Roboter für alle!

Das Science-Fiction-Forum für alles, was den SF-Fan interessiert und bewegt!
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12341
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Roboter für alle!

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Ich sitze gerade für ein Museumsprojekt an einer Zukunftsszenario, zu dem ich gerne auch Eure Inputs nutzen würde (immerhin ist es ein typisches SF-Gedankenspiel).

Was wären die Auswirkungen, wenn Roboter (Roboter, die vielseitig einsetzbar sind) auf einmal nicht nur auf den Markt kommen würden, sondern auch für fast jedermann erschwinglich wären? Wo würde man sie einsetzen, was würde sich dadurch ändern - oder anders ausgesagt: was könnten positive Auswirkungen sein (also wo können Sie uns helfen?), was die negativen (Was könnte schief gehen, was könnten Sie an Schaden anrichten)?
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11371
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: A. Michalsen "Mit Ernährung heilen"
M. Hägglund "Dieses eine Leben"
Wohnort: München

Re: Roboter für alle!

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

Ich brauche keinen intelligenten Roboter, sondern einen Haushaltssklaven.
Also einen, der mir die Wohnung saugt und staubputzt, das Bett macht, die Küche und das Bad wischt, die Fenster putzt und Abwasch und Wäsche erledigt.

Intelligente Roboter? Die erkennt man an den Ausreden, die sie erfinden, um irgendeine Arbeit nicht zu tun. :wink:

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
upanishad
SMOF
SMOF
Beiträge: 1538
Registriert: 24. Februar 2004 19:43
Land: Deutschland
Wohnort: Westfalen

Re: Roboter für alle!

Ungelesener Beitrag von upanishad »

Oh man, das Thema kann man glaube ich tagelang besprechen.

Vermutlich würden als erstes "ungeliebte" Tätigkeiten delegiert werden, als da wären der Hausputz, einkaufen, Auto waschen ;-) usw. .. Hier stellt sich dann die frage, was man mit der freien Zeit anfängt, wenn man sich von solchen Routineangelegenheiten trennt. (Fernsehen ist keine Alternative, oder SWR? ;-) ).
Verbringt man sie sinnvoll oder nicht? Wobei dann ja jeder für sich entscheiden muss, was er für sinnvoll hält.

Toll wäre übrigens ein Roboter zum Küchenaufbau, dann muss man diese komplizierte Sache nicht mehr selber machen. Und jetzt zum ernsthaften Hintergrund dieser Bemerkung: Vielleicht hätte man sonst jemanden für diese Aufgabe geordert und tut das dann mangels Bedarf eben nicht mehr, dann würden bestimmte Branchen Probleme bekommen (a la Automatisierung z.B. in der Automobilindustrie).

Ich habe übrigens mal irgendwo gelesen, das Roboter auch als elektronische Haustiere gegen Einsamkeit (insbesondere bei älteren Leuten) eingesetzt werden könnten. Wo mag das hinführen? Dann hätten wir nicht nur einen möglichen Arbeitsplatzabbau zum Bespiel in Produktionstätigkeiten, sondern auch bei bisher "humanen" Dienstleistungen, z.B. der Krankenpflege.

Ich bin wahrscheinlich altmodisch und glaube, das Arbeit und Routine durchaus zum Leben gehören und ein zu hoher Grad an Freizeit nicht durch alle Leute geschultert werden bzw. sinnvoll genutzt werden kann.
so everything is meaningless and so we carry on
until we face the consequence of everything we've done

:headbanger:
Benutzeravatar
Knochenmann
Der Sailor-Mod
Der Sailor-Mod
Beiträge: 14298
Registriert: 26. April 2004 19:03
Land: Österreich!

Re: Roboter für alle!

Ungelesener Beitrag von Knochenmann »

Taut mich auf wenn Robotfrauen billig und willig sind.
Als ich jung war, war der Pluto noch ein Planet

Mod-Hammer flieg und sieg!


Alle Bücher müssen gelesen werden
Benutzeravatar
Judith Rauch

Re: Roboter für alle!

Ungelesener Beitrag von Judith Rauch »

Da ist wohl das Buch von Jack Williamson, -Das Wing 4 Syndrom, ein sehr unterhaltsamer Leitfaden was billige Roboter angeht die alles machen können.
Benutzeravatar
lowcut
BNF
BNF
Beiträge: 825
Registriert: 26. September 2005 15:44

Re: Roboter für alle!

