Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Das Science-Fiction-Forum für alles, was den SF-Fan interessiert und bewegt!
Benutzeravatar
achimh
SMOF
SMOF
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
Kontaktdaten:

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von achimh »

Torsten hat geschrieben:Wenn es Dein Plan war, mich viele Regalmeter erfolglos durchsuchen zu lassen, hat es geklappt, ja... :beanie:
Das ist jetzt ein Joke, oder... :kopfkratz:
Spellenstein
Fan
Fan
Beiträge: 54
Registriert: 19. August 2005 10:48
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Arkadi & Boris Strugatzki 3
Wohnort: Saarbrücken

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von Spellenstein »

Okay, dann mache ich mal weiter:
Wie man die Reihen auch addierte, das Ergebnis blieb stets dasselbe, jede Ungleichheit wurde ausgeglichen; es war hübsch anzusehen. Wenn er nur eine Gruppe finden könnte, die gern über so etwa redete; aber das traf nur auf ein paar ältere Jungen und Mädchen zu, und die waren beschäftigt. Was war mit dem Buch, von dem der Leiter gesprochen hatte? War es ein Buch der Zahlen? Stand darin, wie der Stein den Baum erreichte? Er war dumm gewesen, den Witz von dem Stein und dem Baum zu erzählen, niemand sonst verstand, dass es ein Witz war, der Leiter hatte Recht. Er hatte Kopfschmerzen. Er sah nach innen, nach innen zu den ruhigen Mustern.
Wenn ein Buch ganz in Zahlen geschrieben war, wäre es wahr. Es wäre gerecht. Nichts, das man mit Worten ausdrückte, kam richtig heraus. Die Dinge wurden durch Worte verdreht, flossen ineinander, blieben nicht abgegrenzt und fügten sich zusammen. Aber unter den Worten, im Zentrum, wie im Zentrum eines Quadrats, kam alles gleichmäßig heraus. Alles konnte sich verändern, aber nichts ging verloren. Wenn man die Zahlen sah, konnte man das sehen, die Balance, das Muster. Man sah die Fundamente der Welt. Und sie waren solide.
Und es handelt sich um einen Roman.
Spellenstein
Fan
Fan
Beiträge: 54
Registriert: 19. August 2005 10:48
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Arkadi & Boris Strugatzki 3
Wohnort: Saarbrücken

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von Spellenstein »

Zweiter Hinweis:
Er hielte es das Ding, das er sehen wollte, das außerirdische Artefakt, die Botschaft von einer anderen Welt.
Er erinnerte sich an das Buch,k das Palat ihm gezeigt hatte, das Buch der Zahlen.
"Komm wieder, wenn du das lesen kannst", knurrte *****.
****** antwortete nicht. ***** stand wieder auf und trat dicht zu ihm. "Hör zu. Du bist jetzt Mitglied des Zentralinstituts für Wissenschaften, ein Physiksyndik, und arbeitest mit mir, *****. Verstehst du das? Privilegien sind Verantwortung. Korrekt?".
"Ich soll mir Wissen aneignen, das ich nicht teilen darf", sagte ****** nach einer kurzen Pause, betonte den Satz wie eine Behauptung der Logik.
"Wenn du auf der Straße ein Paket Sprengstoff finden würdest, würdest du sie mit jedem Kind 'teilen', das vorbeikommt? Diese Bücher sind Sprengstoff. Kannst du mir jetzt folgen?"
"Ja."
"Gut." ***** wandte sich ab; sein Zorn schien allgemeiner, nicht spezieller Natur zu sein. ****** ging und trug das Dynamit behutsam, voll Abscheu und verzehrender Neugier.
Torsten
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 17. November 2008 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: Marschmensch

