Science Fiction in der Musik?

Das Science-Fiction-Forum für alles, was den SF-Fan interessiert und bewegt!
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Re: Science Fiction in der Musik?

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Bungle hat geschrieben: Moorcock war eher Inspiration der Band, der mit gelegentlichen Auftritten in Konzerten als Sprecher.
Wobei Moorcock selbst auch gelegentlich Musike macht, z. B. 2008 bei Spirits Burning als Sänger:
http://www.babyblaue-seiten.de/index.ph ... bumId=9818
" ...oder das skurrile Every Gun Plays its own Tune mit ebenso skurrilem Gesang von Michael Moorcock, der hier wie ein alter Seebär mit 'ner Buddel Rum intus klingt." :D
Benutzeravatar
Frank Böhmert

Listenergänzung

Ungelesener Beitrag von Frank Böhmert »

Bungle hat geschrieben:weitere Titel sind gerne gesehen. :D
Ein großartiger deutscher Space Rocker ist der Ex-Berliner Dave Schmidt alias Sula Bassana mit Stücken wie "Meteoritt", "Kosmokrator", "Lost In Space" und auch, ja ja ja, "Perry Rhodan":
http://www.myspace.com/sulabassana
Benutzeravatar
Lemmy
SMOF
SMOF
Beiträge: 1320
Registriert: 12. April 2003 20:20
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt/M.

Re: Science Fiction in der Musik?

Ungelesener Beitrag von Lemmy »

Ja. Das kann ich bestätigen. Auch die früheren Band/ Projekte um/mit Dave Schmidt waren KLASSE, nämlich:
Zone Six und Liquid visions.

Nur einige Anmerkungen zu Michaels Liste: Grundsätzlich prima, allerdings sind Titel mit SF Hintergrund in solchen Grössenordnungen auf dem Markt, das eine Liste immer nur einen Bruchteil dokumentieren kann.

1.) Mike Moorcocks Musik Projekt war in der Tat Deep Fix.

2.) Unter dem Namen Psychedelic Avengers ( ne Band is das ja nicht) gibts 3 VÖ, alle mit SF Hintergrund:
a.) The psychedelic avengers and the curse of the universe
b.) The psychedelic avengers and the decterian blood empire
c.) The psychedelic avengers present: Raumschiffkommandant remixed

3.) Zu Klaus Schulze: Ja, da sind in der Tat einige Stücke nach SF Titeln benannt (u.a.Cyborgs Traum, I sing the body electric, The andromeda strain u.v.m.), sonst haben die aber keinen Bezug zu SF, alles nur ZIRPEN und RAUSCHEN.
Lese gerade: Brian W. Aldiss: Helliconia
Höregerade: Frank Herbert : Der Wüstenplanet
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3974
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Science Fiction in der Musik?

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Hier gibt es eine brachiales SF Musikvideo von "Coheed and Cambria": http://www.visions.de/news/12507/Coheed ... oken-Video
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Science Fiction in der Musik?

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Lemmy hat geschrieben:Ja. Das kann ich bestätigen. Auch die früheren Band/ Projekte um/mit Dave Schmidt waren KLASSE, nämlich:
Zone Six und Liquid visions.

Nur einige Anmerkungen zu Michaels Liste: Grundsätzlich prima, allerdings sind Titel mit SF Hintergrund in solchen Grössenordnungen auf dem Markt, das eine Liste immer nur einen Bruchteil dokumentieren kann.
Nichts destotrotz sollte man diese Titel so gut möglich sammeln. Und je mehr Titel es sind, desto weniger verständich ist, dass man sich damit noch nicht eingehender beschäftigt hat. Die wenige Sekundärliteratur die es gibt, fällt kaum ins Gewicht.
Ich selbst kenne ich in den weiten des Musikmarktes so gut wie nicht aus, habe nicht das Zeit und das Geld um eventuell mal in die interessantesten Alben reinzuhören.
Ich will erst mal sammeln und dann mich mit ein paar eingehender beschäftigen.

MB
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Frank Böhmert hat geschrieben:
Bungle hat geschrieben:weitere Titel sind gerne gesehen.

Ansonsten: Hörst du das ganze Zeug auch, oder sammelst du nur die Daten? Weil wenn du es nämlich hörst, solltest du dir unbedingt mal ein Eclipsed-Abo gönnen. Da findet sich buchstäblich jeden Monat was mit eindeutigen SF-Bezügen, oft sogar auch auf der CD:
http://www.eclipsed.de/

Und hier noch ein Video-Schmankerl von einem Song, der auch noch fehlt:
Wie gesagt, gerne würde ich mehr hören und was noch besser aus die Texte kennen. Danke mal für den ECLIPSED-Tipp.

"10.000 Lightyears from Home" habe ich bewusst draußen gelassen, auch wenn es eine(n) Storyband mit gleichem Titel von James Tiptree jr. gibt, so sind es im Rolling Stones sind die SF-Elemente nur Metaphern ohne dass dahinter eine Erzählung oder eine Zukunftsimpression erkennbar ist. Deshalb ist wichtig, die Texte auch zu kennen.
MB
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Science Fiction in der Musik?

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Pogopuschel hat geschrieben:Hier gibt es eine brachiales SF Musikvideo von "Coheed and Cambria": http://www.visions.de/news/12507/Coheed ... oken-Video
Danke. Diese Band und ihre Alben werden auch aufgenommen.

