Heyne Programmvorschau 05-10/2009

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Heyne Programmvorschau 05-10/2009

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Mort hat geschrieben:
Robert A. Heinlein
FREMDER IN EINER FREMDEN WELT
Meisterwerke der Science Fiction
Roman • 450 Seiten
[ ....] Erstmals in der ungekürzten Originalfassung![....]
Also, auf dem Klappenumschlag meiner Bastei Lübbe Ausgabe von 1996 steht sinngemäß dasselbe drauf: "Erstmals in vollständiger, ungekürzter Fassung". Das Vorwort der Heinlein Witwe Virginia spricht ebenfalls davon, daß diese Ausgabe die ursprüngliche, ungekürzte Fassung sei.

Und die Seitenzahl (667 Seiten bei der 96er Auflage gegen 450 bei der 09er) lässt auch nicht darauf schließen, daß jetzt in der neuen Ausgabe was neu dazu gekommen ist (außer halt dem Simmons Vorwort). Sollten die Übersetzer der Bastei Lübbe Ausgabe (Rosemarie Hundertmarck & Rainer Schumacher) bei der Heyne Ausgabe beibehalten worden sein, gehe ich davon aus, daß die Heyne-Werbetexter mal wieder einen Anfall von kreativen Übermut gehabt haben dürften.
Ich hatte auch in Erinnerung, daß die vollständige, ungekürzte Ausgabe hierzulande schon einmal erschienen ist. Die Wikipedia stimmt übrigens zu: die 1996er Bastei-Lübbe-Fassung ist bereits die ungekürzte.

Auch interessant:
Wikipedia hat geschrieben:Im Roman findet sich außerdem eine frühe Beschreibung eines Wasserbettes, eine Erfindung, die tatsächlich erst 1968 entwickelt wurde. Charles Hall, dem Erfinder des Wasserbettes, wurde jedoch kein Patent darauf gewährt. Das Patentamt bewertete das Wasserbett wegen der Beschreibungen bei Heinlein (auch im Buch Ein Doppelleben im Kosmos) als dem Stand der Technik entsprechend („Prior Art“).
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12322
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Heyne Programmvorschau 05-10/2009

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

breitsameter hat geschrieben:
Mort hat geschrieben:
Robert A. Heinlein
FREMDER IN EINER FREMDEN WELT
Meisterwerke der Science Fiction
Roman • 450 Seiten
[ ....] Erstmals in der ungekürzten Originalfassung![....]
Also, auf dem Klappenumschlag meiner Bastei Lübbe Ausgabe von 1996 steht sinngemäß dasselbe drauf: "Erstmals in vollständiger, ungekürzter Fassung". Das Vorwort der Heinlein Witwe Virginia spricht ebenfalls davon, daß diese Ausgabe die ursprüngliche, ungekürzte Fassung sei.

Und die Seitenzahl (667 Seiten bei der 96er Auflage gegen 450 bei der 09er) lässt auch nicht darauf schließen, daß jetzt in der neuen Ausgabe was neu dazu gekommen ist (außer halt dem Simmons Vorwort). Sollten die Übersetzer der Bastei Lübbe Ausgabe (Rosemarie Hundertmarck & Rainer Schumacher) bei der Heyne Ausgabe beibehalten worden sein, gehe ich davon aus, daß die Heyne-Werbetexter mal wieder einen Anfall von kreativen Übermut gehabt haben dürften.
Ich hatte auch in Erinnerung, daß die vollständige, ungekürzte Ausgabe hierzulande schon einmal erschienen ist. Die Wikipedia stimmt übrigens zu: die 1996er Bastei-Lübbe-Fassung ist bereits die ungekürzte.
ist nicht auch schon die - ebenfalls sehr umfangreiche - fassung der heyne-sf-bibliothek ungekürzt?

darüber hinaus ist der blindensatz bei bastei doch seit jahren kein geheimnis mehr, führt aber alle halbe jahr zur gleichen debatte ... ;)
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Heyne Programmvorschau 05-10/2009

