Der "Liest zur Zeit" Thread

Science Fiction in Buchform
Taahaag
Fan
Fan
Beiträge: 70
Registriert: 26. April 2004 16:20
Land: Deutschland

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Taahaag »

speddy hat geschrieben: "Das Tor zu Anubis Reich" steht bei mir noch neben "Zu Tisch in Deviants Palast" und "Die kalte Braut" im Regal. Kaufe mir häufig fast alle Bücher eines Autoren der mich interessiert oder von dem mir ein Buch gefallen hat. So hab ich jetzt schon zwischen fünfzig und hundert ungelessene Bücher rumstehen und keine Zeit...
Tor zu Anubis Reich ist der beste Powers.
Die kalte Braut fängt stark an, zieht sich dann aber bis zum Ende, war aber trotzdem recht gut.
In fremderen Gezeiten ist ein schönes phantastisches Piraten-Abenteuer, auch eine Empfehlung.

Tip: Zu Tisch in Deviants Palast. Während die o.g. Bücher alle in Richtung Phantastik gehen, ist der vorgenannte zwar auch phantastisch, aber mit einem soliden SF-Endzeit-Setting.

Vor Declare muß ich wohl warnen, das Buch ist zwar ganz ok, aber leider im deutschen von Herrn Winkelmann übersetzt, entsprechend mittelmäßig ist auch die Übersetzung. Ansonsten eine seltsame Mischung aus Weltkriegs-Spionage-Thriller und diversen phantastischen Elementen wie z.B. Djinns.

Lese derzeit Die Vereinigung jiddischer Polizisten von Chabon und bin recht angetan, besonders sprachlich.
Benutzeravatar
Lemmy
SMOF
SMOF
Beiträge: 1320
Registriert: 12. April 2003 20:20
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Lemmy »

Taahaag hat geschrieben:
Vor Declare muß ich wohl warnen, das Buch ist zwar ganz ok, aber leider im deutschen von Herrn Winkelmann übersetzt, entsprechend mittelmäßig ist auch die Übersetzung. Ansonsten eine seltsame Mischung aus Weltkriegs-Spionage-Thriller und diversen phantastischen Elementen wie z.B. Djinns.
Für "Declare" gibts von mir ne unbedingte Empfehlung, ich fand gerade den Genremix Spionagethriller/ Phantastik gut gelungen und nicht alltäglich.
Das Setting, die Atmosphäre der einzelnen Schauplätze, egal ob Berlin, Moskau oder England waren sehr dicht, das äußerst beklemmende Gefühl der Angst vor der Enttarnung war greifbar, die Personen glaubhaft und lebendig. Ein toller Schmöker.
Lese gerade: Brian W. Aldiss: Helliconia
Höregerade: Frank Herbert : Der Wüstenplanet
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7849
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

"Knochen zu Asche" war solide, aber nicht mehr. Überhaupt leben die Romane von Kathy Reichs inzwischen kaum noch von der Krimi-Handlung, sondern überwiegend von den privaten Problemen der Protagonistin, was sie für mich ziemlich zäh macht.
Habe jetzt zu "Obsession" von Simon Beckett gewechselt. Mal schauen, ob er damit an "Die Chemie des Todes" rankommt.
Lese zur Zeit:

Michael Wolffsohn - Wem gehört das Heilige Land?
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von andy »

fast 400 seiten in "stern der pandora" gelesen und bin sehr zufrieden mit der geschichte. das universum ist überzeugend ausgearbeitet, ein paar abgefahrene ideen, eine gute thrillerhandlung - was will man mehr zum einstieg in so eine umfangreiche geschichte? was mir besonders gefällt ist die durch und durch ökonomische expansion des menschen ins all. da werden planeten ausgebaut wie bei uns appartmenkomplexe - alles streng durchorganisiert und nur auf profit bedacht. wirkt sehr überzeugend.

ich freu mich auf jeden fall die nächsten teile.

andy
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4948
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

Lese gerade Weltenträumer von Sergej Lukianenko. Ich muss gestehen, es ist ein bischen schwierig wieder in die Geschichte reinzukommen.
Den ersten Teil Weltengänger habe ich irgendwann letztes Jahr gelesen.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7849
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

"Obession" von Simon Beckett hat mir wesentlich besser gefallen als "Die Chemie des Todes". Näheres im Thriller-Thread.

