Lesezirkel zu Oliver Henkels "Im Jahre Ragnarök"

Wir lesen gemeinsam ausgewählte Science Fiction-Bücher und diskutieren darüber!
klox
Neo
Neo
Beiträge: 14
Registriert: 11. Juli 2008 21:30

Re: Lesezirkel zu Oliver Henkels "Im Jahre Ragnarök"?

Ungelesener Beitrag von klox »

Ich habe das Buch heute morgen zu Ende gelesen. Fast alle angesprochenen Schwächen sind mir auch aufgefallen. Nicht alle haben mich wirklich gestört, ein paar aber schon (z.B. das man mit der Zeitmaschine auf einmal einen Tunnel von einem Punkt in der Vergangenheit in einen anderen öffnen kann, sorry, aber das wirkte in dem Moment, so wie es beschrieben/eingeführt wurde, wirklich an den Haaren herbeigezogen).

Insgesamt hat mir das Lesen aber schon Spaß gemacht. Allerdings ist das gesamte Niveau wirklich nicht allzu weit über einem gut geschrieben Heftroman. Mir reicht das aber. :-)

Ich hab irgendwo einen Kommentar gelesen das die beiden vorhergehen Bücher besser gewesen sein sollen. Auf der Homepage des Autors kann ich leider nicht ersehen wie man die Romane bestellen kann. Ist das vielleicht nicht mehr möglich?
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12230
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Oliver Henkels "Im Jahre Ragnarök"?

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

klox hat geschrieben:Auf der Homepage des Autors kann ich leider nicht ersehen wie man die Romane bestellen kann. Ist das vielleicht nicht mehr möglich?
Sowohl »Kaisertag«, als auch »Die Zeitmaschine Karls des Großen« sind noch bei Amazon.de erhältlich:

Kaisertag: http://www.amazon.de/gp/product/3831144818/sfbuch-21
Die Zeitmaschine Karls des Großen: http://www.amazon.de/Zeitmaschine-Karls ... /sfbuch-21

Und die Kurzgeschichtensammlung »Wechselwelten« ist auch noch zu haben:
http://www.amazon.de/Wechselwelten-Ausf ... /sfbuch-21
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Lemmy
SMOF
SMOF
Beiträge: 1320
Registriert: 12. April 2003 20:20
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Lesezirkel zu Oliver Henkels "Im Jahre Ragnarök"?

Ungelesener Beitrag von Lemmy »

klox hat geschrieben:
Insgesamt hat mir das Lesen aber schon Spaß gemacht. Allerdings ist das gesamte Niveau wirklich nicht allzu weit über einem gut geschrieben Heftroman. Mir reicht das aber. :-)
Zustimmung. Trotz Schwächen (Alternativuniversum hätte als Szenario gereicht, Zeitmaschinengedöns war dann zuviel des Guten) hats mir gefallen. Mit Jack Kerouac war ich schon lang nicht mehr unterwegs, schöner Gimmick.
Lese gerade: Brian W. Aldiss: Helliconia
Höregerade: Frank Herbert : Der Wüstenplanet
klox
Neo
Neo
Beiträge: 14
Registriert: 11. Juli 2008 21:30

Re: Lesezirkel zu Oliver Henkels "Im Jahre Ragnarök"?

Ungelesener Beitrag von klox »

Lemmy hat geschrieben:Zustimmung. Trotz Schwächen (Alternativuniversum hätte als Szenario gereicht, Zeitmaschinengedöns war dann zuviel des Guten) hats mir gefallen. Mit Jack Kerouac war ich schon lang nicht mehr unterwegs, schöner Gimmick.
Aus sehr schön: Die dreihundert Jahre zwischen sechshundert-weiß-nicht-mehr und neunhundert-schlag-mich-tot die man nieh richtig anpeilen kann, so als ob Sie garnicht da währen. :-)
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12230
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Oliver Henkels "Im Jahre Ragnarök"?

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Ich bin seit Montagabend jetzt auch durch. Mann, zum Ende hin wird der Roman richtig spannend und fliegt in einem rasanten Tempo dahin. Schade, daß Oliver Henkel das nicht bereits früher gelingt, dann hätte mich auch das häufige Aufstoßen von Galle oder Magenflüssigkeit bei Tubber (und später sogar bei Himmler!) weit weniger gestört.

