Der "Liest zur Zeit" Thread

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
StevesBaby

Lese gerade wieder Contact von Carl Sagan

Ungelesener Beitrag von StevesBaby »

Das Buch ist anders und noch besser. Man könnte einen 10 Stunden Film draus machen. Wer traut sich das nochmal zu verfilmen? :-D
Benutzeravatar
bukaman
BNF
BNF
Beiträge: 838
Registriert: 13. April 2009 18:06
Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von bukaman »

StevesBaby hat geschrieben:Das Buch ist anders und noch besser. Man könnte einen 10 Stunden Film draus machen. Wer traut sich das nochmal zu verfilmen? :-D
Das hab ich vor einigen Jahren auch gelesen (nach dem Film) und ich fand es ebenfalls besser als den Film. Die Sache hat sich aber irgendwie lesetechnisch ziemlich hingezogen, so daß ich mich an das Ende nicht mehr wirklich erinnere.
Das ist eigentlich ein Grund für eine Neulesung.
Statt Neuverfilmung.
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Ich hatte die letzten Wochen irgendwie nicht so richtig Glück, der große Bringer war da nie dabei. Enttäuscht beendet habe ich jetzt auch "The Lovely Bones" von Alice Sebold, welches ich mit der Verfilmung von Peter Jackson vergleichen will. Angeblich soll das Buch toll und der Film mäßig sein. Ich fand jetzt schon das Buch nur mäßig (Besprechung folgt) und habe nun vor dem Film fast Angst.

Jetzt lese ich erstmal drei Bücher von Charles Stross, seine beiden KG-Sammlungen "Toast" und "Wireless" und dann seinen neuen Roman, das dritte Laundry-Buch mit Bob Howard, "The Fuller Memorandum".
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7854
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

Nina hat geschrieben:Ich lese derzeit die Science-Fiction Anthologie "Gemini - Zukunftsgeschichten über die Liebe". Herausgegeben von René Oth - und zwar schon 1983. Sind allerdings so weit keine Erotikgeschichten, also nicht in der Liga wie die heutigen Vampirschmozetten nur halt mit Aliens, wie der Titel vielleicht manche befürchten lässt. Sex wird erwähnt, aber entweder in absurder Form - Aliens wollen zuschauen, Paar schafft es in der Hochzeitsnacht nicht, in der Schwerelosigkeit die Ehe zu vollziehen - na ja, dass das in der Form noch gemacht wird, mit Warten bis zum großen Tag, das zeigt glaube ich schon, dass das Werk etwas älter ist, heutzutage kommt so was wenn dann noch in Historienromanen vor ...) oder halt eher distanziert - also, wenn ich mal deutlich werden darf, es ist nichts zum Aufgeilen. :oops:
Dafür fand ich schon zwei Geschichte da drin wirklich gut.
Kennst du die von Ellen Datlow herausgegebene Anthologie "Alien Sex"? Die dürfte dir auch gefallen, gibt es aber nicht auf deutsch und auch nur noch antiquarisch.
Lese zur Zeit:

Michael Crichton - Timeline
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7854
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

Oliver hat geschrieben:Ich hatte die letzten Wochen irgendwie nicht so richtig Glück, der große Bringer war da nie dabei. Enttäuscht beendet habe ich jetzt auch "The Lovely Bones" von Alice Sebold, welches ich mit der Verfilmung von Peter Jackson vergleichen will. Angeblich soll das Buch toll und der Film mäßig sein. Ich fand jetzt schon das Buch nur mäßig (Besprechung folgt) und habe nun vor dem Film fast Angst.
Mir hat der Film zuerst sehr gefallen, aber nach Lektüre des Buches - das ich übrigens klasse fand - hat der Streifen dann doch etwas verloren. Wie SWR damals richtig anmerkte, konnte Peter Jackson die Darstellung von Susie`s privatem Himmel nicht so recht in Bilder fassen und die Motivation für den Weggang der Mutter ist im Film auch unter den Tisch gefallen, aber sonst war der Film sehr nahe am Buch.
Lese zur Zeit:

