth W. Mommers
- True-Fan
- Beiträge: 309
- Registriert: 24. Mai 2003 14:38
- Bundesland: Wien
- Land: Österreich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: VISIONEN 4: Der Moloch
Eine weitere Rezension erschien in rattus libri 37: http://www.phantastik-news.de/RL37.pdf
Homepage: http://www.helmuthmommers.de
NOVA - Das deutsche Magazin für Science Fiction - http://www.nova-sf.de
VILLA FANTASTICA WIEN - http://www.villafantastica.com

NOVA - Das deutsche Magazin für Science Fiction - http://www.nova-sf.de
VILLA FANTASTICA WIEN - http://www.villafantastica.com
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11409
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: M. Haitel (Hg.): NOVA 34
- Wohnort: München
Re: Re:
Sehe ich nach wiederholter Lektüre komplett anders. "Hyperbreed" ist eine der herausragendsten deutschen SF-Storys der letzten Jahre.a3kHH hat geschrieben:Die Idee ist gut.Jimi hat geschrieben:Das ist eine vollkommen korrekte Zusammenfassung. Freut uns, dass dir die Story so gut gefallen hat, Jan![]()
Edit: Selbstverständlich freut es uns auch, wenn sie anderen Lesern ebenfalls gefällt...
[...]
Wer glaubt, die Story nicht verstanden zu haben, hat sie wahrscheinlich trotzdem verstanden- immerhin können wir Söderberg auch nicht dorthin folgen, wo er hingeht. Wir stehen auf der Schwelle und werfen einen Blick durch die Tür. Wenn es um Dinge geht, die man nicht verstehen kann, weil sie der eigenen Erfahrung widersprechen, dann ist Verständnislosigkeit eine angemessene Reaktion. Metaphysisch? Ja. Esoterisch? Nö.
Das Setting gelungen.
Die Personen plastisch.
Die Ausführung mies.
Die schwächste Geschichte der Anthologie. Allerdings, wie ich a.a.O. betone, sehr wohl mit einer durchschnittlichen Asimov-Story aus dem Golden Age vergleichbar. Was schade ist, denn das Potential für einen zeitlosen Klassiker ist durchaus vorhanden. Vielleicht zu einem Roman erweitern ?
Ich kann mich Jans Einschätzung nur anschließen. Literarisch ambitioniert, gelungen umgesetzt. Der Schlüssel zum Verständnis: wenn man die Story nicht verstanden hat. Und das einfach zulässt.
Gruß
Ralf,
der bedauert, dass es "Hyperbreed" weder auf die KLP-, noch auf die DSFP-Nominíerungsliste geschafft hat
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
- Helmuth W. Mommers
- True-Fan
- Beiträge: 309
- Registriert: 24. Mai 2003 14:38
- Bundesland: Wien
- Land: Österreich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Re:
Dem schliesse ich mich an. Hoeses beste Geschichte bisher, und das will was heissen, gehören die Hoeses doch zu den besten deutschen Kurzgeschichtenautoren der letzten Jahre.Shock Wave Rider hat geschrieben:Gruß Ralf,
der bedauert, dass es "Hyperbreed" weder auf die KLP-, noch auf die DSFP-Nominíerungsliste geschafft hat
Homepage: http://www.helmuthmommers.de
NOVA - Das deutsche Magazin für Science Fiction - http://www.nova-sf.de
VILLA FANTASTICA WIEN - http://www.villafantastica.com

