Mark Brandis Fans gesucht!

Ein Blick in die aufregende Welt des SF-Fandoms... Conberichte, Fanzines und mehr!
Benutzeravatar
chief
Neo
Neo
Beiträge: 3
Registriert: 27. November 2006 22:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Mark Brandis Fans gesucht!

Ungelesener Beitrag von chief »

Hallo an alle!

Ich hoffe auf dem Wege dieses Forums endlich mal ein paar Gleichgesinnte zu finden... :cry:
Wer von Euch feiert seine Jugend und verliert sich in den schönen Romanen von und mit Mark Brandis? (Autor:Nikolai von Michalewsky)

Leider ist das Forum auf Mark Brandis.de klinisch tod, aber ich kann und will nicht glauben, dass ich der Einzige in diesem Sonnensystem bin... :-?
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4896
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von deval »

Vielleicht ist ja hier was für dich bei.

http://www.sf-fan.de/phpBB/viewtopic.ph ... ht=brandis
Benutzeravatar
chief
Neo
Neo
Beiträge: 3
Registriert: 27. November 2006 22:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von chief »

Nun, danke für den Link. Selbstverständlich habe ich zuvor auch die Suche bemüht (wie sich das gehört... :wink: ), dennoch wollte ich über diesen Thread hier versuchen zu ermitteln, wieviel Mark Brandis Fans es hier möglicherweise gibt.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7794
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

chief hat geschrieben:, dennoch wollte ich über diesen Thread hier versuchen zu ermitteln, wieviel Mark Brandis Fans es hier möglicherweise gibt.
OB es hier "Fans" im Wortsinne gibt, ist eine gute Frage. Es gibt aber sicher eine Menge Leute hier, die mit diesen Büchern aufgewachsen sind und gute ERinnerungen daran haben. Leider sind die nur noch zu astronomischen Preisen oder über BoD (und dann auch recht teuer) zu bekommen :roll:
Lese zur Zeit:

Stephen King - Der Outsider
Benutzeravatar
chief
Neo
Neo
Beiträge: 3
Registriert: 27. November 2006 22:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitrag von chief »

Was die Preise angeht, rächt es sich jetzt, dass seinerzeit die Auflagen wohl nicht sehr groß waren. Ich selbst versuche zur Zeit noch, meine Sammlung zu vervollständigen (habe ca die Hälfte). Aber außer ebay habe ich noch keine Quelle aufgetan.
Benutzeravatar
Andreas Simon
BNF
BNF
Beiträge: 691
Registriert: 6. Juli 2005 14:40
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Andreas Simon »

@chief: Schon mal so versucht, an die fehlenden Bände heranzukommen?

@heino: Fans gibt es glaube ich schon noch, aber wie das halt bei allen Autoren ist, die keine neuen Sachen mehr schreiben... es gibt wenig Gelegenheit, sich zu outen, und die Gesprächsthemen sind begrenzt. In den paar Jahren, in denen ich das Internet nutze, habe ich aber festgestellt, dass die Anzahl der Erwähnungen des Begriffs "Mark Brandis" im Google-Verzeichnis von ca. 20 auf jetzt über 13.000 gestiegen ist. Nicht schlecht für eine Serie, die seit 20 Jahren nicht mehr im Druck ist... Für eine große Wirkung der Serie spricht ihre große Verbreitung in Leihbüchereien; jedes Buch ist daher nicht nur von einem Leser, nämlich dem Besitzer, gelesen worden. Aber es hat auch bei mir eine Weile gedauert, bis ich mal aus einer Laune heraus "Mark Brandis" in eine Suchmaschine eingegeben und andere Fans gefunden habe.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7794
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

@Andreas Simon:ich bezweifle gar nicht, dass es viele ehemalige Leser gibt, die der Serie nachtrauern (geht mir ja auch so). Was ich meinte, sind Fans im Sinne vom Star Trek-Fandom. dafür bieten die Weltraumpartisanen-Bücher auch nicht genug Ansatzpunkte. Keine Außerirdischen, keine coolen Raumschiffe (die waren eher verbraucht wie in BSG) und daher eben auch keine Conventions usw.
Lese zur Zeit:

Stephen King - Der Outsider
Benutzeravatar
Andreas Simon
BNF
BNF
Beiträge: 691
Registriert: 6. Juli 2005 14:40
Bundesland: Berlin
Land: Deutschland

Ungelesener Beitrag von Andreas Simon »

@heino: Darin stimme ich mit Dir voll überein - es gab ja auch null Merchandising (naja, so ein paar hochformatige Poster): keine Raumschiffe, keine Kostüme, anklebbare Ohren, keine Hörspiele und vor allem keine TV-Serie!
Jorge
SMOF
SMOF
Beiträge: 1711
Registriert: 3. Dezember 2003 16:01

Ungelesener Beitrag von Jorge »

heino hat geschrieben: Keine Außerirdischen, keine coolen Raumschiffe (die waren eher verbraucht wie in BSG)
Och, wenn man es genau nimmt, gab es schon Aliens: In "Der Spiegelplanet"(die gleiche Idee taucht in dem Film "Unfall im Weltraum" auf), wo sich dieser Spiegelplanet der Erde als von Menschen bewohnt herausstellt(da sie aber dort entstanden sind, kann man sie als Aliens bezeichnen).

