Der "Liest zur Zeit" Thread

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11366
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Scotty hat geschrieben:Nach jenen 100 Seiten jedoch hat das Buch immer mehr Fahrt aufgenommen, sodass ich es kaum mehr aus der Hand legen konnte.
Danke, Scotty!
Aber leider zu spät. Gestern abend habe ich mit Müh und Not Seite 106 erreicht und das Buch vorläufig aus der Hand gelegt.
Vielleicht gebe ich ihm eine zweite Chance. Wenn, dann wäre das Dein Verdienst!

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Fan-Tom
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 174
Registriert: 25. Oktober 2007 00:26
Land: Deutschland
Wohnort: Gelehrtenrepublik

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Fan-Tom »

Scotty hat geschrieben:
Shock Wave Rider hat geschrieben: Beruhigt mich jetzt echt! Ich habe mich bis knapp vor Seite 100 vorgequält und überlege ernsthaft, ob ich das Buch nicht (vorübergehend oder endgültig) beiseite legen sollte.
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Allerdings erinnere ich mich noch an den etwas sperrigen Beginn. ich wusste damals nicht so recht, was das alles sollte mit den verschiedenen Zonen. Nach jenen 100 Seiten jedoch hat das Buch immer mehr Fahrt aufgenommen, sodass ich es kaum mehr aus der Hand legen konnte. Allerdings war ich damals auch im Urlaub und hatte viel Ruhe und Zeit.
Dem kann ich ohne weiteres zustimmen. Habe das Buch in Vorbereitung des Elstercons gelesen und war sehr angetan. Es soll jetzt eine Fortsetzung kommen. Ich habe mir eine Widmung und ein weiteres Buch von Vernor geholt.
Now reading: Norman Spinrad - Transformation

Last: Elizabeth Hand - Generation Loss
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14294
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Zeitlich gesehen hat Vinge zuerst "Ein Feuer auf der Tiefe geschrieben" was zeitlich sehr viel später als "Eine Tiefe am Himmel" angesiedelt ist, welches er aber später geschrieben hat. Wenn ihr mich fragt kann man in den Beiden Büchern ganz klar erkennen das Vinge sich auch als Autor entwickelt und verbessert hat. Auf einen dritten Teil (der vermutlich anschliesend an "Eine Tiefe am Himmel" spielen wird) würde ich mich jedenfalls sehr freuen.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11366
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Ja, okay, übergezeugt! Ich werde die Lektüre in angemessener Zeit wieder aufnehmen.
Aber erstmal lasse ich es abhängen, bis der Frust ausgedampft ist.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12337
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Knochenmann hat geschrieben:Zeitlich gesehen hat Vinge zuerst "Ein Feuer auf der Tiefe geschrieben" was zeitlich sehr viel später als "Eine Tiefe am Himmel" angesiedelt ist, welches er aber später geschrieben hat. Wenn ihr mich fragt kann man in den Beiden Büchern ganz klar erkennen das Vinge sich auch als Autor entwickelt und verbessert hat. Auf einen dritten Teil (der vermutlich anschliesend an "Eine Tiefe am Himmel" spielen wird) würde ich mich jedenfalls sehr freuen.
Über »Eine Tiefe am Himmel« haben wir hier auch schon mal diskutiert:
http://forum.sf-fan.de/viewtopic.php?f=25&t=708
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
speddy
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 281
Registriert: 25. Dezember 2007 21:26

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von speddy »

speddy hat geschrieben:Nähere mich nun dem Ende von "Bedenke Phlebas". Hohes Tempo und ein flüssiger Schreibstill lassen mich geradezu über die Seiten fliegen. Trotzdem finde ich das "Diamond Age", denn ich zeitgleich lesse, in einer anderen Liga spielt. Vielleicht liegt es auch nur an der Übersetzung, aber Stephenson's Grenzwelt ist halt schon Oberklasse.
Trotzdem hat der erste Bank's aller Wahrscheinlichkeit nach den Test bestanden und es werden weitere Romane über die faszienierende Kultur folgen.

