[Film] Superman returns

Benutzeravatar
upanishad
SMOF
SMOF
Beiträge: 1538
Registriert: 24. Februar 2004 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Westfalen

Re: [Film] Superman returns

Ungelesener Beitrag von upanishad »

L.N. Muhr hat geschrieben:der klassische superman ist sehr eindimensional, ja. aber ansonsten ist jede figur natürlich so, wie ihr erzähler sie will. kein charakter IST irgendwie, jeder charakter läßt sich ausloten.

aber SR sollte ja - zumindest habe ich das so verstanden - ein klassisches spektakel mit dem nur-guten superman von früher sein. und mir hat sich das so ziemlich sofort offenbart und ich hatte meine freude daran, mal keinen gebrochenen helden zu sehen.
Ich habe den Film letzte Woche auf DVD betrachtet und schliesse mich an - genau so war es, meine Erwartungen wurden erfüllt. Den eher gemächlichen Erzählstil fand ich sehr gelungen.

Wer Helden mit "Problemen" sehen möchte, möge auf die Batman-Nerverfilmung zurückgreifen (die ich übrigens auch sehr gut fand, aber eben auf einer anderen Ebene als SR).
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

:headbanger:
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12271
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Film] Superman returns

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Doop hat geschrieben:
Olaf hat geschrieben:Aber vielleicht ist für sowas Supie einfach ein zu eindimensionaler Held.
Dass das nicht so sein muss beweisen einige Comics ("Superman: For All Seasons" von Loeb und Sale zum Beispiel, oder auch Alan Moores "For The Man Who Has Everything" und "Whatever Happened To The man Of Tomorrow"), Morrison und Quitely mit "All Star Superman" und "Kingdom Come" von Waid und Ross) und nicht zu letzt die Fernsehserie "Smallville". Alles wunderbare Superman-Erzählungen.
und welcher dieser comics weist wirklich einen vielschichtigen superman auf und ist nicht einfach nur schön (i.e "lyrisch") erzählt? ;)

da ist ruckas superman ein besseres beispiel.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12341
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: [Film] Superman returns

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

L.N. Muhr hat geschrieben:ich schätze den singer-film sehr. gerade weil er nicht versucht, auf krampf trendy zu sein.
Ganz egal, wem der Film gefallen hat, und wem nicht, ergibt sich für Warner eine simple Rechnung: »Superman returns« spülte nicht viel Geld in die Kassen und man überlegt nun, wie man aus dem alten Superhelden-Gaul vielleicht doch noch etwas mehr Geld rausholen kann. Gerade angesichts der Tatsache, daß Marvel im Kino gerade sogar mit seinen Helden der zweiten Garde richtig Geld scheffeln kann...
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7797
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: [Film] Superman returns

Ungelesener Beitrag von heino »

Völlig richtig. Entscheidet sich Warner für Millars Variante, dann muss aber wieder ganz von vorne begonnen und der letzte Film quasi annuliert werden. Das war bei Batman kein Problem, weil Teil 3 + 4 schon länger her und grottenschlecht waren. Aber Superman returns ist noch frisch im Gedächtnis der Massen.
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9399
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Film] Superman returns

Ungelesener Beitrag von Doop »

L.N. Muhr hat geschrieben:
Doop hat geschrieben:
Olaf hat geschrieben: und welcher dieser comics weist wirklich einen vielschichtigen superman auf und ist nicht einfach nur schön (i.e "lyrisch") erzählt? ;)
For The Man Who Has Everything.
Kingdom Come.
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12271
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Film] Superman returns

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

grade "kingdom come" finde ich dann auf der charakter-ebene doch eher --- na, sagen wir, standard.

bleibt tatsächlich nur noch moores superman von deiner liste. ;)
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9399
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: [Film] Superman returns

Ungelesener Beitrag von Doop »

Was heißt hier "nur noch"!? :D
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12271
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: [Film] Superman returns

