Online Serie NEBULAR

Science Fiction in Buchform
Benutzeravatar
ThoRab
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 138
Registriert: 1. September 2004 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Online Serie NEBULAR

Ungelesener Beitrag von ThoRab »

Liebe Science Fiction Freunde!

Seit Mai diesen Jahres verfolgen wir ein ehrgeiziges Science Fiction Projekt, bei dem wir uns zum Ziel gesetzt haben, eine eigene Science Fiction Serie im Internet zu starten und zum freien Download zur Verfügung zu stellen.
Im Prinzip kein ganz neuer Gedanke, allerdings haben wir uns ein paar grundsätzliche Regeln gegeben.
Ein eigenes Exposé sollte es sein und wir wollten ein völlig neues, in sich logisches Universum kreieren, in dem unsere Protagonisten agieren. Dazu gehört nicht nur eine durchdachte und ausgearbeitete Geschichte und Vision, wie es denn in der Zukunft aussehen soll, sondern auch ein Konzept, wie zum Beispiel die Technik unserer Serie erklärt und angewandt wird.
Jeder Roman sollte in mehreren Formaten zur Verfügung stehen. Die länge der Romane mit den üblichen Publikationen mithaltenhalten können, also rund 140.000 Anschläge mit mindestens zwei Illustrationen pro Ausgabe. Soweit so gut, doch wir legen noch eins drauf und veröffentlichen zu jedem Roman einen eigenen Soundtrack, der eigens für die Ausgabe komponiert wird und natürlich zum freien Download zur Verfügung steht. Als freie Internet Publikation braucht es natürlich eine Homepage, die wir auch eingerichtet haben und da stehen wir nun! :) Unser Team hat bereits vier Romane der Serie veröffentlicht und was uns fehlt ist eure Meinung, Feedback, Kritik - natürlich auch Lob. :)
Der Serienstart verlief recht gut und wir hoffen, das wir als Fanprojekt unseren Leserstam finden. Falls ihr uns eure Meinung zu den Romanen schreiben möchtet oder Feedback zum Plot, den Illustrationen, der Musik oder den Titelgrafiken habt, dann würden wir uns sehr freuen.
Falls ihr Lust bekommen habt mal "Nebular" zu probieren und reinzuschnuppern, dann könnt ihr die Romane jederzeit unter http://www.scifi-world.de downloaden.
Über eure Feedback und/oder eine Diskussion zu unserem Projekt in diesem Forum, würde ich mich sehr freuen.

Gruß,
Thomas für Nebular
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Das werde ich mir doch gleich mal in Ruhe ansehen, bevor mein Chef kommt! :smokin
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

Kringel hat geschrieben:Das werde ich mir doch gleich mal in Ruhe ansehen, bevor mein Chef kommt! :smokin
Ich hoffe du hast eine "Boss-Taste" am Comoputer.. ;-)
...nur um für den Notfall schnell....

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5446
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Unter uns die Nacht
Hört:
Corey:
Nemesis-Spiele
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

ich bin nur kurz über die seite geflogen.
das sieht aber sehr professionell aus!

dazu schonmal glückwunsch.

wenn mein boss mal weit weit weg ist schau ich mir das mal intensiver an.
hier wird doch wohl nicht illegal während der arbeitszeit gesurft oder?
:wink:

andy
Benutzeravatar
MTh
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 130
Registriert: 7. Januar 2004 22:44
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Frankfurt /Main

Ungelesener Beitrag von MTh »

andy hat geschrieben:ich bin nur kurz über die seite geflogen.
das sieht aber sehr professionell aus!

dazu schonmal glückwunsch.

wenn mein boss mal weit weit weg ist schau ich mir das mal intensiver an.
hier wird doch wohl nicht illegal während der arbeitszeit gesurft oder?
:wink:

andy
Illegales Surfen?! Noch nie gemacht. Alles Zwangshandlungen. Ich kann da gar nichts für. :smokin
Liest zur Zeit:
Niven - Der Splitter im Auge Gottes
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5446
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Unter uns die Nacht
Hört:
Corey:
Nemesis-Spiele
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

MTh hat geschrieben:Illegales Surfen?! Noch nie gemacht. Alles Zwangshandlungen. Ich kann da gar nichts für. :smokin
zwanghaft illegales surfen?!
das ist ja noch schlimmer!

