Suche Bilder opt. Computer

Das Forum für Suchanfragen - ihr sucht ein bestimmtes Buch, Comic oder Video? Hier seid ihr richtig!
harti510
Neo
Neo
Beiträge: 1
Registriert: 11. Dezember 2004 18:15

Suche Bilder opt. Computer

Ungelesener Beitrag von harti510 »

Hallo alle zusammen.
Ich muss demnächst in einen Seminar einen Vortrag über optische Transistoren halten, und ich da hab ich mir gedacht, ich zeige als kleine Auflockerung zum Einstieg oder als Ausblick in die ferne Zukunft mal ein Bild von einem optischen Computer aus nem Science Fiction.
Ich hab schon im Netz und in irgendwelchen Internet-Gallerien rumgesucht, aber noch nichts gefunden.
Kennt jemand von euch vielleicht eins? Vielleicht ein Buch-Cover oder einen Film, aus dem ich Bilder verwenden könnte? Es muss natürlich kein Computer sein, nur irgendwas auf dem Datenverarbeitung mit Licht zu sehen ist: ein paar leuchtende Schaltkreise, Roboter, Raumschiff-Steuerkonsolen, sowas in der Art. Es kann ruhig trashig oder unrealistisch sein, darauf kommts mir nicht an. Soll halt so eine Gegenüberstellung sein: heutiger optischer Transistor - Traum vom optischen Computer...
Danke schonmal im Voraus
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4716
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Computer

Ungelesener Beitrag von deval »

Meinst du vielleicht so etwas? Sind die Computer auf der Brücker der Enterprise.

Bild
Benutzeravatar
andreas
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 195
Registriert: 5. April 2003 16:38
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Schätzing: Limit
Wohnort: Tuttlingen

Ungelesener Beitrag von andreas »

...jetzt aber mal ehrlich, was sind denn das für dämliche Kacheln unter den Computern. Sehen mir eher nach Badezimmerfliesen aus.

gruß,
andreas
Buell, Baby
Benutzeravatar
Judith Rauch

Computer

Ungelesener Beitrag von Judith Rauch »

Soweit ich das mitbekommen habe, kann man diese "Kacheln", ich denke mal das ist eher so ein Frotteebezug, ausklappen und darunter sind die Sitze für die Konsolen zu finden.
Benutzeravatar
andreas
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 195
Registriert: 5. April 2003 16:38
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Schätzing: Limit
Wohnort: Tuttlingen

Ungelesener Beitrag von andreas »

Ah, Frottee... ich liebe Frottee :lol: . Aber das mit den Sitzen ist natürlich lässig
Buell, Baby
Benutzeravatar
Judith Rauch

Optisch

Ungelesener Beitrag von Judith Rauch »

Das mit den Sitzen ist in der Tat lässig. Ich habe noch nie gesehen, das sich jemand auf der Brücke der Enterprise angeschnallt hat. Sobald das Schiff mal abrupt zum stehen kommt purzeln die alle durcheinander.

Tss, tss mit soviel Technik ausgerüstet, aber so was einfaches wie Sicherheitsgurte haben die nicht. Der TÜV würde wohl die Plakette verweigern.
Benutzeravatar
saturn
BNF
BNF
Beiträge: 439
Registriert: 5. Februar 2003 23:28
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Suche Bilder opt. Computer

Ungelesener Beitrag von saturn »

harti510 hat geschrieben:ein paar leuchtende Schaltkreise, Roboter, Raumschiff-Steuerkonsolen, sowas in der Art.
http://www.moviebazaar.de/film2001.htm
http://www.filmtheaterfraterhuis.nl/pro ... &Archive=Y
http://a52.g.akamaitech.net/f/52/827/1d ... 230_02.jpg

Ciao, Lars
WL
Fan
Fan
Beiträge: 87
Registriert: 19. März 2003 21:19
Land: Deutschland
Wohnort: Wien

Re: Optisch

Ungelesener Beitrag von WL »

Judith Rauch hat geschrieben:Das mit den Sitzen ist in der Tat lässig. Ich habe noch nie gesehen, das sich jemand auf der Brücke der Enterprise angeschnallt hat. Sobald das Schiff mal abrupt zum stehen kommt purzeln die alle durcheinander.

Tss, tss mit soviel Technik ausgerüstet, aber so was einfaches wie Sicherheitsgurte haben die nicht. Der TÜV würde wohl die Plakette verweigern.
Dafür haben die ja Trägheits-Kompensatoren.
Und wenn die mal ausfallen, helfen auch Gurte nix. :D
Liest zur Zeit:
David Weber - HH Folge 97, irgendwas mit Krieg
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 13164
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Optisch

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Judith Rauch hat geschrieben: Tss, tss mit soviel Technik ausgerüstet, aber so was einfaches wie Sicherheitsgurte haben die nicht. Der TÜV würde wohl die Plakette verweigern.
Das erste was ich fragen würde wenn ich TÜV Inspektor wär: "So, Sie haben also siese supertollen optischen Computer.... ist es umbedingt notwenid das die Konsoen dafür mit 10KV Leitungen gespiest werden so das bei der geringsten Erschütterung alles in die Luft fliegt?"
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 12874
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Nelson Bond: "Lancelot Biggs Weltraumfahrten" (Lancelot Biggs: Spaceman)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)

Comics:
Marvel Epic Collection "Ant-Man 01: The Man in a Anthill" von Jack Kirby, Don Heck, Dirk Ayers und Stan Lee
Marvel Epic Collection "Wolferine 01: Madripoor Nights" von Chris Claremont, Peter David, John Buscema und Gene Colan
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Optisch

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

WL hat geschrieben:
Judith Rauch hat geschrieben:Das mit den Sitzen ist in der Tat lässig. Ich habe noch nie gesehen, das sich jemand auf der Brücke der Enterprise angeschnallt hat. Sobald das Schiff mal abrupt zum stehen kommt purzeln die alle durcheinander.

Tss, tss mit soviel Technik ausgerüstet, aber so was einfaches wie Sicherheitsgurte haben die nicht. Der TÜV würde wohl die Plakette verweigern.
Dafür haben die ja Trägheits-Kompensatoren.
Und wenn die mal ausfallen, helfen auch Gurte nix. :D
Und wenn man sieht wie oft sie auf der Brücke hin und her, bzw. vor und zurück geworfen werden, stammen die wohl aus der billigsten Produktion die es wohl gibt. Und die zukünftige EDV ist auch immer sehr explosiv, da ziehe ich doch die heutigen schmorrenden Teile dann doch vor . :lol:

Na gut, ist wahrscheinlich amerikanische Produktion, bei denen explodieren ja auch die Autos, sobald sie die Bodenhaftung verlieren.
Antworten