Hm, das ist doch wahrscheinlich nur eine überarbeitete Fassung des Kurzromans »Sardev - Der Vorhang senkt sich«, der bereits 1991 als Extravenös 7 des ACD erschien und damals sehr laue Kritiken bekommen hat...?!1. Lieferbar: Sardev – Der Schatten des Friedens
Ab sofort lieferbar ist der Fantasy-Roman “Sardev – Der Schatten des Friedens” aus der Feder von Perry Rhodan-Chefredakteur Klaus N. Frick. er Roman kann ab sofort über unseren Online-Shop bestellt werden.
Klaus N. Frick entführt den Leser in die geheimnisvolle Welt des Sardev Örhun. Mit “Sardev – Der Schatten des Friedens” erweitert der Basilisk Verlag sein umfangreiches Fantasy-Programm um eine neue fesselnde Geschichte.
Inhalt:
Sein Name ist Sardev Örhun, ein Bandit und Räuber, der Führer einer Bande von Desperados, die sich Befreiungskrieger nennen. Seit vielen Jahren kämpfen er und seine Gefährten für die Freiheit ihres Heimatlandes Patloren.
Jetzt naht die große Stunde: Die Besatzungstruppen aus dem fernen Eskoh ziehen nach Norden ab, aus dem Süden nähert sich die Befreiungsarmee des sogenannten Allvölkeraufstands.
Im Chaos des ausgeplünderten Landes zwischen den marschierenden Armeen streiten sich heimatlose Söldner, großmäulige "Freiheitskämpfer" und streunende Banditen um Macht und Beute. Dazwischen: Sardev Örhun. Auf der Suche nach einer Zukunft für sich. Auf der Suche nach seiner letzten Rache. Auf der Suche nach einem Ziel fürs Leben.
Umfang:
Limitierte Paperbackausgabe, ca. 120 Seiten Umfang, Preis: 12.00€
Informationen zum Anbieter
Basilisk Verlag, Panoramastr.5a, 64385 Reichelsheim
Ansprechpartner für die Presse:
Patrick Grieser
Tel: 06164 / 516525, Fax: 06164 / 516525
E-Mail: info@basilisk-verlag.de
Web: http://www.basilisk-verlag.de
Ankündigungen und Neuerscheinungen im Printbereich
Forumsregeln
Dies ist ein Forum für Buch-Neuerscheinungen. Büchermacher und Autoren: Hier erreicht ihr direkt eure Zielgruppe!
Schamlose Eigenwerbung ist hier explizit erlaubt!
Dies ist ein Forum für Buch-Neuerscheinungen. Büchermacher und Autoren: Hier erreicht ihr direkt eure Zielgruppe!
Schamlose Eigenwerbung ist hier explizit erlaubt!

- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12337
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Ankündigungen und Neuerscheinungen im Printbereich
Aus dem Basilisk-Verlags-Newsletter:
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
- Nina
- SMOF
- Beiträge: 5292
- Registriert: 4. Mai 2005 13:14
- Bundesland: Oberöstereich
- Land: Österreich
- Wohnort: Leonding
- Kontaktdaten:
Metamorphosen - Auf den Spuren H.P.Lovecrafts
Metamorphosen - Auf den Spuren H. P. Lovecrafts
Geschichten über Menschen, die aus ihrem Alltag gerissen werden und sich einem Schicksal stellen müssen, das an Ekel und Bizarrerie ihre Vorstellungen übersteigt. Sie sind die Auserwählten, die Wiedergeburt einer Rasse, die sich anschickt, den Planeten ein weiteres Mal zu erobern.

Autoren/Geschichten:
Sascha Erni - Der Journalist
Thomas Backus - Die versunkene Stadt
Timo Bader - Der Veränderte
Markus Niebios - Die Anstalt
Nina Horvath - Zombies für einen Tag
Sabrina Eberl - Die Ausstellung
Samuel White - 3,5
Marco Bianchi - Der Kenotaph des Kagemni
Chris Schlicht - Symbiose
J.C. Prüfer - Die Schokolade des Herrn Bost
Carsten Steenbergen - Der Fluch des Zulu
Christian Stobbe - Portrait eines sterbenden Mannes
Robin Haseler - Das Erbe
Christian Damerow - Der gute Gott
Herausgeber: Sabrina Eberl, Manuel Bianchi und Nina Horvath
Titelbild von Chris Schlicht
Jedes Exemplar ist nummeriert und enthält einen Downloadcode für die CD Devourer der Band Sorrowfield.
Erscheint voraussichtlich am 11.10.2009.
ISBN 978-3-940036-03-2
gebundener Ladenpreis 11,90 Euro (plus Porto und Verpackung)
Subskriptionspreis (Vorbestellungspreis): 10,90 Euro (plus Porto und Verpackung)
(gilt nur, wenn bis zum 11.10.2009 bestellt und bezahlt wird, Auslieferung erfolgt ab 12.10.2009)
Das Buch kann hier bestellt werden:
http://nr1-shop.de/cgi-bin/shopserver/s ... subid=1309
Geschichten über Menschen, die aus ihrem Alltag gerissen werden und sich einem Schicksal stellen müssen, das an Ekel und Bizarrerie ihre Vorstellungen übersteigt. Sie sind die Auserwählten, die Wiedergeburt einer Rasse, die sich anschickt, den Planeten ein weiteres Mal zu erobern.

