Der "Liest zur Zeit" Thread
- flinx
- Fan

- Beiträge: 51
- Registriert: 18. August 2003 12:31
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kirchheim unter Teck
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Nach "Retribution Falls" von Wooding (empfehlenswert) habe ich soeben "Pasquales Angel" von Paul Mc Auley angefangen.
Gruss
Thomas
aus Kosten und Geschmacksgründen überwiegend Originalsprachenleser und Übersetzungshasser.
Thomas
aus Kosten und Geschmacksgründen überwiegend Originalsprachenleser und Übersetzungshasser.
- gernot1610
- SMOF

- Beiträge: 1176
- Registriert: 22. Februar 2005 13:05
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
... fertig mit Carlson "Plasma" (ich habs wieder gefunden, war in einem Koffer ...) Was ein Scheiß Buch! der Anfang war ja ganz interessant und spannend. So bis 2/3 gings noch um die Personen und Ihren Weg zurück in die Reste der Zivilisation, auch wenn viel, viel unlogisher Mist dabei war. Dann entwickelt sich das Buch aber zu einem völlig schwachsinnigen, menschenverachtenden, militaristischen geschreibsel ... Dieses Buch ist NICHT zu empfehlen!
Ganz im Gegensatz zu R.C.Wilson "Darwinia", etwas mehr action als bei "Julian Comstock" aber eine ähnliche Atmosphäre. Demnächst mehr dazu unter Leseempfehlungen und Heute Abend am Stammtisch.
Ganz im Gegensatz zu R.C.Wilson "Darwinia", etwas mehr action als bei "Julian Comstock" aber eine ähnliche Atmosphäre. Demnächst mehr dazu unter Leseempfehlungen und Heute Abend am Stammtisch.
-
deval
- SMOF

- Beiträge: 4949
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Hmm, da mus sich widersprechen. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, was aber nicht weiter schwer ist, da es ja nur knappheino hat geschrieben:"Die Riesen vom Ganymed" hab ich auch mal gelesen, kann mich aber gar nicht mehr dran erinnern, worum es da ging. "Das Globus-Spiel" ist eines der mittelprächtigen Bücher von Dick, ungefähr gleichauf mit "Die Clans des Alpha-Mondes"deval hat geschrieben:Die Riesen vom Ganymed ist durch.
Weiter gehts mit Philip Dick und seinem Das Globus-Spiel.
160 Seiten hat.
Ich gestehe, dass mir Das Globus-Spiel sogar ziemlich gut gefallen hat. Auf jeden Fall besser als Die Clans des Alpha Mondes.
Mitunter ist es sogar richtig spannend gewesen. Eine schöne Verschwörungsgeschichte, mit Doppelagenten und Mutanten. Die Präkogs
sind ja ein richtiges Steckenpferd von Dick wie mir scheint. In so vielen Büchern von ihm kommen sie vor. Und das Ende ist auch endlich
mal durchaus positiv zu bewerten. Die Spieler der Erde schlagen im kosmischen Monopolyspiel ihre Gegner vom Titan. Wer hätte das gedacht?
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
-
heino
- SMOF

- Beiträge: 7849
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
"Der Prügelknabe" von Charlie Huston hat mir dieses Jahr bisher am meisten Spass gemacht, ein rasanter, zynischer, bösartiger Thriller mit hohem Blut- und Actionanteil. Der Mann ist einfach klasse
Jetzt were ich mir mal "Axis" von Robert Charles Wilson vornehmen und bin gespannt, ob ich den vielen sehr negativen Kommentaren zustimmen werde
Jetzt were ich mir mal "Axis" von Robert Charles Wilson vornehmen und bin gespannt, ob ich den vielen sehr negativen Kommentaren zustimmen werde
Lese zur Zeit:
Michael Wolffsohn - Wem gehört das Heilige Land?
Michael Wolffsohn - Wem gehört das Heilige Land?
-
deval
- SMOF

- Beiträge: 4949
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Als nächstes steht übrigens Am falschen Ende der Zeit von John Brunner an.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
-
deval
- SMOF

- Beiträge: 4949
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Endlich das Buch von Brunner durch.
Jetzt steht das nächste Buch von James Hogan auf meinem Plan.
Die Kinder von Alpha Centauri.
EDIT:
Planänderung. Ich schiebe einfach mal Dämonentor von Charles Stross dazwischen.
Irgendwie ist mir nach dem Buch von Brunner so ein bischen die Lust auf SF verloren gegangen.
Jetzt steht das nächste Buch von James Hogan auf meinem Plan.
Die Kinder von Alpha Centauri.
EDIT:
Planänderung. Ich schiebe einfach mal Dämonentor von Charles Stross dazwischen.
Irgendwie ist mir nach dem Buch von Brunner so ein bischen die Lust auf SF verloren gegangen.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
Psalm 119, 105
www.fantasybuch.de
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod

- Beiträge: 14518
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
So, heute an abend gehts zurück nach Österreich, und im Flugzeug werd ich wohl die letzen 400 Seiten vom Cryptonomnicon lesen.
Ich finde das Buch einfach nur super. Dieser.... barocke... Schreibstiel von Stephenson begeistert mich total. Allein die eingetsreute 7 Seiten lange Prono Kurzgeschichte, nur um einen Witz zu erzählen - ein Geniestreich. Ich bin mir sicher: so KANN niemand anderer schreiben.
Schade nur, das Stephenson wirgendwie keine guten Enden zusammenbekommt.
Ich finde das Buch einfach nur super. Dieser.... barocke... Schreibstiel von Stephenson begeistert mich total. Allein die eingetsreute 7 Seiten lange Prono Kurzgeschichte, nur um einen Witz zu erzählen - ein Geniestreich. Ich bin mir sicher: so KANN niemand anderer schreiben.
Schade nur, das Stephenson wirgendwie keine guten Enden zusammenbekommt.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet ABMGW
- Bungle
- SMOF

- Beiträge: 2814
- Registriert: 23. Mai 2003 22:01
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
- Wohnort: Flussfahrerheim
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Nach einem Atlan-Roman von Achim Mehnert, der mich am Ende nicht mehr so interessiert hat, obwohl er handwerklich sauber und auch leidlich sauber war, endlich mal wieder eine Lektüre, die ich schon lange auf dem Sucher hatte. "Das Spiel des Engels" von Carlos Ruiz Zafon. Und es hat mich wieder schnell hineingezogen, ich konnte nicht aufhören. Der talentierte Schundschriftsteller bekommt ein Angebot, das er nicht ablehnen kann. Eine Fabel zu schreiben, die Grundlage für eine Religion werden soll. Der Auftraggeber wird ihm zusehends unheimlicher.
Dazu gibt es jede Menge menschliche Verwicklungen, kluge und witzige Dialoge, seltsame Typen, Spannung und Geheimnisse.
Und nicht zuletzt Verbindungen zu "Der Schatten des Windes".
Ich bin noch nicht durch, doch ich werde wohl heute noch ein paar Stunden lesend verbringen.
MB
Dazu gibt es jede Menge menschliche Verwicklungen, kluge und witzige Dialoge, seltsame Typen, Spannung und Geheimnisse.
Und nicht zuletzt Verbindungen zu "Der Schatten des Windes".
Ich bin noch nicht durch, doch ich werde wohl heute noch ein paar Stunden lesend verbringen.
MB
- Bungle
- SMOF

- Beiträge: 2814
- Registriert: 23. Mai 2003 22:01
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
- Wohnort: Flussfahrerheim
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Liest denn keiner außer mir
?
"Das Spiel des Engels" habe ich ausgelesen. Und habe den Eindruck, ich müsste das Buch noch einmal lesen, weil so viele Details enthält und bis zum Epilog wie ein Detektiv-Roman daherkommt. Hinter der spannenden Handlung verbergen sich so viele Gedanken und Anspielungen. Am Ende ist es sehr filmisch, was nicht verwundert, hat der Autor doch für Hollywood gearbeitet. Mir kamen Filme der Schwarzen Serie in den Sinn, aber auch "Angel Heart" von Alan Parker bzw. die Romanvorlage von William Hjortsberg.
Aber ein Empfehlung ist es allemal, und ich hoffe, der Autor schreibt noch einmal einen phantastischen Roman, der wieder in Barcelona spielt, und wieder mit den Semperes als Figuren.
MB
"Das Spiel des Engels" habe ich ausgelesen. Und habe den Eindruck, ich müsste das Buch noch einmal lesen, weil so viele Details enthält und bis zum Epilog wie ein Detektiv-Roman daherkommt. Hinter der spannenden Handlung verbergen sich so viele Gedanken und Anspielungen. Am Ende ist es sehr filmisch, was nicht verwundert, hat der Autor doch für Hollywood gearbeitet. Mir kamen Filme der Schwarzen Serie in den Sinn, aber auch "Angel Heart" von Alan Parker bzw. die Romanvorlage von William Hjortsberg.
Aber ein Empfehlung ist es allemal, und ich hoffe, der Autor schreibt noch einmal einen phantastischen Roman, der wieder in Barcelona spielt, und wieder mit den Semperes als Figuren.
MB
-
heino
- SMOF