Science Fiction auf Videoclips sind fast wieder ein eigenes Thema, für die man eine eigene Liste anlegen müsste. Ebenso SF-Motive auf Covern...
MB
Benutzeravatar
Andreas Simon
BNF
BNF
Beiträge: 691
Registriert: 6. Juli 2005 14:40
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Re: Science Fiction in der Musik?

Ungelesener Beitrag von Andreas Simon »

Retro-SF vielleicht... ein Song über den verlorenen Traum von der Mondlandung als einem Aufbruch der Menschheit in den Weltraum:
We steered our ship to the Sea of all Tranquility
The only sound our voices, as star-struck we fly
Our hopes ever high
That the songs we sing and the words we bring should never die

We set our sights on the Sea of all Tranquility
Our pointless flight betraying now fallen we are
Compared to a star
And the final reach to that barren beach is much too far ...
(geschrieben von Wooly Wolstenholme für das Barclay James Harvest-Album "Gone To Earth", sehr episch, aber keine Power Ballad)
Benutzeravatar
molosovsky
BNF
BNF
Beiträge: 731
Registriert: 25. Juli 2003 13:09
Land: Deutschland
Wohnort: FfM
Kontaktdaten:

Re: Science Fiction in der Musik?

Ungelesener Beitrag von molosovsky »

Neuentdeckung von mir die haargenau aufs Thread-Thema passt: Janelle Monáe und ihre Neufassung von "Metropolis".
Bisher erschien eine EP: "Metropolis - The Chase Suite" die mit dem just erschienenen Album "The ArchAndroid" fortgesetzt wird.

Hat eine toffte Story: Es geht darin um eine Cindy Mayweather, die im Metropolis des Jahres 2700 entführt wurde, aus ihrer DNA wurde ein Edel-Gynmoid gemacht und Cindy selbst mittels Zeitloch in die Vergangenheit entsorgt, wo sie in unserer Gegenwart in einem Spuk-Irrenhaus darbt.

http://www.jmonae.com/album/the-archandroid-1/

Grüße
Alex / molo
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV STAND: 30. JANUAR 2013.

»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)

Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter
Benutzeravatar
upanishad
SMOF
SMOF
Beiträge: 1538
Registriert: 24. Februar 2004 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Westfalen

Re: Science Fiction in der Musik?

Ungelesener Beitrag von upanishad »

Bungle hat geschrieben:Ebenso SF-Motive auf Covern...
MB
Ganz frisch reingekommen:
Das Cover der neuen Maiden ...

http://www.amazon.de/gp/product/images/ ... 666&sr=8-1
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

:headbanger:
Benutzeravatar
upanishad
SMOF
SMOF
Beiträge: 1538
Registriert: 24. Februar 2004 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Westfalen

Re: Science Fiction in der Musik?

Ungelesener Beitrag von upanishad »

http://www.tape.tv/vid/104481

... das neue Maiden-Video, ich würde mal sagen stark SF-motivlastig. ;-)
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

:headbanger:
Benutzeravatar
Gast

Re: Science Fiction in der Musik?

Ungelesener Beitrag von Gast »

Ich weiß, die Frage lautet eigentlich, in welchen Songs werden Inhalte von SF-Werken thematisiert. Aber da gibts nicht so viele. Und die Wichtigsten sind schon gennant. Daher zähle ich hier nur einen Auszug aus meiner Playlist für Weltraum-Motto-Parties auf:

- Koyaanisqatsi - Phillip Glass
- Planet Earth/Faster than Light - Duran Duran
- Walking on the Moon - The Police
- Apollo 9 - Adam Ant
- Rocket Ship - Stuart Marty
- Dark Side of the Moon - Pink Floyd
- Blue Oyster Cult - Godzilla
- Metallica - The Thing that should not be
- The New Justice Team - taken from Futurama "Less than Hero"
- Hello Spaceboy - Pet Shop Boys + David Bowie

Diese Songs thematisieren vielleicht nicht alle Inhalte von SF-Werken, aber sie erzeugen eine gewisse Space-Stimmung :-)
Benutzeravatar
Gast

Re: Science Fiction in der Musik?

Ungelesener Beitrag von Gast »

Interessantes Thema. Eines der allerersten das mich interessierte, seitdem ich das Internet fuer mich entdeckte. Da habe ich mal die "SF in Music List" gefunden, die es zu meinem Erstaunen immer noch gibt, siehe hier:

http://www.faqs.org/faqs/music/sci-fi-refs/

Wurde aber wohl 2001 zuletzt aktualisiert, aber immerhin....

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
T.H.
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 195
Registriert: 5. Juni 2010 23:17
Land: Deutschland
Wohnort: Halle

Re: Science Fiction in der Musik?

Ungelesener Beitrag von T.H. »

Oh, Story, der letzte Gast war ich, hatte mich nur vergessen anzumelden,
Gruß,
Thomas
Phantastische Grüße
Thomas

Phantastische Ansichten...
...in Worten
(Hinweis: Derzeit keine Internetrepräsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Science Fiction in der Musik?

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Gast hat geschrieben:Interessantes Thema. Eines der allerersten das mich interessierte, seitdem ich das Internet fuer mich entdeckte. Da habe ich mal die "SF in Music List" gefunden, die es zu meinem Erstaunen immer noch gibt, siehe hier:

http://www.faqs.org/faqs/music/sci-fi-refs/

Wurde aber wohl 2001 zuletzt aktualisiert, aber immerhin....

Gruß,
Thomas
Danke für den Hinweis, T.H..
Die Liste ist interessant und ergänzt meine Liste sicher.
Übrigens steht nicht 2001, sondern Juni 2010, drunter. Aber du hast Recht, so aktuell ist sie nicht.

MB
Antworten