Autoren/Geschichten:
Sascha Erni - Der Journalist
Thomas Backus - Die versunkene Stadt
Timo Bader - Der Veränderte
Markus Niebios - Die Anstalt
Nina Horvath - Zombies für einen Tag
Sabrina Eberl - Die Ausstellung
Samuel White - 3,5
Marco Bianchi - Der Kenotaph des Kagemni
Chris Schlicht - Symbiose
J.C. Prüfer - Die Schokolade des Herrn Bost
Carsten Steenbergen - Der Fluch des Zulu
Christian Stobbe - Portrait eines sterbenden Mannes
Robin Haseler - Das Erbe
Christian Damerow - Der gute Gott
Herausgeber: Sabrina Eberl, Manuel Bianchi und Nina Horvath
Titelbild von Chris Schlicht
Jedes Exemplar ist nummeriert und enthält einen Downloadcode für die CD Devourer der Band Sorrowfield.
Erscheint voraussichtlich am 11.10.2009.
ISBN 978-3-940036-03-2
gebundener Ladenpreis 11,90 Euro (plus Porto und Verpackung)
Subskriptionspreis (Vorbestellungspreis): 10,90 Euro (plus Porto und Verpackung)
(gilt nur, wenn bis zum 11.10.2009 bestellt und bezahlt wird, Auslieferung erfolgt ab 12.10.2009)
Das Buch kann hier bestellt werden:
http://nr1-shop.de/cgi-bin/shopserver/s ... subid=1309
Re: Ankündigungen und Neuerscheinungen im Printbereich
Kleiner Nachtrag zu "Operation Titanensturz", rechtzeitig zur Lesung auf der BuCon am 17.10.2009:
Ich habe auf Youtube einen kleinen Trailer eingestellt, der einen Vorgeschmack auf das Buch bietet:
http://www.youtube.com/watch?v=p7EOrjYe3wk
Ich habe auf Youtube einen kleinen Trailer eingestellt, der einen Vorgeschmack auf das Buch bietet:
http://www.youtube.com/watch?v=p7EOrjYe3wk
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. Albert Einstein.
- Nina
- SMOF
- Beiträge: 5292
- Registriert: 4. Mai 2005 13:14
- Bundesland: Oberöstereich
- Land: Österreich
- Wohnort: Leonding
- Kontaktdaten:
Earth Rocks 10: Mond
Earth Rocks Magazin 10
Thema: Mond

Inhaltsverzeichnis
3 Inhalt, Editorial
4-5 Eine indische Prinzessin auf dem Weg zum Mars. Gernot Grömer, ÖWF
6-13 Der Mensch als Schöpfer seiner selbst. Friedhelm Schneidewind
14-16 Interview. David Weddle
17-19 Das Kennedy Space Center. Dr. Niklas Peinecke
20-23 Interview. Uschi Zietsch
24-25 Interview. Anne Pogoda
25 Der Mond. Gedankensplitter
26-33 KG-Wettbewerb, Platz 1
»Der Tag an dem der Mond verboten wurde« Corey Landis
Extra 4 CG-Grafiken im Mittelaufschlag von Anne Pogoda - in Farbe!
34-36 KG-Wettbewerb, Platz 2
»Wenn alle von der Brücke springen ...« Daniela Rohr
36-37 KG-Wettbewerb, Platz 3
»Mondsucht« Henrike Curdt
38-41 Story »Wir sind dann mal weg« Ian Ulster
42-43 Interview. Jörg Kaegelmann, Blitz-Verlag
44-45 Interview. Christoph Hardebusch
46-48 Der Mond in der phantastischen Literatur. Thomas Sebesta
49-50 Glauben. Raimund Mair
50-51 Zurück zum Mond. Uwe Post
52-53 Miniserie SF für Kinder. Mark Brandis. Winfried Trampenau
54-58 Die Mondlandung - Alles nur eine Lüge?
Ralph Miethe und Thomas Templ
59 Hört, hört - die Zweite. Mathias Kollros. Impressum
60 Mondseife, De Lorean, Ausschreibung »Rituale«
Inhalt Hörspiel-CD:
Geschichten von Andreas Gruber, gelesen von Markus Raab:
1. Ramada Inn
erschienen in: phantastisch! Nr. 13, 2004
2. Biohybriden
erschienen in: „Pandaimonion III – Für Daddy“, Story Olympiade, 2003
3. Holotec Services
erschienen in: „Darwins Schildkröte“, Fabylon Verlag, 2008
4. Asteroid CMG 8
erschienen in: Space View Nr. 4, 2005
5. Das Geschenk
erschienen in: „Die Alptraumfabrik“, Robert Richter Verlag, 2003
Link: http://www.earth-rocks.at
Thema: Mond

Inhaltsverzeichnis
3 Inhalt, Editorial
4-5 Eine indische Prinzessin auf dem Weg zum Mars. Gernot Grömer, ÖWF
6-13 Der Mensch als Schöpfer seiner selbst. Friedhelm Schneidewind
14-16 Interview. David Weddle
17-19 Das Kennedy Space Center. Dr. Niklas Peinecke
20-23 Interview. Uschi Zietsch
24-25 Interview. Anne Pogoda
25 Der Mond. Gedankensplitter
26-33 KG-Wettbewerb, Platz 1
»Der Tag an dem der Mond verboten wurde« Corey Landis
Extra 4 CG-Grafiken im Mittelaufschlag von Anne Pogoda - in Farbe!
34-36 KG-Wettbewerb, Platz 2
»Wenn alle von der Brücke springen ...« Daniela Rohr
36-37 KG-Wettbewerb, Platz 3
»Mondsucht« Henrike Curdt
38-41 Story »Wir sind dann mal weg« Ian Ulster
42-43 Interview. Jörg Kaegelmann, Blitz-Verlag
44-45 Interview. Christoph Hardebusch
46-48 Der Mond in der phantastischen Literatur. Thomas Sebesta
49-50 Glauben. Raimund Mair
50-51 Zurück zum Mond. Uwe Post
52-53 Miniserie SF für Kinder. Mark Brandis. Winfried Trampenau
54-58 Die Mondlandung - Alles nur eine Lüge?
Ralph Miethe und Thomas Templ
59 Hört, hört - die Zweite. Mathias Kollros. Impressum
60 Mondseife, De Lorean, Ausschreibung »Rituale«
Inhalt Hörspiel-CD:
Geschichten von Andreas Gruber, gelesen von Markus Raab:
1. Ramada Inn
erschienen in: phantastisch! Nr. 13, 2004
2. Biohybriden
erschienen in: „Pandaimonion III – Für Daddy“, Story Olympiade, 2003
3. Holotec Services
erschienen in: „Darwins Schildkröte“, Fabylon Verlag, 2008
4. Asteroid CMG 8
erschienen in: Space View Nr. 4, 2005
5. Das Geschenk
erschienen in: „Die Alptraumfabrik“, Robert Richter Verlag, 2003
Link: http://www.earth-rocks.at
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20358
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Ankündigungen und Neuerscheinungen im Printbereich
SunQuest 8:
Invasion der Stummen
Dennis Mathiak und Achim Mehnert
(Zyklus Quinterna 2)
ISBN: 978-3-927071-28-5
240 Seiten, ill., 12,00

