The Village - Shyamalans vierter Streich

Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11373
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

The Village - Shyamalans vierter Streich

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

"Signs" war erst der dritte Streich,
doch "The Village" folgt sogleich.

Heute läuft "The Village" im Kino an.
Wer von euch wird sich den Film antun?
Ich bin noch unentschlossen.

Hoffentlich wird Shyamalans vierter Streich kein ähnlicher Schlag ins Wasser wie "Signs".
Bislang waren die Shyamalan-Filme von stetig sinkender Qualität geprägt. "The 6th Sense" war einer der besten Filme, die ich je gesehen habe, "Unbreakable" war brauchbar bis gut, "Signs" war nur noch hohl.
Mal schauen, ob eine Steigerung (in welcher Richtung auch immer) möglich ist.

Erste Kritiken auf artechock sind recht verheißungsvoll.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Kringel
SMOF
SMOF
Beiträge: 6242
Registriert: 13. Mai 2003 07:32
Land: Deutschland
Wohnort: Das schöne Rheinhessen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Kringel »

Schwanke auch noch, weil ich "Signs" bis auf ein paar witzige Szenen (die mit den Kids, die Hüte aus Alu tragen z.B.) grottenschlecht fand.

Allerdings lassen die Reviews, die man schon lesen kann, darauf schließen, daß "The Village" doch mal wieder was anderes, besseres sein könnte. Übrigens: Ich nehme doch schwer an, daß die "Ungeheuer" in den Wäldern auch einfach nur Menschen sind. Weiß jemand was darüber? Für alle, die keine Spoiler mögen: Bitte Spoilerfunktion nutzen!
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5450
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

der spiegel ist begeistert, die faz wohl auch [hat mir eine kollegin erzählt], das cinema findet es eher durchschnittlich. leider verrät der cinema artikel auch etwas über die monster. :evil:

am kommenden dienstag weiss ich mehr. die aussicht auf einen wohligen grusel lass ich mir nicht entgehen!

andy
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14301
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Also, ich für meinen Teil fand "unzerbrechlich" besser als "6th sence". Von der Logic in "signs" kann man halten was was will, aber der Film war im Kino doch recht schockig.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Martin
BNF
BNF
Beiträge: 500
Registriert: 17. März 2003 12:07
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Martin »

Knochenmann hat geschrieben:Von der Logic in "signs" kann man halten was was will, aber der Film war im Kino doch recht schockig.
Die Zeiten, wo mich schlechte Filme schocken, sind glücklicherweise lange vorbei ... :wink:

"Unbreakable" fand ich ziemlich zäh, "The Sixth Sense" bot viel Suspense und einen überraschenden Twist zum Finale hin. Das war aber auch, bevor Shyamalan die interessante Art, einen Film zu machen, in ein Schema übergehen ließ.
How can it be, that you cannot see / what they are doing with thee?
Spending your time, living your life / inside their machines there is one empty file ...
It is me.
(Sonata Arctica: Blank File)
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11373
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Knochenmann hat geschrieben:Also, ich für meinen Teil fand "unzerbrechlich" besser als "6th sence".
Was genau fandst du an "Unbreakable" besser?
Knochenmann hat geschrieben:Von der Logic in "signs" kann man halten was was will, aber der Film war im Kino doch recht schockig.
Meist schockierend langweilig, in Einzelszenen schockierend lächerlich.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Jorge
SMOF
SMOF
Beiträge: 1711
Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

Ungelesener Beitrag von Jorge »

Kringel hat geschrieben:Schwanke auch noch, weil ich "Signs" bis auf ein paar witzige Szenen (die mit den Kids, die Hüte aus Alu tragen z.B.) grottenschlecht fand.

Allerdings lassen die Reviews, die man schon lesen kann, darauf schließen, daß "The Village" doch mal wieder was anderes, besseres sein könnte. Übrigens: Ich nehme doch schwer an, daß die "Ungeheuer" in den Wäldern auch einfach nur Menschen sind. Weiß jemand was darüber? Für alle, die keine Spoiler mögen: Bitte Spoilerfunktion nutzen!

Habe mir den Film heute in der 15.00h Vorstellung angesehen(hatte den ganzen Saal für mich alleine).Ich will nicht zuviel verraten, es ist jedenfalls KEIN phantastischer Film. Die Idee des Endes wird schon von diversen Menschengruppen(vor allem in den USA) praktiziert.
Ansonsten: So schlecht wie "Signs" ist er nicht, reicht aber auch nicht an "Unbreakable" oder "Sixth Sense" heran.
Wertung: Durchschnitt
Kann man, muß man aber nicht sehen.
Benutzeravatar
molosovsky
BNF
BNF
Beiträge: 731
Registriert: 25. Juli 2003 13:09
Land: Deutschland
Wohnort: FfM
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von molosovsky »

Da »The Village« hier in Frankfurt/M in keinem OV-Kino angelaufen ist, werde ich wohl auf die DVD warten müssen (schnüff).

»6th Sense« und »Unbreakable« finde ich beide brilliamt, wobei ich vom Thema letzteren noch einen Tick interessanter finde. »Signs« ist zwar nicht so gut wie seine beiden Vorgänger, findet aber immer noch mein Wohlwollen … allein schon, durch die sehr unübliche Sicht auf das »Kampf der Welten«-Motiv.
Gruß
Alex / molosovsky
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV STAND: 30. JANUAR 2013.