andy
Benutzeravatar
ThoRab
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 138
Registriert: 1. September 2004 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von ThoRab »

andy hat geschrieben:ich bin nur kurz über die seite geflogen.
das sieht aber sehr professionell aus!
dazu schonmal glückwunsch.
wenn mein boss mal weit weit weg ist schau ich mir das mal intensiver an.
hier wird doch wohl nicht illegal während der arbeitszeit gesurft oder?
:wink:
andy
Hallo Andy,

Vielen Danke für dein Feedback. :)
Freut mich das dir die Seiten gefallen.
Das mit dem Surfen während der Arbeitszeit... da will ich nicht so kritisch sein, denn ich mach gerade das selbe <räusper>.... 8)

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
Martin
BNF
BNF
Beiträge: 500
Registriert: 17. März 2003 12:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Martin »

*g* Nur Verbrecher in diesem Form. Unglaublich.

Aber schön, daß es immer noch Leute gibt, die aufwendige Online-Serien ins Leben rufen. :)

So langsam wird der Druck größer, Civitas Terrena zu reaktivieren ...
How can it be, that you cannot see / what they are doing with thee?
Spending your time, living your life / inside their machines there is one empty file ...
It is me.
(Sonata Arctica: Blank File)
Benutzeravatar
ThoRab
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 138
Registriert: 1. September 2004 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von ThoRab »

Martin hat geschrieben:*g* Nur Verbrecher in diesem Form. Unglaublich.
Aber schön, daß es immer noch Leute gibt, die aufwendige Online-Serien ins Leben rufen. :)
So langsam wird der Druck größer, Civitas Terrena zu reaktivieren ...
Hi Martin,

Mit dem Aufwand hast du absolut recht. ;-)
Wir versuchen ja mit jeder Ausgabe volle Romanlänge zu erreichen (140.000 Anschläge) was sich schon als Herrausforderung erwiesen hat, aber wir halten das durch. :)

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
ThoRab
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 138
Registriert: 1. September 2004 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von ThoRab »

Martin hat geschrieben:*g* Nur Verbrecher in diesem Form. Unglaublich.
Aber schön, daß es immer noch Leute gibt, die aufwendige Online-Serien ins Leben rufen. :)
So langsam wird der Druck größer, Civitas Terrena zu reaktivieren ...
Hallo Martin,

Ich hab mir mal die Seite angesehen, auf die du verwiesen hast.
Ist ein schönes und sehr interessantes Projekt!
Besonders ist mir der kurze Hinweis im Editorial bezüglich Feedback aufgefallen. Wir haben mit dem selben Problem zu kämpfen, obwohl die Leserpost in letzter Zeit etwas zunimmt. Ohne Resonanz und Feedback kann man sich nicht verbessern, deshalb versuchen wir auch unsere Leser zu motivieren uns doch zu schreiben, wie sie die Serie sehen und was es zu loben bzw. zu kritisieren gibt. Das kann man auf vielen Wegen bei uns tun, entweder als eMail, oder als Eintrag im Feedback Formular oder aber im Leser Logbuch, eine Art simples Gästebuch. Auch gern hier im Forum. :)

Wir haben uns vorgenommen grundsätzlich zu jedem Feedback Stellung zu nehmen und drucken alle Briefe die uns erreichen in der LKS der Hefte ab. Die Downloadrate für jedes Heft pendelt sich aktuell um die 250/Woche ein.

Nach jedem fünften Band wird es eine Sammel-Gold Edition geben, die ebenfalls frei zum Download steht, ein aufwendiges Layout besitzt und mit ei npaar Extras daherkommt. Auch geplant ist ein selbst produziertes Hörbuch und eine Hardcoverausgabe des 5er Sammelbandes.

Wonach wir händeringend suchen, ist ein native English Speaker, der Lust hat bei dem Aufbau einer Englischen Edition unserer Romane zu helfen.

Gruß,
Thomas
http://www.scifi-world.de
Benutzeravatar
ThoRab
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 138
Registriert: 1. September 2004 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von ThoRab »

Hi,

In der Nebular Serie fiel bereits mehrmals der Ausdruck "prä- bzw. post-tachyonische Epoche", die Schiffe der höher entwickelten Völker, wie etwa der Progonauten aber auch das Pyramidenschiff von Scorch, verfügen über einen "Tachyonenantrieb". Es war gelegentlich von "tachyonischen Schutz- oder Transportfeldern" die Rede oder von einer "Tachyonenspur" auf der die Raumschiffe überlichtschnell dahinflitzen.

