... von dem übersetze ich im Spätsommer "Dracula Cha Cha Cha" und trete damit in die Fußstapfen von Thomas Mohr. Das wird spannend. Die Anno-Dracula-Trilogie kommt dann nächstes Jahr als Sammler bei Heyne raus, "Die Vampire".molosovsky hat geschrieben:Kim Newman
Mein mitnehmendstes Buch diesjahr war Michael de Larrabeitis Borribles-Trilogie als Sammler bei Hobbit Presse/Klett-Cotta. Der Mann hat ja praktisch die Punks herbeihalluziniert; das Ganze ist sehr faszinierend und nimmt auch schon dieses Urban-Fantasy-Subgenre vorweg, das gerade in Amiland so angesagt ist und auch langsam zu uns rüberschwappt.
Aber da ist noch Luft nach oben, denn die Trilogie hat doch einige Längen (wie sie auch die fesselndsten King-Romane haben), und wie absolut schlecht die Polizei wegkommt, wundert mich bei diesem Anarchobuch zwar nicht, will mir aber auch nicht richtig schmecken -- dadurch wird es eindimensional.
Aaaber: rauschhaftes Lesen, sehr sinnliche Settings, pralle Figuren und dicht am Puls der Endsiebziger. Das ist schon sehr klasse! Ich habe das Buch Anfang Januar gelesen, und seitdem kam nichts auch nur ansatzweise ran.