Eine düstere Prophezeiung der Vergangenheit erfüllt sich. Ein geheimnisvoller, skrupelloser Feind verbreitet überall Tod und Verderben auf Less.
Die unheimlichen Fremdwesen, von den Völkern »die Stummen« genannt, haben auch die Mandiranei angegriffen, das ehemalige Reich der Exilkönigin Seiya. Zusammen mit Adepten des Zentralarchivs macht sie sich auf die gefährliche Reise zum Monolithen und muss sich dort nicht nur dem gegenwärtigen Feind, sondern auch den Schatten der Vergangenheit stellen.
Shanija Ran ist mit einer Handvoll Getreuer unterwegs nach ELIUM, dessen Name als Fluch gilt und auch heute noch nur flüsternd ausgesprochen wird. Dort hofft Shanija die Wurzel des Übels zu finden …
Der zweite Band des zweiten Abenteuers um die Drei-Sonnen-Welt im Sternbild Schwan. Eine Welt, in der es keine elektronische Technik gibt, aber Psimagie – und Tausende Völker der Milchstraße, denn wer hier einmal gestrandet ist, kommt nie mehr weg.
Das Schicksal der Galaxis wird von Geschwistern entschieden …
Invasion der Stummen
Dennis Mathiak und Achim Mehnert
(Zyklus Quinterna 2)
ISBN: 978-3-927071-28-5
240 Seiten, ill., 12,00

Eine düstere Prophezeiung der Vergangenheit erfüllt sich. Ein geheimnisvoller, skrupelloser Feind verbreitet überall Tod und Verderben auf Less.
Die unheimlichen Fremdwesen, von den Völkern »die Stummen« genannt, haben auch die Mandiranei angegriffen, das ehemalige Reich der Exilkönigin Seiya. Zusammen mit Adepten des Zentralarchivs macht sie sich auf die gefährliche Reise zum Monolithen und muss sich dort nicht nur dem gegenwärtigen Feind, sondern auch den Schatten der Vergangenheit stellen.
Shanija Ran ist mit einer Handvoll Getreuer unterwegs nach ELIUM, dessen Name als Fluch gilt und auch heute noch nur flüsternd ausgesprochen wird. Dort hofft Shanija die Wurzel des Übels zu finden …
Der zweite Band des zweiten Abenteuers um die Drei-Sonnen-Welt im Sternbild Schwan. Eine Welt, in der es keine elektronische Technik gibt, aber Psimagie – und Tausende Völker der Milchstraße, denn wer hier einmal gestrandet ist, kommt nie mehr weg.
Das Schicksal der Galaxis wird von Geschwistern entschieden …

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Re: Ankündigungen und Neuerscheinungen im Printbereich
Neu im Oktober.
Saramee - eine Stadt unzähliger Schicksale, Abenteuer und Geschichten. Einige hiervon werden in dieser Anthologie erzählt.
Das Glück Saramees - Stephan R. Bellem
Mit Brief und Siegel - Katja Brandis
Das Götzenloch - Tom Cohel
Abu Risas zweite Chance - Andrea Tillmanns
Der Glanz der Durtone - Michael Schmidt
Goldrausch - Guido Krain
Neue Wege - Chris Schlicht
Das 226. Elixier - Tobias Radloff
Turm der Fallen - Markus K. Korb
In den Gärten von Bol D’Agon - Arthur Gordon Wolf
Helden der Nacht - Christian Endres
Träume, Blüten und Liköre -Martin Clauß
Dschungelatem - Linda Budinger
Das Geheimnis der Schatulle - Alfred Bekker & Hendrik M. Bekker
A5 Paperback, ca. 172 Seiten Umfang, Titelbild: Chris Schlicht, ISBN 978-3-941258-17-4.
Hier geht es zur Anthologie:
http://www.mallux.de/Freebird-p158h21s2 ... 1ab1def935
Saramee - eine Stadt unzähliger Schicksale, Abenteuer und Geschichten. Einige hiervon werden in dieser Anthologie erzählt.
Das Glück Saramees - Stephan R. Bellem
Mit Brief und Siegel - Katja Brandis
Das Götzenloch - Tom Cohel
Abu Risas zweite Chance - Andrea Tillmanns
Der Glanz der Durtone - Michael Schmidt
Goldrausch - Guido Krain
Neue Wege - Chris Schlicht
Das 226. Elixier - Tobias Radloff
Turm der Fallen - Markus K. Korb
In den Gärten von Bol D’Agon - Arthur Gordon Wolf
Helden der Nacht - Christian Endres
Träume, Blüten und Liköre -Martin Clauß
Dschungelatem - Linda Budinger
Das Geheimnis der Schatulle - Alfred Bekker & Hendrik M. Bekker
A5 Paperback, ca. 172 Seiten Umfang, Titelbild: Chris Schlicht, ISBN 978-3-941258-17-4.
Hier geht es zur Anthologie:
http://www.mallux.de/Freebird-p158h21s2 ... 1ab1def935
Die "SF-Fan" - Lesechallenge 2025
https://defms.blogspot.com/2025/01/die- ... -2025.html
https://defms.blogspot.com/2025/01/die- ... -2025.html
Re: Ankündigungen und Neuerscheinungen im Printbereich
STORY CENTER 2009 ist fertig und auf dem Weg in den Handel.
Details:
- allgemein: http://blog.pmachinery.de/2009/11/06/st ... ollbracht/
- zu AndroSF 4 (Das Wort): http://blog.pmachinery.de/2009/11/06/da ... androsf-4/
- zu AndroSF 5 (Boa EsperanÇa): http://blog.pmachinery.de/2009/11/06/bo ... androsf-5/