Wie der aufmerksame Leser wahrscheinlich längst erkannt hat, versuchen wir für das Nebular Universum eine eigene Technologie zu entwickeln, die zumindest im Modell auf bekannten Theorien basiert und über die man sich bereits heute den Kopf zerbricht. Tachyonen, bekannt als Teilchen die sich nur schneller als das Licht bewegen können, haben sehr interessante Eigenschaften:

"Auszug aus dem Artikel: Schneller als das Licht: Tachyonen"
Andere Ideen zu überlichtschnellen Reisen beruhen auf dem Schauer exotischer Teilchen, die die Teilchenphysiker erzeugen. Könnten sich da nicht auch Tachyonen finden, jene mystischen Teilchen, die sich grundsätzlich mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen, die gar nicht langsamer können?
Noch hat sich in den Detektoren des CERN keine Spur von ihnen gezeigt. Doch manchen Theoretikern würden sie gut in ihre Formeln passen. Nur bleibt damit eben auch ein Tachyonen-Antrieb eine rein theoretische Angelegenheit, so Nasa-Wissenschaftler John Cole. "In der Welt der Teilchenwissenschaft lernen wir jeden Tag etwas dazu. Wir, die NASA, wir sind an allen Erkenntnissen, an allen Plänen interessiert, die vielleicht die Entwicklung von Antrieben ermöglichen, die über die heutige Physik hinausgehen."
Tachyonen fliegen in der Zeit zurück und werden schneller, wenn man sie abbremst. Sie müssten allerdings eine imaginäre Masse haben, da sie sonst der Relativitätstheorie Einsteins widersprächen. Dieser Begriff stammt aus der Mathematik: Das Quadrat ihrer Ruhemasse wäre negativ, die einfache Masse ist zu messen in Einheiten aus √(-1). Nur aufgrund ihrer Überlichtgeschwindigkeit haben sie eine reale Masse.
Doch gerade diese absurd erscheinenden Eigenschaften lassen sie für ein Triebwerk als geeignet erscheinen: Tachyonen haben wie "normale" Photonen einen Impuls - und ein Impuls kann in den Schub eines Raumschiffs umgesetzt werden. Man könnte sogar mit minimalen Energieaufwand riesige Mengen dieser Teilchen erzeugen
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www. ... cke/42307/

Was die Theorie zu diesen exotischen Teilchen anzubieten hat, passt hervorragend in unser Romankonzept, so lassen sich mit Teilchen, die überlichtschnelle Eigenschaften aufweisen, auch Technologien ersinnen, die etwa Zeitreisen ermöglichen. Sie können mit minimalem Energieaufwand produziert weden und hohe Antriebsleistungen bereitstellen. Überlichtschneller Raumflug ist zumindest theoretisch möglich, da die Teilchen einen Impuls besitzen. Wir haben vor, die tachyonische Technik in unserer Serie als eine Antwort auf viele beschriebenen Anwendungen zu verankern, aber nicht als die einzige.

Wie im reellen Universum, so soll es auch im Nebular Universum verschiedene Lösungen für die selbe Problemstellung geben, die Tachyonen-Technik ist eine davon.
Die Progonauten unserer Serie, verfügten schon eine Million Jahre vor unserer Zeit über diese Technik und waren sogar in der Lage, tachyonische Schleusen zu öffnen, ein Synonym für den überlichtschnellen Transport von Materie zwischen einer Sende- und Empfangsstation.

Mehr zu dem Thema wird sicherlich in den nächsten NEBULAR Romanen kommen und über eine Diskussion dieser hypothetischen Technologie im Forum würden wir uns freuen. Wenn ihr gute Ideen habt, wie Applikationen und Anwendungen in der Post-tachyonischen Epoche aussehen und funktionieren könnten, dann legt los und lasst es uns wissen. :) Gute Ideen bauen wir gern in die Serie ein.

Gruss,
Thomas für Nebular
Benutzeravatar
Gast

Ungelesener Beitrag von Gast »

Hi!