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

L.N. Muhr hat geschrieben:ist nicht auch schon die - ebenfalls sehr umfangreiche - fassung der heyne-sf-bibliothek ungekürzt?
Nein, denn die erschien vor 1991 (nämlich 1989) und erst 1991 wurde die ungekürzte Fassung erstmals veröffentlicht. Wie auch schon in der Wikipedia steht: »Erst 1991 wurde die ungekürzte Fassung von Heinleins Witwe aus dessen Nachlass herausgegeben.«
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9449
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Heyne Programmvorschau 05-10/2009

Ungelesener Beitrag von Doop »

Die Heyne-SF-Bibliotheksversion ("Ein Mann in einer fremden Welt") ist und bleibt die ungekürzte Übersetzung der Originalausgabe.
Die von Heinleins Witwe veröffentlichte (und von Bastei Lübbe als "Fremder in einer fremden Welt" veröffentlichte Version) ist eine Art Director's Cut (oder von mir aus auch Director's Widow's Cut), d.h. eine längere Version des Textes, bei dem einiges wieder veröffentlicht wurde, was seinerzeit (wohl vom Lektor) gestrichen wurde. Ob das einem ohnehin recht gewschwätzigen Text gut tut, nun ja... Ähnlich ist ja auch Stephen King mit "The Stand" verfahren, da gibt es auch eine "uncut edition". Die Version in der Heyne SF-Bibliothek jedenfalls stellte die ungekürzte Übersetzung des Originals dar, dass (zu Recht oder zu Unrecht) einer der großen Klassiker der SF ist und für den Heinlein einen seiner vier Hugos in der Roman-Kategorie gewann.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11436
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: B. Kempen "NEW TERRA"
R. Erler "Das blaue Palais"
Wohnort: München

Re: Heyne Programmvorschau 05-10/2009

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Mort hat geschrieben:
  • MONDE (In der Schwebe suche ich schon seit langem.)
Voilà!

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Mort
BNF
BNF
Beiträge: 529
Registriert: 7. Juli 2006 23:24
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Heyne Programmvorschau 05-10/2009

Ungelesener Beitrag von Mort »

L.N. Muhr hat geschrieben:
darüber hinaus ist der blindensatz bei bastei doch seit jahren kein geheimnis mehr, führt aber alle halbe jahr zur gleichen debatte ... ;)
Das mag bei den Neuerscheinungen zutreffend sein, aber die 96er Ausgabe hat ein relativ kleines Schriftbild (die genaue Schriftgröße kann ich jetzt nicht angeben, mangels Ahnung der Materie; auf jeden Fall finden durchschnittlich 38 Zeilen pro Buchseite Platz).
Shock Wave Rider hat geschrieben:
Mort hat geschrieben:
  • MONDE (In der Schwebe suche ich schon seit langem.)
Voilà!

Gruß
Ralf
Tja, äh, danke SWR, aber ich besorge mir grundsätzlich keine Bücher übers Internet (weder neu noch gebraucht), weil ich vor dem Kauf schlecht mit eigenen Augen nachprüfen kann, in welchem Zustand sich die Dinger befinden bzw. in welchem Zustand sie dann später bei mir ankommen werden (Ein Hurra auf Post und Amazonkartons).

Aber das konntest Du ja nicht wissen.
Benutzeravatar
a3kHH
SF-Dinosaurier
SF-Dinosaurier
Beiträge: 2045
Registriert: 4. Oktober 2007 21:33
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg

Re: Heyne Programmvorschau 05-10/2009

Ungelesener Beitrag von a3kHH »

Mort hat geschrieben:Tja, äh, danke SWR, aber ich besorge mir grundsätzlich keine Bücher übers Internet (weder neu noch gebraucht), weil ich vor dem Kauf schlecht mit eigenen Augen nachprüfen kann, in welchem Zustand sich die Dinger befinden bzw. in welchem Zustand sie dann später bei mir ankommen werden (Ein Hurra auf Post und Amazonkartons).
Kann ich nur allzu gut verstehen. Insbesondere, als die Ansprüche auch extremst unterschiedlich sind : Was für den einen noch ok ist, ist für den nächsten bereits Altpapier. Trotzdem muß ich sagen, daß ich mit Internet-Käufen eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht habe. :smokin
Montag
SMOF
SMOF
Beiträge: 1266
Registriert: 3. November 2003 23:43
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Heyne Programmvorschau 05-10/2009