NOVA - Das deutsche Magazin für Science Fiction - http://www.nova-sf.de
VILLA FANTASTICA WIEN - http://www.villafantastica.com
- a3kHH
- SF-Dinosaurier
- Beiträge: 2045
- Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Re:
Ahh ja.Shock Wave Rider hat geschrieben:Sehe ich nach wiederholter Lektüre komplett anders. "Hyperbreed" ist eine der herausragendsten deutschen SF-Storys der letzten Jahre.
Ich kann mich Jans Einschätzung nur anschließen. Literarisch ambitioniert, gelungen umgesetzt. Der Schlüssel zum Verständnis: wenn man die Story nicht verstanden hat. Und das einfach zulässt.
Gruß
Ralf,
der bedauert, dass es "Hyperbreed" weder auf die KLP-, noch auf die DSFP-Nominíerungsliste geschafft hat
"Literarisch ambitioniert" - machst Du woran fest ?
"Gelungen umgesetzt" - Da habe ich in den Visionen Gelungeneres gelesen.
Und das Argument "Wenn man das nicht gut findet, hat man die Geschichte nicht verstanden" ist der klassische Rückzug von Deutschlehrern, die literarischen Nonsens vor dem bösen Rest der Welt verteidigen.
Das "Hyperbreed" es weder auf die KLP- noch auf die DSFP-Nominierungsliste geschafft hat finde ich persönlich gut - nachdem ich nämlich die "Zyanid-Connection" gelesen habe, weiss ich, daß die Hoeses hier deutlich hinter ihren Möglichkeiten zurückgeblieben sind. Was eigentlich schade ist, die Story hat Potential. Ganz abgesehen davon, daß sie irgendwie einen klassischen Enterprise-Geruch ausströmt.
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11409
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: M. Haitel (Hg.): NOVA 34
- Wohnort: München
Re: Re:
Mag ja sein, dass das stimmt.a3kHH hat geschrieben:Und das Argument "Wenn man das nicht gut findet, hat man die Geschichte nicht verstanden" ist der klassische Rückzug von Deutschlehrern, die literarischen Nonsens vor dem bösen Rest der Welt verteidigen.
Aber wo hast Du das gehört/gelesen?

Gruß
Ralf,
bittet Alfred, den Rotfilter von seinen Augen zu nehmen

Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
- a3kHH
- SF-Dinosaurier
- Beiträge: 2045
- Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hamburg
Re: Re:
Shock Wave Rider hat geschrieben:Mag ja sein, dass das stimmt.a3kHH hat geschrieben:Und das Argument "Wenn man das nicht gut findet, hat man die Geschichte nicht verstanden" ist der klassische Rückzug von Deutschlehrern, die literarischen Nonsens vor dem bösen Rest der Welt verteidigen.
Aber wo hast Du das gehört/gelesen?![]()
Gruß
Ralf,
bittet Alfred, den Rotfilter von seinen Augen zu nehmen
Das war das hier "Der Schlüssel zum Verständnis: wenn man die Story nicht verstanden hat. Und das einfach zulässt.". Darauf reagiere ich (insbesondere nach einigen extrem hochgestochenen Diskussionen auf SF-Netzwerk) noch allergischer als sowieso schon. Und "Alien Earth" hat nicht gerade zu meiner Entspannung beigetragen ...
Aber jetzt mal im Ernst : Was fasziniert Dich so an "Hyperbreed" ? Selbst bei Berücksichtigung des Hardcore-SF-Elements bleibt die Story doch stark hinter ihren Möglichkeiten zurück. *kopfkratz*
- Helmuth W. Mommers
- True-Fan
- Beiträge: 309
- Registriert: 24. Mai 2003 14:38
- Bundesland: Wien
- Land: Österreich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Re:
Ui, das stinkt mir aber gehörig.a3kHH hat geschrieben:Ganz abgesehen davon, daß sie irgendwie einen klassischen Enterprise-Geruch ausströmt.
Und: Die Storys aus der Zyanid-Connection sind allesamt flotte, sehr unterhaltsame Geschichten, die aber Hyperbreed nicht das Wasser reichen können - und es übrigens auch nicht auf die Nominierungslisten geschafft haben. Gottseidank sind die Geschmäcker und auch die Urteile sehr unterschiedlich!
Homepage: http://www.helmuthmommers.de
NOVA - Das deutsche Magazin für Science Fiction - http://www.nova-sf.de
VILLA FANTASTICA WIEN - http://www.villafantastica.com