My.
Details:
- allgemein: http://blog.pmachinery.de/2009/11/06/st ... ollbracht/
- zu AndroSF 4 (Das Wort): http://blog.pmachinery.de/2009/11/06/da ... androsf-4/
- zu AndroSF 5 (Boa EsperanÇa): http://blog.pmachinery.de/2009/11/06/bo ... androsf-5/


My.
- Nina
- SMOF
- Beiträge: 5292
- Registriert: 4. Mai 2005 13:14
- Bundesland: Oberöstereich
- Land: Österreich
- Wohnort: Leonding
- Kontaktdaten:
Re: Ankündigungen und Neuerscheinungen im Printbereich
Science-Fiction Neuerscheinung bei Blitz:
E.C. Tubb:
DER VIRENPLANET
ISBN: 978-3-89840-281-1
Seiten: 512 Hardcover/Schutzumschlag

ACHTUNG! LIMITIERT AUF NUR 888 EXEMPLARE!
Ein TITAN-Sternenabenteuer von Matthias Falke und Michael Knoke.
Terra droht im Chaos zu versinken. Die Weltregierung beschließt zusammen mit der CRC das Projekt STAR VOYAGER, und die TITAN startet mit zahlreichen weiteren Prospektorenschiffen ins All. Die Ziele: Rohstoffe zur Energiegewinnung und erdähnliche Planeten zur raschen Besiedelung.
Amos Carter betraut den Cyborg Five mit einer schwierigen Aufgabe, die nur einer wie er zu lösen vermag. Seine Entdeckungen sind bizarr und schier unglaublich.
Ceccyl Céraderon meldet sich freiwillig zu einem Testflug mit grauenvollen Folgen. Ohne es zu wissen stößt sie auf Spuren der Schwarzen Raumer.
Fantasyneuerscheinung:
Frank Schweizer:
GOTT
ISBN: 978-3-89840-287-3
Seiten: 224 Hardcover/Schutzumschlag

Im Himmel ist die Hölle los! Ein prominenter Teufel wird tot aufgefunden. Verdächtig ist ein Engel.
Waltharius, Inhaber einer Teufelsdetektei, nimmt die Ermittlungen auf. Zwei Spezialagenten vom TSD, dem Teuflischen Sicherheitsdienst, mischen sich ein, und die furiose Jagd durch die Anderwelt beginnt.
Ein wahrlich apokalyptischer Spaß erwartet Sie in diesem rasanten Fantasy-Roman.
Phantastikneuerscheinung:
Jörg Kleuden: NECROLOGIO
Phantastische Erzählungen
ISBN: 978-3-89840-285-9
Seiten: 320 Hardcover/Schutzumschlag

Nicht nur in seiner von der Kritik ausgezeichneten Sammlung ‚Cosmogenesis‘ und seinen Beiträgen zur Serie ‚Wolfgang Hohlbeins Schattenchronik‘, sondern auch mit der Musik seiner Band THE HOUSE OF USHER erschafft Jörg Kleudgen seit nunmehr zwanzig Jahren mit unbeirrter Konsequenz atmosphärische Szenarien in der Tradition Edgar Allan Poes.
Mit NECROLOGIO veröffentlicht der BLITZ-Verlag im Herbst 2009 gleichzeitig zur DVD- und CD-Box von THE HOUSE OF USHER ein aufwendig gestaltetes Hardcover mit bislang unveröffentlichter Erzählungen die Markus K. Korb, Christian von Aster, Boris Koch, Tobias Bachmann, Michael Knoke, Walter Diociaiuti, Heiko Haas und Arnold Reisner zum Teil in Zusammenarbeit mit Jörg Kleudgen verfaßt haben.
Abgerundet wird NECROLOGIO durch ein Geleitwort von Kai Meyer und einen Essay von Martin Schemm.
Krimineuerscheinung:
Roman Sander (Hg.): SHERLOCK HOLMES IM LABYRINTH DER LÜGEN
ISBN: 978-3-89840-288-0
Seiten: 256 Hardcover/Schutzumschlag

Sherlock Holmes ist der Mann, der stets und unter allen Umständen die Wahrheit ans Licht bringt.
In diesem Buch erwartet Sie daher etwas ganz besonderes. Dinge, die zu furchtbar waren, als dass die Öffentlichkeit sie in vollem Umfang erfahren durfte, Geschehnisse, die zu phantastisch anmuteten, um sie der Leserschaft Watsons anzuvertrauen.
Hier erfahren Sie die wahre Geschichte eines der berühmtesten Fälle, die Holmes zu lösen hatte. Sie lesen, wo Holmes sich während der fehlenden Jahre nach den Ereignissen am Reichenbach-Fall aufgehalten hat, wie Holmes den großen Schriftsteller H. P. Lovecraft kennenlernte und vieles andere.
Die Autoren der einzelnen Fälle stammen aus Deutschland, den USA und Indien.
Inhalt:
Friedrich Gerhard Klimmek
MRS. HUDSONS THEORIE
(Die wahre Geschichte vom gesprenkelten Band)
Gary Lovisi
HOLMES UND DIE FEHLENDEN JAHRE (The Adventure of the Missing Detective)
Aus dem Amerikanischen von Hans Gerwien
Diese Erzählung wurde 2005 in der Kategorie Beste Kurzgeschichte für den EDGAR AWARD nominiert, den höchsten Preis der amerikanischen Kriminalschriftsteller.
Klaus-Peter Walter
AUFTRAG IN KIEW
Ralph E. Vaughan
HOLMES UND DIE ALTEN GÖTTER
(Sherlock Holmes in the Adventure of the Ancient Gods)
Aus dem Amerikanischen von Hans Gerwien
Diese Erzählung erschien 1982 zum ersten Mal in HOLMESIAN FEDERATION # 4 und es dürfte wohl die früheste Geschichte sein, bei der Holmes in Verbindung mit Lovecraft und dem Cthulhu-Mythos gebracht wurde.
Ahmed A. Khan
DR. WATSONS GEHEIMES TAGEBUCH
Aus dem Amerikanischen von Hans Gerwien
Quelle: http://blogs.myspace.com/blitz.verlag
E.C. Tubb:
DER VIRENPLANET
ISBN: 978-3-89840-281-1
Seiten: 512 Hardcover/Schutzumschlag