Die Raumschiffe waren doch schon interessant: So z.b der Piratenkreuzer in "Blindflug zur Schlange", dessen "Kapitän" man mit Geigenspiel zur Strecke bringt.
Oder die "Pilgrim 2000": Alptraum Generationenschiff...
Und nicht zu vergessen der kleine Privatkrieg zwischen dem EAAU-Kreuzer und dem unbekannten VOR-Prototyp...
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7794
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Ungelesener Beitrag von heino »

Jorge hat geschrieben: Och, wenn man es genau nimmt, gab es schon Aliens: In "Der Spiegelplanet"(die gleiche Idee taucht in dem Film "Unfall im Weltraum" auf), wo sich dieser Spiegelplanet der Erde als von Menschen bewohnt herausstellt(da sie aber dort entstanden sind, kann man sie als Aliens bezeichnen).

Die Raumschiffe waren doch schon interessant: So z.b der Piratenkreuzer in "Blindflug zur Schlange", dessen "Kapitän" man mit Geigenspiel zur Strecke bringt.
Oder die "Pilgrim 2000": Alptraum Generationenschiff...
Und nicht zu vergessen der kleine Privatkrieg zwischen dem EAAU-Kreuzer und dem unbekannten VOR-Prototyp...

Punkt 1:kann man so betrachten, sie sehen aber trotzdem "nur" nach Menschen aus und taugen daher nur sehr bedingt für Fandom a la Star Trek

Punkt 2:ich habe ja auch nicht gesagt, dass die Raumschiffe schlecht gewesen wären. Aber sie waren eben eher realistische Gebrauchsraumschiffe, die ähnlich wie in Alien oder Dark Star nichts glamouröses an sich haben. Halt kein Coolness-Faktor wie bei Captain Future`s Comet oder den Hammerheads aus Space 2063. Und da - wie Mort richtig sagt - nicht einmal Spielzeug verkauft wurde, hat sich halt auch kein Kult im Sinne der großen Convention-Serien entwickelt. Was im Nachhinein sogar besser war, denn so kann die Serie nach wie vor für sich sprechen :wink:
Lese zur Zeit:

Stephen King - Der Outsider
Benutzeravatar
Capella
Neo
Neo
Beiträge: 2
Registriert: 11. Dezember 2006 22:54
Land: Deutschland
Wohnort: Esens, Germany
Kontaktdaten:

Hallo, hier ich

Ungelesener Beitrag von Capella »

*heftig mit beiden Armen wink*

Meine Jugend wäre um einiges ärmer gewesen ohne Mark Brandis. Kennst du auch die beiden Omega 2 Bücher? (gleicher Autor, anderes Pseudonym: Bo Anders). Die waren auch klasse.

Besitzen tue ich allerdings leider nur zwei Mark Brandis Bände (Testakte Kolibri und Sirius-Patroullie). Und inzwischen gibt es die auch bei uns nicht in mehr in der Stadtbücherei.

Gruß,
Capella
Duct tape is like the Force: it has a light side and a dark side and it holds the universe together.
heino
SMOF
SMOF
Beiträge: 7794
Registriert: 2. Mai 2003 20:29
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: Hallo, hier ich

Ungelesener Beitrag von heino »

Capella hat geschrieben:*heftig mit beiden Armen wink*

Meine Jugend wäre um einiges ärmer gewesen ohne Mark Brandis. Kennst du auch die beiden Omega 2 Bücher? (gleicher Autor, anderes Pseudonym: Bo Anders). Die waren auch klasse.
Kann ich so unterschreiben und nein, diese Bücher sind mir unbekannt. Ich habe auch noch 3 Original-Bücher (der Bücherei abgekauft) und ein paar Doppeldecker im Keller, wenn ich mich recht entsinne :D
Lese zur Zeit:

Stephen King - Der Outsider
fordiputz
Neo
Neo
Beiträge: 1
Registriert: 17. Dezember 2006 11:26
Land: Deutschland
Wohnort: Kakanui, NZ
Kontaktdaten:

Bemerkenswert!

Ungelesener Beitrag von fordiputz »

Da suche ich fuer eine Stunde in Google mit den Begriffen "Jugend/Kinder buch", "Science Fiction" und "Siebziger Jahre" das Internet ab weil mir der verflixte Name der Delta VII (oder das Pseudonym des Autors) nicht einfiel, und ein Blick auf das SF Fan forum loest alle Fragen.

Hut ab.

...jetzt muss ich nur noch an die Buecher kommen.
Benutzeravatar
Justin Thyme

Neuseeland?

Ungelesener Beitrag von Justin Thyme »

@fordiputz: Du wohnst in NZ? Dann wird das aber schwierig mit den Brandis-Büchern...
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4896
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bemerkenswert!

Ungelesener Beitrag von deval »

fordiputz hat geschrieben: ...jetzt muss ich nur noch an die Buecher kommen.
LOL** Nur noch... Na, dann viel Spaß (und guten finanziellen Rückhalt). :D
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Antworten