Reich Tradom - Frage eines Perry Rhodan-Wiedereinsteigers

Die größte SF-Serie der Welt!
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2816
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Dieser Thread zu lesen macht ja richtigen Spaß, mal sehen, vielleicht werde ich nach 15 Jahren Heftabstinenz wieder einsteigen. ... Aber wohl eher nicht.

Also, PR hat hat ne Tochter, von der er nichts weiß die aber für die Serie so wichtig wird dass sie auf Heft 2200 abgebildet wird? Das kann ja nicht gut gehen, der arme Perry hatte mit seiner Nachkommenschaft nie viel Glück - spricht, sie sind ihm nicht lange erhalten geblieben, in seinen Zeitmaßstäben gemessen.

MB
Callibso
Fan
Fan
Beiträge: 74
Registriert: 13. September 2003 15:00
Land: Deutschland
Wohnort: Südwestpfalz

Ungelesener Beitrag von Callibso »

Kleine Korrektur: Perry hat einen Sohn, von dem er nichts weiß. Deswegen heißt Band 2200 auch so schön "Der Sternenbastard" ;)
cosmonusa
Fan
Fan
Beiträge: 21
Registriert: 7. Juli 2003 23:18
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von cosmonusa »

Bungle hat geschrieben:Also, PR hat hat ne Tochter, von der er nichts weiß die aber für die Serie so wichtig wird dass sie auf Heft 2200 abgebildet wird?
Es ist ein Sohn und er heisst Kantiran (wer denkt sich eigentlich immer diese beknackten Namen aus? Benjameen, Delorian, Kantiran ... ). Ob Perry davon weiß, werden wir sehen. Immerhin weiß der Junge wohl selbst, dass er ein Arkoniden-Terraner-Mischling ist, schließlich lautet der Romantitel ja "Der Sternenbastard". Ob er wirklich so wichtig für die Serie ist, werden wir sehen. Vielleicht ist er auch wieder nur so eine Mittel-zum-Zweck-Figur, hatten wir ja schon zu Genüge.
Aber was die Tochter betrifft ... wieso nicht. Perry sollte nächstes Mal so ne frühreife Schlampe untergeschoben bekommen, die den anderen alten Unsterblichen-Säcken mal gehörig einheizt. Das gibt Leser! :wink:
Bild
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 12872
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Nelson Bond: "Lancelot Biggs Weltraumfahrten" (Lancelot Biggs: Spaceman)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)

Comics:
Marvel Epic Collection "Ant-Man 01: The Man in a Anthill" von Jack Kirby, Don Heck, Dirk Ayers und Stan Lee
Marvel Epic Collection "Wolferine 01: Madripoor Nights" von Chris Claremont, Peter David, John Buscema und Gene Colan
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Also der erste Arkoniden-Terraner-Mischling ist etwas ausgeflippt :)
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4716
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

perry

Ungelesener Beitrag von deval »

hallo.

@khaanara
müßte es nicht richtigerweise der ZWEITE terraner-arkoniden mischling heißen?
perry`s erster sohn, thomas cardiff, war doch von der arkoniden thora wenn mich nicht alles täuscht.

gruß

vallenton
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2628
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

In der Sol Zeitschrift der Perry Rhodan FanZentrale wird von einem vorläufigen Höhepunkt der Ereignisse um Thoregon, den beteiligten Galaxien und den Superintelligenzen ES und Thoregon gesprochen. Einige offene Fragen würden vielleicht später geklärt oder"in der Vergessenheit der Jahrhunderte verschwinden".

Vorläufiger Höhepunkt? Ich denke nicht. Aber Heft 2199 steht noch aus. :-?

Klar ist, dass mit Band 2200 ein völlig neuer Handlungsabschnitt beginnt. Perry Rhodan kehrt mit einer Prophezeiung in die Milchstrasse zurück. Die zurückliegenden Jahre haben leider gezeigt, dass häufig "Prophezeiungen" irgendwann in der Versenkung verschwinden. Der Schritt auf die Brücke der Unendlichkeit war längst nicht so großartig, wie es sich wohl der Kosmokratendiener Voltago einst gewünscht hat. Zudem ist die Brücke über einen Großteil des Zyklus nicht betretbar gewesen. Auch die Völker vom Anfang des Zyklus (Galornen, Baolin-Nda u.a.) sind vergessen, dabei waren sie Thoregonmitglieder. Ausschließlich die Terraner dürfen die Kastanien aus dem Feuer holen.

Übrigens: die Bände 2200 bis 2203 aneinandergelegt ergeben ein Gesamtbild.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 10768
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: I.Bachmann, M.Frisch "Der Briefwechsel"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Bungle hat geschrieben:Dieser Thread zu lesen macht ja richtigen Spaß, [...]
Kann ich so nicht bestätigen.
Mich erinnert so manches an theologische Diskussionen um Bibel-Exegese. "Wieviele Rhodan-Kids passen in eine Heftserie?" statt "Wieviele Engelein passen auf einen Stecknadelkopf?" Und was treibt die Superintelligenzen, Kosmokraten, Chaotarchen und sonstige Superwesen nun wirklich an?

Nein, das ist mir alles zu abgehoben.
Da bleibe ich doch lieber bei *richtiger* SF.