- Beiträge: 7849
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Doch, aber nicht so schnellBungle hat geschrieben:Liest denn keiner außer mir?
Bin jetzt fast durch mit "Axis" und muss sagen, dass es wirklich nicht besonders toll ist. "Spin" habe ich noch nicht gelesen, aber "Axis" wirkt merkwürdig lustlos, so als hätte man Wilson an den Schreibtisch gekettet und gezwungen, das Ding in die Tatsne zu hämmern, obwohl er gerade an etwas besserem sass.
Lese zur Zeit:
Michael Wolffsohn - Wem gehört das Heilige Land?
Michael Wolffsohn - Wem gehört das Heilige Land?
- Pogopuschel
- SMOF

- Beiträge: 3984
- Registriert: 7. Juli 2004 23:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Wieso liest du denn die Bücher in der falschen Reihenfolge? Man sollte auf jeden Fall "Spin" zuerst lesen. Das ist auch um Klasssen besser als "Axis".heino hat geschrieben:Doch, aber nicht so schnellBungle hat geschrieben:Liest denn keiner außer mir?
![]()
Bin jetzt fast durch mit "Axis" und muss sagen, dass es wirklich nicht besonders toll ist. "Spin" habe ich noch nicht gelesen, aber "Axis" wirkt merkwürdig lustlos, so als hätte man Wilson an den Schreibtisch gekettet und gezwungen, das Ding in die Tatsne zu hämmern, obwohl er gerade an etwas besserem sass.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
-
heino
- SMOF

- Beiträge: 7849
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Weil ich "Axis" letztens günstig in der Grabbelkiste gefunden habe und es zu dessen Verständnis nicht unbedingt nötig ist, vorher "Spin" gelesen zu haben, denn Wilson erklärt ja nochmal grob, was da passiert ist. Ist ja keine fortlaufende Handlung wie z.B. bei Shirley`s Eclipse-Trilogie.Pogopuschel hat geschrieben: Wieso liest du denn die Bücher in der falschen Reihenfolge? Man sollte auf jeden Fall "Spin" zuerst lesen. Das ist auch um Klasssen besser als "Axis".
Lese zur Zeit:
Michael Wolffsohn - Wem gehört das Heilige Land?
Michael Wolffsohn - Wem gehört das Heilige Land?
- Knochenmann
- Der Sailor-Mod

- Beiträge: 14518
- Registriert: 26. April 2004 19:03
- Land: Österreich!
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Musste heute mit dem Zug fahren und hab daher "Stranger than Fiction" angefangen (eigendlich hab ich ja noch "Das Graveyard Buch" am laufen ,aber HArdcover sind mir für den Zug zu schwer).
"Stranger than fiction" - super.
"Stranger than fiction" - super.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet ABMGW
- breitsameter
- Ghu

- Beiträge: 12354
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Du bist wohl andauernd unterwegs, was?Knochenmann hat geschrieben:Musste heute mit dem Zug fahren und hab daher "Stranger than Fiction" angefangen (eigendlich hab ich ja noch "Das Graveyard Buch" am laufen ,aber HArdcover sind mir für den Zug zu schwer).
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
-
heino
- SMOF

- Beiträge: 7849
- Registriert: 2. Mai 2003 20:29
- Bundesland: NRW
- Land: Deutschland
- Wohnort: Köln
Re: Der "Liest zur Zeit" Thread
Das von Palahniuk? Das wird seinem Titel mehr als gerecht. Ich konnte z.T. gar nicht glauben, dass das alles Tatsachenberichte sind, weil da echt schräges Zeug dabei ist.Knochenmann hat geschrieben:Musste heute mit dem Zug fahren und hab daher "Stranger than Fiction" angefangen (eigendlich hab ich ja noch "Das Graveyard Buch" am laufen ,aber HArdcover sind mir für den Zug zu schwer).
"Stranger than fiction" - super.
So, "Axis" ist durch und ich kann es nicht ernsthaft empfehlen. Es ist nicht wirklich schlecht, aber völlig unnötig und nur mässig interessant. Jetzt schau ich mal, was Herr Eschbach im bereich der Kurzgeschichte zu bieten hat
Lese zur Zeit:
Michael Wolffsohn - Wem gehört das Heilige Land?
Michael Wolffsohn - Wem gehört das Heilige Land?