Hab jetzt mit "Wächter der Nacht" angefangen, weil es das dünnste (!!) Buch in meinem SUB war. Und as bei über 500 - allerdings recht gross beschriebenen - Seiten. Fängt aber recht gut an.
Lese zur Zeit:

Michael Wolffsohn - Wem gehört das Heilige Land?
Benutzeravatar
upanishad
SMOF
SMOF
Beiträge: 1538
Registriert: 24. Februar 2004 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Westfalen

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von upanishad »

Ich bin nach wie vor mit Hamilton´s Temporal void beschäftigt.

100 Seiten liegen hinter mir und das Lesetempo liegt deutlichst unter dem deutschsprachiger Lektüre, Spass macht es aber trotzdem.
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

:headbanger:
Benutzeravatar
upspaced
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 271
Registriert: 11. Juni 2003 09:57
Bundesland: Sachsen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Quantum
Wohnort: Chemnitz

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von upspaced »

Endlich habe ich mich an Pullmans Das Bernstein Teleskop zuende gequält, schade, die Trilogie fing ganz gut an und und schien ihrem Ruf gerecht zu werden. Nun bin ich über Jack McDevitts Das Auge des Teufels. Beginnt wie gewohnt schwach und holprig, habe hier aber auch auch nicht anderes erwartet...
Benutzeravatar
achimh
SMOF
SMOF
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von achimh »

upspaced hat geschrieben:Endlich habe ich mich an Pullmans Das Bernstein Teleskop zuende gequält, schade, die Trilogie fing ganz gut an und und schien ihrem Ruf gerecht zu werden.
Da sagst du was. Die beiden ersten Bücher fand ich noch recht gelungen, beim dritten scheint der gute Pullman dann total den Faden verloren zu haben. Streckenweise habe ich gar nicht (mehr) verstanden, was er mir da sagen will.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7849
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

"Wächter der Nacht" liess sich gut und schnell lesen, hat mir aber nicht sonderlich gefallen. Mir sagt die episodische Struktur nicht zu und die sehr konstruierten Intrigen zwischen Nacht- und Tagwache gingen mir ziemlich auf den Keks. Die Fortsetzunegn werde ich mir vermutlich ersparen.

Jetzt lese ich mit "Hast du Töne?" von Christop Drösser mal wieder ein Sachbuch. Hierin schildert der Autor anhand aller in den letzten 8 Jahren durchgeführten Studien den Forschungsstand zu der Frage, woher die Musik kommt und ob es wirklich völlig unmusikalische Menschen gibt. Das Buch ist hochinteressant, sehr gut geschrieben und räumt so gnaz nebenbei mit etlichen Klischees und falschen Vorstellungen (Stichwort:"Singen kann man nicht lernen, das kann man eben oder nicht.") auf. Absolut großartig :prima:
Lese zur Zeit:

Michael Wolffsohn - Wem gehört das Heilige Land?
Benutzeravatar
bukaman
BNF
BNF
Beiträge: 838
Registriert: 13. April 2009 18:06
Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von bukaman »