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

1 von 5. kein guter schnitt. ;)
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7797
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: [Film] Superman returns

Ungelesener Beitrag von heino »

Superman bekommt jetzt auch einen kompletten Neustart wie Batman und der Hulk und "Batman vs. Superman" und Justice League werden zurückgestellt, bis auch Warner sämtliche Einzelfilme zu den DC-Figuren fertig sind (was bei dem bisherigen Tempo ungefähr 2020 der Fall sein dürfte). Damit hat Warner sich nun entschieden, den gleichen Weg wie Marvel zu gehen, was ich grudnsätzlich für eine weise Entscheidung halte, wenn sie auch nicht gerade von Kreativität zeugt. Alelrdings halte ich es für wenig sinnvoll, alle DC-Charaktere zwanghaft auf düster trimmen zu wollen, nur weil das bei Batman funktioniert. IMHO übersehen die Warner-Verantwortlichen dabei, dass Batman schon als Figur so angelegt ist, während Superman oder der Flash das komplette Gegenteil darstellen. Schaun mer ma:


http://www.superherohype.com/news/super ... hp?id=7609
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
Martin
BNF
BNF
Beiträge: 500
Registriert: 17. März 2003 12:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Film] Superman returns

Ungelesener Beitrag von Martin »

Wobei die TV-Serie zu "The Flash" trotz aller Schwächen durchaus funktioniert hat, obwohl - oder gerade weil - sie auf düster getrimmt war.

Aber es stimmt schon, auch da war es von der Anlage der Figur her noch plausibel. Irgendwie kann ich mir auch schlecht vorstellen, wie die Transformation des "All American Strahlemann Kent" zur ambivalenten Figur im Film so funktionieren könnte, wie es im Comic ganz gut und in der Serie (Ohne Kostümierung, wohlgemerkt!) einigermaßen klappte. Auch die alten Superman-Filme haben nur durch eine gewisse Selbstironie (halbwegs) funktioniert.

Um genau zu sein, sind blauroter Strampelanzug und Umhang, abgesehen von den klar überdimensionierten Fähigkeiten, rein äußerlich ganz klar das, was mich daran hindert, Superman als dramatischen Charakter ernstzunehmen. Da müsste man schon die Gangbuster-Phase verfilmen ...
How can it be, that you cannot see / what they are doing with thee?
Spending your time, living your life / inside their machines there is one empty file ...
It is me.
(Sonata Arctica: Blank File)
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13168
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: [Film] Superman returns

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Benutzeravatar
antipol
Fan
Fan
Beiträge: 26
Registriert: 27. Dezember 2007 09:07

Re: [Film] Superman returns

Ungelesener Beitrag von antipol »

Habe diesen Thread zum ersten Mal ganz durchgelesen und war doch überrascht, wie viele Leute Superman returns gut oder zumindest passabel fanden. Mich hat der Film mehr enttäuscht als Ghost Rider, der zumindest ein paar coole Momente hatte, und sogar mehr als SM-Wom... äh,... Catwoman, von dem ich eh gar nix erwartet hab (Ok, qualitativ war der natürlich noch um einiges schlechter, aber wenigstens unfreiwillig lustig und Frau Berry ist selbst im größten Murks immer noch eine Augenweide).

Besonders verwundert es mich, dass... (Achtung, kleiner Spoiler)
...nicht einer Supies Vaterschaft kritisiert oder zumindest erwähnt hat. Wie, bitte schön, soll das denn funktionieren? Selbst wenn Superman seinen superstarken Supersamen tatsächlich daran hindern könnte, den kompletten Leib der armen Lois zu durchlöchern und ihr die Schädeldecke wegzusprengen, bleibt immer noch das Problem, dass er als Alien genetisch weniger mit einer irdischen Frau verwand ist als eine Kakerlake. Und jetzt sage bitte keiner, hier könne es sich um eine zufällige Parallelentwicklung handeln. Trotz seines menschlichen Äußeren funktioniert der Stählerne offensichtlich ganz anders als ein Mensch, er kann also unmöglich genetisch kompatibel sein.
Natürlich kann man Superheldengeschichten nur genießen, wenn man bereit ist, über die Einhaltung uns vertrauter Naturgesetze hinwegzusehen. Aber auch wenn im Universum der Supermänner andere Voraussetzungen herrschen als in der Realität, sollte man doch zumindest ein wenig Logik verlangen können, oder?
Vielleicht hat's ja auch deshalb keiner gemerkt, weil bis zu der Stelle, als es gesagt wurde, schon alle eingepennt waren.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13168
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: [Film] Superman returns

