Überaltertes Fandom

Ein Blick in die aufregende Welt des SF-Fandoms... Conberichte, Fanzines und mehr!
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Überaltertes Fandom

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Beckinsale hat geschrieben:Wenn ich das grob korrekt überblicke, dann waren eine ganze Reihe Fans aus den 70ern in den 90ern auch längst Profis.
Die meisten, die aus dem Fandom der frühen Siebzigern Profis wurden, wurden dies bereits Mitte oder Ende der Siebziger. Der Rest der damals neu ins Fandom gekommenen, verschwand auf nimmerwiedersehen...
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
bukaman
BNF
BNF
Beiträge: 838
Registriert: 13. April 2009 18:06
Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
Wohnort: Niedersachsen

Re: Überaltertes Fandom

Ungelesener Beitrag von bukaman »

achimh hat geschrieben: upanishad hat geschrieben:

achimh hat geschrieben:Und was bin dann ich, mit meinen 50 Jahren :kopfkratz: , die 6.Kolonne... :xmas:



Die 5. Kolonne - die gab´s doch mal bei Perry im MdI-Zyklus, oder? :smokin



:oops: , keine Ahnung. Das sollte bukaman aber wissen, der liest den gerdae. Von Heinlein gibt es den Roman "Die sechste Kolonne" (Heyne SF 3243).
Jupp, Heft 223 "Die fünfte Kolonne" von H. G. Ewers. Nebenbei gab es noch eine 6. Epoche und eine 73. Eiszeit (für die Altersgruppe, die noch eine Eiszeit erleben durften :wink: .
Benutzeravatar
upanishad
SMOF
SMOF
Beiträge: 1538
Registriert: 24. Februar 2004 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Westfalen

Re: Überaltertes Fandom

Ungelesener Beitrag von upanishad »

Danke für die konkrete Heftnennung - die 6. Kolonne von Heinlein kannte ich wiederrum nicht. :wink:
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

:headbanger:
Antworten