Michael Crichton - Timeline
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14574
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Lese: Das Kainsmal von chuck Palaniuk

Das Buch unterschiedet sich nicht wirklich von anderen Büchern die Chuck P. geschreiben hat. Positiv muss ich aber den Erzählstiel als eine art Reportage mit kurzen Interviews von beteiligten Personen hervorheben - das tut dem Buch auserordentlich gut. Dem Leser wird es selbst überlassen sich einen Reim auf die Vorkommnise in dem Buch zu machen, und es wird einem nicht gerade leicht gemacht. Erstaunlich auch: Das Buch hat einen bzw. zwei echte SF Aspekte, die allerdings erst in der Mitte des Buches erwähnt werden. Ich bin wirklich neugierig was da am ende rauskommt.

So, wenn ich die Schwarte fertig habe, dann habe ich Lesenotstand. Ich werd mir heute vermutlich ein iPad kaufen und mir ein paar eBooks runterladen. Ich kann einfach nicht schlafen wenn ich nicht davor etwas interresantes gelesen habe.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet ABMGW
Benutzeravatar
Nina
SMOF
SMOF
Beiträge: 5292
Registriert: 4. Mai 2005 13:14
Bundesland: Oberöstereich
Land: Österreich
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Nina »

heino hat geschrieben:
Nina hat geschrieben:Ich lese derzeit die Science-Fiction Anthologie "Gemini - Zukunftsgeschichten über die Liebe". Herausgegeben von René Oth - und zwar schon 1983. Sind allerdings so weit keine Erotikgeschichten, also nicht in der Liga wie die heutigen Vampirschmozetten nur halt mit Aliens, wie der Titel vielleicht manche befürchten lässt. Sex wird erwähnt, aber entweder in absurder Form - Aliens wollen zuschauen, Paar schafft es in der Hochzeitsnacht nicht, in der Schwerelosigkeit die Ehe zu vollziehen - na ja, dass das in der Form noch gemacht wird, mit Warten bis zum großen Tag, das zeigt glaube ich schon, dass das Werk etwas älter ist, heutzutage kommt so was wenn dann noch in Historienromanen vor ...) oder halt eher distanziert - also, wenn ich mal deutlich werden darf, es ist nichts zum Aufgeilen. :oops:
Dafür fand ich schon zwei Geschichte da drin wirklich gut.
Kennst du die von Ellen Datlow herausgegebene Anthologie "Alien Sex"? Die dürfte dir auch gefallen, gibt es aber nicht auf deutsch und auch nur noch antiquarisch.
Nein, kenne ich nicht. Muss allerdings dazu sagen, dass "Liebes-SF" jetzt auch nicht unbedingt mein Lieblingsthema ist, zu dem ich alles lesen muss, was es gibt. Es ist mal zwischendurch interessant, mal wieder eine SF-Themenanthologie zu lesen und das wars auch schon - leider habe ich ja die Erfahrung gemacht, dass es einige SF-Anthologien nicht mal mit dem Genre so genau nehmen.
Da kann ich mich aber wirklich nicht beschweren. Bisher alles SF. Brav ausgesucht, René Oth! :prima:

Vielleicht sollte ich das Buch aber noch extra vorstellen. Es ist zwar ein altes Buch, aber wers wirklich will, kanns noch relativ leicht bekommen. (z.B. zu einem absolut lächerlichen Preis über Amazon Marketplace. Ich selbst habs von der Büchertauschbörse Bookmooch.com)
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4952
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von deval »

So, Der Fall des Imperiums von Walter Jon Williams ist durch. Das Buch hat mir richtig gut gefallen.
Ich freue mich schon auf den zweiten Teil. Bei dem Preis von 16 Euro wird es wohl noch etwas dauern bis
ich ihn lesen werde.