Fazit: Sprachlich hätte man sicher etwas mehr polieren können (s. oben und andere Bemerkungen dazu), aber an der Handlung ist nichts auszusetzen – solange man sich darüber klar ist, daß dies so eine Art Indianer Jones-Abenteuer mit zeitreisenden Nazis in einer Alternativwelt ist.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Oliver Henkel

Re: Lesezirkel zu Oliver Henkels "Im Jahre Ragnarök"?

Ungelesener Beitrag von Oliver Henkel »

breitsameter hat geschrieben:...solange man sich darüber klar ist, daß dies so eine Art Indianer Jones-Abenteuer mit zeitreisenden Nazis in einer Alternativwelt ist.
Das empfinde ich als Kompliment, da es ziemlich genau umreißt, was mir vorschwebte. Übrigens - an den etwas gehäuft auftretenden Schilderungen von Magenverstimmungen störte sich auch meine Mutter, die ich als Testleserin eingespannt hatte. Ich denke, das nächste Mal schenke ich ihrem Rat mehr Beachtung...
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2628
Registriert: 10. September 2003 17:41

Re: Lesezirkel zu Oliver Henkels "Im Jahre Ragnarök"?

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Bei Phantastik-News ist ein Interview mit Oliver Henkel online gegangen
http://www.phantastik-news.de/modules.p ... e&sid=5352
Benutzeravatar
EDM
BNF des hohen Nordens
BNF des hohen Nordens
Beiträge: 33
Registriert: 4. August 2003 08:54
Bundesland: Schleswig-Holstein
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Andreas Eschbach: Ein König für Deutschland
Wohnort: 23847 Meddewade
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Oliver Henkels "Im Jahre Ragnarök"?

Ungelesener Beitrag von EDM »

Guck an, Oliver im forum.

Wir hätten dich mit deinem roman auch gern beim SchlossCon in Schwerin gesehen. Thomas Harbach hatte es vermitteln wollen, sprang dann aber als talkmaster ab. Gehofft hätten wir, dass er es trotzdem mit dir bespricht.

Ich habe im vorfeld des cons noch zwei- oder dreimal versucht, dich telefonisch zu erreichen. Das ist mir (wie früher ja auch schon) misslungen.

Schade, wir hätten dich gern dabei gehabt.
--
EDM
mobil 0177 260 760 9
http://www.edm-online.de
mit aufrufen aller wesentlichen blogs
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12230
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Oliver Henkels "Im Jahre Ragnarök"?

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Ulrich hat geschrieben:Bei Phantastik-News ist ein Interview mit Oliver Henkel online gegangen
http://www.phantastik-news.de/modules.p ... e&sid=5352
Wer hat eigentlich das Interview geführt? :kopfkratz: Irgendwie wird das nicht ersichtlich...

Gefallen hat mir diese Aussage:
»Ich habe die Freude und Ehre, ankündigen zu dürfen, dass ich mit dem Schreiben eines neuen Buches begonnen habe, nachdem endlich meine Recherchen weit genug gediehen sind. Und allen, die sich an der Zeitreisethematik in „Im Jahre Ragnarök“ störten, darf ich versichern, dass es sich um einen reinen und unverfälschten Alternativwelt-Roman ohne Anleihen in anderen SF-Genres handeln wird. Ich kann ja ruhig andeuten, dass der Arbeitstitel „Die Fahrt des Leviathan“ lautet und dass ich mich ins 19. Jahrhundert begebe. Damit verrate ich nicht zu viel, denke ich. Und schönerweise hat Guido Latz bereits Interesse bekundet.«
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Guido Latz
BNF
BNF
Beiträge: 714
Registriert: 25. Februar 2007 15:01
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Oliver Henkels "Im Jahre Ragnarök"?

Ungelesener Beitrag von Guido Latz »

Das Interview hat Thomas Harbach geführt. Im Moment ist der Einleitungstext direkt auf der Startseite zu finden, erst später setze ich den, wenn ich den Einleitungstext von der Startseite nehme, über das Interview auf der entsprechenden Seite.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12230
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Lesezirkel zu Oliver Henkels "Im Jahre Ragnarök"?

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Guido Latz hat geschrieben:Das Interview hat Thomas Harbach geführt. Im Moment ist der Einleitungstext direkt auf der Startseite zu finden, erst später setze ich den, wenn ich den Einleitungstext von der Startseite nehme, über das Interview auf der entsprechenden Seite.
Danke für den schnellen Hinweis!
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Antworten