Englischsprachige SF im Original lesen?

Science Fiction in Buchform

Liest Du englischsprachige SF im Original?

Immer oder zumindest fast immer.
10
26%
Ab und an, aber oft auch in Übersetzung.
15
39%
Mir ist die deutsche Übersetzung lieber!
13
34%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 38

Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12338
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Englischsprachige SF im Original lesen?

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

für 177 euro krieg ich vermutlich auch ein paar gute englisch-nachhilfe-lektionen, die mich technik-unabhängig machen. zumal begriffe im regelfall mehrdeutig übersetzbar sind, ach und überhaupt ... irgendwie kommt mir dieses produkt so vor, als würde es eine lektüre eher erschweren als erleichtern. wie erfasst der z.b. zusammengesetzte worte?
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Englischsprachige SF im Original lesen?

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Nachhilfe - ich lach mich schlapp... wann soll ich denn dann noch lesen? :wink:

Nein, das Ding ist wirklich nützlich, wenn man nur einzelne Begriffe sucht und keine Lust hat, immer ein fettes Wörterbuch mit herumzuschleppen. Ich lese halt meistens unterwegs, da wäre ein Wörterbuch unpraktisch. Man kann natürlich ganze Sätze einscannen, aber das Gerät übersetzt nur ein Wort nach dem anderen. 177 Öcken habe ich übrigens nicht dafür bezahlt. Außerdem kann das Ding ja auch noch mehr; es ist ein Taschenscanner mit Speicher und Übersetzungsfunktion sowie Schnittstelle zum PC. Man kann auch mehrere Wörterbücher darauf installieren, eines gehört aber nur zum Lieferumfang. Es ist wirklich ein komplettes elektronisches Wörterbuch, d.h. zu jedem Begriff bekommt man bei Mehrdeutigkeit alle möglichen Übersetzungen angeboten. Auch komplett mit Verwendung im Satz usw. - also mit allem, was du z.B. im PONS auch finden würdest.
Antworten