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von Torsten »

achimh hat geschrieben:
Torsten hat geschrieben:Wenn es Dein Plan war, mich viele Regalmeter erfolglos durchsuchen zu lassen, hat es geklappt, ja... :beanie:
Das ist jetzt ein Joke, oder... :kopfkratz:
Klar war das ein Joke, wir sind im fröhlichen Buchzitate-Rätsel-Thread - ich habe gar kein Regal... :beanie:
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
Benutzeravatar
achimh
SMOF
SMOF
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
Kontaktdaten:

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von achimh »

Torsten hat geschrieben:Klar war das ein Joke, wir sind im fröhlichen Buchzitate-Rätsel-Thread -


Na, da bin ich aber beruhigt.
Torsten hat geschrieben:ich habe gar kein Regal... :beanie:
Dumeinegüte. Vielleicht sollte ich dir eins schenken. Wir haben hier mindestens 30 Stück im Haus. :beanie:

btw: Was das Rätsel betrifft habe ich kurz an Rudy Rucker gedacht, aber das scheint eine Sackgasse zu sein.
Spellenstein
Fan
Fan
Beiträge: 54
Registriert: 19. August 2005 10:48
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Arkadi & Boris Strugatzki 3
Wohnort: Saarbrücken

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von Spellenstein »

achimh hat geschrieben: btw: Was das Rätsel betrifft habe ich kurz an Rudy Rucker gedacht, aber das scheint eine Sackgasse zu sein.
Ähm ja.

Der nächste Hinweis dürfte es leichter machen:
ERSTER MANN VOM MOND! lautete die riesige Überschrift des Bildes. Fasziniert las ****** weiter.

Sein erster Schritt auf Erden! Dr. ******, erster Besucher der Siedlung ****** auf ***** seit 170 Jahren, wurde gestern bei seiner Ankunft mit dem Linienfrachter vom Mond im Raumhaufen von Peier fotografiert. Der herausragende Wissenschaftler und Gewinner des Seo-Oen-Preises für wissenschaftliche Leistungen im Dienste aller Nationen, nahm eine Professur an der Universität von *** *** an; eine Ehre, die einem Fremdweltler noch nie zuteil wurde. Auf die Frage nach seinen Gefühlen beim ersten Blick auf Urras, antwortete der große, distinguierte Physiker: "Es sit eine große Ehre, auf Ihren wunderschönen Planeten eingeladen zu sein. Ich hoffe, dass damit eine neue Ära all-cetianischer Feundschaft und brüderlichen Fortschritts für die Zwillingsplaneten beginnt."

"Aber ich habe nichts gesagt!" beschwerte sich ****** bei Pae.
"Natürlich nicht. Wir haben die Bande nicht zu Ihnen gelassen. Aber das stört einen Journalisten nicht! Die lassen Sie das sagen, was sie von Ihnen hören wollen, ob Sie es gesagt haben oder nicht."
****** biß sich auf die Lippe: "Na ja", sagte er schließlich, "wenn ich etwas gesagt hätte, dann sicher so etwas. Aber was ist "all-cetianisch".
Benutzeravatar
ChuangTse
Fan
Fan
Beiträge: 31
Registriert: 29. September 2009 23:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Neil Gaiman: The Ocean at the End of the Lane
Iain Banks: The Quarry
Wohnort: Laer

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von ChuangTse »

Ich hab's! Die Zitate stammen aus einem meiner Lieblingsbücher:
"Planet der Habenichtse" (The Dispossessed) von Ursula K. LeGuin.
Gab's vor einiger Zeit auch als Neuübersetzung unter dem Titel "Die Enteigneten: Eine ambivalente Utopie".
Ein immer noch aktuelles und großartiges Buch zum Thema Anarchie.
"If you want to make an apple pie from scratch, you must first create the universe."
Carl Sagan
Spellenstein
Fan
Fan
Beiträge: 54
Registriert: 19. August 2005 10:48
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Arkadi & Boris Strugatzki 3
Wohnort: Saarbrücken

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von Spellenstein »

ChuangTse hat geschrieben:Ich hab's! Die Zitate stammen aus einem meiner Lieblingsbücher:
"Planet der Habenichtse" (The Dispossessed) von Ursula K. LeGuin.
Gab's vor einiger Zeit auch als Neuübersetzung unter dem Titel "Die Enteigneten: Eine ambivalente Utopie".
Ein immer noch aktuelles und großartiges Buch zum Thema Anarchie.
Das ist richtig. Ich habe übrigens aus der Neuübersetzung "Die Enteigneten: Eine ambivalente Utopie" zitiert.
Du bist dran.
Benutzeravatar
ChuangTse
Fan
Fan
Beiträge: 31
Registriert: 29. September 2009 23:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Neil Gaiman: The Ocean at the End of the Lane
Iain Banks: The Quarry
Wohnort: Laer

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von ChuangTse »

Spellenstein hat geschrieben: Das ist richtig. Ich habe übrigens aus der Neuübersetzung "Die Enteigneten: Eine ambivalente Utopie" zitiert.
Du bist dran.
Ich habe gehört, die Neuübersetzung sei nicht so das Gelbe vom Ei. Aber ich finde, dass LeGuin sowieso immer in der Übersetzung einiges verliert und bevorzuge die Originalversionen.

Weiter geht's. Woher stammt das hier?
Als sie den Hügel hinabschritten, folgte ihnen einen kleine Roboterfliege. Deren Blickfeld wurde auf einen großen Empfangsapparat in einer Halle des zweiten Stockwerks eines Hauses in New York übertragen. Mehrere Männer, darunter einige in Uniform, sahen sich, einige stehend, andere zitternd, die Übertragung an.
Ein Techniker, der unter dem Befehl des anwesenden Politikers stand, steuerte von einem erhöhten Sitz aus den Flug der Roboterfliege.
Sadlier, ein Kongreßabgeordneter, wandte sich an seinen Nebenmann.
"Sehen Sie, Joe, so ist das nun. Wir sind endlich durchgebrochen - aber durch was und wohin wir durchgebrochen sind, das bleibt abzuwarten."
"Eine Vielfalt von Welten..." murmelte Joe. Er hatte das Gefühl, er müsse in seiner Eigenschaft als Ingenieur für Radiokommunikation mit irgendwelchen intelligenten Ideen aufwarten, aber im Augenblick fuhren nur vage, poetische Gedankenverbindungen durch sein Hirn.
"If you want to make an apple pie from scratch, you must first create the universe."
Carl Sagan
Benutzeravatar
ChuangTse
Fan
Fan
Beiträge: 31
Registriert: 29. September 2009 23:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Neil Gaiman: The Ocean at the End of the Lane
Iain Banks: The Quarry
Wohnort: Laer

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von ChuangTse »

Noch keine Idee?
Dann gibt's hier noch ein paar Zeilen:
Die beiden Frauen veränderten jetzt ihre Positionen im Raum. Ihre Bewegungen waren im Sichtkreis des Teleskops gut zu erkennen. Die Frau in der weißen Schürze ging zur linken Seite der Küche hinüber und bückte sich. Als sie sich wieder aufrichtete, hielt sie, das war deutlich sichtbar, eine große Schüssel in beiden Händen.Sie stellte diese auf den Tisch und bückte sich dann nochmals an der linken Seite des Raumes. Die andere Frau brachte das Tablett zum Tisch hinüber. Sie stellte das Tablett auf den Tisch. Sie nahm die große Schüssel und stellte sie auf das Tablett. Auf der großen Schüssel waren goldbraune Gebilde zu erkennen. Die Frau mit dem braunblonden Haar nahm das Tablett auf, wandte sich damit um und bewegte sich weiter, bis der Fensterrahmen und das an ihn grenzende Mauerwerk sie verbargen.
Der Sichtkreis glitt weiter nach rechts, über die Ziegel der Hauswand, und ließ das Küchenfenster hinter sich im Dunkel jenseits des schwarzen Kreises, der ihn begrenzte.
"If you want to make an apple pie from scratch, you must first create the universe."
Carl Sagan
Benutzeravatar
ChuangTse
Fan
Fan
Beiträge: 31
Registriert: 29. September 2009 23:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Neil Gaiman: The Ocean at the End of the Lane
Iain Banks: The Quarry
Wohnort: Laer

