The Prisoner - Nummer 6

Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9425
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

The Prisoner - Nummer 6

Ungelesener Beitrag von Doop »

L.N. Muhr hat geschrieben: [The Prisoner] war eigentlich für diesen herbst angekündigt.
Ich greife mal ein Thema auf, das in einem anderen Thread vor einiger Zeit diskutiert wurde. Es gibt nämlich gute Nachrichten...

Koch Media veröffentlicht die Serie "The Prisoner - Nummer 6" ab 19. Oktober in einer Box mit sieben DVDs mit folgenden Extras: 24-seitiges Booklet, Trailer zu jeder Episode, Deutscher Vorspann, Bildergalerie mit seltenem Werbematerial, Featurette "For the Love of: Fans of the Prisoner", Interview mit Produzent Bernard Williams, Intro- und Outtro-Sequenzen / Bumpers.

http://www.kochmedia.de/haendler/shop/p ... 00146D.jsf

Bild
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20433
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Obwohl ich's mir auf englisch gekauft habe, werde ich sicher bei der deutschen Version nicht nein sagen ... :D
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9425
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von Doop »

Wenn sich Koch Media jetzt noch erbarmen könnte, die klassische "Twilight Zone" und "The Avengers - Mit Schirm, Charme und Melone" zu veröffentlichen, dann wäre ich sehr, sehr glücklich...
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7807
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

Gute Gelegenheit, mal etwas SF-Geschichte nachzuholen. Und Koch Media gehört definitiv zu den besten deutschen Firmen auf diesem Sektor, die haben bestimmt noch ein paar interessante Sachen auf Lager. Mich würde ja auch mal "Invasion von der Wega" interessieren. Oder "Blake`s 7" :D
Lese zur Zeit:

Terry Pratchett - Die dunkle Seite der Sonne
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5459
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

es gibt wohl pläne über ein remake des prisoners als tv-serie:

The Prisoner: AMC arbeitet an Remake

andy
Benutzeravatar
andy
SMOF
SMOF
Beiträge: 5459
Registriert: 6. Dezember 2002 08:33
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Liest:
Chambers: Corey: Leviathan Awakes
Hört:
Reid Hoffman: Superagency
Wohnort: Münster

Ungelesener Beitrag von andy »

und hier änliche informationen über die neue serie mit ersten terminen.

andy
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7807
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: The Prisoner - Nummer 6

Ungelesener Beitrag von heino »

Die Serie wird wirklich neu aufgelegt, Hauptdarsteller ist Jim Caviezel (Die Passion Christi) und es gibt noch einen besonderen Gastdarsteller:

http://www.aintitcool.com/node/37292
Lese zur Zeit:

Terry Pratchett - Die dunkle Seite der Sonne
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20433
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: The Prisoner - Nummer 6

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Und wieso sollte ich mir das anschauen, wenn ich das Original habe??
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7807
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: The Prisoner - Nummer 6

Ungelesener Beitrag von heino »

Uschi Zietsch hat geschrieben:Und wieso sollte ich mir das anschauen, wenn ich das Original habe??
Wer hat gesagt, dass du das sollst? Aber vielleicht ist ein Vergleich ja nicht soooooo uninteressant :wink:
Lese zur Zeit:

Terry Pratchett - Die dunkle Seite der Sonne
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20433
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: The Prisoner - Nummer 6

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

heino hat geschrieben:
Uschi Zietsch hat geschrieben:Und wieso sollte ich mir das anschauen, wenn ich das Original habe??
Wer hat gesagt, dass du das sollst? Aber vielleicht ist ein Vergleich ja nicht soooooo uninteressant :wink:
Nö, vergleichen will ich eben nicht, das finde ich total sinnlos. Da schaue ich mir in der Zeit lieber neue Filme an, die ich nicht kenne.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12286
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: The Prisoner - Nummer 6

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

Uschi Zietsch hat geschrieben:Und wieso sollte ich mir das anschauen, wenn ich das Original habe??
weil.

und ich glaube, einen besseren grund weiß eigentlich niemand. die hoffnung, daß statt eines simplen remakes ein werk entsteht, daß inhaltlich den neuen zeiten angepasst ist, habe ich aufgegeben. man muß auch bedenken, daß ein großteil der prämisse heutzutage völlig veraltet ist. heutzutage würde nummer 6 gefoltert werden, außerdem wären die abhör- und spionagemethoden deutlich verfeinerter und es wäre permanent ein sattelit auf seinen kopf ausgerichtet.

wir haben "lost" und "eureka", zwei serien, die im grunde schon prisoner-remakes sind - nur eben mit starkem eigenen kreativanteil und eigener aussage. und ich vermute, daß deren erfolg die fernsehbosse angeheizt hat, jetzt auch sowas zu drehen.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20433
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: The Prisoner - Nummer 6