Ungelesener Beitrag von lowcut »

Die ct hatte mal vor ein paar Jahren ein Roboterprojekt zum selber bauen. Ich hatte lange überlegt mit auch so ein Ding zu bauen, aber aus Zeitgründen es dann doch nicht gemacht.

Roboter zur Erleichterung der altäglichen Arbeit kann ich nur befürworten. :D
natura non facit saltus

Zur Zeit lese ich:
Benutzeravatar
Helge
BNF
BNF
Beiträge: 677
Registriert: 5. Mai 2004 09:49

Re: Roboter für alle!

Ungelesener Beitrag von Helge »

upanishad hat geschrieben:Oh man, das Thema kann man glaube ich tagelang besprechen.
Vermutlich würden als erstes "ungeliebte" Tätigkeiten delegiert werden, als da wären der Hausputz, einkaufen, Auto waschen ;-) usw. .. Hier stellt sich dann die frage, was man mit der freien Zeit anfängt, wenn man sich von solchen Routineangelegenheiten trennt. (Fernsehen ist keine Alternative, oder SWR? ;-) ).
Verbringt man sie sinnvoll oder nicht? Wobei dann ja jeder für sich entscheiden muss, was er für sinnvoll hält.
Diese "freie Zeit" wird man dann damit verbringen, sich mit den unzähligen Bugs des Roboters herumzuschlagen, ihn alle Nase lang upzudaten, zu resetten und das System neu aufzuspielen, und damit, das viele Geld zu erarbeiten, das die ständigen Softwareupdates verschlingen. Nicht zu reden von den immensen Schäden, die das Ding dauernd anrichten wird, wenn es sich mal wieder aufhängt oder einen Virus hat und dann Scheiben einschlägt, Möbel umschmeißt oder die Wasserhähne aufdreht und die Wohnung flutet. Die notwendige Roboterversicherung wird auf jeden Fall teuer werden.
Ausreichend hochentwickelte Magie ist nicht von Technologie zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20369
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Roboter für alle!

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

Ein Haushaltsroboter wäre das Höchste.
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Khaanara
Gamemaster des Forums
Gamemaster des Forums
Beiträge: 13168
Registriert: 14. Oktober 2002 08:00
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Anders Bodelsen: Brunos tiefgekühlte Tage (Frysepunktet)
Lucy Kissik: "Projekt Pluto" (Plutoshine)
Perry Rhodan "Die Meister der Insel" (Zyklus-Paket 1)
Wohnort: Schwalbach a.Ts.
Kontaktdaten:

Re: Roboter für alle!

Ungelesener Beitrag von Khaanara »

Neben Haushalt könnten Roboter auch Hilfe für Ältere oder behinderte Menschen in verschiedenen Arten geben.
Im Strassenverkehr könnten Roboter jemanden stressfrei zu verschiedenen Orten bringen !
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Roboter für alle!

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Roboter in der Alten Betreuung wären ganz gut, denn da braucht man manchmal Geduld und Nerven. Ich spreche hier aus Erfahrung.
Aber Haushaltsroboter, die noch dazu wie Heinzelmännchen arbeiten, so dass man sie nicht sieht, wären echt eine Hilfe. Auch wäre es gut, wenn sie mich an bestimmte Termine und Dringlichkeiten erinnern würden. Aber Helge hat recht, Roboter bringen andererseits auch wieder Probleme mit sich, wenn sie nicht ausgereift sind und man sie womöglich überfordert.

MB
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12341
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Roboter für alle!

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Bungle hat geschrieben:Roboter in der Alten Betreuung wären ganz gut, denn da braucht man manchmal Geduld und Nerven.
Aber mal ehrlich: würdet Ihr als Renter gerne nur noch von Robotern betreut werden? :o

Die Arbeitsplatzmisere kommt mir auch etwas zu kurz: denn tatsächlich ließen sich so wieder viele Arbeitsplätze in der Produktion, bzw. in Dienstleistungsgewerben abschaffen.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Uschi Zietsch
TBGDOFE
TBGDOFE
Beiträge: 20369
Registriert: 13. März 2004 18:09
Land: Deutschland
Wohnort: Das romantische (Unter-)Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Roboter für alle!