ACHTUNG! LIMITIERT AUF NUR 888 EXEMPLARE!
Ein TITAN-Sternenabenteuer von Matthias Falke und Michael Knoke.
Terra droht im Chaos zu versinken. Die Weltregierung beschließt zusammen mit der CRC das Projekt STAR VOYAGER, und die TITAN startet mit zahlreichen weiteren Prospektorenschiffen ins All. Die Ziele: Rohstoffe zur Energiegewinnung und erdähnliche Planeten zur raschen Besiedelung.
Amos Carter betraut den Cyborg Five mit einer schwierigen Aufgabe, die nur einer wie er zu lösen vermag. Seine Entdeckungen sind bizarr und schier unglaublich.
Ceccyl Céraderon meldet sich freiwillig zu einem Testflug mit grauenvollen Folgen. Ohne es zu wissen stößt sie auf Spuren der Schwarzen Raumer.
Fantasyneuerscheinung:
Frank Schweizer:
GOTT
ISBN: 978-3-89840-287-3
Seiten: 224 Hardcover/Schutzumschlag

Im Himmel ist die Hölle los! Ein prominenter Teufel wird tot aufgefunden. Verdächtig ist ein Engel.
Waltharius, Inhaber einer Teufelsdetektei, nimmt die Ermittlungen auf. Zwei Spezialagenten vom TSD, dem Teuflischen Sicherheitsdienst, mischen sich ein, und die furiose Jagd durch die Anderwelt beginnt.
Ein wahrlich apokalyptischer Spaß erwartet Sie in diesem rasanten Fantasy-Roman.
Phantastikneuerscheinung:
Jörg Kleuden: NECROLOGIO
Phantastische Erzählungen
ISBN: 978-3-89840-285-9
Seiten: 320 Hardcover/Schutzumschlag

Nicht nur in seiner von der Kritik ausgezeichneten Sammlung ‚Cosmogenesis‘ und seinen Beiträgen zur Serie ‚Wolfgang Hohlbeins Schattenchronik‘, sondern auch mit der Musik seiner Band THE HOUSE OF USHER erschafft Jörg Kleudgen seit nunmehr zwanzig Jahren mit unbeirrter Konsequenz atmosphärische Szenarien in der Tradition Edgar Allan Poes.
Mit NECROLOGIO veröffentlicht der BLITZ-Verlag im Herbst 2009 gleichzeitig zur DVD- und CD-Box von THE HOUSE OF USHER ein aufwendig gestaltetes Hardcover mit bislang unveröffentlichter Erzählungen die Markus K. Korb, Christian von Aster, Boris Koch, Tobias Bachmann, Michael Knoke, Walter Diociaiuti, Heiko Haas und Arnold Reisner zum Teil in Zusammenarbeit mit Jörg Kleudgen verfaßt haben.
Abgerundet wird NECROLOGIO durch ein Geleitwort von Kai Meyer und einen Essay von Martin Schemm.
Krimineuerscheinung:
Roman Sander (Hg.): SHERLOCK HOLMES IM LABYRINTH DER LÜGEN
ISBN: 978-3-89840-288-0
Seiten: 256 Hardcover/Schutzumschlag

Sherlock Holmes ist der Mann, der stets und unter allen Umständen die Wahrheit ans Licht bringt.
In diesem Buch erwartet Sie daher etwas ganz besonderes. Dinge, die zu furchtbar waren, als dass die Öffentlichkeit sie in vollem Umfang erfahren durfte, Geschehnisse, die zu phantastisch anmuteten, um sie der Leserschaft Watsons anzuvertrauen.
Hier erfahren Sie die wahre Geschichte eines der berühmtesten Fälle, die Holmes zu lösen hatte. Sie lesen, wo Holmes sich während der fehlenden Jahre nach den Ereignissen am Reichenbach-Fall aufgehalten hat, wie Holmes den großen Schriftsteller H. P. Lovecraft kennenlernte und vieles andere.
Die Autoren der einzelnen Fälle stammen aus Deutschland, den USA und Indien.
Inhalt:
Friedrich Gerhard Klimmek
MRS. HUDSONS THEORIE
(Die wahre Geschichte vom gesprenkelten Band)
Gary Lovisi
HOLMES UND DIE FEHLENDEN JAHRE (The Adventure of the Missing Detective)
Aus dem Amerikanischen von Hans Gerwien
Diese Erzählung wurde 2005 in der Kategorie Beste Kurzgeschichte für den EDGAR AWARD nominiert, den höchsten Preis der amerikanischen Kriminalschriftsteller.
Klaus-Peter Walter
AUFTRAG IN KIEW
Ralph E. Vaughan
HOLMES UND DIE ALTEN GÖTTER
(Sherlock Holmes in the Adventure of the Ancient Gods)
Aus dem Amerikanischen von Hans Gerwien
Diese Erzählung erschien 1982 zum ersten Mal in HOLMESIAN FEDERATION # 4 und es dürfte wohl die früheste Geschichte sein, bei der Holmes in Verbindung mit Lovecraft und dem Cthulhu-Mythos gebracht wurde.
Ahmed A. Khan
DR. WATSONS GEHEIMES TAGEBUCH
Aus dem Amerikanischen von Hans Gerwien
Quelle: http://blogs.myspace.com/blitz.verlag
Re: Ankündigungen und Neuerscheinungen im Printbereich
AndroSF 3 wird in der kommenden Woche (51/2009, ab 14.12.) verfügbar sein:
Frank W. Haubold
DIE STERNENTÄNZERIN
AndroSF 3
ISBN 978 3 8391 3455 9
308 Seiten 120*190 mm, EUR 16,90
»Sie hatten lange gewartet, unvorstellbar lange nach menschlichen Maßstäben - Millionen und Abermillionen von Jahren, nachdem die Flüsse versiegt waren und der Sand ihre gläsernen Städte unter sich begraben hatte. Sie waren so alt, daß ihnen längst jedes Zeitgefühl abhanden gekommen war, aber jetzt waren sie so neugierig und erwartungsvoll wie Kinder. Sie lauschten der Musik, die das fremde Mädchen in sich trug, und genossen ihren Tanz, der sie an eine Zeit erinnerte, in der sie selbst noch Geschöpfe aus Fleisch und Blut gewesen waren, die Liebe, Schmerz und Tod kannten …«
Die hier vorgelegten Geschichten wurden in dieser Form noch nicht gesammelt veröffentlicht; eine Bibliografie ist in dem Band enthalten. Die Geschichte "Ein gastfreier Planet" stammt aus dem jahr 2009 und wurde bislang noch nicht veröffentlicht.

