[film] the day, the earth stood still

Benutzeravatar
Helge
BNF
BNF
Beiträge: 677
Registriert: 5. Mai 2004 09:49

Re: [film] the day, the earth stood still

Ungelesener Beitrag von Helge »

Hurra, ein Filmplakat auf Deutsch - das kannte ich noch nicht! Bisher war mir, wo immer von dem Film die Rede war (einschließlich hier), einfach immer nur der englische Titel untergekommen, drum dachte ich, man wäre einfach nicht mehr auf die Idee gekommen, dass man einen Filmtitel manchmal auch übersetzen kann.
Ausreichend hochentwickelte Magie ist nicht von Technologie zu unterscheiden.
Lapje
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 375
Registriert: 25. Januar 2004 12:38

Re: [film] the day, the earth stood still

Ungelesener Beitrag von Lapje »

Aber oft werden sie auch so dämlich übersetzt, dass ich mir denke, dass man doch besser beim Original-Titel geblieben wäre..;-)
Benutzeravatar
lowcut
BNF
BNF
Beiträge: 830
Registriert: 26. September 2005 15:44

Re: [film] the day, the earth stood still

Ungelesener Beitrag von lowcut »

Der Film lockt mich nicht ins Kino. :-?
natura non facit saltus

Zur Zeit lese ich:
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20672
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: [film] the day, the earth stood still

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

lowcut hat geschrieben:Der Film lockt mich nicht ins Kino. :-?
Weder ins Kino noch auf DVD, das Thema finde ich einfach uninteressant.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2863
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: [film] the day, the earth stood still

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

Ich gebe (nur) 7/10 Metall-Hornissen.
Warum der Abzug?
Der Film hinterließ auf mich einen eher sterilen Eindruck. Er wurde abgedreht und fertig. Reeves scheint es zu lieben, gelegentlich mal entschleimt zu werden.
Der Film hat einen Durchhänger in der Mitte.
Der berühmte Spruch kommt nicht vor.
Das Ende ist eher banal.
Ganz schlimm: Die Musik im Abspann.
Gleichwohl: Das Thema ist interessant. Der Mensch ist von seinem inneren Wesen her schlecht; es gilt, die Erde vor ihm zu retten. OK, schon 1000x gesehen.
Trotzdem ok.
Wie gesagt: 7/10 Metall-Hornissen.

PS: ich glaube, irgendwo gelesen zu haben, dass die Allianz-Arena als Vorlage für das von den Hornissen zerstörte Stadion gedient haben soll.
Gast09
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: [film] the day, the earth stood still

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Ähmm, es WAR die Allianz-Arena:
http://de.youtube.com/watch?v=_8-DPkIRmP4
Lapje
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 375
Registriert: 25. Januar 2004 12:38

Re: [film] the day, the earth stood still

Ungelesener Beitrag von Lapje »

Ich glaube nicht dass sich irgendwelche Hollywood-Studios sowas als Vorlage nehmen müssten...soweit ich weiß gehörte dass ganze zu einem Werbespott für den Film (worüber due Bayern-Führung in ihrer unnachamlichen Überheblichkeit aufgeregt haben - ich denke mal weil es kein Geld dafür gegeben hat...)...

Oder beides steht vollkommen unabhängig von einander...
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: [film] the day, the earth stood still

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Gast09
SMOF
SMOF
Beiträge: 2863
Registriert: 10. Juni 2008 10:37

Re: [film] the day, the earth stood still

Ungelesener Beitrag von Gast09 »

So negativ wie http://www.spiegel.de/video/video-42815.html sehe ich das allerdings nun auch nicht.
Gast09
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: [film] the day, the earth stood still

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Gast09 hat geschrieben:Der berühmte Spruch kommt nicht vor.
Stimmt nicht. In Kinos mit funktionierender Soundanlage schon und ist auch deutlich zu hören. :wink:
Hier:
Kurz nachdem Klaatu angeschossen wurde, stoppt er Gort mit 'Klaatu barada nikto'.
Ganz schlimm: Die Musik im Abspann.
Ich bin ausgewiesener Thomas D.-Fan. Muss Dir da aber leider zustimmen. Das ist echt umpf, da hat er mal übel daneben gegriffen.
Wie gesagt: 7/10 Metall-Hornissen.
Ich gebe einen Punkt weniger, meine ausführliche Kritik ist hier:
http://oliblog.blogg.de/eintrag.php?id=1936
Lapje
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 375
Registriert: 25. Januar 2004 12:38

Re: [film] the day, the earth stood still

Ungelesener Beitrag von Lapje »

Oliver hat geschrieben:
Gast09 hat geschrieben:Der berühmte Spruch kommt nicht vor.
Stimmt nicht. In Kinos mit funktionierender Soundanlage schon und ist auch deutlich zu hören. :wink:
Hier:
Kurz nachdem Klaatu angeschossen wurde, stoppt er Gort mit 'Klaatu barada nikto'.
Aber dann ist es doch in einem ganz anderem Zusammenhang...dann hab ich deswegen nicht drauf geachtet weil ich ihn in einer ganz anderen Szene und Zusammenhang erwartet habe..;-)
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: [film] the day, the earth stood still

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Lapje hat geschrieben:Aber dann ist es doch in einem ganz anderem Zusammenhang...
Klar. Vieles stellt das Remake doch in einen anderen Zusammenhang. Die Szene, in welcher die Worte im Original fielen, kommt im Remake ja gar nicht vor.
Frau Connelly spricht kein einziges Wort mit Gort, wenn ich da jetzt nix vergessen habe.
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: [film] the day, the earth stood still

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Ich habe jetzt das, äh, zweite Remake dieses Films gesehen, den Asylum-Mockbuster "The Day The Earth Stopped".
Einiges macht der besser als das Fox-Remake, das meiste aber schlechter:
http://oliblog.blogg.de/eintrag.php?id=1952
Lapje
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 375
Registriert: 25. Januar 2004 12:38

Re: [film] the day, the earth stood still

Ungelesener Beitrag von Lapje »

Naja...aber an die Original-Kurzgeschichte scheint auch der sich nicht zu halten...oder?
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: [film] the day, the earth stood still

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Lapje hat geschrieben:Naja...aber an die Original-Kurzgeschichte scheint auch der sich nicht zu halten...oder?
Nein, natürlich nicht. Das ist schon denklogisch fast ausgeschlossen, weil die meisten Asylum-Drehbuchautoren nicht lesen und schreiben können. :mad:
Antworten