phantastisch! 35

Das Forum zum SF-Magazin phantastisch!
Benutzeravatar
Nicole R.
Fan
Fan
Beiträge: 40
Registriert: 12. Dezember 2008 09:16
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Re: phantastisch! 35

Ungelesener Beitrag von Nicole R. »

@a3kHH

Ich würde dich doch nie mit einem nassen Lappen erschlagen. Da wäre ich doch schön bescheuert, wenn ich jemand, der mir Honig um den (eigentlich und glücklicherweise nicht vorhandenen) Bart schmiert, erschlagen würde, egal mit was.

Nun gut... also Porträts. Stephen King hat auch keine Zeit für mich und Walter Moers ebenso wenig. *grummel* Material ist da ausreichend vorhanden. Soll ich? :-)

Beste Grüße, Nicole
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11460
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: W.Illing "Utopolis"
Wohnort: München

Re: phantastisch! 35

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Pogopuschel hat geschrieben:Wie viel Science verträgt die Fiction 3 von Olaf Kemmler: [...] Die Versuch Science Fiction von der Science zu trennen war interessant zu lesen, für ein „Untersuchung“ erschien mir die Auswahl der besprochenen Titel aber zu willkürlich.
Bestätige das! Das fiel mir vor allem auf, als er im Rundumschlag allen SF-Autoren unterstellte, eine Entwicklung wie das Internet nicht vorhergesehen zu haben. Und dabei ausgerechnet John Brunners Meisterwerk "The Shockwave Rider" (hüstel!) unterschlug. Im Jahr 1975(!) sah Brunner nicht nur ein weltumspannendes, dezentrales Datennetz mit allgemeinem Zugang voraus, sondern auch in allen Details Viren, Würmer sowie die Möglichkeit von Identitätsfälschung und Identitätsmanipulation.
Das ändert aber nichts an der generell überragenden Qualität von Olafs Essay.
a3kHH hat geschrieben:Lasst mir meinen J.R. in Ruhe !!! :lol:
Seine Lästereien [...] ich finde sie wahnsinnig amüsant.
:smokin
Ach, Du bist das?! :o

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Jorge
SMOF
SMOF
Beiträge: 1711
Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

Re: phantastisch! 35

Ungelesener Beitrag von Jorge »

Shock Wave Rider hat geschrieben:Das fiel mir vor allem auf, als er im Rundumschlag allen SF-Autoren unterstellte, eine Entwicklung wie das Internet nicht vorhergesehen zu haben.
John Brunner
"The Shockwave Rider"
1975(!)
Ein früheres Beispiel aus dem Jahre 1946 http://www.scifinet.org/scifinetboard/i ... t&p=107082 .
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Re: phantastisch! 35

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Pogopuschel hat geschrieben:Wie viel Science verträgt die Fiction 3 von Olaf Kemmler: [...] Die Versuch Science Fiction von der Science zu trennen war interessant zu lesen, für ein „Untersuchung“ erschien mir die Auswahl der besprochenen Titel aber zu willkürlich.
Anstelle des "Jesus-Video" hätte ich Eschbachs "Der letzte seiner Art" oder "Ausgebrannt" vorgezogen. Gerade "Das Jesus-Video" ist ein Gedankenexperiment nach Kemmlers Definition und ist weniger geeignet für gegenwartsnahe Science Fiction.
Alternativwelten seien nach Kemmler weniger wissenschaftlich, d.h. sie können nicht derart verwirklicht werden. Nach Carl Amery und Michael Salweski sind Alternativweltgeschichten vielleicht am wissenschaftlichsten überhaupt in der Science Fiction, wobei hier eine andere Art von Wissenschaft gemeint sein dürfte.
Benutzeravatar
Lemmy
SMOF
SMOF
Beiträge: 1320
Registriert: 12. April 2003 20:20
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: phantastisch! 35

Ungelesener Beitrag von Lemmy »

Shock Wave Rider hat geschrieben:
Nicole Rensmann: Corpus Delicti in Uptopia - Juli Zeh im Porträt
Eigentlich hätte es ein Interview werden sollen. Da das Opfer aber nicht zur Verfügung stand, fasst Nicole alles zusammen, was ihr aus verschiedensten Quellen über die bemerkenswerte Gegenwartsautorin zugänglich wird. Das Ergebnis kann sich lesen lassen. Vor allem die Zeh-Zitate sind gut gewählt. Und machen Lust auf ihre Bücher.

Juli Zeh - Corpus Deliciti - Rezensionen von Nicole Rensmann und Horst Illmer
Während NIcole Rensmann in dem Buch Gefühle und Identifikationsmöglichkeiten mit den Charakteren vermisst, erkennt Horst Illmer stilistische, konzeptionelle und literarische Qualitäten. Nach diesen kontroversen Beurteilungen muss ich mir dringend ein eigenes Bild machen.
Ja. Die beiden Beiträge haben mich neugierig gemacht, Julie Zeh ist übrigens im Herbst zusammen mit Slut auf Tour. Nähere Infos hier !
http://www.intro.de/live/tour/juli_zeh_%2526_slut
Lese gerade: Brian W. Aldiss: Helliconia
Höregerade: Frank Herbert : Der Wüstenplanet
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: phantastisch! 35

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Corpus Delicti wurde übrigens auch im aktuellen FO besprochen, falls noch wer eine dritte Meinung lesen möchte. ;)
Benutzeravatar
Helmuth W. Mommers
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 309
Registriert: 24. Mai 2003 14:38
Bundesland: Wien
Land: Österreich
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: phantastisch! 35

Ungelesener Beitrag von Helmuth W. Mommers »

Diese Ausgabe hat mich nur teilweise befriedigen können; sie war mir zu phantastiklastik. - Toll das Cover und die Illu zum Ogel, sehr interessant der Artikel von Kemmler, um die Highlights hervorzuheben. Die Storys, "phantastiklastig" wie gesagt: Gerigks Die Geschichte vom Ogel ganz nett, wie immer gut geschrieben; Jänchens Im dreizehnten Stock spannend, aber mit umso enttäuschender Auflösung.
Homepage: http://www.helmuthmommers.de
NOVA - Das deutsche Magazin für Science Fiction - http://www.nova-sf.de
VILLA FANTASTICA WIEN - http://www.villafantastica.com
Bild
Antworten