So, geschafft, Perry Rhodans "Meister der Insel" habe ich durch. Ich fand den Zyklus, der ja von vielen als DER Zyklus gehandelt wird, durchwachsen. Ein in meinen Augen langatmigen Start gab es, bei dem ich mich ewig in der Hohlwelt Horror gefangen fühlte. Danach ging es ein wenig flotter und interessanter weiter. Gut gefallen hat mit auch die Episode in der Vergangenheit, in der die Erste Menschheit geschildert wurde. Zum Schluß gings dann Holter-die-Polter dem Ende entgegen, ein Zufall half nach dem anderen. Sehr gut fand ich, das der Zyklus nicht nur von Hauptdarstellern getragen wurde, sondern vielmehr von den kleinen Nebenpersonen (das einfache Volk sozusagen). Nichtsdestotrotz wurde ich wunderbar unterhalten. Für mich ist es aber (noch) nicht DER Zyklus, das kann ich erst beurteilen, wenn ich die nächsten paar tausend Hefte gelesen habe. Meine Nummer eins ist immer noch der Zyklus mit den Heften 1 - 20.

Jetzt gibts erstmal wieder ein Buch, habe heute mit "Träume von Unendlichkeit" von Alastair Reynolds begonnen und bin gespannt, ob es mir auch so gut gefällt, wie seine anderen Bücher.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7849
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

Fertig mit "Hast du Töne?" und restlos begeistert. Das ist mal ein Sachbuch, wie es sein soll. Hochinformativ, sehr gut recherchiert und geschrieben und keine Sekunde belehrend. Wer sich generell für Musik interessiert, sollte hier einen Blick riskieren :jump:

Jetzt ist mit "Voodoo" von Nick Stone mal wieder ein Thriller an der Reihe, der hoffentlich zu einem gehörigen Anteil Horror enthält. Der Anfang ist etwas ungelenk, aber das kann ja noch werden.
Lese zur Zeit:

Michael Wolffsohn - Wem gehört das Heilige Land?
Benutzeravatar
bukaman
BNF
BNF
Beiträge: 838
Registriert: 13. April 2009 18:06
Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von bukaman »

Mit der ersten Geschichte "Diamantenhunde" bin ich nun durch. Reynolds kommt hier schnell auf den Punkt und spart sich das viele Drumherum, das seine anderen Bücher so dick macht. Die Erforschung eines außeridischen Artefakts ähnelt stark dem Geschehen aus dem Film "Cube", welcher indirekt auch kurz Erwähnung findet. Die Geschichte ist auch mindestens genauso blutig. Unterhaltsam, aber Reynolds kann das besser.

Morgen kommt dann die zweite Geschichte "Türkis" an die Reihe.
Benutzeravatar
Scotty
SMOF
SMOF
Beiträge: 2635
Registriert: 16. März 2005 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Scotty »

Hab meinen ersten "Schweden Krimi" gelesen. Ich weiß, das ist eine gräßliche Schublade, aber es ist nach Astrid Lindgren der erste schwedische Autor den ich lese und der erste Krimi nach etlichen Jahren: Stieg Larsson - Verblendung.

Ich wurde nicht enttäuscht. Es gibt zwar keine wirklich große Überraschung, aber die Handlung versteht zu fesseln. Die Seiten fliegen nur so dahin. Die Protagonistin ist eine echte Type. Außerdem werden alle Fäden schön aufgelöst. Eigentlich ist 100 Seiten vor Schluss schon alles klar. Bei anderen Autoren ist dann Schluß. Bei Stieg Larsson werden dann noch alle Erklärungen (Was wurde aus a,b,c?) geliefert. Fein!

Ich werde auch noch die nächsten beiden Teile lesen und auf die Veröffentlichung des 4. Teils hoffen.
Lese zur Zeit:
Michael McDowell - Blackwater
Davor:
Erik Harlandt - DOHA Galaktische Geschäfte
Antti Tuomainnen - Palm Beach, Finland
Pierce Brown - Red Rising

    deval
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 4948
    Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
    Bundesland: NRW
    Land: Deutschland
    Kontaktdaten:

    Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

    Ungelesener Beitrag von deval »

    Seit heute lese ich Eroberer von Timothy Zahn.
    "Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
    Psalm 119, 105


    www.fantasybuch.de
    Antworten