Stimmt. Aber der Film dazu ist nicht ohne. Hat mir sogar Alpträume beschert.Uschi Zietsch hat geschrieben:Kann mich erinnern, war nicht so der Hit.achimh hat geschrieben:Heyne Allgemeine Reihe 7789 Whitley Strieber "Die Besucher"
Roman mit dem längsten Titel (DE/EN)
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod

- Beiträge: 14517
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Roman mit dem längsten Titel (DE/EN)
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet ABMGW
- Doop
- SMOF

- Beiträge: 9472
- Registriert: 20. August 2002 18:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Roman mit dem längsten Titel (DE/EN)
Ich weiß nicht, wie das transkribiert wird. Du magst Recht haben, allerdings wirst Du mir zustimmen müssen, dass das russische Wort für "wir" in kyrillischen Buchstaben aus zwei Buchstaben besteht, oder? Wie es transkribiert wird, ist in dem Zusammenhang eigentlich schnuppe.L.N. Muhr hat geschrieben:das wird aber "müi" transkribiert. das "üi" ist einer von vier oder fünf äußerst exklusiv kyrillschen buchstaben.Doop hat geschrieben:"Wir" von Jewgeni Samjatin heißt im Original "My" (mir stehen leider keine kyrillischen Zeichen zur Verfügung...) und im Englishen "We".
- L.N. Muhr
- SMOF

- Beiträge: 12338
- Registriert: 2. Februar 2003 01:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Roman mit dem längsten Titel (DE/EN)
ich wollte nur auf das falsch "my" (mü) hinweisen. 
faszinierend wird es bei gar nicht ausgesprochenen buchstaben wie dem weichheits- oder dem härtezeichen.
faszinierend wird es bei gar nicht ausgesprochenen buchstaben wie dem weichheits- oder dem härtezeichen.
http://www.pannor.de
'nuff said.
'nuff said.
- molosovsky
- BNF

- Beiträge: 731
- Registriert: 25. Juli 2003 13:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: FfM
- Kontaktdaten:
Re: Roman mit dem längsten Titel (DE/EN)
Gibt auch noch:Doop hat geschrieben:Und ein Buch mit sehr kurzem Titel: "V" von Thomas Pynchon.
"Q" von Luther Blissett,
"N." von Dieter Kühn.
"Ä" von Max Goldt wurde ja schon erwähnt.
Vielleicht bekommen wir noch das ganze Alphabeth zusammen
Grüße
Alex / molo
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV STAND: 30. JANUAR 2013.
»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)
Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter
»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)
Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter