Kevin J. Anderson: Die Saga der 7 Sonnen

Das Forum für Science-Fiction-Leseempfehlungen! Stell Deinen Buchtip kurz vor und diskutiere mit anderen SF-Lesern darüber!
Benutzeravatar
gernot1610
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 22. Februar 2005 13:05
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Kevin J. Anderson: Die Saga der 7 Sonnen

Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

Kevin J. Anderson
Die Saga der 7 Sonnen

Ich hab den ersten Teil zufällig bei einer e-bay Auktion mitgekauft. Wegen der meist schlechten Kritiken von K.J.A. hatte hatte ich ihn in meiner Leseliste ganz hinten angestellt. Im Urlaub hab ich dann mehr zufällig das Buch "angelesen" ... und was soll ich sagen, ich bin begeistert!!!!!!!!!!!!!!!

Im Moment bin ich fast mit dem 2. Teil fertig, d.h. ich hatte bereits fast 1000 Seiten allerbeste Unterhaltung. der 3. Teil liegt schon bereit ...

Die Story ist eine SO allerfeinsten Wassers. Menschen, Aliens (derzeit 3 Rassen), Raumschiffe (Generation und Überlicht), Transportportale, Roboter ... z. Zt. gibt es 3 Haupthandlungsstränge die sich sicher nochmals verzweigen. Die Story wird von Kapitel zu Kapitel jeweils von einem anderen Protagonisten erzählt. Es kommen immer neue Charaktere hinzu, man verliert aber nie die Übersicht.

Für alle die Amnion, Armageddon, Ringwelt u.ä. mögen ein absolutes Muß! :D

Einziger Nachteil ist das Leseunfreundliche Großformat des Buchs. :-?
Benutzeravatar
lowcut
BNF
BNF
Beiträge: 804
Registriert: 26. September 2005 15:44

Ungelesener Beitrag von lowcut »

Ich hab die ersten drei Bände inzwischen günstig bei ebay ergattert. Wenn alle sieben Titel draussen sind fang ich damit an. :D
natura non facit saltus

Zur Zeit lese ich:
Benutzeravatar
Scotty
SMOF
SMOF
Beiträge: 2452
Registriert: 16. März 2005 15:38
Land: Deutschland
Wohnort: Neuss

Ungelesener Beitrag von Scotty »

Gernot, sind die Bände in sich abgeschlossen?
Lese zur Zeit:
Tade Thompson - Fern vom Licht des Himmels
Davor:
Laura Purcell - Das Korsett
Pierce Brown - Red Rising
Emily St John Mandel - Das Licht der letzten Tage
Eoin Colfer - Hinterher ist man immer tot
    Benutzeravatar
    gernot1610
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 1176
    Registriert: 22. Februar 2005 13:05
    Bundesland: Baden-Württemberg
    Land: Deutschland
    Wohnort: Stuttgart
    Kontaktdaten:

    Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

    @scotty: Nein.

    Wie ich Deinen Lesegeschmack inzwischen einschätze bin ich sicher das Du begeistert sein wirst! :D
    Benutzeravatar
    Scotty
    SMOF
    SMOF
    Beiträge: 2452
    Registriert: 16. März 2005 15:38
    Land: Deutschland
    Wohnort: Neuss

    Ungelesener Beitrag von Scotty »

    Da bin ich mir fast sicher. Immerhin gefallen uns beiden ja die Zyklen "Revelation Space" und "Amnion"! Da kann habe ich große Hoffnung, dass wir auch bzgl. "Die Saga der 7 Sonnen " einen ähnlichen Geschmack haben.

    Blöd ist es nur, wenn noch nicht alle Bände geschrieben sind. Man weiß ja nie, ob der Autor überhaupt noch zum Ende kommt!?!
    Lese zur Zeit:
    Tade Thompson - Fern vom Licht des Himmels
    Davor:
    Laura Purcell - Das Korsett
    Pierce Brown - Red Rising
    Emily St John Mandel - Das Licht der letzten Tage
    Eoin Colfer - Hinterher ist man immer tot
      deval
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 4716
      Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
      Land: Deutschland
      Kontaktdaten:

      Ungelesener Beitrag von deval »