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

L.N. Muhr hat geschrieben: weil.
und ich glaube, einen besseren grund weiß eigentlich niemand. die hoffnung, daß statt eines simplen remakes ein werk entsteht, daß inhaltlich den neuen zeiten angepasst ist, habe ich aufgegeben. man muß auch bedenken, daß ein großteil der prämisse heutzutage völlig veraltet ist. heutzutage würde nummer 6 gefoltert werden, außerdem wären die abhör- und spionagemethoden deutlich verfeinerter und es wäre permanent ein sattelit auf seinen kopf ausgerichtet.
wir haben "lost" und "eureka", zwei serien, die im grunde schon prisoner-remakes sind - nur eben mit starkem eigenen kreativanteil und eigener aussage. und ich vermute, daß deren erfolg die fernsehbosse angeheizt hat, jetzt auch sowas zu drehen.
Genau. Sowas gibts schon in modern, damit wird das Remake in den Sand gesetzt - denn entweder machen sie was ganz Neues (dann heißt es falsch "Prisoner") oder sie versuchen sich ans Original zu halten - dann geht es schief, denn gerade das Absurde, Unverständliche, Groteske, Mystifizierte kann ja so nicht übernommen werden.
Aber wie heino schon bemerkt hat: Muss man ja nicht gucken. Werd ich auch nicht.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: The Prisoner - Nummer 6

Ungelesener Beitrag von Olaf »

Inwieweit ist denn Eureka ebenso wie Lost ein Prisoner-Remake? Die beiden Srien haben jetzt ja nicht gerade viele Ähnlichkeiten, eher sogar gar keine, finde ich.
Wobei ich bemerken muss, ich kenne en Prisoner nicht, mich wunderte nur, daß LN die zwei Serien miteinander verglich.
Benutzeravatar
L.N. Muhr
SMOF
SMOF
Beiträge: 12286
Registriert: 2. Februar 2003 01:31
Land: Deutschland
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: The Prisoner - Nummer 6

Ungelesener Beitrag von L.N. Muhr »

die grundfragen von lost sind im grunde die gleichen wie im prisoner: where am i? what do you want? whose side are you on? natürlich in einem anderen handlungskontext, aber spätestens seit dem auftauchen der "anderen" ist das alles sehr ... "prisoneresk". natürlich ist es kein remake, aber die zugrunde liegende struktur ist fast identisch.

bei eureka sieht das etwas anders aus. aber die ähnlichkeit - eine recht bizarre siedlung voller merkwürdiger einwohner und weitgehend abgeshcnitten von der außenwelt - erinnert schon deutlich an den prisoner.

aus gutem grund sprach ich von "im grunde". beide serien nutzen in starkem maß prisoner-konzepte, überführen diese aber in die gegenwart und reichern sie mit gegenwärtigen themen und fragen an. (und nichts anderes ist ja der prisoner, der auch ein zeitkommentar in form einer mistery-serie war.) das entspricht durchaus mehr meiner vorstellung von einem remake (bzw. einer wieder aufgegriffenen idee), als ein simples erneutes abkurbeln von etwas bereits bestehendem.
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9425
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: The Prisoner - Nummer 6

Ungelesener Beitrag von Doop »

L.N. Muhr hat geschrieben:und nichts anderes ist ja der prisoner, der auch ein zeitkommentar in form einer mistery-serie war
Könnten wir darauf verständigen, den Begriff "Mystery-Serie" hier zu vermeiden. Das dient doch nur als Werbebegriff, damit Lieschen und Fritzchen Müller sich nicht damit konfrontieren müssen, dass sie SF schauen und mögen. "The Prisoner" als "Mystery" - also nee.....
L.N. Muhr hat geschrieben:die grundfragen von lost sind im grunde die gleichen wie im prisoner: where am i? what do you want? whose side are you on?
Für mich war die Grundfrage eher ob es denn stimmt, wenn Nummer Sechs behauptet, ein freier Mensch zu sein. Der Rest ist doch eher Beiwerk, die Frage nach dem "freien Menschsein" ist es, was "The Prisoner" auszeichnet. DUnd darin besteht doch ein großer Unterschied zu "Lost". Ich kann bisher nicht sehen, dass das das Kernthema der Serie ist (die ich im Übrigen durchaus mag). Die Fragen "Where am I", "Whose side are you on" und "What do you want" werden ja auch alle schon im Vorspann beantwortet. Die Antworten auf diese Fragen stellen eben nicht das eigentliche Rätsel (the mystery :D ) der Serie dar. :kopfkratz:
Antworten