Mein literarisches Highlight dürften um einen die Abercrombie-Romane sein und die Dresden-Files.
begeistert war ich auch von Simmons Terror.
Tiefpunkt und mein größter Fehler war von Markus Heitz der dritte Zwerge-band. Und glaublich, wie ein so guter Autor so einen Mist zusammenschreiben konnte.
Für 2009 habe ich mir auch definitiv die Barock-Trilogie vorgenommen. Auf Englisch habe ich den ersten band bereits zweimal abgebrochen, aber ich möchte ihn mir noch mal übersetzt vornehmen, weil ich die ganzen wissenschaftlichen Anspielungen verstehen möchte.
Der literarische Jahresrückblick 2008
- andy
- SMOF

- Beiträge: 5462
- Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency - Wohnort: Münster
Re: Der literarische Jahresrückblick 2008
ich habe für 2009 die "kultur" auf dem leseplan stehen. ansonsten ist der SUB angesagt, da tummel sich echte schätze, die noch gehoben werden wollen.
andy
andy
- Trash Star
- Neo

- Beiträge: 8
- Registriert: 30. Mai 2008 18:35
Re: Der literarische Jahresrückblick 2008
Dieses Jahr hatte ich sogar drei absolute Lese-Highlights:
Vellum von Hal Duncan
Abgrund von Peter Watts
Die Stadt, nicht lange danach von Pat Murphy, ein schon etwas älteres Buch.
Gute Leseerlebnisse waren:
Troposphere von Scarlett Thomas
Chronos und die Chronolithen von Robert Charles Wilson
Morphogenesis von Michael Marrak
Das Albtraumreich des Edward Moon von Jonathan Barnes
Ewigkeit von Alaistair Reynolds
Die Maerlande Chroniken von Elisabeth Vonarburg
Das Land des Lachens von Jonathan Caroll
Bad Monkeys von Matt Ruff
Die Schatten des Mars von Frank Haubold
Simon Goldsteins Geburtstagsparty von Heidrum Jänchen
Warte auf das letzte Jahr von PKD
Ich freue mich schon auf jedes weitere Buch von Hal Duncan und auf die Fortsetzung von Abgrund, die im nächsten Jahr erscheinen wird.
Vellum von Hal Duncan
Abgrund von Peter Watts
Die Stadt, nicht lange danach von Pat Murphy, ein schon etwas älteres Buch.
Gute Leseerlebnisse waren:
Troposphere von Scarlett Thomas
Chronos und die Chronolithen von Robert Charles Wilson
Morphogenesis von Michael Marrak
Das Albtraumreich des Edward Moon von Jonathan Barnes
Ewigkeit von Alaistair Reynolds
Die Maerlande Chroniken von Elisabeth Vonarburg
Das Land des Lachens von Jonathan Caroll
Bad Monkeys von Matt Ruff
Die Schatten des Mars von Frank Haubold
Simon Goldsteins Geburtstagsparty von Heidrum Jänchen
Warte auf das letzte Jahr von PKD
Ich freue mich schon auf jedes weitere Buch von Hal Duncan und auf die Fortsetzung von Abgrund, die im nächsten Jahr erscheinen wird.
-
Frank Böhmert
Re: Der literarische Jahresrückblick 2008
Mein ganz persönliches Buch des Jahres 2008 stammt aus dem Jahr 1999 und ist keine SF, nicht mal ein Roman, hat aber durchaus seine, hehe, phantastischen Seiten. Wen es interessiert, hier. Eben reingestellt.breitsameter hat geschrieben:Zeit einmal stehenzubleiben und einen Blick zurückzuwerfen: Auf das Jahr 2008, die Geschehnisse in der SF und die Bücher, mit denen man sich beschäftigt hat.