[Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles

Benutzeravatar
Terrania

Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles

Ungelesener Beitrag von Terrania »

Ich habs auch nicht als Beleidigung aufgefasst - um dem die Schärfe zu nehmen. War ein Beispiel, wie man in solchen Diskussionen die "Contenance" verlieren kann …

Klar, wenn ich schreibe, dass ich Pushing Daisies "Scheisse" finde, dann ist das das gleiche - und doch nicht. Ich schreibs ja nicht im Pushing Daisies-Threat. Da geh ich schon gar nicht rein. (hahaha ;))
Aber ok. Ich akzeptier die Meinung von dir ja, aber wie gesagt: die Geschichte hat an Fahrt gewonnen, vor allem in der Suche nach dem "Türken" der die Anfänge von Skynet zu markieren scheint. Aber es ist nun ohnehin rum. Mit der 9. Folge hat Pro7 das Ganze eingestellt. Was solls.

Ich schau heut Abend erst mal diesen Piloten von Torchwood. Nachdems ein Spin-Off von Dr. Who ist, schwant mir nichts gutes …
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13190
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Dann wollen wir mal hoffen, das sie nicht wieder die DVD-Herausgabe blockieren, so wie damals beim "Doctor" !
Benutzeravatar
Martin
BNF
BNF
Beiträge: 500
Registriert: 17. März 2003 12:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles

Ungelesener Beitrag von Martin »

Nun, ich muss gestehen, dass das Staffel-Finale nach einigen deutlich besser gewordenen letzten Drittel der Staffel mächtig schwächelte. Die Pool-Szene fand ich unfreiwillig komisch - als ob die Leute von der SWAT wie die Lemminge durch die gleiche Tür reinspazieren und sich ungeachtet des Schicksals ihres Vordermanns im genau gleichen Abständen abgemurkst in den Pool verfrachten lassen. Da kann man mir viel erzählen, aber ich habe die These, dass man sich damit um den aufwändigen (und teureren) Shoot-Out drücken wollte, der hier aber verdammt nochmal angemessen wäre.

Da konnte nicht einmal Johnny Cash noch etwas retten, zumal "When The Man Comes Around" einen ganz anderen Rhythmus (bzw. ein anderes Timing) vorgibt als planschende Angehörige einer Spezialeinheit. Wie man diesen genialen Song treffend verwenden kann, hat ein uns allen vermutlich gut bekannter Zombie-Streifen gezeigt: Da waren die Bilder synchron mit dem Song und die Bildinhalte stimmiger als die nur halbwegs zündenden Assoziationen zwischen den apokalyptischen Reitern und Skynets blechernen Spießgesellen, die bisher gar nicht so apokalyptisch rüberkamen, sondern eher auf dem Level eines Wald-und-Wiesen-Serientäters vor sich hin dilettierten. Das hier wäre die Chance gewesen, auch in der Serie zu visualisieren, dass Skynets Schergen mehr drauf haben als arglose Schönheitschirurgen und Angestellte kollateral zu terminieren.
Meines Vaters Sohn hätte da gezeitluptes Roomstorming mit zwischenzeitlicher Echtzeit, wenn jemand zu Boden geht, inszeniert. Und das Ganze mit Einbruch der Dämmerung, damit das Ganze im Halblicht bleibt und die Szene nur durch Mündungsfeuer gelegentlich komplett erhellt wird. Und natürlich im Rhythmus des Songs.

Meine Plausibilitäts-Abteilung gibt ferner zu bedenken, warum der inzwischen zu Sarah Connors wahrem Judgement-Day-Glauben konvertierte FBI-Agent mit kleinen Kalibern gegen einen Typen vorgeht, von dem er inzwischen weiß, dass es eine gepanzerte Kampfmaschine mit übermenschlichen Kräften ist. Da darf man doch irgendwie erwarten, dass er das Ganze entweder vorerst gut sein lässt oder seinem Team - wenn schon nicht im FBI-Arsenal sicher vorhandene durchschlagskräftigere Geschütze - wenigstens besondere Verhaltensregeln mit auf den Weg gibt. So etwas in der Art wie "Wenn ihr merkt, dass der Termi..., äh, Verdächtige nach mehreren Treffern wider Erwarten nicht tot umkippt, zieht ihr euch zurück!".
How can it be, that you cannot see / what they are doing with thee?
Spending your time, living your life / inside their machines there is one empty file ...
It is me.
(Sonata Arctica: Blank File)
Benutzeravatar
Stormking
SMOF
SMOF
Beiträge: 1109
Registriert: 13. August 2003 12:32
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles

Ungelesener Beitrag von Stormking »

Martin hat geschrieben:Die Pool-Szene fand ich unfreiwillig komisch - als ob die Leute von der SWAT wie die Lemminge durch die gleiche Tür reinspazieren und sich ungeachtet des Schicksals ihres Vordermanns im genau gleichen Abständen abgemurkst in den Pool verfrachten lassen. Da kann man mir viel erzählen, aber ich habe die These, dass man sich damit um den aufwändigen (und teureren) Shoot-Out drücken wollte, der hier aber verdammt nochmal angemessen wäre.
*Natürlich* wollte man damit Kosten sparen. Aber wenn es auf eine so kreative Art und Weise geschieht, dann habe ich absolut nichts dagegen. Ehrlich gesagt bist Du der erste der mir begegnet, der diese Szene nicht toll fand.
Benutzeravatar
Martin
BNF
BNF
Beiträge: 500
Registriert: 17. März 2003 12:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles

Ungelesener Beitrag von Martin »

Stormking hat geschrieben:*Natürlich* wollte man damit Kosten sparen. Aber wenn es auf eine so kreative Art und Weise geschieht, dann habe ich absolut nichts dagegen. Ehrlich gesagt bist Du der erste der mir begegnet, der diese Szene nicht toll fand.
Ich giere nicht danach, aber jedes Alleinstellungsmerkmal ist mir willkommen. :wink:
How can it be, that you cannot see / what they are doing with thee?
Spending your time, living your life / inside their machines there is one empty file ...
It is me.
(Sonata Arctica: Blank File)
Henry de la Fick
BNF
BNF
Beiträge: 470
Registriert: 13. Juni 2008 16:57

Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles

Ungelesener Beitrag von Henry de la Fick »

Henry de la Fick hat geschrieben:Die Einschaltsquoten sind in den USA kräftig gesunken, würde mich nicht wundern wenn die Serie nach der dritten Staffel abgesetzt werden würde...falls es überhaupt zu einer dritten Staffel kommt :-?
wie ich vermutet habe, hier eine News:
The Sarah Connor Chronicles
Serienaus nach der 2. Staffel?

Mittwoch, 15.4.2009|Frank Kanet|Quelle: treknews.de
Die Seite SCI FI Wire äußert heute den Verdacht, dass die Serie The Sarah Connor Chronicles nun endgültig eingestellt worden sei. Dabei beruft sich die Seite auf einen Bericht von Ausiello Files. Danach will der Redakteur der Seite aus verschiedenen nicht näher bezeichneten Quellen erfahren haben, das der Sender Fox die Serie aufgrund der schlechten Quoten nicht in eine 3. Staffel führen werde. Wörtlich habe eine der Quellen geäußert:

"It's done.” …………"Everyone has pretty much known for a couple of weeks."
"Consider it canceled."

Seitens Fox wurde bezüglich des Gerüchts lediglich mitgeteilt, dass noch keine Entscheidung gefallen sei. Weiterhin verwies Fox auf ihren Herbstsendeplan, der am 18. Mai 2009 veröffentlicht wird.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7828
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles

Ungelesener Beitrag von heino »

Und da war`s schon wieder vorbei. Auch gut, dann kann Shirley Manson wieder Musik machen :D

http://www.aintitcool.com/node/41107
Lese zur Zeit:

David M. Pierce - Down in the valley
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Re: [Serie] Terminator: The Sarah Connor Chronicles

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Schade, dann werden wir nicht erfahren, wie es ausgeht. Dafür geht Joss Whedons Dollhouse weiter, auch Fringe kehrt zurück.
Antworten