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

antipol hat geschrieben: Besonders verwundert es mich, dass... (Achtung, kleiner Spoiler)
...nicht einer Supies Vaterschaft kritisiert oder zumindest erwähnt hat. Wie, bitte schön, soll das denn funktionieren? Selbst wenn Superman seinen superstarken Supersamen tatsächlich daran hindern könnte, den kompletten Leib der armen Lois zu durchlöchern und ihr die Schädeldecke wegzusprengen, bleibt immer noch das Problem, dass er als Alien genetisch weniger mit einer irdischen Frau verwand ist als eine Kakerlake. Und jetzt sage bitte keiner, hier könne es sich um eine zufällige Parallelentwicklung handeln. Trotz seines menschlichen Äußeren funktioniert der Stählerne offensichtlich ganz anders als ein Mensch, er kann also unmöglich genetisch kompatibel sein.
Hatte er in der Zeit in Superman 2 seine Kräfte nicht abgeschwächt, damit er menschlicher wird ?
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14298
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: [Film] Superman returns

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

antipol hat geschrieben: Besonders verwundert es mich, dass... (Achtung, kleiner Spoiler)
...nicht einer Supies Vaterschaft kritisiert oder zumindest erwähnt hat. Wie, bitte schön, soll das denn funktionieren? Selbst wenn Superman seinen superstarken Supersamen tatsächlich daran hindern könnte, den kompletten Leib der armen Lois zu durchlöchern und ihr die Schädeldecke wegzusprengen, bleibt immer noch das Problem, dass er als Alien genetisch weniger mit einer irdischen Frau verwand ist als eine Kakerlake. Und jetzt sage bitte keiner, hier könne es sich um eine zufällige Parallelentwicklung handeln. Trotz seines menschlichen Äußeren funktioniert der Stählerne offensichtlich ganz anders als ein Mensch, er kann also unmöglich genetisch kompatibel sein.
Kling plausibel. Aber dem halte ich entgegen: Superman kann alles!
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: [Film] Superman returns

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Khaanara hat geschrieben:
antipol hat geschrieben: Besonders verwundert es mich, dass... (Achtung, kleiner Spoiler)
...nicht einer Supies Vaterschaft kritisiert oder zumindest erwähnt hat. Wie, bitte schön, soll das denn funktionieren? Selbst wenn Superman seinen superstarken Supersamen tatsächlich daran hindern könnte, den kompletten Leib der armen Lois zu durchlöchern und ihr die Schädeldecke wegzusprengen, bleibt immer noch das Problem, dass er als Alien genetisch weniger mit einer irdischen Frau verwand ist als eine Kakerlake. Und jetzt sage bitte keiner, hier könne es sich um eine zufällige Parallelentwicklung handeln. Trotz seines menschlichen Äußeren funktioniert der Stählerne offensichtlich ganz anders als ein Mensch, er kann also unmöglich genetisch kompatibel sein.
Hatte er in der Zeit in Superman 2 seine Kräfte nicht abgeschwächt, damit er menschlicher wird ?
Genau so war es. Und in genau diesen Stunden muss das Kind auch gezeugt worden sein, weil sonst kein GV von Lois und Superman (der in dem Moment eher Clark Kent war) überliefert ist. Aus den ersten beiden Filmen, meine ich.
Antworten