Upps,...Bank's ist doch erst einmal durchgefallen. :nein:

Finde nach Beendigung "Bedenke Phlebas" gar nicht mehr so doll. Das Buch lässt bereits ab der Mitte, meines erachtens, kräftig nach. Somit landen weitere Bücher von ihm, die ich bereits schon zuhause herumliegen habe, weit unten auf meinem Sub.
Bei Diamond Age finde ich immer mehr rein und habe noch etwa 100 Seiten vor mir. :freude:
Lieblingsautoren: Dan Simmons, Mark Lindquist, Neal Stephenson, George R.R. Martin
Benutzeravatar
Scotty
SMOF
SMOF
Beiträge: 2603
Registriert: 16. März 2005 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Scotty »

Wo wir über abgebrochene Bücher sprechen. Hab vor einiger Zeit mal wieder einen Brin abgebrochen. Auch wenn viele hier das Buch gut finden, für mich war "Die Clans von Stratos" nichts. Zumindest in den ersten 160 Seiten war es ein sehr vorhersehbares, klischeebelastetes Fanatasy-kleine-Mädchen-Abenteuer!

Fantasy scheint ja überhaupt nicht so mein Ding zu sein. Für die, denen es ähnlich geht, habe ich einen Tip: Joe Abercrombie - "Kriegsklingen". Schöner schwarzer Humor, lebendige Charaktere, interessante Wendungen. Zudem noch recht "erwachsen" geschrieben, nichts für zarte Gemüter. Lies sich flutsch durchlesen und macht Lust auf mehr! (Dass ICH das mal über einen Fantasy Roman sagen würde...) Gibt auch mehr, nämlich 2 weitere Teile!
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising

    Benutzeravatar
    Olaf
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 4604
    Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
    Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
    Land: Deutschland
    Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
    Herman Melville, Moby Dick
    Matt Ruff, the Mirage
    Wohnort: München

    Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

    Ungelesener Beitrag von Olaf »

    Benutzeravatar
    Knochenmann
    Der Sailor-Mod
    Der Sailor-Mod
    Beiträge: 14294
    Registriert: 26. April 2004 19:03
    Land: Österreich!

    Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

    Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

    Scotty hat geschrieben:Wo wir über abgebrochene Bücher sprechen. Hab vor einiger Zeit mal wieder einen Brin abgebrochen. Auch wenn viele hier das Buch gut finden, für mich war "Die Clans von Stratos" nichts. Zumindest in den ersten 160 Seiten war es ein sehr vorhersehbares, klischeebelastetes Fanatasy-kleine-Mädchen-Abenteuer!
    Es scheint nur so als wäre es so. Das Buch ist wiklich gut, das einzige Buch von Brin das mir gefallen hat.
    Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

    Mod-Hammer flieg und sieg!


    Alle Bücher müssen gelesen werden
    Benutzeravatar
    Scotty
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 2603
    Registriert: 16. März 2005 15:38
    Land: Deutschland
    Wohnort: Neuss

    Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

    Ungelesener Beitrag von Scotty »

    Hmm, schade, hab aber leider keine gedlud gehabt. Komisch, es gibt wirklich sehr gute Bücher von Brin aber auch sehr langweilige. Mir fällt sonst kein anderer Autor ein, der so konsequent beide Extreme bedient...
    Lese zur Zeit:
    Michael McDowell - Blackwater
    Davor:
    Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
    Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
    Pierce Brown - Red Rising

      Benutzeravatar
      breitsameter
      Ghu
      Ghu
      Beiträge: 12337
      Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
      Bundesland: Bayern
      Land: Deutschland
      Wohnort: München
      Kontaktdaten:

      Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

      Ungelesener Beitrag von breitsameter »