FRANK W. HAUBOLD wurde 1955 in Frankenberg geboren und lebt im sächsischen Meerane. Er studierte Informatik und Biophysik in Dresden und Berlin. Seit 1989 schreibt und veröffentlicht er Erzählungen und Kurzgeschichten unterschiedlicher Genres. 1997 erschien sein erstes Buch, der Episodenroman Am Ufer der Nacht. Es folgten die Erzählungssammlungen Der Tag des silbernen Tieres (1999, mit Eddie M. Angerhuber), Das Tor der Träume (2001), Das Geschenk der Nacht (2003) und Wolfszeichen (2007). Weitere Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften, Magazinen und Anthologien (u. a. bei Heyne, Lübbe, Shayol und Blitz) sowie Herausgabe mehrerer Anthologien (zuletzt Das Experiment, 2009). Für seinen aktuellen Roman Die Schatten des Mars und die Kurzgeschichte Heimkehr erhielt er 2008 den Deutschen Science Fiction Preis in beiden Kategorien.
Das Titelbild stammt von CROSSVALLEY SMITH.
Über EVGENIJ ROOT ist noch nicht viel bekannt. Er bewarb sich aufgrund eines Aufrufes und zeichnete zehn Zeichnungen zu den Geschichten Frank Haubolds.

Inhaltsverzeichnis:
Der Tausendäugige
Die Tänzerin
Die Heilige Mutter des Lichtes
Ein gastfreier Planet
Das Schiff
Die Stadt am Meer
Das ewige Lied
Heimkehr
Der Wunderbaum
Die Legende von Eden
Bibliografie
Weitere Details, Downloads etc. finden sich hier.
My.
Frank W. Haubold
DIE STERNENTÄNZERIN
AndroSF 3
ISBN 978 3 8391 3455 9
308 Seiten 120*190 mm, EUR 16,90
»Sie hatten lange gewartet, unvorstellbar lange nach menschlichen Maßstäben - Millionen und Abermillionen von Jahren, nachdem die Flüsse versiegt waren und der Sand ihre gläsernen Städte unter sich begraben hatte. Sie waren so alt, daß ihnen längst jedes Zeitgefühl abhanden gekommen war, aber jetzt waren sie so neugierig und erwartungsvoll wie Kinder. Sie lauschten der Musik, die das fremde Mädchen in sich trug, und genossen ihren Tanz, der sie an eine Zeit erinnerte, in der sie selbst noch Geschöpfe aus Fleisch und Blut gewesen waren, die Liebe, Schmerz und Tod kannten …«
Die hier vorgelegten Geschichten wurden in dieser Form noch nicht gesammelt veröffentlicht; eine Bibliografie ist in dem Band enthalten. Die Geschichte "Ein gastfreier Planet" stammt aus dem jahr 2009 und wurde bislang noch nicht veröffentlicht.

FRANK W. HAUBOLD wurde 1955 in Frankenberg geboren und lebt im sächsischen Meerane. Er studierte Informatik und Biophysik in Dresden und Berlin. Seit 1989 schreibt und veröffentlicht er Erzählungen und Kurzgeschichten unterschiedlicher Genres. 1997 erschien sein erstes Buch, der Episodenroman Am Ufer der Nacht. Es folgten die Erzählungssammlungen Der Tag des silbernen Tieres (1999, mit Eddie M. Angerhuber), Das Tor der Träume (2001), Das Geschenk der Nacht (2003) und Wolfszeichen (2007). Weitere Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften, Magazinen und Anthologien (u. a. bei Heyne, Lübbe, Shayol und Blitz) sowie Herausgabe mehrerer Anthologien (zuletzt Das Experiment, 2009). Für seinen aktuellen Roman Die Schatten des Mars und die Kurzgeschichte Heimkehr erhielt er 2008 den Deutschen Science Fiction Preis in beiden Kategorien.
Das Titelbild stammt von CROSSVALLEY SMITH.
Über EVGENIJ ROOT ist noch nicht viel bekannt. Er bewarb sich aufgrund eines Aufrufes und zeichnete zehn Zeichnungen zu den Geschichten Frank Haubolds.


Inhaltsverzeichnis:
Der Tausendäugige
Die Tänzerin
Die Heilige Mutter des Lichtes
Ein gastfreier Planet
Das Schiff
Die Stadt am Meer
Das ewige Lied
Heimkehr
Der Wunderbaum
Die Legende von Eden
Bibliografie
Weitere Details, Downloads etc. finden sich hier.
My.
Re: Ankündigungen und Neuerscheinungen im Printbereich
Es ist so weit, BoD hat heute morgen mitgeteilt, daß der 6. Band der AndroSF-Reihe des SFCD freigeschaltet ist, was heißt, daß er in den nächsten Tagen nach und nach überall zu bekommen sein wird.
Frank Böhmert
EIN ABEND BEIM CHINESEN
Beste Geschichten
AndroSF 6
ISBN 978 3 8391 0096 7
232 Seiten 120*190 mm, EUR 12,90
Aber:
»Ich habe nie verstanden, warum noch keiner seine Storys mal gesammelt rausgebracht hat.«
Klaus N. Frick
Nun:
»Immer wenn man glaubt, diesen Schriftsteller durchschaut zu haben, zertrümmert er jegliche Erwartungen mit geradezu erschütternder Beiläufigkeit.«
Hannes Riffel
Also:
24 beste Geschichten aus knapp 30 Jahren, quer durch Böhmerts Schaffen und über alle Genregrenzen hinweg. Unterhaltsam, eindringlich, romantisch, abgebrüht.

