Richard Morgan - die Kovacs-Trilogie
- gernot1610
- SMOF
- Beiträge: 1176
- Registriert: 22. Februar 2005 13:05
- Bundesland: Baden-Württemberg
- Land: Deutschland
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Richard Morgan - die Kovacs-Trilogie
Auch ich bin großer Morgan, und somit auch Kovacs Fan. Der Showdown am Ende von Heiliger Zorn ist mit das Beste aus den 3 Büchern!
Re: Richard Morgan - die Kovacs-Trilogie
Jetzt war ich mit dem Gedanken am Spielen, mir "Gefallene Engel" anzutun, aber 20 Euro für ein gebrauchtes Buch ist mir wirklich zu teuer. Na, vielleicht bringen die irgendwann mal eine Neuauflage raus.
Die "SF-Fan" - Lesechallenge 2025
https://defms.blogspot.com/2025/01/die- ... -2025.html
https://defms.blogspot.com/2025/01/die- ... -2025.html
- ChristianW
- True-Fan
- Beiträge: 323
- Registriert: 13. März 2005 18:30
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Richard Morgan - die Kovacs-Trilogie
Bei Amazon gibts das günstigste Exemplar für schlappe 36 Mücken ...Michael Schmidt hat geschrieben:Jetzt war ich mit dem Gedanken am Spielen, mir "Gefallene Engel" anzutun, aber 20 Euro für ein gebrauchtes Buch ist mir wirklich zu teuer.

Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
- Pogopuschel
- SMOF
- Beiträge: 3974
- Registriert: 7. Juli 2004 23:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
Re: Richard Morgan - die Kovacs-Trilogie
Fahren wir dieses Jahr wieder zusammen auf die Bucon? Wenn ja, kann ich es dir da ausleihen. Du kannst es mir ja dann mit der Post zurückschicken.Michael Schmidt hat geschrieben:Jetzt war ich mit dem Gedanken am Spielen, mir "Gefallene Engel" anzutun, aber 20 Euro für ein gebrauchtes Buch ist mir wirklich zu teuer. Na, vielleicht bringen die irgendwann mal eine Neuauflage raus.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Re: Richard Morgan - die Kovacs-Trilogie
Können wir so machen.
Die "SF-Fan" - Lesechallenge 2025
https://defms.blogspot.com/2025/01/die- ... -2025.html
https://defms.blogspot.com/2025/01/die- ... -2025.html
- Olaf
- SMOF
- Beiträge: 4604
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage - Wohnort: München
Re: Richard Morgan - die Kovacs-Trilogie
Kennt jemand von Euch eigentlich seinen Fantasy-Roman "Glühender Stahl"?
- breitsameter
- Ghu
- Beiträge: 12354
- Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: Bayern
- Land: Deutschland
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Richard Morgan - die Kovacs-Trilogie
Nein, aber im Blog »Feenfeuer« findet sich eine Rezension dazu, die in einem interessanten Fazit endet:Olaf hat geschrieben:Kennt jemand von Euch eigentlich seinen Fantasy-Roman "Glühender Stahl"?
http://feenfeuer.wordpress.com/2010/02/ ... der-stahl/Richard Morgan wird mit diesem Buch polarisieren, anecken, Ekel und Scham hervorrufen, aber auch begeistern und bannen. Ein Fantasy Roman den man entweder nach den ersten Seiten verflucht oder der durch seine Zügellosigkeit in jeglicher Hinsicht, die Freude, mit diesem Werk etwas wirklich anderes in den Händen zu halten, überzeugt. Richard Morgan kennt sehr wohl die Grenzen des „guten Geschmacks“ – in „Glühender Stahl“ interessieren sie ihn nur nicht.
Klingt doch ganz gut, oder?
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Re: Richard Morgan - die Kovacs-Trilogie
Klingt nicht uninteressant.
Die "SF-Fan" - Lesechallenge 2025
https://defms.blogspot.com/2025/01/die- ... -2025.html
https://defms.blogspot.com/2025/01/die- ... -2025.html
- Olaf
- SMOF
- Beiträge: 4604
- Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
- Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
- Land: Deutschland
- Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage - Wohnort: München
Re: Richard Morgan - die Kovacs-Trilogie
Klingt so, als wäre es noch erheblich heftiger als seine Kovacs-Romane ...
Hab ja nix gegen nen schwulen Schwertkämpfer, aber Provokation nur um zu provozieren wäre mir dann doch zu wenig.
Hab ja nix gegen nen schwulen Schwertkämpfer, aber Provokation nur um zu provozieren wäre mir dann doch zu wenig.
- Pogopuschel
- SMOF
- Beiträge: 3974
- Registriert: 7. Juli 2004 23:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerwald
Re: Richard Morgan - die Kovacs-Trilogie
Hier ein Auszug aus meiner Rezi zur englischen Ausgabe:Olaf hat geschrieben:Kennt jemand von Euch eigentlich seinen Fantasy-Roman "Glühender Stahl"?
Quelle:http://www.fantasyguide.de/9484.0.htmlIn der Geschichte geht es um einige richtig fiese, übernatürliche Drecksäcke, die die Welt bedrohen, und um einige noch fiesere Drecksäcke, die versuchen den Übernatürlichen in den ***** zu treten. Wer sich an dieser deftigen Sprache stört, sollte The Steel Remains nicht lesen, denn Morgan verwendet eine Menge davon. Seine Figuren machen keine Kompromisse, und auch Morgan macht keine.
Was mich an der Geschichte stört, sind die uninspirierten Handlungslinien. Die Figuren gehen einfach von einer Szene in die nächste, ohne dass es größere Zusammenhänge gibt. Morgan hat einige gute Ideen, aber er versäumt es, sie richtig zu nutzen. Er bringt einige interessante fremde Rassen ein, aber nur für einige gute Effekte, und lässt sie dann wieder fallen.
Fazit:
Morgan’s Erstlingswerk Das Unsterblichkeitsprogramm war ein großer Hit im Science Fiction Genre. Es war dreckig, hart, innovativ und hatte eine großartige Atmosphäre. Nach fünf Büchern in diesem Genre, hat sich Morgan entschieden, die Dinge zu ändern und schrieb einen Fantasyroman. Leider fehlen diesem Roman die meisten der positiven Aspekte, die seine SF-Werke ausmachten. Er schafft es nicht, eine einzigartige Atmosphäre und einen spannenden Plot zu kreieren. Nur seine Figuren retten das Buch davor, einfach ein weiterer Fantasyroman in der Masse zu sein. Er kann es besser.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/