      Scotty hat geschrieben:Wo wir über abgebrochene Bücher sprechen. Hab vor einiger Zeit mal wieder einen Brin abgebrochen. Auch wenn viele hier das Buch gut finden, für mich war "Die Clans von Stratos" nichts. Zumindest in den ersten 160 Seiten war es ein sehr vorhersehbares, klischeebelastetes Fanatasy-kleine-Mädchen-Abenteuer!
      Bei SF-Fan.de gibt es eine Rezension dazu:
      http://www.sf-fan.de/rezensionen/david- ... ratos.html

      Die Rezensentin ist auch der Meinung, daß der Anfang nichts taugt, aber der Rest muß dann doch ganz ordentlich sein...
      Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
      Benutzeravatar
      Pogopuschel
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 3970
      Registriert: 7. Juli 2004 23:34
      Land: Deutschland
      Wohnort: Westerwald

      Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

      Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

      Scotty hat geschrieben: Fantasy scheint ja überhaupt nicht so mein Ding zu sein. Für die, denen es ähnlich geht, habe ich einen Tip: Joe Abercrombie - "Kriegsklingen". Schöner schwarzer Humor, lebendige Charaktere, interessante Wendungen. Zudem noch recht "erwachsen" geschrieben, nichts für zarte Gemüter. Lies sich flutsch durchlesen und macht Lust auf mehr! (Dass ICH das mal über einen Fantasy Roman sagen würde...) Gibt auch mehr, nämlich 2 weitere Teile!
      Abercrombies Schreibe ist wirklich sehr erfrischend, und mit dem verkrüppelten Inquisitor Glokta hat er eine sehr interessante Figur geschaffen.

      Gruß Markus
      Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
      Benutzeravatar
      Olaf
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 4604
      Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
      Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
      Land: Deutschland
      Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
      Herman Melville, Moby Dick
      Matt Ruff, the Mirage
      Wohnort: München

      Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

      Ungelesener Beitrag von Olaf »

      Noch mal gefragt, das ist die Trilogie, die im Original The Balde itself heißt, oder?

      PS: Okay, slebst rausbekommen, ja, ist es, die Trilogie heißt The First Law und der erste Band The Blade Itself
      heino
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 7796
      Registriert: 2. Mai 2003 20:29
      Bundesland: NRW
      Land: Deutschland
      Wohnort: Köln

      Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

      Ungelesener Beitrag von heino »

      Fertig mit "Nobels Testament" und nicht enttäuscht, war ein guter Krimi. Jetzt lese ich noch "das Phantom von Jerusalem" von Jonathan Kellerman und dann habe ich meinen SUB komplett abgearbeitet :ola:
      Lese zur Zeit:

      Simon Becketzt - Die Verlorenen
      Benutzeravatar
      Lemmy
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 1320
      Registriert: 12. April 2003 20:20
      Land: Deutschland
      Wohnort: Frankfurt/M.

      Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

      Ungelesener Beitrag von Lemmy »

      Scotty hat geschrieben:
      Fantasy scheint ja überhaupt nicht so mein Ding zu sein.
      So, so. Das schreibt der fleissige Forist, der im selben Forum Lobgesänge auf George R.R. Martin, und ich glaube auch Jack Vances Lyonesse anstimmt.
      Haben sich Deine Lesegewohnheiten geändert oder greifst Du - wie ich z.B.- in die Definitionstrickkiste.

      Fantasy = Alle Machwerke, in denen Trolle, Elfen, Hobbits, Jungfrauen und ähnliche Fabelwesen eine Rolle spielen, und die bei mir schreckliche allergische Reaktionen hervorrufen. :kotzen:

      Phantastik ( oder phantastische Lit.) = Sammelbegriff für verschiedene Subgenres, Horror, viktorianischer Schauerroman, Sword & Socery, Surreale Phantastik, usw,usw.
      In dieser Schublade tummeln sich viele meiner Lieblingsautoren und - romane kunterbunt nebeneinander: u.a.Mike Moorcock, Doris Lessing, Franz Kafka und jaaa Pynchon- Gegen den Tag würde ich auch in diese Schublade packen.
      Lese gerade: Brian W. Aldiss: Helliconia
      Höregerade: Frank Herbert : Der Wüstenplanet
      Antworten