
...von Corey Doctorow, oder, wie man ihn auch nennt: dem amerikansichen Marc Uwe Kling.
Bei dem Buch handelt es sich um den dritten Band der Reihe die mit "Little Brohter" gestartet ist. Littele Brother: gutes Buch, bestimmt für Jugendliche. Guter Plot, alles fein. Der Nachfolger, "Homeland": Schnarch. Ein Vehikel für ein MacGuffin. Nicht schön.
Das Buch hier (laut Klappentext): Eine alle Bekannte von ääh... dem Little Brother Typen arbeitet für eine schmierige amerikansiche Regierungsargentur und das Internet für dessen Zwecke (=finstere Zwecke) zu benutzen. Wenn man mal so haben will bekommen wir hier also die andere Seite von "Little Brother" geschildert.
3%
Regierungstussi arbeitet am Internet in einem fiktiven osteuropäischen Staat um dort Proteste zu unterdrücken (nehme ich an). Bekommt dann Nachricht das (Hauptprotagpnist + Protagonistin aus Little Brother) heiraten wollen.
So.
Das buch lese ich nicht zufälig, es ist gerade erst erschienen + ich wills im Podcast verwenden zusammen mit Qualityland, und der Unterschied ist jetzt schon wie Tag und Nacht. Kling: unterhaltsam, Doctorow: nicht.