Eine Zeichnung der Basis mit den Pharao-Schiffen?
Eine Zeichnung der Basis mit den Pharao-Schiffen?
Hallo,
Ich suche eine Zeichnung die, ich denke mal, in einem der Heftromane dabei war, und zeigt wie sich dieser Hangarwulst öffnet um die einzellnen Schiffe der Pharaoklasse auszuschleusen. Also wie sich die beiden Hälften des Hangars nach oben und unten öffnen, und sichtbar ist wie das Schiff angedockt ist.
Wenn ich mich richtig erinnere war es eine etwas gröbere Bleistiftzeichnung.
Hat Jemand einen Link dazu?
Ich suche eine Zeichnung die, ich denke mal, in einem der Heftromane dabei war, und zeigt wie sich dieser Hangarwulst öffnet um die einzellnen Schiffe der Pharaoklasse auszuschleusen. Also wie sich die beiden Hälften des Hangars nach oben und unten öffnen, und sichtbar ist wie das Schiff angedockt ist.
Wenn ich mich richtig erinnere war es eine etwas gröbere Bleistiftzeichnung.
Hat Jemand einen Link dazu?
- Flossensauger
- SMOF
- Beiträge: 1184
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: Eine Zeichnung der Basis mit den Pharao-Schiffen?
An die kann ich mich auch erinnern. Insofern du die BASIS meinst, Flag/Expeditionschiffe immer in Versalien schreiben!
Wenn du sie nicht direkt über die Risszeichnungshomepage findest dann einfach die dort aktiven über irgendwelche hippen sozialen Medien anschreiben, denke die wissen das.
Schade, was aus der (eigentlich extrem gelungenen) Idee von Kurt Mahr, siehe seine beiden PR-Computer zum Thema, geworden ist. Wo sie im sowieso völlig versenkten Möbius-Zyklus dann noch für den Atmosphäreneintritt genutz wurde und dort 1-Mann Jäger abgeschüttelt hat... .
Wenn du sie nicht direkt über die Risszeichnungshomepage findest dann einfach die dort aktiven über irgendwelche hippen sozialen Medien anschreiben, denke die wissen das.
Schade, was aus der (eigentlich extrem gelungenen) Idee von Kurt Mahr, siehe seine beiden PR-Computer zum Thema, geworden ist. Wo sie im sowieso völlig versenkten Möbius-Zyklus dann noch für den Atmosphäreneintritt genutz wurde und dort 1-Mann Jäger abgeschüttelt hat... .
- Flossensauger
- SMOF
- Beiträge: 1184
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: Eine Zeichnung der Basis mit den Pharao-Schiffen?
War das nicht sogar die alte THEBEN-Klasse der Lemurer, die du suchst? -Sorry, ist mir zu spät das selber zu machen. Findet sich aber.
Re: Eine Zeichnung der Basis mit den Pharao-Schiffen?
Ja genau, die BASIS.
Ich habe diese Zeichnung erst vor kurzem irgendwo online gesehen, aber vergessen diese zu speichern.
Ich will mir die BASIS aus rosa ABS mit dem 3D Drucker basteln, mit Beleuchtung, und natürlich mit den 16 Docks die dann geöffnet werden können, die Pharaoschiffe werden dann entweder mit Magneten, oder Verschraubungen festgehalten.
Habe die SOL bereits entworfen, die SZ1 und SZ2 werden mit Magneten gehalten, und die Beleuchtung soll mit so einem Glasfaserwedelspielzeug erfolgen.
Das Ganze natürlich in goldenem PLA.
Ich habe diese Zeichnung erst vor kurzem irgendwo online gesehen, aber vergessen diese zu speichern.
Ich will mir die BASIS aus rosa ABS mit dem 3D Drucker basteln, mit Beleuchtung, und natürlich mit den 16 Docks die dann geöffnet werden können, die Pharaoschiffe werden dann entweder mit Magneten, oder Verschraubungen festgehalten.
Habe die SOL bereits entworfen, die SZ1 und SZ2 werden mit Magneten gehalten, und die Beleuchtung soll mit so einem Glasfaserwedelspielzeug erfolgen.
Das Ganze natürlich in goldenem PLA.
- Flossensauger
- SMOF
- Beiträge: 1184
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: Eine Zeichnung der Basis mit den Pharao-Schiffen?
Dann halt uns (oder zumindest mich) auf dem laufendem, klingt spannend.