Ungelesener Beitrag von Montag »

Das mit den Meisterwerken der SF nimmt langsam inflationäre Züge an. Bei wie vielen Büchern sind wir den jetzt mittlerweile?
Torsten
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 17. November 2008 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: Marschmensch

Re: Heyne Programmvorschau 05-10/2009

Ungelesener Beitrag von Torsten »

Montag hat geschrieben:Das mit den Meisterwerken der SF nimmt langsam inflationäre Züge an. Bei wie vielen Büchern sind wir den jetzt mittlerweile?
34 ohne die beiden Neuerscheinungen:

http://www.scifinet.org/scifinetboard/i ... topic=3437
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
Torsten
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 17. November 2008 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: Marschmensch

Re: Heyne Programmvorschau 05-10/2009

Ungelesener Beitrag von Torsten »

breitsameter hat geschrieben: Michael McCollum
STERNENFALL
Roman • 600 Seiten
€ 8,95 [D] / € 9,20 [A] / sFr 16,90*
ISBN 978-3-453-52555-9
Ein Observatorium entdeckt eines Tages einen neuen Kometen, der auf dem Weg ins innere Sonnensystem ist. Als der Komet den Jupiter passiert, steht fest, dass er genau auf die Erde zielt. Hektische Aktivitäten brechen aus, um einen katastrophalen Zusammenprall zu verhindern, riesige Raumschiffe werden in Stellung gebracht. Doch dann stellt sich heraus, dass der Komet nicht zufällig auf die Erde zurast…
Kleiner Hinweis: Bei "Sternenfall" handelt es sich um eine überarbeitete Neuausgabe des bereits 1991 bei Heyne erschienenen Romans "Treffer" (THUNDERSTRIKE!].
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
saz
Fan
Fan
Beiträge: 26
Registriert: 27. Juni 2009 12:26
Bundesland: Sachsen
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Heyne Programmvorschau 05-10/2009

Ungelesener Beitrag von saz »

Mort hat geschrieben:
Robert A. Heinlein
FREMDER IN EINER FREMDEN WELT
Meisterwerke der Science Fiction
Roman • 450 Seiten
[ ....] Erstmals in der ungekürzten Originalfassung![....].
Wollte nur mal anmerken, dass diese Seitenangabe falsch ist. Das Buch hat 652 Seiten.

Und was habt ihr gegen die "Meisterwerke der Science Fiction"-Reihe von Heyne? Klar, sind's inzwischen ziemlich viele, aber irgendwie sind es von den neu erschienen Büchern immernoch die, die mir am meisten zugesagt haben. Mag ja sein, dass es schon ältere Auflagen (von den gleichen Büchern) gibt, aber so wird man eben nochmal drauf gestoßen ;-)
Benutzeravatar
lowcut
BNF
BNF
Beiträge: 828
Registriert: 26. September 2005 15:44

Re: Heyne Programmvorschau 05-10/2009

Ungelesener Beitrag von lowcut »

Torsten hat geschrieben:
breitsameter hat geschrieben: Michael McCollum
STERNENFALL
Roman • 600 Seiten
€ 8,95 [D] / € 9,20 [A] / sFr 16,90*
ISBN 978-3-453-52555-9
Ein Observatorium entdeckt eines Tages einen neuen Kometen, der auf dem Weg ins innere Sonnensystem ist. Als der Komet den Jupiter passiert, steht fest, dass er genau auf die Erde zielt. Hektische Aktivitäten brechen aus, um einen katastrophalen Zusammenprall zu verhindern, riesige Raumschiffe werden in Stellung gebracht. Doch dann stellt sich heraus, dass der Komet nicht zufällig auf die Erde zurast…
Kleiner Hinweis: Bei "Sternenfall" handelt es sich um eine überarbeitete Neuausgabe des bereits 1991 bei Heyne erschienenen Romans "Treffer" (THUNDERSTRIKE!].
Denn habe ich noch ungelesen im Regal stehen.
natura non facit saltus

Zur Zeit lese ich:
Antworten