»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)

Molo-Kontakt: MoloChronik-Blog ••• Twitter
Monos
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 132
Registriert: 1. Oktober 2003 10:41

Ungelesener Beitrag von Monos »

So, nun will ich alter Miesepeter mal was zu deisem Film sagen.

In Amerika wurde Shalaymans "The Village" ja im großen und ganzen am Scheiterhaufen der Kritik förmlich verbrannt.

Zu Unrecht. Ein wirklich grandioser Film, der meiner bescheidenen Meinung nach selbst seinen Referenz-Film "The Sixth Sense" in den Schatten stellt. Warum? War Sixth Sense ein clever gefimtes Meisterwerk, ist The Villiage ein clever gefielmtes Meisterwerk samt soziologischen Implikationen, die sich - zumindest für mich - gewaschen haben.

Und dann natürlich der (bzw die) Plot-Twist(s): Es ist ziemlich schwierig sein weggeklapptes Unterkiefer im dunklen Kinosaal wieder zu finden.
Und wenn hunderttausend Besserwisser und Prahlhanse behaupten, das war vorhesehbar: Mich hat der der Twist beinahe aus dem Schuhwerk geworfen.


Apropos miese Kritik: Hypes laufen ja immer nach dem selben Muster ab. 1. Das Ereignis. 2. Medien und langweilige Mitschreizeitgenossen feiern das Ereignis als Hype. 3. Medien und langweilige Mitschreizeitgenossen kreuzigen den bösen Hype.

Shalayman ist gerade Opfer des dritten Stadiums des Hype-Wahns. Mögen die Narren schreien und schimpfe, The Village ist bereits jetzt ein Klassiker. Vielleicht ein missverstandener, aber ein Klassiker nichtsdestotrotz.

Und jetzt für alle Insider ein metaphorischer Spoiler...
The Village > Ragle Gumm + Blair Witch Project
Monos
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11373
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Danke, Monos!
Damit steht fest: Ich werde mir den Film anschauen.

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7798
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

Bin ich hier eigentlich der einzige, der Sixth Sense überbewertet und öde findet? Unbreakable hatte eine gute Idee, war aber doch sehr langatmig, Signs habe ich mir gar nicht angesehen. Und The Village reizt mich auch nicht. Für Filmkritiken gibt es noch die Seite http://www.filmcritic.com :wink:
Lese zur Zeit:

Simon Becketzt - Die Verlorenen
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5450
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

ich habe gerade die faz-kritik gelesen.
die endet mit einer verneigung des autors vor shalaymans!

die faz ist wirklich sehr sehr begeitstert von dem film.

ich bleibe gespannt....
und freu mich wirklich auf dienstag...!

andy
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11373
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

heino hat geschrieben:Bin ich hier eigentlich der einzige, der Sixth Sense überbewertet und öde findet? Unbreakable hatte eine gute Idee, war aber doch sehr langatmig, [...]
Knochenmann fand zumindest auch Unbreakable besser als 6th Sense.
Du stehst also nicht ganz allein. :)

Gruß
Ralf,
von Sixth Sense auch beim zweiten Kinobesuch total begeistert
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4897
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

shal.... wie auch immer

Ungelesener Beitrag von deval »

also, mir haben eigentlich alle filme des regisseurs gefallen.
1. the sixth sense: das ende hat mich fast umgehauen. sehr gruselig teilweise. dummerweise, für mein dafürhalten, ein film, dessen grandioses ende beim zweiten mal ansehen nicht mehr so rüberkommt. der ahhhaaa effekt ist verloren.

2. unbreakable: recht mysteriös. ich sehe willis und jackson recht gerne. ich fand den film sehr interessant und hatte auf einen knalleffekt beim ende gewartet. der fiel dann aber nicht soooo gut aus wie erhofft. ich hatte auf ein ende ala -sixth sense- gewartet. also eines, das mich vom hocker reißt.

3. signs: für mich der beste und spannenste. den habe ich mit meiner frau zusammen im bett geschaut. ich fand den total klasse. gerade diese ominösen andeutungen und dann das geschehen unten im verbarrikadierten keller. spitze. für mich die nr. 1 der filme von shama.... (ich vergesse immer den namen vom regisseur).

4. the village: hatte ich mal kurz in das making off reingeschaut. scheint auch wieder sehr spannend zu werden. ich war recht überrascht, als ich mitbekommen habe das sigourney weaver die hauptrolle spielt. freue mich schon auf den film.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Benutzeravatar
Judith Rauch

Filme

Ungelesener Beitrag von Judith Rauch »

Mir gefiel The sixth sense auch am besten von allen Filmen. Habe beim Ende eine richtige Gänsehaut bekommen. Unbreakable war nicht ganz nach meinem Geschmack. Alle Unglücke nur deshalb, weil Jackson seinen unbreakable Widerpart finden konnte? War mir etwas zu schwach. Signs war auch wieder super. Kam aber leider etwas zu spät. Hätte Shyamalan den Film zur Zeit der "Kornkreiskrise" gedreht, wäre er wohl der Sommerhit geworden. Aber heute immer noch gut.
Antworten