Frank Böhmert, Jahrgang 1962, wurde hauptsächlich durch seine lose Mitarbeit an der Perry-Rhodan-Serie bekannt und lebt als Übersetzer in Berlin. Er hat Autoren wie Robert B. Parker, Philip K. Dick und James Tiptree jr. ins Deutsche gebracht.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort von Hannes Riffel
Der Baum beim Blutbunker
Brüderlein und Schwesterlein
Pech für Opa
Love Bug
Wie ein Adler
Spitze Dame
Die Dame ohne Unterleib
In der Hauptstadt
Hammer TV
Der Sauger
Ihre Körper
Als Raucher unter Linken
Die Welt, von Türmen aus betrachtet
Die Hubschrauber
Ein Zoo, ein Spanier, ein Gnom
Harry will Walross werden
Herr Hitler
Ein Abend beim Chinesen
Das Loch
Das Lager
Am Katzenbach
Wie Bonnie und
Sperrmüll
Die Geschichte vom Frauenmörder und den Playboyheften
Anmerkungen des Autors
Weitere aktuelle Details finden sich dann immer auf www.pmachinery.de.
My.
Frank Böhmert
EIN ABEND BEIM CHINESEN
Beste Geschichten
AndroSF 6
ISBN 978 3 8391 0096 7
232 Seiten 120*190 mm, EUR 12,90
Aber:
»Ich habe nie verstanden, warum noch keiner seine Storys mal gesammelt rausgebracht hat.«
Klaus N. Frick
Nun:
»Immer wenn man glaubt, diesen Schriftsteller durchschaut zu haben, zertrümmert er jegliche Erwartungen mit geradezu erschütternder Beiläufigkeit.«
Hannes Riffel
Also:
24 beste Geschichten aus knapp 30 Jahren, quer durch Böhmerts Schaffen und über alle Genregrenzen hinweg. Unterhaltsam, eindringlich, romantisch, abgebrüht.

Frank Böhmert, Jahrgang 1962, wurde hauptsächlich durch seine lose Mitarbeit an der Perry-Rhodan-Serie bekannt und lebt als Übersetzer in Berlin. Er hat Autoren wie Robert B. Parker, Philip K. Dick und James Tiptree jr. ins Deutsche gebracht.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort von Hannes Riffel
Der Baum beim Blutbunker
Brüderlein und Schwesterlein
Pech für Opa
Love Bug
Wie ein Adler
Spitze Dame
Die Dame ohne Unterleib
In der Hauptstadt
Hammer TV
Der Sauger
Ihre Körper
Als Raucher unter Linken
Die Welt, von Türmen aus betrachtet
Die Hubschrauber
Ein Zoo, ein Spanier, ein Gnom
Harry will Walross werden
Herr Hitler
Ein Abend beim Chinesen
Das Loch
Das Lager
Am Katzenbach
Wie Bonnie und
Sperrmüll
Die Geschichte vom Frauenmörder und den Playboyheften
Anmerkungen des Autors
Weitere aktuelle Details finden sich dann immer auf www.pmachinery.de.
My.
- Uschi Zietsch
- TBGDOFE
- Beiträge: 20358
- Registriert: 13. März 2004 18:09
- Land: Deutschland
- Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Ankündigungen und Neuerscheinungen im Printbereich




Mission Mars:
Das MADDRAX-Spin-Off von Romantruhe, 12 ungekürzte Heft-Romane in 4 Büchern, Preis je Band 9,95.
Bei uns im Shop erhältlich.

Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
-
- SMOF
- Beiträge: 4896
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Ankündigungen und Neuerscheinungen im Printbereich
Für nächstes Jahr kündigt amazon ein weiteres Buch von Neal Asher an, Der eiserne Skorpion.
Weiß jemand ob es sich dabei um ein neues Buch handelt oder ist es lediglich ein Aufguss eines bereits erschienenen Buches
unter einem neuen Titelbild und Titel wie man es z. B. bei Das Tor der Zeit / Cormacs Krieg gemacht hat.
Weiß jemand ob es sich dabei um ein neues Buch handelt oder ist es lediglich ein Aufguss eines bereits erschienenen Buches
unter einem neuen Titelbild und Titel wie man es z. B. bei Das Tor der Zeit / Cormacs Krieg gemacht hat.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
- Nina
- SMOF
- Beiträge: 5292
- Registriert: 4. Mai 2005 13:14
- Bundesland: Oberöstereich
- Land: Österreich
- Wohnort: Leonding
- Kontaktdaten:
Earth Rocks 11: Rituale
Earth Rocks - Das Magazin des Vereins zur Förderung phantastischer Literatur! (ISSN 1996-7705)
Das Magazin erscheint derzeit drei Mal jährlich mit beilgelegter Hörspiel-CD.
Die Ausgabe 11 steht unter dem Motto „Rituale“