Ungelesener Beitrag von Uschi Zietsch »

breitsameter hat geschrieben:
Bungle hat geschrieben:Roboter in der Alten Betreuung wären ganz gut, denn da braucht man manchmal Geduld und Nerven.
Aber mal ehrlich: würdet Ihr als Renter gerne nur noch von Robotern betreut werden? :o

Die Arbeitsplatzmisere kommt mir auch etwas zu kurz: denn tatsächlich ließen sich so wieder viele Arbeitsplätze in der Produktion, bzw. in Dienstleistungsgewerben abschaffen.
Mir würde der Roboter wie gesagt im Haushalt vollauf genügen - denn das hasse ich einfach so sehr und mache es wirklich nur dann, wenn es gar nicht mehr anders geht, dass dies ein sehnlicher Wunsch wäre. Und auch deswegen, weil ich mir hier draußen weitab keine Putzfrau leisten kann - falls ich wegen der weiten Anfahrt überhaupt eine kriegen würde.
Ansonsten können die Roboter nichts, was Menschen nicht auch könnten. Ob sie ein Fortschritt wären, sei dahingestellt, Bequemlichkeit auf alle Fälle. Ob das so gut ist ...
:bier:
Uschi
Alles, was ich im Forum schreibe, ist meine private Meinung.
Mein Blog
Uschi Facebook
Fabylon YouTube
Fabylon Shop
Insta: uschizietsch
Benutzeravatar
Olaf
SMOF
SMOF
Beiträge: 4604
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: By (aber im Herzen immer NRW)
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Wheel of Time 2, the Great Hunt
Herman Melville, Moby Dick
Matt Ruff, the Mirage
Wohnort: München

Re: Roboter für alle!

Ungelesener Beitrag von Olaf »

breitsameter hat geschrieben:
Bungle hat geschrieben:Roboter in der Alten Betreuung wären ganz gut, denn da braucht man manchmal Geduld und Nerven.
Aber mal ehrlich: würdet Ihr als Renter gerne nur noch von Robotern betreut werden? :o
Na ja, hängt davon ab, wie diese betreuung dann aussieht. Jedenfalls wären die Roboter stressresistenter als ein völlig überarbeiteter Pfleger.
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: Roboter für alle!

Ungelesener Beitrag von Bungle »

breitsameter hat geschrieben:
Bungle hat geschrieben:Roboter in der Alten Betreuung wären ganz gut, denn da braucht man manchmal Geduld und Nerven.
Aber mal ehrlich: würdet Ihr als Renter gerne nur noch von Robotern betreut werden? :o

Die Arbeitsplatzmisere kommt mir auch etwas zu kurz: denn tatsächlich ließen sich so wieder viele Arbeitsplätze in der Produktion, bzw. in Dienstleistungsgewerben abschaffen.
Ich würde mich auch lieber von einem Menschen versorgen lassen, keine Frage, aber ich extrapoliere nur die heutige Entwicklung. Weil man sparen muss, und sich nicht genug menschliches Personal findet, weil die Arbeitsbedinungen zu schlecht für den eher geringen Lohn sind. Das ist natürlich keine gute Entwicklung, und Roboter wären da eher ein Notbehelf, der aber bald keiner mehr sein würde.

MB
Benutzeravatar
WeepingElf
Fan
Fan
Beiträge: 98
Registriert: 8. September 2007 21:53
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Roboter für alle!

Ungelesener Beitrag von WeepingElf »

Olaf hat geschrieben:
breitsameter hat geschrieben:
Bungle hat geschrieben:Roboter in der Alten Betreuung wären ganz gut, denn da braucht man manchmal Geduld und Nerven.
Aber mal ehrlich: würdet Ihr als Renter gerne nur noch von Robotern betreut werden? :o
Na ja, hängt davon ab, wie diese betreuung dann aussieht. Jedenfalls wären die Roboter stressresistenter als ein völlig überarbeiteter Pfleger.
Das ja, aber Pflege erfordert Einfühlungsvermögen, und das werden Roboter in absehbarer Zeit nie haben. Von daher werden Roboter in der Altenpflege den Menschen nie ganz ersetzten können - auch wenn es wohl Handreichungen geben könnte, bei den ein Roboter sich nützlich machen könnte.
... brought to you by the Weeping Elf
Flowstate - Magazin für Lebenslust und Zukunftskultur
Antworten