An alle Leseratten!

Science Fiction in Buchform
Wedge7
Neo
Neo
Beiträge: 2
Registriert: 31. Juli 2002 16:28

An alle Leseratten!

Ungelesener Beitrag von Wedge7 »

Wir, die Fans der Science Fiction Buchreihe Honor Harrington von David Weber, haben eine Petition gestartet damit in Zukunft auch andere Weber Romane außerhalb von Honor Harrington ins deutsche übersetzt werden. Wir bitten euch um eure Unterstützung, schließlich geht es hier um die Zukunft der Science Fiction. Unter folgendem Link könnt ihr euch in die Petitionsliste eintragen:

http://www.honor-harrington.de/petition/index.html

bitte unterzeichnet zahlreich und gibt mal an Bekannte oder andere Sites weiter, das es diese Petition gibt, und wir noch viele viele Stimmen brauchen. Danke.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12341
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: An alle Leseratten !!!

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Wedge7 hat geschrieben:Wir bitten euch um eure Unterstützung, schließlich geht es hier um die Zukunft der Science Fiction.
Man möge mir die Frage verzeihen, aber warum soll es dabei um die "Zukunft der Science Fiction" gehen?
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

Ziel ist einfach Science Fiction bekannter zu machen und mehr Autoren und Bücher eine Chance zu geben. Honor Harrington ist eine militärische SF Serie und darum bestimmt nicht von Kritik befreit. Aber das heisst nicht das es eine schlechte Serie ist. Nur aufgrund der deutschen Vergangenheit muss man ja nich auf SF Stuff verzichten oder? Also warum sollte es nicht gut sein, Petitionen auf die Beine zu stellen und dafür zu sorgen das weitere Romane übersetzt werden, die sonst nur den Englisch Lesenden vorbehalten waren?
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Herr, schmeiß Hirn vom Himmel!

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Au ja, und wenn diese eure Petition dann vom Verlag umgesetzt worden ist, dann schiebt ihr eine Petition an den amtierenden Bundeskanzler nach, dass er die deutsche Bevölkerung dazu verdonnern soll, die Dinger auch alle zu kaufen ... und eine an den amtierenden Papst, dass er seine Schäfchen dazu zwingen soll, die gekauften Dinger auch alle zu lesen!

Voll der gute Plan. Echt! Macht das!
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4897
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von deval »

Ich weiß zwar auch nicht was die noch nicht ins deutsche übersetzten Romane von David Weber mit der Zukunft der SF zu tun haben, aber ich find`s schön die Leute nicht nur jammern zu hören wie schlecht es der SF geht und das Heyne das Programm kürzt und und und...

Vielleicht ist dieser Aufruf ja der richtige Weg um auf sich aufmerksam zu machen und was bei den Verlagen zu bewirken. Wenn alle SF Leser in Deutschland sich zusammenschließen und bei Heyne intervenieren, wer weiß was passiert. Durch jammern und wehklagen ist auf jeden Fall noch nix verändert worden.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12341
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

vallenton hat geschrieben:Vielleicht ist dieser Aufruf ja der richtige Weg um auf sich aufmerksam zu machen und was bei den Verlagen zu bewirken. Wenn alle SF Leser in Deutschland sich zusammenschließen und bei Heyne intervenieren, wer weiß was passiert. Durch jammern und wehklagen ist auf jeden Fall noch nix verändert worden.
Der einzige Weg, der wirklich langfristig etwas bewirken kann, ist der, wieder für höhere Verkaufszahlen der SF-Reihe zu sorgen.
Also nicht Bücher ausleihen, sondern sie kaufen. Und auch anderen potentiellen Lesern die Bücher empfehlen. Und auch mal einem neuen Autoren eine Chance geben.

Hohe Verkaufszahlen sind das beste Argument für eine Ausweitung des SF-Programms, das es gibt. :wink:
civs
Fan
Fan
Beiträge: 68
Registriert: 19. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Privatpension

Ungelesener Beitrag von civs »

Da fällt mir noch eine Möglichkeit ein, die Verkaufszahlen zu steigern: Ich schlage insbesondere dem Heyne-Verlag vor, etwas Werbung für seine Bücher zu betreiben. So sind seit Mitte Juli neun weitere Titel in der Reihe "Meisterwerke der SF" erhältlich, so zB "Solaris", "1984", "Es stirbt in mir", "Das Experiment" u.a. Aber erfährt man was davon? Nö - außer einer 4 Wochen auf der Verlags-Seite einzusehenden Titelvorschau, die inzwischen wieder verschwunden ist, findet die Veröffentlichung unter Auschluß derselben statt. Auch im Verzeichnis der lieferbaren Titel sind die Bände bis heute nicht aufgeführt. Wahrscheinlich gehen die Damen und Herren Verlagskaufleute davon aus, daß die potentiellen Leser wöchentlich die Amazon-Seiten bis ins letzte Nano-Byte filzen um ihren gnädigen Buchzuwendungen teilhaftig werden zu können. Dieses Geschäftsgebaren finde ich einfach dilettantisch.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12341
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

civs hat geschrieben:Da fällt mir noch eine Möglichkeit ein, die Verkaufszahlen zu steigern: Ich schlage insbesondere dem Heyne-Verlag vor, etwas Werbung für seine Bücher zu betreiben. So sind seit Mitte Juli neun weitere Titel in der Reihe "Meisterwerke der SF" erhältlich, so zB "Solaris", "1984", "Es stirbt in mir", "Das Experiment" u.a. Aber erfährt man was davon? Nö - außer einer 4 Wochen auf der Verlags-Seite einzusehenden Titelvorschau, die inzwischen wieder verschwunden ist, findet die Veröffentlichung unter Auschluß derselben statt.
Na ja, ich stelle schon seit ein paar Tagen eine Seite dazu zusammen. Leider habe ich aufgrund der schlechten Informationspolitik noch keinen der Bände selbst in der Hand gehabt und schon befürchtet, dass sie noch gar nicht ausgeliefert wurden.

civs hat geschrieben:Auch im Verzeichnis der lieferbaren Titel sind die Bände bis heute nicht aufgeführt. Wahrscheinlich gehen die Damen und Herren Verlagskaufleute davon aus, daß die potentiellen Leser wöchentlich die Amazon-Seiten bis ins letzte Nano-Byte filzen um ihren gnädigen Buchzuwendungen teilhaftig werden zu können. Dieses Geschäftsgebaren finde ich einfach dilettantisch.
Da hast Du allerdings recht - so schön diese Bände optisch und inhaltlich sind, so schade ist es doch, dass sie quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit erschienen sind.

Aber wie gesagt: Morgen oder spätestens übermorgen gibt es ein kleines Special dazu bei SF-Buch.de :wink:
Benutzeravatar
Naglfar
Fan
Fan
Beiträge: 41
Registriert: 15. März 2002 00:00

Ungelesener Beitrag von Naglfar »

Als ich vor einer Woche mit der Bahn gereist bin, ging ich zufällig in die Bahnhofsbuchhandlung, und siehe da, neue Bände der Reihe Meisterwerke der SF, ich war richtig überrascht, da ich bei sowas eigentlich meistens auf dem laufenden bin. Gerade diese Bücher richtig beworben werden auch von Leuten gekauft die sonst eher nicht auf SF- stehen. Hab mir gleich Solaris geholt, da mein altes DDR-Exemplar langsam aber sicher seinen Geist aufgegeben hat. Hier verstehe ich echt nicht, warum Heyne fast keine Werbung dafür gemacht hat, das sind fast alles erstklassige Titel.
Antworten