Inhalt der aktuellen Ausgabe:
Inhalt, Editorial - Seite 3
Der Mensch als Schöpfer seiner Selbst - Nanotechnologie in der modernen Science-Fiction von Friedhelm Schneidewind - Seite 4-12
Die Mechanismen des Kampfes - Mathematische Grundlagen von Kampfsimulationsspielen von Niklas Peinecke - Seite 12-13
Interview mit Nina Ruzicka - Seite 14-17
KG-Wettbewerb:
Platz 1
"Das Lächeln der verfluchten sechsten Generation" von Mark-Denis Leitner - Seite 18-22
Platz 2
"Ein Opfer an das Wasser" von Manuela P. Forst - Seite 22-25
Platz 3
"Victors Helligkeit" von Stefan Kappner" - Seite 26-27
Interview mit Michael Dashow - Seite 28-33
Extra: 3 CG-Grafiken im Mittelaufschlag
Die Feen von Cottingley von Bernd Badura - Seite 34-37
Nica und der Mann mit dem Deerstalker Hut von Bernd Badura - Seite 37-41
Interview mit Klaus Steiner - Seite 42-45
Der Zeitreiseführer, Sonderbeilage von Elena Clark, aus dem Englischen von Niklas Peinecke - Seite 46
Die Auswirkungen der Exobiologie auf die Erschaffung neuer Kreaturen in der Phantastik von Mathias Sorg - Seite 47-49
Cosplay von Andrea Bottlinger - Seite 49-51
Interview mit Peter Schattschneider - Seite 52-55
Rezi: The Dreaming Void, Part I von Thomas Templ - Seite 56
Die Earth-Rocks Weihnachtsgeschichte 2009 von Mathias Sorg - Seite 57-58
Hörspiel-CD Inhalt - Seite 59
Ausschreibung Wettbewerb - Seite 60
Dem Heft ist eine CD beigelegt. Die Geschichten darauf wurden eingelesen von Sven Matthias und kommen von M. P. Forst, Nina Horvath, Thomas Templ und Bernd Badura.
Bestelllink: http://www.earth-rocks.at/portal/index.php?content=32
Das Magazin erscheint derzeit drei Mal jährlich mit beilgelegter Hörspiel-CD.
Die Ausgabe 11 steht unter dem Motto „Rituale“

Inhalt der aktuellen Ausgabe:
Inhalt, Editorial - Seite 3
Der Mensch als Schöpfer seiner Selbst - Nanotechnologie in der modernen Science-Fiction von Friedhelm Schneidewind - Seite 4-12
Die Mechanismen des Kampfes - Mathematische Grundlagen von Kampfsimulationsspielen von Niklas Peinecke - Seite 12-13
Interview mit Nina Ruzicka - Seite 14-17
KG-Wettbewerb:
Platz 1
"Das Lächeln der verfluchten sechsten Generation" von Mark-Denis Leitner - Seite 18-22
Platz 2
"Ein Opfer an das Wasser" von Manuela P. Forst - Seite 22-25
Platz 3
"Victors Helligkeit" von Stefan Kappner" - Seite 26-27
Interview mit Michael Dashow - Seite 28-33
Extra: 3 CG-Grafiken im Mittelaufschlag
Die Feen von Cottingley von Bernd Badura - Seite 34-37
Nica und der Mann mit dem Deerstalker Hut von Bernd Badura - Seite 37-41
Interview mit Klaus Steiner - Seite 42-45
Der Zeitreiseführer, Sonderbeilage von Elena Clark, aus dem Englischen von Niklas Peinecke - Seite 46
Die Auswirkungen der Exobiologie auf die Erschaffung neuer Kreaturen in der Phantastik von Mathias Sorg - Seite 47-49
Cosplay von Andrea Bottlinger - Seite 49-51
Interview mit Peter Schattschneider - Seite 52-55
Rezi: The Dreaming Void, Part I von Thomas Templ - Seite 56
Die Earth-Rocks Weihnachtsgeschichte 2009 von Mathias Sorg - Seite 57-58
Hörspiel-CD Inhalt - Seite 59
Ausschreibung Wettbewerb - Seite 60
Dem Heft ist eine CD beigelegt. Die Geschichten darauf wurden eingelesen von Sven Matthias und kommen von M. P. Forst, Nina Horvath, Thomas Templ und Bernd Badura.
Bestelllink: http://www.earth-rocks.at/portal/index.php?content=32
Re: Ankündigungen und Neuerscheinungen im Printbereich
O-Ton Frick:breitsameter hat geschrieben:Hm, das ist doch wahrscheinlich nur eine überarbeitete Fassung des Kurzromans »Sardev - Der Vorhang senkt sich«, der bereits 1991 als Extravenös 7 des ACD erschien und damals sehr laue Kritiken bekommen hat...?!
Quelle: http://enpunkt.blogspot.com/2009/06/sar ... rback.html1982 oder so schrieb ich meine erste Geschichte um den Fantasy-Helden Sardev Örhun, Mitte der 80er Jahre wurden einige Geschichten veröffentlicht. 1986 verfasste ich »Der Vorhang senkte sich«, das erst 1991 in einer komplett neu bearbeiteten und verlängerten Version erschien.
Jetzt habe ich das Manuskript noch mal bearbeitet und vor allem verlängert
- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12337
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Ankündigungen und Neuerscheinungen im Printbereich
Danke für diese Erklärung. Ich hatte schon aufgrund meiner Vermutung einen Kauf und eine Lektüre von »Sardev« in der neuen Fassung nicht in Erwägung gezogen. Deine Bestätigung meiner Vermutung zeigt, daß dies eine richtige Entscheidung war. Ich fand »Sardev« schon in der 1991er-Fassung arg dröge.Frank Böhmert hat geschrieben:O-Ton Frick:breitsameter hat geschrieben:Hm, das ist doch wahrscheinlich nur eine überarbeitete Fassung des Kurzromans »Sardev - Der Vorhang senkt sich«, der bereits 1991 als Extravenös 7 des ACD erschien und damals sehr laue Kritiken bekommen hat...?!Quelle: http://enpunkt.blogspot.com/2009/06/sar ... rback.html1982 oder so schrieb ich meine erste Geschichte um den Fantasy-Helden Sardev Örhun, Mitte der 80er Jahre wurden einige Geschichten veröffentlicht. 1986 verfasste ich »Der Vorhang senkte sich«, das erst 1991 in einer komplett neu bearbeiteten und verlängerten Version erschien.
Jetzt habe ich das Manuskript noch mal bearbeitet und vor allem verlängert
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.