Weiter geht es mit Cormacs Krieg von Neal Asher. Endlich wieder ein Buch aus dem Polis Universum.
Ich habe meinen alten Kumpel Ian Cormac schon richtig vermißt. :D
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7854
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von heino »

Nina hat geschrieben: Nein, kenne ich nicht. Muss allerdings dazu sagen, dass "Liebes-SF" jetzt auch nicht unbedingt mein Lieblingsthema ist, zu dem ich alles lesen muss, was es gibt.
da haben wir uns jetzt falsch verstanden. Bei "Alien Sex" ist nicht Liebe das Thema, sondern wie Sex zwischen Menschen und Ausserirdischen aussehen könnte (es gibt aber keine Hardcore-Beschreibungen. Das hat teilweise sehr witzige Formen, u.a. in dem Essay "Man of steel, woman of Kleenex" von larry Niven, das darlegt, wie Sex zwischen Superman und Lois Lane eigentlich aussehen müsste, wenn er denn realitisch geschildert würde :lol:
Lese zur Zeit:

Michael Crichton - Timeline
Benutzeravatar
Marc

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Marc »

Fertig mit "Die häßlichen Schwäne" der Strugatzkis. Mal wieder ein tolles Buch des Autorenduos über schleichende Veränderungen in einer durch Diktatur, Willkür und Bürokratismus gekennzeichneten Gesellschaft. Der neue Geist einer jungen Generation wird hier als Auslöser fundamentaler gesellschaftlicher Umwälzungen und letztlich als Keim zum Sturz eines Unrechtsregimes beschrieben. Allerdings wird hier die Perspektive der Elterngeneration eingenommen, die zum Teil gegen das Aufbegehren der Jüngeren Stellung bezieht. Auch wenn bei den Älteren die Frustration über die herrschenden Verhältnisse unverkennbar ist, so haben sie sich z.T. dennoch im System eingerichtet. Außerdem sind Neuerungen unwägbar...

Ein tolles Buch, was vermutlich unter dem Eindruck des Prager Frühlings geschrieben wurde und die Ereignisse von 1989 vorwegnimmt. Persönlich würde ich mir heute wieder ein ähnliches Aufbegehren einer jungen Generation wünschen. Zwar leben wir nicht gerade in einem Unrechtsstaat, aber ein zunehmendes Gefühl von Machtlosigkeit des Einzelnen gegenüber den Umtrieben der Eliten aus Politik und Wirtschaft ist ebenfalls Folge einer voranschreitenden Entdemokratisierung der Gesellschaft und der Versachlichung des Menschen. Dieser Entwicklung sollte man eigentlich geschlossen entgegentreten. Diese Geschlossenheit durch Solidarität der Menschen ist aber in den letzten Jahren und Jahrzehnten (vorsätzlich?) vernichtet worden, sodass meiner Meinung nach zur Zeit wenig Hoffnung auf Veränderungen hin zu einer menschlicheren Gesellschaft besteht.
metropunk
Neo
Neo
Beiträge: 6
Registriert: 12. August 2010 16:40
Land: Deutschland
Wohnort: Jena

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von metropunk »

Habe gerade zum 2. mal Richard Morgans "Gefallene Engel" gelesen, Fange nun mit "EVE. Die Revolution der Imperien" an. Ich war so süchtig nach neuem Futter, dass ich es mal wieder mit einem Buch über/aus einer Spielewelt versuchen wollte, weil sonst gerade nach meinem Geschmack erschienen ist. Zuletzt habe ich das gemacht, als die Bücher zu Stalker rauskamen. Verbunden mit der Hoffnung, irgendwie würde es ein bisschen die Lücke schließen, die die Strugatzkies gerissen haben. Apropos: sobald mich mein antiquarisches "Hotel zum verunglückten Bergsteiger" erreicht, fliegt EVE erstmal in die Ecke. Ist 30 Jahr her, dass ich das gelesen habe und ich kann's kaum erwarten...
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von andy »

