Eben, in dem Buch geht es gewiss nicht um Vampire. Das ist eher K&K Torchwood, wenn ihr versteht was ich meine.
Ich habe gestern die ersten beiden Kapitel gelesen. Das ganze liest sich recht gut und der Aufbau ist interessant. Man war wohl bei Heyne bestrebt, eben nicht unbedingt dem Mainstream zu huldigen.
Das Buch ist ein Alternativweltroman und spielt in der K&K Monarchie des Jahres 1909. Baron Dejan Sirco erhält den Auftrag, einen Bekannten vor einem Familienfluch zu schützen, doch offensichtlich steckt mehr dahinter.
Die Autorin schreibt mit typisch österreichischen Charme und ich musste mich über das Deutsch-Österreichisch Wörterbuch amüsieren. Für mich als Bayern sind die meisten Begriffe gefäufig und auch wenn sich man Amazon über die gestelzte Art beklagten, in der die Protagonisten sprachen, so ist das nun mal typisch für das Land und vor allem für die Zeit. Mal sehen, wie es den norddeutschen Lesern hier im Forum ergeht.