Zum aktuellen Band 4, "Der Globusterfürst", gibt es jetzt ein erstes Rendering zum neuen Kampfkreuzer der PULSAR Klasse. Die BLUE-MOON spielt im vierten Band eine Rolle und basiert auf der modifizierten Bauform dieses ursprünglich zivilen Kreuzertyps. Diese militärische Variante kommt erstmals im vierten Band zum Einsatz und besitzt zwei schwere Hochenergie Pulslasergeschütze an den Auslegern. Im Gefechtsfall faltet sich die vordere Abdeckung an den Geschützgondeln zurück und der Abstrahlpol des Geschützes fährt aus. Die BLUE MOON besitzt außerdem ein neues, verstärktes Triebwerksmodul. Durch Einbau eines Trägheitsdämpfers kann die BLUE MOON ihre Triebwerksleistung voll ausnutzen und ist in Punkto Beschleunigung und Wendigkeit allen übrigen Schiffen der Solaren Union überlegen.
Das Rendering zeigt die BLUE-MOON beim nahem Vorbeiflug an der Sonne.
http://www.scifi-world.de/scripts/bilder.php?wahl=16

Gruß,
Thomas für NEBULAR
Ulrich
SMOF
SMOF
Beiträge: 2629
Registriert: 10. September 2003 17:41

Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Von der Optik her finde ich die Serie überzeugend. Im Moment bin ich bei Band 1. Ist recht gut und flüssig zu lesen. Bei den technischen/physikalischen Beschreibungen komme ich manchmal ins Zweifeln. Aber im Vordergrund steht die unterhaltsame Handlung. Deshalb werde ich auch Band 2 mir vornehmen.

Was ist das für eine Musik, die zum Download angeboten wird. Ich habe keine Lautsprecher, deshalb frage ich.
Benutzeravatar
ThoRab
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 138
Registriert: 1. September 2004 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von ThoRab »

Ulrich hat geschrieben:Von der Optik her finde ich die Serie überzeugend. Im Moment bin ich bei Band 1. Ist recht gut und flüssig zu lesen. Bei den technischen/physikalischen Beschreibungen komme ich manchmal ins Zweifeln. Aber im Vordergrund steht die unterhaltsame Handlung. Deshalb werde ich auch Band 2 mir vornehmen.
Was ist das für eine Musik, die zum Download angeboten wird. Ich habe keine Lautsprecher, deshalb frage ich.
Hi Ulrich,

Danke für dein Reply.

Wir haben uns etwas über die Zeit "hochgearbeitet" und das Projekt hat sich entwickelt. Ich denke wir haben ein paar Anfängerfehler gemacht, aber auch aus den Schnitzern gelernt. Bei technischen Beschreibungen, speziell bei den Berechnungen für Beschleunigung und Flugzeit sind uns im zweiten Band ein paar Fehler unterlaufen. Ein aufmerksammer Leser hat uns darauf hingewiesen, wie im Leserfeedback des Dritten Bandes ausführlich zu lesen ist. Für die zukünftigen Bände werden wir das wieder korrigieren bzw. zurechtrücken und ich hoffe der Roman bleibt trotzdem kurzweilig und unterhaltsam.

Die Musik ist eine Beigabe von unserem Musiker im Team. Er komponiert für jeden Roman einen eigenen Soundtrack, exklusiv für NEBULAR. So etwas hatte es bisher nicht gegeben und mir hat die Idee gefallen. Wir möchten die Musik für ein später geplantes Hörbuch verwenden und/oder als Soundtrack und Beigabe für eine später geplante Druckausgabe beilegen.

Appropos Technik: Es gibt ein neues Datenblatt auf der Homepage zur BLUE MOON, ein Raumschiff das im vierten Band eine Rolle spielt:
http://www.scifi-world.de/scripts/artikel.php?wahl=21-0

Gruß und schreib uns gern deine weitere Kritik.
Thomas
Benutzeravatar
ThoRab
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 138
Registriert: 1. September 2004 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von ThoRab »

Ulrich hat geschrieben:Von der Optik her finde ich die Serie überzeugend. Im Moment bin ich bei Band 1. Ist recht gut und flüssig zu lesen. Bei den technischen/physikalischen Beschreibungen komme ich manchmal ins Zweifeln. Aber im Vordergrund steht die unterhaltsame Handlung. Deshalb werde ich auch Band 2 mir vornehmen.
Was ist das für eine Musik, die zum Download angeboten wird. Ich habe keine Lautsprecher, deshalb frage ich.
Hallo Ulrich,

Ich habe nochmal Band-2 überarbeitet und einige Fehler korrigiert.
Die neue Version steht ab sofort in allen Formaten zur Verfügung.
http://www.scifi-world.de/scripts/download.php?wahl=2

Gruß,
Thomas
Antworten