metropunk hat geschrieben:Habe gerade zum 2. mal Richard Morgans "Gefallene Engel" gelesen.
oh mann, wie kamst du den an das werk? die blaue mauritius unter den aktuellen sf-büchern. :wink:


andy
Benutzeravatar
bukaman
BNF
BNF
Beiträge: 838
Registriert: 13. April 2009 18:06
Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von bukaman »

andy hat geschrieben: metropunk hat geschrieben:Habe gerade zum 2. mal Richard Morgans "Gefallene Engel" gelesen.


andy hat gefragt: oh mann, wie kamst du den an das werk? die blaue mauritius unter den aktuellen sf-büchern. :wink:
Wenn es auf englisch "Broken angels" heißt, und Du es suchst, dann findest Du es z. B. hier:http://www.sf-fundgrube.de/science.html Einfach den Autoren eingeben, der Link verweist nur zur Startseite.
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5462
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von andy »

bukaman hat geschrieben:
andy hat geschrieben: metropunk hat geschrieben:Habe gerade zum 2. mal Richard Morgans "Gefallene Engel" gelesen.


andy hat gefragt: oh mann, wie kamst du den an das werk? die blaue mauritius unter den aktuellen sf-büchern. :wink:
Wenn es auf englisch "Broken angels" heißt, und Du es suchst, dann findest Du es z. B. hier:http://www.sf-fundgrube.de/science.html Einfach den Autoren eingeben, der Link verweist nur zur Startseite.
danke für den hinweis, ich denke, ich wede es mal auf englisch lesen.

andy
Benutzeravatar
Nina
SMOF
SMOF
Beiträge: 5292
Registriert: 4. Mai 2005 13:14
Bundesland: Oberöstereich
Land: Österreich
Wohnort: Leonding
Kontaktdaten:

Re: Der "Liest zur Zeit" Thread

Ungelesener Beitrag von Nina »

heino hat geschrieben:
Nina hat geschrieben: Nein, kenne ich nicht. Muss allerdings dazu sagen, dass "Liebes-SF" jetzt auch nicht unbedingt mein Lieblingsthema ist, zu dem ich alles lesen muss, was es gibt.
da haben wir uns jetzt falsch verstanden. Bei "Alien Sex" ist nicht Liebe das Thema, sondern wie Sex zwischen Menschen und Ausserirdischen aussehen könnte (es gibt aber keine Hardcore-Beschreibungen. Das hat teilweise sehr witzige Formen, u.a. in dem Essay "Man of steel, woman of Kleenex" von larry Niven, das darlegt, wie Sex zwischen Superman und Lois Lane eigentlich aussehen müsste, wenn er denn realitisch geschildert würde :lol:
Ach so, dann ist das an und für sich was anderes. Wobei in "Gemini" Sex und Liebe auch nicht so klar getrennt wird, in einer Geschichte geht es ja hauptsächlich um (verhinderten) Sex am Raumschiff, in einer anderen um Aliens, die was sehen wollen. Die, wo es aber tatsächlich um Liebe gegangen ist, haben mir aber deutlich besser gefallen. Vermutlich, weil ich auch lieber tiefgründige als witzige Geschichten lese. Ich glaube, das ist dann auch eher nichts für mich, da ich nicht so ein humorvoller Mensch bin.

Und ich bin immer noch nicht fertig. Die Geschichte, wo ich jetzt dran bin, zieht sich dahin wie Kaugummi, da gehts um einen Mann, der mysteriöse Anrufe bekommt. Und der dann in Schwierigkeiten kommt.
Vermutlich muss ich die erst fertiglesen, bis ich weiß, was das alles soll und wie die überhaupt in die Anthologie passt. (Wenn sie denn passt.)
Antworten