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von ChuangTse »

Und noch eine Zugabe, wegen des großen Erfolgs...(hüstel, hüstel)
Das Bild war in Schwarzweiß, jedoch war hinter dem Glas das Schwarz des Druckes verblaßt und das Weiß des Papiers vergilbt. Das Bild stellte einen Mann und eine Frau dar, die einander berührten; der Mann war in Schäfertracht, die Frau trug eine Art Kittel über ihrem Rock; es schien nicht ausgeschlossen, dass sie etwas von ihrer Kleidung abgelegt hatte. Der Schäfer, das sah man deutlich, kümmerte sich nicht um seine Schafe, die bereits anfingen, in einem Kornfeld herumzustreunen; vielmehr suchte er, die Aufmerksamkeit des Mädchens zu gewinnen. Vom Bild her war schwer zu sagen, ob sein Bemühen um ihr Interesse von Erfolge gekrönt war, denn ihren Blick konnte man sowohl als Ausdruck spöttischer Verachtung als auch heimlicher Begierde deuten.
"If you want to make an apple pie from scratch, you must first create the universe."
Carl Sagan
Torsten
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 17. November 2008 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: Marschmensch

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von Torsten »

ChuangTse hat geschrieben:Der Schäfer, das sah man deutlich, kümmerte sich nicht um seine Schafe, die bereits anfingen, in einem Kornfeld herumzustreunen; vielmehr suchte er, die Aufmerksamkeit des Mädchens zu gewinnen. Vom Bild her war schwer zu sagen, ob sein Bemühen um ihr Interesse von Erfolge gekrönt war, denn ihren Blick konnte man sowohl als Ausdruck spöttischer Verachtung als auch heimlicher Begierde deuten.
... "Schafe blicken auf"? :D
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Brian Aldiss: "Report über Probabilität A"

MB
Benutzeravatar
ChuangTse
Fan
Fan
Beiträge: 31
Registriert: 29. September 2009 23:24
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Neil Gaiman: The Ocean at the End of the Lane
Iain Banks: The Quarry
Wohnort: Laer

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von ChuangTse »

Bungle hat geschrieben:Brian Aldiss: "Report über Probabilität A"

MB
Richtig! :prima:

Das ist ein Buch, das man entweder hasst oder liebt. Ich habe es irgendwann als Teenager gelesen. Es ist kompromisslos experimentell, und ich war davon sehr fasziniert.
Ich weiß aber auch, dass so mancher es in die Ecke geworfen hat...

Du bist dran!
"If you want to make an apple pie from scratch, you must first create the universe."
Carl Sagan
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Der fröhliche Buchzitate-Rätsel-Thread

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Das ist ein Roman:
»Das ist dir während deiner Tätigkeit für Vertragsarbeit zugestoßen?« Nicht wirklich eine Frage. "Ich habe gehört, daß einige der Konzerne ihre Arbeiter schlecht behandeln«, sagte sie verlegen. »Die FTA versucht zu helfen ...«
»Das hat mir die FTA angetan.« Ich erinnere mich daran, wie es sich angefühlt hatte, als mir der geladene Stock eine Ladung flüssiges Feuer über den nackten Rücken gegossen hatte, und dann wieder, und wieder »In den Minen der Föderation, draußen in den Krebs-Kolonien ... Wenn Jule nicht meinen Kontrakt aufgelöst hätte, stünde ich jetzt nicht hier. Fünfundviervierzig Prozent der Bändchen dort leben noch nicht einmal lange genug, um ihre Zeit zu überstehen. Aber zu solchen Informationen haben Sie vielleicht bislang noch keinen Zugriff gehabt.«
MB
Antworten