phantastisch! 38

Das Forum zum SF-Magazin phantastisch!
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12350
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

phantastisch! 38

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Im April 2010 erscheint die 38. Ausgabe von phantastisch!, des einzigen professionellen Science-Fiction-Magazins in Deutschland. Der Redaktion hat auch diesmal wieder eine Vielzahl interessanter und spannender Artikel zusammenzutragen. Hier die Übersicht:

Bild

Titelbild von Arndt Drechsler

PHANTASTISCH-UPDATE
Phantastische Nachrichten zusammengestellt von Horst Illmer

INTERVIEWS
Christian Endres: Interview mit Mark Rowlands
Nicole Rensmann: Interview mit Nick Harkaway
Carsten Kuhr: Interview mit Kai Meyer
Horst-Dieter Radke: Interview mit Susanne Gerdom

BÜCHER, AUTOREN & MEHR
Johannes Rüster: phantastisch! leben – Folge 6: Paul freut sich
Christian Endres: Aristoteles in der Alien-Matrix
Heiko Langhans: PLAYBOY SCIENCE FICTION
Caillean Kompe & Carsten Pohl: Ewig lockt das Unheimliche
Uwe Anton: Der psychedelische Maler
Alisha Bionda: Das GEISTERDRACHE-Epos von Marc-Alastor E.-E.
Ulrich Blode: Die Science Fiction des Julius von Voß
Bernd Jooß: Schattenländer – Teil 2

REZENSIONEN

COMIC & FILM
Christian Endres: Pulp-Überflieger mit Rakete

STORY
Frank Hebben: »Das schweigende Haus«
Michael & Johannes Tosin: »Die Stimme«

HÖRWELTEN
Christian Handel: Der Schattenkrieger

phantastisch! erscheint vierteljährlich und ist beim Verlag Achim Havemann (http://www.phantastisch.net) erhältlich. Auf der Website kann man online einzelne Ausgaben bestellen, oder ein Abonnement abschließen.
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
achimh
SMOF
SMOF
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
Kontaktdaten:

Re: phantastisch! 38

Ungelesener Beitrag von achimh »

Auch wenn phantastisch! 38 erst nach Ostern ausgeliefert wird, sieben zusätzliche Rezensionen kann man jetzt schon mal verkosten:

http://www.ahavemann.de/phantastisch/pd ... ension.pdf
Benutzeravatar
achimh
SMOF
SMOF
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
Kontaktdaten:

Re: phantastisch! 38

Ungelesener Beitrag von achimh »

phantastisch! 38 ist komplett auf der Post. Gestern 1/4 und heute der Rest.

Viel Spass beim Lesen.
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: phantastisch! 38

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Schon einiges gelesen:

Die kundige und kritische Führung durch das Werk von Peter Straub
Das Interview mit Kai Meyer brauchte auch Neues.
Das Portrait von Julius von Voß und seines Romans "Ini" gab auch einen guten Einblick in Leben und Werk eines "Vorläufers" der SF.

Mein Lieblingsbeitrag bisher: "Playboy Science Fiction" von Heiko Langhans. Eine Reihe, die ich auch fast vollständig habe. Allerdings nicht neu gekauft, sondern meistens als Remittenden erworben... Die Mischung aus Sachkenntnis und persönlicher Erinnerung fand bei mir großen Anklang, auch weil ich die Zeit ja auch erlebt habe. Hier wird SF-Geschichte lebendig - und man darf sich als Teil davon sehen.

MB
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: phantastisch! 38

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Ich gebe auch mal stückweise meinen Senf ab.

Umstritten sind ja manchmal die Kolumen von Johannes Rüster, wobei ich da eine Mittelposition einnehme bisher, ich finde die weder furchtbar noch begeisternd. Diesmal muss ich aber ausdrücklich Lob loswerden. Er verbindet diesmal als Thema seinen wohl behinderten Sohn mit phantastischer Literatur. In der Hand von einigen anderen Autoren (ich denke dan an..nein, ich nenne keine Namen) wäre das ein hochnotpeinlicher Text zum Fußnägelaufrollen draus geworden, aus verschiedenen Gründen, die Fallstricke sind mannigfaltig. Rüster findet aber gescheite Worte und insbesondere der Tonfall mit einer Balance zwischen entspannt und ernsthaft hat es mir sehr angetan. Sehr gelungen. Deshalb: Chapeau!

