Wild Zero
Ein japanischer Zombie-UFO-Fantasiefilm. Über der Erde schweben UFOs, so beginnt der Film. Fortgesetzt wird das ganze in einem etwas verwirrenden Schauspiel, in dem nacheinander diverse Charaktere eingeführt werden, angefangen mit der japanischen Punkrockband Guitar Wolf. Die Band hat gerade ihren Gig in einem kleinen Schuppen beendet und gerät in einen Streit mit dem Clubbesitzer, wilde Schießerei entbrennt, in die auch zufällig Rock´n´Roll-Freak Ace gerät. Der kriegt eins aufs Dach, aber die Helden (die Band) helfen ihm und er bekommt vom Bandleader eine Pfeife, die er nutzen soll, wenn er Probleme hat. Die bekommt er auch prompt, als sich immer mehr Menschen in umherwandelnde Zombies verwandeln. Ace, die Band, ein merkwürdiges Pärchen, das die Absturzstelle eines Meteoriten besichtigen will, eine Waffenhändlerin und Toshio, ein Mädchen, das keins ist, finden irgendwann zusammen und bekämpfen die Zombies.
War da nicht noch was? Ja, genau: die UFOs. Die haben inzwischen die Erdatmosphäre durchdrungen und schwirren wild über die Städte dieser Welt. Nach einigem wilden Hin und Her zerstört Guitar Wolf (der Bandleader heißt wie die Band) das Mutterschiff mit... genau, einem Schwert, welches er aus seiner Gitarre zaubert, die er immer zur Hand hat. (Und natürlich findet er im wildesten Geschieße und Gemetzel auch die Ruhe, mal eben ein neues Riff auszuprobieren oder sie einfach nur zu stimmen.)
Die Moral von der Geschichte, die nichts erklärt, sondern mehr oder weniger vor sich hin passiert: Liebe kennt keine Grenzen!
Der Film ist wirr und bunt wie ein Manga (so kommen mir diese zumindest immer vor), und ich glaube, man muß japanisches Kino mögen, um diesen Film schauen zu können, ohne permanent mit einem Fragezeichen auf der Stirn den Kopf zu schütteln.
Das geilste aber ist und bleibt der Soundtrack.
Rock´n´Roll!
8 von 10 unkoordiniert fliegenden UFOs
PS: Falls nun tatsächlich jemand neugierig geworden ist, hier noch ein ganz wichtige Tipp: Den Film auf jeden Fall im Original mit deutschen Untertiteln schauen, die deutsche Tonspur ist grottig und der Soundtrack geht völlig unter, teilweise ist er sogar anders.