Herr der Ringe - "hotter als Potter"?

Benutzeravatar
EL_Mercenario

Ungelesener Beitrag von EL_Mercenario »

Naja, die Bücher sind langatmig und teilweise langweilig. ^^
Aber bemerkenswert ist doch, wie Tolkien es geschafft hat, mit seinem Werk die gesamte Fantasy zu prägen.
Er scheint mit seinen Figuren sehr gut den Nerf zu treffen, dass man sagt, ja so könnte ein Zwerg oder Elf sein.
Benutzeravatar
@ntje
Fan
Fan
Beiträge: 17
Registriert: 8. Januar 2002 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Poing, Bayern
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von @ntje »

Don Rumata hat geschrieben:Auch wenn mich die Tolkienfans dafür steinigen werden wollen; ich fand die Bücher langatmig und zum Teil langweilig.
yuppp... ich kann schon alleine vom Aussehen des ersten Buches abschätzen wie oft ich es angefangen habe zu lesen. Bevor der Film kam habe ich mich dann endlich mal gezwungen es zu lesen... na ghu sei dank hatte ich im Urlaub nichts anderes zu tun 8)
Don Rumata hat geschrieben:Der Film ist eine sehr schöne Nacherzählung, die sich auf das Wesentliche beschränkt und der Vorlage dennoch gerecht wird.
schöne Nacherzählung finde ich eigentlich auch... was mich ein bisschen stört, daß Stellen die schon im Buch langweilig waren im Film auch nicht viel besser rüberkamen (dafür wird aber Tom Bombadil weggelassen - eine Frechheit)... und ich finde scheisse das Boromir stirbt (aber da kann ja der Film nichts dafür!) :kotzen:
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12341
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Herr der Ringe - Zehn Jahre später

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Am 19. Dezember 2001 startete Peter Jacksons »Herr der Ringe: Die Gefährten« in Deutschland, am 16. Dezember 2001 (also genau heute vor zehn Jahren) ging meine Filmkritik zu diesem Film online (http://www.sf-fan.de/filmkritik/filmkri ... -2001.html), und am 25. Dezember 2001 war dies der zweite (!) Thread, der in diesem Forum gestartet wurde.

Und wie sieht's zehn Jahre später aus? Hat sich Eure Beurteilung von Peter Jacksons »Herr der Ringe«-Filmtrilogie in den letzten zehn Jahren verändert?
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Herr der Ringe - Zehn Jahre später

Ungelesener Beitrag von Kringel »

breitsameter hat geschrieben:am 16. Dezember 2011 (also genau heute vor zehn Jahren)
Huch, haben wir schon 2021? ;)
breitsameter hat geschrieben:Und wie sieht's zehn Jahre später aus? Hat sich Eure Beurteilung von Peter Jacksons »Herr der Ringe«-Filmtrilogie in den letzten zehn Jahren verändert?
Keineswegs. Habe alle drei Filme in beiden Versionen jetzt schon x-mal gesehen und könnte gleich nochmal damit anfangen. Mit einzelnen kleinen Abstrichen finde ich sie immer noch einfach grandios. Vielleicht sind sie nicht die beste aller denkbaren Interpretationen des Romans, aber sie sind stilbildend und haben dem Fantasy-Genre neues Leben eingehaucht. Allein dafür muss man ihnen schon huldigen.
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5448
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Herr der Ringe - Zehn Jahre später

Ungelesener Beitrag von andy »

Kringel hat geschrieben:
breitsameter hat geschrieben:am 16. Dezember 2011 (also genau heute vor zehn Jahren)
Huch, haben wir schon 2021? ;)
breitsameter hat geschrieben:Und wie sieht's zehn Jahre später aus? Hat sich Eure Beurteilung von Peter Jacksons »Herr der Ringe«-Filmtrilogie in den letzten zehn Jahren verändert?
Keineswegs. Habe alle drei Filme in beiden Versionen jetzt schon x-mal gesehen und könnte gleich nochmal damit anfangen. Mit einzelnen kleinen Abstrichen finde ich sie immer noch einfach grandios. Vielleicht sind sie nicht die beste aller denkbaren Interpretationen des Romans, aber sie sind stilbildend und haben dem Fantasy-Genre neues Leben eingehaucht. Allein dafür muss man ihnen schon huldigen.
10 Jahre? Unglaublich!

Ansonsten meine volle Zustimmung zu Kringels Einschätzung: Meisterwerke, die ich immer wieder gerne sehe!

Und definitiv hotter als Potter!

Andy
kah299792
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 189
Registriert: 23. April 2007 12:16
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Graviton von Erich Schanda

Re: Herr der Ringe - Zehn Jahre später

Ungelesener Beitrag von kah299792 »

Kaum zu glauben, das schon wieder 10 Jahre rum sind.
Und ich halte Sie auch immer noch für Meisterwerke.

Kevin
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9399
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Herr der Ringe -

Ungelesener Beitrag von Doop »

An meiner Einschätzung (Meisterwerk) hat sich nichts verändert. Warum auch? Erschreckend nur, wie schnell die Zeit vergeht...
Ein Vergleich mit Harry Potter ist Quatsch, das ist ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen.

