Der "Liest zur Zeit" Thread

Science Fiction in Buchform
Armin Rößler
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 330
Registriert: 2. Februar 2004 07:30
Land: Deutschland
Wohnort: Rauenberg
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Armin Rößler »

Shock Wave Rider hat geschrieben: @Oliver: Korrekt! Deshalb finde ich die Nominierung von "Andrade" auch völlig gerechtfertigt. :smokin
Danke für diese Einschätzung, Ralf.
:xmas_tree:
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Lese mich durch "Lotus-Effekt" und "Phantastisch!"(30).

In die Anthologie musste ich mich einlesen. Habe den Eindruck, in der zweiten Hälfte kommen die besseren Geschichten.
Immer abwechslungsreich "Phantastisch!" Informativ und kurzweilig. Hervorheben möchte ich mal die Vorstellung des Filmes "Letztes Jahr in Marienbad" durch Carsten Polzin.

MB
Benutzeravatar
saturn
BNF
BNF
Beiträge: 441
Registriert: 5. Februar 2003 23:28
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von saturn »

Beendet:
Robert Charles Wilson: Axis
Krass gesagt teilt sich dieser Film einige Motive mit "Spin" und das war's... vielleicht ist es die Brücke zum dritten Band, in dem das alles noch mehr Sinn gekommt. Aber so hat mich das genauso kalt gelassen wie "Quarantäne". Schade, "Spin" hat mir wirklich gut gefallen.

Werde heute beginnen:
Dudley W. Buffa: Evangeline
Das ist keine SF, wurde mir aber im örtlichen Buchhandel empfohlen, wobei plötzlich andere Kunden sich einmischten und sich begeistert äußerten.
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Habe "Lotus-Effekt" beendet. Die Stories haben mich wieder recht gut unterhalten, bei manchen Autoren und Autorinnen glaube ich auch zu erkennen, dass sie sich weiterentwickelt haben. Das handwerklich recht hohe Niweau hat sich gehalten.

MB
Taahaag
Fan
Fan
Beiträge: 70
Registriert: 26. April 2004 16:20
Land: Deutschland

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Taahaag »

fertig mit Quellcode ("Spook country") von Williams. Hat mir besser gefallen als Mustererkennung, auch wenn der deutsche Titel kenen Sinn gibt und keinen Bezug zum Roman hat.
Benutzeravatar
Spezies 125
BNF
BNF
Beiträge: 685
Registriert: 7. Mai 2005 19:36
Land: Deutschland

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Spezies 125 »

Ich habe Ben Bova’s "Saturn" soeben beendet. Völliger Unsinn ist, was Hyene auf dem Umschlagtext schreibt "Und unter Ihnen eine kleine Gruppe von Fanatikern, die alles daran setzt, dass das Schiff nie ankommt..." Hier frage ich mich schon manchmal woher die Ihre Informationen so nehmen, gelesen haben sie das Buch jedenfalls nicht.

Zur Geschichte kann ich nur sagen, dass es sich hier um ein mit SF-Elementen verbrämtes Gesellschaftsexperiment um politische Intrigen und Machtspielchen handelt. Genausogut hätte Ben Bova aber die Story auf einer unbewohnten Insel oder einer einsamen, unwegsamen Erdregion ansiedeln können. Fast habe ich das Gefühl, dass sich B.B. bei diesem Roman von "Herr der Fliegen" - übertragen in die Erwachsenenwelt - inspirieren ließ.

Mein Fazit: ich fühle mich irgendwie betrogen. Das Buch war leidlich lesbar, den Spannungsbogen konnte Bova nicht durchgängig halten oder gar steigern. Lediglich auf den letzten fünfzig Seiten wurde ich etwas neugieriger wie das Experiment endet - wiewohl es für jene, die Bova’s Schreibe kennen, durchaus absehbar war.

--Spezies 125
Lese nun: Hubert Mania "Gauß"
Hartnäckig weiter fließt die Zeit, die Zukunft wird Vergangenheit.» W. Busch
Benutzeravatar
saturn
BNF
BNF
Beiträge: 441
Registriert: 5. Februar 2003 23:28
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von saturn »

Beendet:
Dudley W. Buffa: Evangeline
Spannende Lektüre, aber in Teilen zu vorhersehbar. Ich hab's trotzdem nicht bereut.

Begonnen:
Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt
Plätschert so vor sich hin...
Benutzeravatar
lowcut
BNF
BNF
Beiträge: 828
Registriert: 26. September 2005 15:44

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von lowcut »

Exzession von Banks war intressant, hatte aber zwischen drin immer wieder Hänger. Die Geschichte hätte man auch kürzer erzählen können. Dieses Jahr keinen Banks mehr, hoffe ich. :xmas:

Ich hab jetzt mit Blindflug von Peter Watts angefangen. Der Prolog war schon mal gut. ;)
natura non facit saltus

Zur Zeit lese ich:
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14389
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

An "Blindflug" bin ich auch drann... lese jetzt 5 Bücher parralel.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5461
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von andy »

Knochenmann hat geschrieben:An "Blindflug" bin ich auch drann... lese jetzt 5 Bücher parralel.
und das bei vermutlich nur zwei augen - respekt!
:wink:

andy
Benutzeravatar
lowcut
BNF
BNF
Beiträge: 828
Registriert: 26. September 2005 15:44

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von lowcut »

Knochenmann hat geschrieben:An "Blindflug" bin ich auch drann... lese jetzt 5 Bücher parralel.
Das wäre mir zu heftig. :lehrer:
natura non facit saltus

Zur Zeit lese ich:
Benutzeravatar
saturn
BNF
BNF
Beiträge: 441
Registriert: 5. Februar 2003 23:28
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von saturn »

Beendet:
Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt
Eigentlich mag ich Biografien und Wissenschaft. Aber dieses Buch war nicht mein Fall. Die beiden "Hauptdarsteller" gab es wirklich und die beiden so zusammenzuführen, wie es in diesem Buch gemacht wurde, traf nicht meinen Geschmack. Außerdem taucht die Vermessung der Welt eher beiläufig auf. Schade, genau das wäre mein Interessengebiet gewesen. Ich habe auch eigentlich nichts gegen die indirekte Rede. Aber das gesamte Buch ist in diesem Stil gehalten. Das wurde irgendwann fade.

Begonnen:
Philip K. Dick: Zeit aus den Fugen
Ich bin noch sehr am Anfang.
Benutzeravatar
HectorSamuel
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 299
Registriert: 4. Februar 2004 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: VW-Town :D

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von HectorSamuel »

Nach langer Forums Abstinenz melde ich mich mal freundlich grüßend zurück...

Ich lese zur Zeit Sergej Lunianenko - Wächter der Ewigkeit ... also ab heute... habe gestern abend Wächter des Zwielichts beendet, und kann das Ende der Wächter-Serie kaum erwarten. Danach werde ich wohl sehnsüchtig auf Weltenträumer warten, da mir Weltengänger sehr gut gefallen hat.
habe gerade fertig gelesen: KJA - Saga d. sieben Sonnen Bd.4
lese gerade: A.Bradhorst - Diamant (Kantaki 1)
habe unterbrochen: F.Schätzing - Nachrichten aus einem unbekannten Universum
speddy
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 281
Registriert: 25. Dezember 2007 21:26

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von speddy »

Beendet: Chasm City. Unterm Strich ein sehr gutes Buch. Nur das Ende fand ich irgendwie nicht so gelungen.


Angefangen: Emphyrio von Jack Vance. Hab das Gefühl das sich Eschbach bei Haarteppichknüpfer ein wenig bei diesem Buch bedient hat...Gefällt mir bisher sehr gut.

Ausserdem angefangen: Armageddon Rock von George R. R. Martin. Noch zu früh für eine Meinung.
Lieblingsautoren: Dan Simmons, Mark Lindquist, Neal Stephenson, George R.R. Martin
Benutzeravatar
Scotty
SMOF
SMOF
Beiträge: 2631
Registriert: 16. März 2005 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Scotty »

Bin jetzt mit "Die Offensive" von Matthew Reilly durch. Reilly ist ja beinahe Kult. Wem Indiana Jones oder James Bond zu realistisch oder gar zu wenig aktionsbetont ist, der muss einen Reilly lesen. Was sein Held in nur 5 Stunden so alles erlebt, das geht auf keine Kuhhaut! Eine aberwitzige Situation jagt die andere. Unsereins hätte sich schon nach 15 Minuten dem Schicksal ergeben aber Reilys Held kämpft und kämpft. Sei die Lage auch noch so aussichtslos...ihm fällt immer noch ein Trick ein! Allerdings: Das ist jetzt mein 3. Buch im gleichen Stil. Das wars! Irgendwie ist es ja doch immer der gleiche Unsinn...
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising

    Antworten