
Aber die Frage, nach dem warum kann ich Dir beantworten: Es war nur des lieben Geldes wegen - und weil die Leute den Mist auch noch gekauft haben.
Na, das werden wir noch sehen. Immerhin hattest Du den Mut dich zu outen. Aber im Ernst, ich bin gespannt, was am Ende herauskommt und ich hoffe, es stimmen noch viele ab.Angus Thermopyle hat geschrieben:Tja, sieht so aus, als sei ich hier ein Einzelkämpfer, denn ich machte mein Kreuz bei: "Der ganze Zyklus hat mir gefallen". Es wird wohl das einzige bleiben![]()
Band 5 "Heretics of Dune" gefiel mir sogar besser als der erste Roman.
Komisch, ich gehe sonst eher selten mit John Clute konform und halte ihn auch insgesamt für sehr überwertet. Ich schätze seine Fleissarbeiten in Form der Encyclopedias, aber als Kritiker ist er für mich wertlos, da er sehr subjektiv urteilt.Angus Thermopyle hat geschrieben:John Clute (den ich ansonstensehr schätze) hingegen spricht von "Schwätzorgien ohne Salz und Pfeffer".
Da ist was dran. Das Handlungsmuster ist irgendwie typisch und ich kann verstehen, das Heranwachsenden darauf abfahren, den Paul Atreides ist ein Auserwählter, und wer möchte nicht gern etwas besonderes sein. Ich selbst habe Dune gelesen, weil es eben ein Klassiker war. Aber er hat mich nicht dazu bringen können, die nächsten Bände auch zu lesen.Stormking hat geschrieben:Nein, Du bist nicht der Einzige!
Denn rückwirkend betrachtet war Band 1 zwar ein hervorragender Einstieg in das Dune-Universum, bietet aber noch nicht die düstere Stimmung der späteren Bände.
Und die Story ist (provokant ausgedrückt) eigendlich auch nur: "Verwöhnter reicher Bengel muß sich durch die Wildnis schlagen und wird Anführer der Eingeborenen."
Ciao, Stormking
Witzig, daß du das ansprichst:Und die Story ist (provokant ausgedrückt) eigendlich auch nur: "Verwöhnter reicher Bengel muß sich durch die Wildnis schlagen und wird Anführer der Eingeborenen."