Gruß
Ralf,
der vor ca. 25 Jahren mal mit der 3. Auflage angefangen und bis Heft 54 durchgehalten hat :oops:
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 10768
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: I.Bachmann, M.Frisch "Der Briefwechsel"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Übrigens: Wenn man dieserwochs mal einen Blick auf die PR-Heftseite wirft, sieht man, wie wenig Neues es unter den Sonnen im großen weiten Universum gibt.

Erstauflage:
Band 2198: Plan des Kosmokraten

5. Auflage:
1096/1097: Der Ring der Kosmokraten

Ähnlichkeiten zwischen den Titeln sind rein zufällig. :lol:
Zuletzt geändert von Shock Wave Rider am 7. Oktober 2003 13:47, insgesamt 3-mal geändert.
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6125
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Shock Wave Rider hat geschrieben:Und was treibt die Superintelligenzen, Kosmokraten, Chaotarchen und sonstige Superwesen nun wirklich an?
Machtstreben und Überlebenswillen in der Hauptsache. Mehr ist nicht dahinter, ganz profan alles, nix abgehoben.
@cosmonusa: Stimmt, hatte Roi und Julian verwechselt.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 10768
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: I.Bachmann, M.Frisch "Der Briefwechsel"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Kringel hat geschrieben:Machtstreben und Überlebenswillen in der Hauptsache. Mehr ist nicht dahinter, ganz profan alles, nix abgehoben.
1. Und da gibt es Leute, die sich von so was Profanem über 2200 Romanheftchen lang anöden lassen?

2. Irgendwie interessiert mich dieses Thema im Zusammenhang mit Menschen mehr als mit irgendwelchen übermächtigen Geisteswesen, deren geistige Entwicklung doch nicht über diese Niederungen hinweg gekommen ist.
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6125
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Menno! Der ganze Kram mit SIs, Kosmokraten usw. ist doch nur der Aufhänger dafür, daß es in der Milchstraße und anderswo ordentlich kracht.
Übrigens: Angeödet haben mich bei 2198 PR-Romanen bisher vielleicht 10 - 15% (höchstens). Das ist durchschnittlich weniger, als bei manchem, was gemeinhin als "gute" SF oder gar E-Literatur bezeichnet wird... Vom Aspekt des Unterhaltungswerts her gesehen, würde ich persönlich die PR-Serie im gehobenen Mittelfeld ansiedeln. Über alles andere (d.h. irgendwelche literarischen Qualitäten) brauchen wir nicht zu streiten, da erheben selbst die PR-Macher keine Ansprüche. PR kann und will nur Unterhaltung sein. Wenn dabei gute Unterhaltung rauskommt (und das tut es meistens), dann ist doch alles in Ordnung!?!?
Monos
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 127
Registriert: 1. Oktober 2003 10:41

Ungelesener Beitrag von Monos »

Ich bin ja dem Autoren-Team immer noch böse, dass man meinen absoluten Lieblingscharakter, die olle Superschnecke Paunaro, so mir nichts dir nichts entsorgt hat. Der Charakter war ja sehr genial: Hat nichts gehört, nichts gesagt, nichts verstanden und ist immer nur bräsig im Exoskelett herumgeknotzt.

Zum Thema: Ich verstehe das ganze mit ES nicht ganz. Ist er jetzt Kosmokratentreu oder nicht? War das mit dem Puls eine Finte? War er ein Doppelagent?

Und Zim November: Kann mir jemand das erklären? Somit hätte Perry(mein Stiefvater ;-)) ja selbst mit der Expedition nach Tradom die Inquisition gegründet. Oder sehe ich da was falsch?

Foch
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6125
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Welche Rolle ES wirklich spielt, erfahren wir hoffentlich in PR 2199.

Die Inquisition der Vernunft gab es auch ohne die Zeitreisenden. Das wäre auf jeden Fall so gekommen. Nur die Entwicklung, die das Reich Tradom genommen hat, ist in wesentlichen Aspekten von Zim November und seinen Genossen geprägt worden. Dazu gehört auch ihre Fixierung auf die Menschheitsgalaxis.
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 12872
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Nelson Bond: "Lancelot Biggs Weltraumfahrten" (Lancelot Biggs: Spaceman)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)

Comics:
Marvel Epic Collection "Ant-Man 01: The Man in a Anthill" von Jack Kirby, Don Heck, Dirk Ayers und Stan Lee
Marvel Epic Collection "Wolferine 01: Madripoor Nights" von Chris Claremont, Peter David, John Buscema und Gene Colan
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: perry

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

vallenton hat geschrieben:hallo.

@khaanara
müßte es nicht richtigerweise der ZWEITE terraner-arkoniden mischling heißen?
perry`s erster sohn, thomas cardiff, war doch von der arkoniden thora wenn mich nicht alles täuscht.
Genau den meinte ich ja auch, der ist ja im Nachhinein ausgeflippt :)
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 10768
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: I.Bachmann, M.Frisch "Der Briefwechsel"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Monos hat geschrieben:Ich verstehe das ganze mit ES nicht ganz. Ist er jetzt Kosmokratentreu oder nicht?
1. Etwas anderes wird "ihm" wohl nicht übrig bleiben. Oder gilt das Gesetz vom ausgeschlossenen Dritten nicht für Superintelligenzen? 8)

2. Es ist amüsant, wenn einem Wesen mit Namen "ES" ein männliches Pronomen zugeordnet wird. :lol:
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Antworten