(Und was man manchmal so zu hören bekommt . . . Gnah!)
OK, hast also doch Ahnung

Genau so ist eskaffee-charly hat geschrieben: Der Mensch ist im Grunde genommen der Meister, der seinem Gehilfen (Computer) befiehlt, was er zu tun hat.
Ohne das Gehirnschmalz der Programmierer, welche die entsprechenden Programme entwickelt haben, könnte aber kein Mensch ein Bild am PC erstellen - egal wie kreativ dieser Mensch ist.

Und im Prinzip ist das Zeichnen mit Bleistift auch nur die Übertragung der Gehirnprozesse durch ein anderes Medium (Stift) auf einen Träger der Information, das Papier. Painter ist übrigens in der Simulation der Materialien spitze.
Etwas ähnliches als Freeware ist Artweaver:
http://www.artweaver.de/index.php?de_version
Kleine Grafiktabletts gibts ja auch schon für den kleinen Geldbeutel bei ALDI und Co ab und zu. Sind jetzt nicht so gut wie die von Wacom, aber doch wohl ganz brauchbar.
Es gibt aber leider auch einige Leute, die ziemlich enttäuscht und verwirrt sind, wenn sie trotz völligem Talentmangel auch am PC und Tablett nichts zustande bringen, (was sie tatsächlich geglaubt haben . . . ) obwohl sie doch jetzt eine Software haben. Das sind dann die, die regen Gebrauch von Filtern und anderen Effekten machen und im Grunde nur Fotos bearbeiten und umwandeln.
Kürzlich gabs auf ARTE einen Beitrag über MOEBIUS, und bei dem war ich dann doch erstaunt, als er in einer kurzen Szene an einem Cintiq von Wacom saß. Das ist dieses Teil, das Flachbildschirm und Tablett in einem ist.
Hätte ich auch gern. Leider total unerschwinglich