      Der Amnion Zyklus ist klar, aber was genau ist denn "Revelation Space"?
      Benutzeravatar
      Pogopuschel
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 3863
      Registriert: 7. Juli 2004 23:34
      Land: Deutschland
      Wohnort: Westerwald

      Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

      vallenton hat geschrieben:Der Amnion Zyklus ist klar, aber was genau ist denn "Revelation Space"?
      Das müsste Alastair Reynolds sein. "Revelation Space" ist der Originaltitel von "Unendlichkeit"

      Gruß Markus
      Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
      Benutzeravatar
      luckyjoker
      Fan
      Fan
      Beiträge: 58
      Registriert: 13. April 2006 22:12
      Bundesland: Bayern
      Land: Deutschland
      Wohnort: Zwischen Dachau und München
      Kontaktdaten:

      Ungelesener Beitrag von luckyjoker »

      also wirklich toll ist diese saga nicht ... ich hab band 1, 2, 3 je am erscheinungstag erstanden. und band 4 kann von mir aus weiter bei meiner schnuffigen buchhändlerin verstauben. anderson läuft bei mir unter: "meistgehasster und unfähigster schriftsteller im scifi/fantasy-bereich" so auf platz 3-7, (je nachdem wer mich im moment mehr aufregt) hinter hohlbein und wie hieß der der darwinia verbrochen hat? weiß es nicht mehr, das buch ist schon ewig in der mülltonne. und wenn sandworms of dune und hunters of dune rauskommen, dann bin ich mri sicher: dann entert er platz 1 und gibt ihn nie nie nie wieder her! egal was hohlbein noch verbrechen wird!

      ich bin fan von langatmigen dingen. und anderson versucht ja seine kapitel ähnlich wie george martin nach hauptfiguren zu benennen und dann nur über die zu schreiben, aber keinesfalls so gekonnt. und sein ewiges: "helden helden über alles, ohne sie geht alles den bach runter" hat mich schon immer aufgeregt!

      kevin j. anderson beherrscht seinen beruf in etwa so: :kotzen: !
      Ein Atreides, der sich zum Geld hingezogen fühlt, wird ein Atreides sein, der sich zum Tod hingezogen fühlt.
      (Marco Atreides 385-445)
      Benutzeravatar
      andy
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 5437
      Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
      Bundesland: NRW
      Land: Deutschland
      Liest zur Zeit: Liest:
      Chambers: Unter uns die Nacht
      Hört:
      Corey:
      Nemesis-Spiele
      Wohnort: Münster

      Ungelesener Beitrag von andy »

      luckyjoker hat geschrieben:wie hieß der der darwinia verbrochen hat?
      robert wilson.

      und ich habe das buch mit großem genuss gelesen.

      andy
      Benutzeravatar
      Scotty
      SMOF
      SMOF
      Beiträge: 2452
      Registriert: 16. März 2005 15:38
      Land: Deutschland
      Wohnort: Neuss

      Ungelesener Beitrag von Scotty »

      Alastair Reynolds war richtig. Leider hat sein Zyklus keinen richtigen Namen. Manche nennen ihn auch einfach RS!

      Übrigens ist gerade "Ewigkeit" von Reynolds erschienen! Jede Wette, dass Gernot das Werk entweder schon bestellt hat oder in Kürze wird.

      Bzgl. RC Wilson kann ich durchaus nachvollziehen, dass man geteilter Meinung sein kann. Ich habe 2 Bücher von ihm gelesen. Beide Male hat mir die Story irgendwie nicht richtig gefallen. Es gab zuviele lose Enden. Auch der Schreibstil wirkte irgendwie hölzern. Trotzdem hallen beide Bücher bis heute in meinem Kopf nach. Beide Male eine interessante Grundidee. Beide Male eine ganz eigene Atmosphäre.
      Lese zur Zeit:
      Tade Thompson - Fern vom Licht des Himmels
      Davor:
      Laura Purcell - Das Korsett
      Pierce Brown - Red Rising
      Emily St John Mandel - Das Licht der letzten Tage
      Eoin Colfer - Hinterher ist man immer tot
        Benutzeravatar
        gernot1610
        SMOF
        SMOF
        Beiträge: 1176
        Registriert: 22. Februar 2005 13:05
        Bundesland: Baden-Württemberg
        Land: Deutschland
        Wohnort: Stuttgart
        Kontaktdaten:

        Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

        Scotty hat geschrieben:Übrigens ist gerade "Ewigkeit" von Reynolds erschienen! Jede Wette, dass Gernot das Werk entweder schon bestellt hat oder in Kürze wird.
        ... das hab ich jetzt ganicht gewusst! Kannst Du mir was zum Inhalt sagen? Ich bekomme die Neuerscheinungen leider selten mit da ich die Buchhandlung meines Vertrauens meide (wenn ich dann doch mal reingehe komme ich nie unter €75 wieder raus) Das kann ich mir nicht so oft leisten :-?
        Benutzeravatar
        Scotty
        SMOF
        SMOF
        Beiträge: 2452
        Registriert: 16. März 2005 15:38
        Land: Deutschland
        Wohnort: Neuss

        Ungelesener Beitrag von Scotty »

        Offizielle Inhaltsangabe:

        Vierhundert Jahre in der Zukunft: Verity Auger ist eine junge Archäologin, spezialisiert auf die Überreste der menschlichen Zivilisation auf der Erde. Doch nach einer Expedition auf den Planeten, der in Folge einer verheerenden Katastrophe nun weitgehend unbewohnbar ist, nimmt ihr Leben eine ungeahnte Wendung: Wissenschaftler entdecken eine Alternativ-Erde, in der die Geschichte ganz anders verlaufen ist. Und Verity ist die einzige, die für einen Besuch dieser seltsamen Welt in Frage kommt …

        Der Original-Titel ist Century Rain. Das Werk hat im AUsland durchweg gute Kritiken bekommen. Es spielt NICHT im RS Universum. Das wird erst wieder das übernächste Buch.

        Ich hab mir das Buch heute bestellt...
        Lese zur Zeit:
        Tade Thompson - Fern vom Licht des Himmels
        Davor:
        Laura Purcell - Das Korsett
        Pierce Brown - Red Rising
        Emily St John Mandel - Das Licht der letzten Tage
        Eoin Colfer - Hinterher ist man immer tot
          Benutzeravatar
          gernot1610
          SMOF
          SMOF
          Beiträge: 1176
          Registriert: 22. Februar 2005 13:05
          Bundesland: Baden-Württemberg
          Land: Deutschland
          Wohnort: Stuttgart
          Kontaktdaten:

          Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

          Danke Scotty! :D

          Die Inhaltsangabe ist ja schon etwas schwammig, aber ich hab von Reynolds noch nie was gelesen das nicht überdurchschnittlich war ...

          ... also werde ich wohl mal wieder mit dem Feuer spielen und zu meinem Dealer gehen. 8)
          Benutzeravatar
          gernot1610
          SMOF
          SMOF
          Beiträge: 1176
          Registriert: 22. Februar 2005 13:05
          Bundesland: Baden-Württemberg
          Land: Deutschland
          Wohnort: Stuttgart
          Kontaktdaten:

          Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

          ... Nun mal wieder zum TOPIC!

          Ich hab gestern abend Teil 2 beendet. Stand derzeit: Menschen + 5 Alien Rassen, intergalaktischer Krieg, diverse politische Verwicklungen ...

          Nach wie vor bin ich begeistert. Das Lesevergnügen ist uneingeschränkt vorhanden. Die Story ist gut durchdacht, wird nie unübersichtlich, der Spannungsbogen ist sehr stetig, die Schreibe ist angenehm. Eine sehr gute Unterhaltung.

          Eine ganz kleine Einschränkung muss ich aber machen. Am Ende des 2. Teils tauchen plötzlich 2 neue Alien-Rassen auf ohne wirklich in die Handlung eingeführt zu werden. Ich hoffe das erklärt sich nun alles im 3. Band ...
          Benutzeravatar
          gernot1610
          SMOF
          SMOF
          Beiträge: 1176
          Registriert: 22. Februar 2005 13:05
          Bundesland: Baden-Württemberg
          Land: Deutschland
          Wohnort: Stuttgart
          Kontaktdaten:

          Ungelesener Beitrag von gernot1610 »

          ... Update ...

          Mitte Band 3, keine neuen Aliens, Story auf weiterhin gleichbleibend hohem Niveau, großer Lesespaß :D
          Antworten