Von Robotron bis Poly-Play - Computer und Videospiele in der DDR

Science Fiction in Buchform
René
Fan
Fan
Beiträge: 81
Registriert: 26. Juni 2006 01:02
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Von Robotron bis Poly-Play - Computer und Videospiele in der DDR

Ungelesener Beitrag von René »

Ich möchte gern auf mein Buch "Von Robotron bis Poly-Play - Computer und Videospiele in der DDR" hinweisen. Es besteht aus vielen Sachtexten und rund 30 meist mehrseitigen Zeitzeugen-Berichten, illustriert mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Es ist eben erschienen, hat 288 Seiten und kostet 20 Euro.

20 Seiten beschäftigen sich mit utopischer Literatur und dem Fandom, mit elektronischer Musik und den Science-Fiction-Filmen aus der DDR.

Hier gibt es alle Details und Probeseiten:
http://www.spielepower.de/ddr.php

Zum Elstercon im September 2024 in Leipzig halte ich einen Vortrag zum Thema.

Cover_Von_Robotron_bis_Poly-Play_klein.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freundeskreis Science Fiction Leipzig - http://www.fksfl.de
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12322
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Von Robotron bis Poly-Play - Computer und Videospiele in der DDR

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Wer war eigentlich dieser Robot-Ron?
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13188
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Von Robotron bis Poly-Play - Computer und Videospiele in der DDR

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12322
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Von Robotron bis Poly-Play - Computer und Videospiele in der DDR

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Hase, manchmal ist ein Gag nur ein Gag. (Und zu unser aller Erinnerung: ich bin aus dem Osten.)
Benutzeravatar
Naut
SMOF
SMOF
Beiträge: 2831
Registriert: 2. Februar 2012 08:29
Land: Deutschland

Re: Von Robotron bis Poly-Play - Computer und Videospiele in der DDR

Ungelesener Beitrag von Naut »

Wir im "Westen" kannten Robotron in erster Linie als Hersteller der "Präsident"-Drucker für den C64:
https://www.c64-wiki.de/wiki/Pr%C3%A4sident_6313
Sam Francisco
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 119
Registriert: 27. Juli 2024 09:32
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland

Re: Von Robotron bis Poly-Play - Computer und Videospiele in der DDR

Ungelesener Beitrag von Sam Francisco »

L.N. Muhr hat geschrieben: 29. August 2024 13:41 Wer war eigentlich dieser Robot-Ron?
War das nicht der aus dem Film "Ron läuft schief"?
Future ist die Zukunft!
Antworten