Was ihr in letzter Zeit so gelesen habt

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13187
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Meine letzten Bücher, die ich im Urlaub gelesen habe, waren "Chasm City" von Alastair Reynolds, "Drachendämmerung" von Anne McCaffrey, ein Thriller von Kathy Reichs (2.ter Band der "Knochen ..."-Serie mit dem Titel "Knochenarbeit") und "Exponentialdrift" von Andreas Eschbach.

Im Moment lese ich ein Fantasy-Roman aus dem dtv-Verlag, übersetzt von Frank Bömert, von dem ich aber noch nichts sagen darf bis Oktober (Romanbetatester !) :D
Benutzeravatar
saturn
BNF
BNF
Beiträge: 441
Registriert: 5. Februar 2003 23:28
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von saturn »

Hallo,
Warum seltsam?
es war meiner Meinung nach die eigenartigste Mischung von Geschichten... wie soll ich sagen... "sehr biologisch"... :)

Ciao,
Benutzeravatar
Rusch
SMOF
SMOF
Beiträge: 2861
Registriert: 12. Mai 2003 09:24
Land: Deutschland
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Rusch »

Was meinst Du mit sehr biologisch? Fremdartig? Sexlastig? Oder wie?
Benutzeravatar
yeuz

Ungelesener Beitrag von yeuz »

Da hätten wir:

HD Klein - Googol
Thrillerversion von 2001. Fand ich recht gut.

Julian May - Der Sporn des Perseus
blöd

Jeffrey Carver - Am Ende der Ewigkeit
Nee. War nicht so mein Ding.

Peter Hamilton - Sternenträume/Drachenfeuer
Gut !

Neal Asher - Der Drache von Samarkand
ging so

Jeff Long - Im Abgrund
Keine SciFi, eher etwas Fantasy/Übernatürlich
Super spannend! Toll.
Benutzeravatar
saturn
BNF
BNF
Beiträge: 441
Registriert: 5. Februar 2003 23:28
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von saturn »

Sorry, wegen Urlaub etc. hat's mit meiner Antwort ein bisschen gedauert.
Rusch hat geschrieben:Was meinst Du mit sehr biologisch? Fremdartig? Sexlastig? Oder wie?
Die Geschichten in dem Jahresband behandelten biologische Themen wie z.B. schleimige Wesen, Infektionen, Transplantationen usw.. Ich hatte das Gefühl, dass der Jahresband dort einen kleinen Schwerpunkt besass.

-- saturn --
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7819
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

die letzten vier waren:

-J.G. Ballard:Der unmögliche Mensch (Short Stories)

seine Romane gefallen mir besser, diese Geschichten fand ich eher öde

-Herbert W. Franke:Die Stahlwüste

ganz nett, aber nx besonderes

James Gunn:Die Träumer

interessante Idee, aber langweiliger Stil

-Robert Silverberg:Tom O´Bedlam

-gute Geschichte, tolle Idee, leidet aber unter der schwachen Übersetzung
Antworten