Man wird die Trilogie noch in 50 Jahren sehen.
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5448
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Herr der Ringe -

Ungelesener Beitrag von andy »

Eigentlich mal eine schöne Gelegenheit, den Film wieder zu sehen.

Andy
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14298
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Herr der Ringe -

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Hab sie damals im Kino gesehen und seitdem eigendlich nie weider. Die Bücher hab ich zweimal im Leben gelesen - dafür kann ich mir den Rest der Fantasy sparen :ppp
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Montag
SMOF
SMOF
Beiträge: 1263
Registriert: 3. November 2003 23:43
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Herr der Ringe - Zehn Jahre später

Ungelesener Beitrag von Montag »

andy hat geschrieben:Eigentlich mal eine schöne Gelegenheit, den Film wieder zu sehen.
Stimmt, ich hätte auch eigentlich gedacht, dass die Trilogie ne ähnliche Instanz im weihnachtlichen (bzw feiertäglichem) Fernsehen werden würde wie Winnetou oder Ben Hur. Scheint aber wohl nicht so zu sein. Das könnte aber natürlich daran liegen, dass das Fernsehen selbst nicht mehr so ne Instanz ist wie noch vor zehn, fünfzehn Jahren. Aber das ist wohl nen anderes Thema.

Ansonsten ist auch meine Bewertung gleich geblieben. Ich mag Die Gefährten, die anderen beiden fand ich schwächer. Dennoch freue ich mich auf den Hobbit.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20369
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Herr der Ringe - Zehn Jahre später

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

breitsameter hat geschrieben:Und wie sieht's zehn Jahre später aus? Hat sich Eure Beurteilung von Peter Jacksons »Herr der Ringe«-Filmtrilogie in den letzten zehn Jahren verändert?
Nein.

:popcorn:

Mal sehen, ob wir es dieses Jahr Weihnachten wieder machen, dass wir uns alle 3 SE hintereinander im Heimkino geben.

(Übrigens kommen sie auch wieder im TV, wie jedes Jahr.)

Klar gibt es bei häufigerer Betrachtung kritischere Positionen, aber hey, ich blende sie einfach aus und genieße einfach drauflos, hingebungsvoll an die Weltflucht. Und ich bin heilfroh, dass der unsägliche Tom Bombadil nicht im Film war, und dass auch auf den noch unsäglicheren Kampf ums Auenland verzichtet wurde.

Boromir hatte, da er nun schon sterben musste, einen äußerst heldenhaften Tod, das gehört zu den gelungensten und ergreifendsten Szenen des Films.
Und die Musik.
Und.

:beanie:
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Re: Herr der Ringe - Zehn Jahre später

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Uschi Zietsch hat geschrieben:Boromir hatte, da er nun schon sterben musste, einen äußerst heldenhaften Tod, das gehört zu den gelungensten und ergreifendsten Szenen des Films.
Yo. Da bleibt kein Auge trocken!! Mir geht's jedenfalls so. Auch sein Auftritt in der SEE von Teil 3 ist klasse. Hach - ich muss die Filme wirklich nochmal gucken. Ist ja auch erst acht Wochen her! :lol:
Benutzeravatar
upanishad
SMOF
SMOF
Beiträge: 1538
Registriert: 24. Februar 2004 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Westfalen

Re: Herr der Ringe -

Ungelesener Beitrag von upanishad »

Potter ist aus meiner Sicht eine zeitenössische Unterhaltungsreihe.
Die Verfilung des HdR ist ein Meisterwerk - nicht perfekt, aber ein absoluter Klassiker und genießt bei mir einen ähnlichen Status wie Krieg der Sterne (also die Episoden 4-6).
Die sehe ich mir heute auch immer mal gern an. Auch wenn man ihnen das Alter mittlerweile anmerkt - einfach nur grandios und eine ähnliche archetypische Wucht wie Jacksons HdR.
Zuletzt geändert von upanishad am 16. Dezember 2011 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

:headbanger:
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20369
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Herr der Ringe -

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

(stimme dir für Episode 4+5 - 5 ist absolut gran-di-os - zu, aber nicht für Ep. 6 mit diesem albernen Ewok-Scheiß.)

Ich finde, beispielsweise den ersten Harry Potter-Film kann man sich immer noch anschauen, weil er so englisch ist und man mit den staunenden Augen des Kindes mitreist. Bei den anderen weiß ich es nicht, aber ich denke, das hält sich noch eine Weile. (Bis auf Teil 6 + 7.1, denen ich kaum bis gar nichts abgewinnen konnte).
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9399
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Herr der Ringe -

Ungelesener Beitrag von Doop »

Man hätte aber die Ewoks sehr gut in "Return of the King" einbauen können. Zum Beispiel hätten Frodo und Sam ein paar Ewoks direkt zusammen mit dem Ring im Feuer des Schicksalsberges versenken können. :teufel:
Antworten