Wenn du hier nicht fündig wirst: http://www.rz-journal.de/ einfach mal die diversen aktiven Risszeichner anschreiben, die sind alle kommunikativ und wissen sicher weiter.
Wenn du hier nicht fündig wirst: http://www.rz-journal.de/ einfach mal die diversen aktiven Risszeichner anschreiben, die sind alle kommunikativ und wissen sicher weiter.
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 5353
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Eine Zeichnung der Basis mit den Pharao-Schiffen?
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
- Flossensauger
- SMOF
- Beiträge: 1184
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: Eine Zeichnung der Basis mit den Pharao-Schiffen?
Das Schiff ist das richtige, es gibt noch eine Detailzeichnung des Ringwulstes, da sind alte Lemurerraumer der Theben-Klasse 'drin, und der klappte etwas merkwürdig auf, um eben diesen den Aus/Einflug zu ermöglichen. Kann mich an die Zeichnung erinnern, ist aber ewig her und die BASIS war über ewige Zeiten in Betrieb, so das man 500+ Hefte durchblättern müsste.
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 5353
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Eine Zeichnung der Basis mit den Pharao-Schiffen?
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
- Flossensauger
- SMOF
- Beiträge: 1184
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: Eine Zeichnung der Basis mit den Pharao-Schiffen?
Und, da haben wir's!
Dann kann Gast Alexander ja loslegen.
Dann kann Gast Alexander ja loslegen.
Re: Eine Zeichnung der Basis mit den Pharao-Schiffen?
Danke an Badabumm, das 1224 Bild ist das Richtige!
- Flossensauger
- SMOF
- Beiträge: 1184
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: Eine Zeichnung der Basis mit den Pharao-Schiffen?
Wenn du irgendwann mal was fertig machst, uns hier nicht vergessen! Viel Spass!
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 5353
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Eine Zeichnung der Basis mit den Pharao-Schiffen?
Die BASIS als 3D-Modell gibt es auch schon irgendwo zum Download, ist aber, glaube ich, nicht kostenlos.
Ich frage mich, ob es möglich ist, einen einheitlichen Maßstab dafür anzusetzen. Als 3D-Druck wäre THEBEN ja dann nur so groß wie eine Murmel...
Ich frage mich, ob es möglich ist, einen einheitlichen Maßstab dafür anzusetzen. Als 3D-Druck wäre THEBEN ja dann nur so groß wie eine Murmel...
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch
- Flossensauger
- SMOF
- Beiträge: 1184
- Registriert: 2. Dezember 2014 20:27
- Land: Deutschland
Re: Eine Zeichnung der Basis mit den Pharao-Schiffen?
Vor 45 Jahren hatte ich die BASIS auch mal als Modell... .
Beim herumspielen mit zwei Magneten, ca. wie ein standard Lego Stein, etwas kleiner und verschiedenen Münzen (die ich eigentlich nur auf ihre Anziehungskraft testen wollte, wg. dem "wertvollen" Kupferpfennig) ergab sich etwas, was mit sehr viel Fantasie, die man als SF und PR Leser ja hat ein Modell der BASIS. Hat dann auch ein paar Monate überdauert, irgendwann brauchte ich die Magneten (oder doch eher die Münzen?).
Beim herumspielen mit zwei Magneten, ca. wie ein standard Lego Stein, etwas kleiner und verschiedenen Münzen (die ich eigentlich nur auf ihre Anziehungskraft testen wollte, wg. dem "wertvollen" Kupferpfennig) ergab sich etwas, was mit sehr viel Fantasie, die man als SF und PR Leser ja hat ein Modell der BASIS. Hat dann auch ein paar Monate überdauert, irgendwann brauchte ich die Magneten (oder doch eher die Münzen?).
- Badabumm
- SMOF
- Beiträge: 5353
- Registriert: 16. April 2016 18:01
- Bundesland: flach
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Eine Zeichnung der Basis mit den Pharao-Schiffen?
Man kann in „Celestia“ eigene Raumschiffe einbauen. Viele der bekanntesten aus Star Trek, Star Wars, 2001 usw. sind schon als Download möglich und integriert. Es wäre also kein Problem, Perry Rhodan in Sternensystemen zum Leben zu erwecken, wenn man die entsprechenden Meshes hat.
„Wenn Außerirdische so sind wie wir, möchte ich nicht von uns entdeckt werden.“
Harald Lesch
Harald Lesch