NOVA - Das deutsche Magazin für Science Fiction - http://www.nova-sf.de
VILLA FANTASTICA WIEN - http://www.villafantastica.com
- Shock Wave Rider
- Statistiker des Forums!
- Beiträge: 11409
- Registriert: 20. Juli 2003 21:28
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: M. Haitel (Hg.): NOVA 34
- Wohnort: München
Re: Re:
Und vor lauter allergischen Reaktionen liest Du Dinge rein, die dort gar nicht stehen.a3kHH hat geschrieben:Das war das hier "Der Schlüssel zum Verständnis: wenn man die Story nicht verstanden hat. Und das einfach zulässt.". Darauf reagiere ich (insbesondere nach einigen extrem hochgestochenen Diskussionen auf SF-Netzwerk) noch allergischer als sowieso schon.Shock Wave Rider hat geschrieben:Mag ja sein, dass das stimmt.a3kHH hat geschrieben:Und das Argument "Wenn man das nicht gut findet, hat man die Geschichte nicht verstanden" ist der klassische Rückzug von Deutschlehrern, die literarischen Nonsens vor dem bösen Rest der Welt verteidigen.
Aber wo hast Du das gehört/gelesen?![]()
Wo habe ich gesagt, dass man die Geschichte gut finden muss, wenn man sie verstanden hat?
Gruß
Ralf,
kann gut damit leben, wenn andere Leute seine Urteile nicht teilen
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
- Jan Gardemann
- True-Fan
- Beiträge: 117
- Registriert: 13. November 2006 19:07
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: VISIONEN 4: Der Moloch
Wie schade, dass es keinen neuen Visionen-Band mehr geben wird. Ich hatte mich irgendwie schon an diese Reihe gewöhnt und vermisse sie. Vermutlich war es ein Fehler, auf einen breiten Zuspruch zu hoffen. Liebhaberausgaben, die entsprechend teuer sind, währen vielleicht auch eine Möglichkeit. Teuer deshalb, um weiterhin Autorenhonorare zahlen zu können. Wie weit diesese minimalen Honorare wirklich dazu beigetragen haben, "Berühmtheiten" zur Teilnahme an der Anthologiereihe zu animieren, weiß ich nicht. Da ihre Namen in den anderen Anthologien, die nichts zahlen, nicht auftauchen, glaube ich, dass das Honorar doch eine Rolle spielt.
Ich hoffe, dass die Visionen doch noch irgendwann wieder aufleben werden!
Ich hoffe, dass die Visionen doch noch irgendwann wieder aufleben werden!
- Helmuth W. Mommers
- True-Fan
- Beiträge: 309
- Registriert: 24. Mai 2003 14:38
- Bundesland: Wien
- Land: Österreich
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: VISIONEN 4: Der Moloch
Wieder darf ich den Nominierten zu ihrem so guten Abschneiden beim Kurd Laßwitz-Preis 2008 herzlich gratulieren:
Platz 2 - Marcus Hammerschmitt (nur ganz, ganz knapp, 3 Pünktchen hinter dem Sieger)
Platz 4 - Frank W. Haubold (für eine Novelle, die in seinem Roman als "Die Tänzerin" und "Lenas Garten" nachgedruckt wurde
Platz 6 - Uwe Post
Platz 7 - Niklas Peinecke
Und "The Winner Is": Michael K. Iwoleit für die titelgebende Erzählung DER MOLOCH
Platz 2 - Marcus Hammerschmitt (nur ganz, ganz knapp, 3 Pünktchen hinter dem Sieger)
Platz 4 - Frank W. Haubold (für eine Novelle, die in seinem Roman als "Die Tänzerin" und "Lenas Garten" nachgedruckt wurde
Platz 6 - Uwe Post
Platz 7 - Niklas Peinecke
Und "The Winner Is": Michael K. Iwoleit für die titelgebende Erzählung DER MOLOCH
Homepage: http://www.helmuthmommers.de
NOVA - Das deutsche Magazin für Science Fiction - http://www.nova-sf.de
VILLA FANTASTICA WIEN - http://www.villafantastica.com

NOVA - Das deutsche Magazin für Science Fiction - http://www.nova-sf.de
VILLA FANTASTICA WIEN - http://www.villafantastica.com