Die Rezension zu dem Atlantis-Titel "Sherlock Holmes und das Uhrwerk des Todes" hat mich in gefährliche Schlagdistanz eines Bestell-Buttons gebracht. Gestutzt habe ich nur beim Namen des Rezensenten: Regnier Le Dyckt. Come again? Wattdattdenn? Pseudonym ist klar, aber ist das auch ein Anagram vielleicht? Ich passe.

Das Kai Meyer-Interview fand ich auch ziemlich interessant, insbesondere, was er da zum moderen Marketing sagt. Als Stummfilm-Kenner betrübt es mich, dass er erzählt, dass "Das zweite Gesicht" sein größter Flop war. Und immerhin hat er mein Interesse jetzt für die "Sturmkönige" mal geweckt, das hätte ich mir sonst wahrscheinlich gespart.

Einziger Mini-Mecker: Ich fände es besser, wenn Horst Illmer in seiner News-Kolumne am Anfang etwas Vorstellung und Rezension auseinander hält. Warum sage ich das? Weil ich an ihn hohe Ansprüche stelle, seine Texte sind immer einer der Hauptgründe, warum ich so gerne ph! lese, der Kerl hat es einfach drauf.

Demnächst vielleicht noch mehr zu anderen Artikeln.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12350
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: phantastisch! 38

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Oliver hat geschrieben:Die Rezension zu dem Atlantis-Titel "Sherlock Holmes und das Uhrwerk des Todes" hat mich in gefährliche Schlagdistanz eines Bestell-Buttons gebracht. Gestutzt habe ich nur beim Namen des Rezensenten: Regnier Le Dyckt. Come again? Wattdattdenn? Pseudonym ist klar, aber ist das auch ein Anagram vielleicht? Ich passe.
Ja, das ist ein Pseudonym. Ich bin auch ausdrücklich kein Fan von Pseudonymen (ich sag' nur Felix Darwin!), aber in diesem Fall ist es zumindest so, daß besagter Regnier Le Dyckt schon lange aktiv ist. Und Du kennst seine Texte und Du schätzt Sie sicher auch! :beanie:
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Bungle
SMOF
SMOF
Beiträge: 2814
Registriert: 23. Mai 2003 22:01
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Torsten Scheib "Götterschlacht"
Wohnort: Flussfahrerheim

Re: phantastisch! 38

Ungelesener Beitrag von Bungle »

Die 38. Ausgabe hat Laune gemacht. Habe alles gelesen. Auch die Artikel und Interviews zum Fantasy-Genre, die mich nicht so interessierten, aber so konnte ich immerhin erfahren, dass Fantasy-Autorinnen wie Susanne Gerdom SF-Fans sind, die gerne auch SF publizieren würden, wenn die Verlage sie lassen würden.
Auch "Phantastisch! Leben" gefiel mir, die Korrespondenzen zwischen Phantastik und Leben sind nicht erschrieben sondern erlebt.
Eher schwach fand ich dieses Mal nur die Geschichten. Leider. Doch die Vielfalt war diesess Mal richtig bestechend. Comic, Film, Erzählende Literatur, Sachbuch, Horspiel und Spiel. So kann es weitergehen.

MB
Benutzeravatar
Helge
BNF
BNF
Beiträge: 677
Registriert: 5. Mai 2004 09:49

Re: phantastisch! 38

Ungelesener Beitrag von Helge »

Mir gefielen am besten die Artikel über Julius von Voß (ein Autor, dessen Namen wahrscheinlich jeder schon mal gehört hat, aber über den eigentlich keiner etwas weiß - bis zu diesem Heft zumindest) und über Helmut Wenske, den psychedelischen Maler. Ich fand es sehr angenehm, wie offen und ehrlich erklärt wird, dass dessen Kunst psychoaktiven Drogen zu verdanken war.
Aber wo ist eigentlich die Wissenschafts-Rubrik abgeblieben?
Ausreichend hochentwickelte Magie ist nicht von Technologie zu unterscheiden.
Benutzeravatar
achimh
SMOF
SMOF
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
Kontaktdaten:

Re: phantastisch! 38

Ungelesener Beitrag von achimh »

Helge hat geschrieben:Aber wo ist eigentlich die Wissenschafts-Rubrik abgeblieben?
Klaus Bollhöfener schreibt dazu im Vowort von phantastisch! 37:
Vielleicht ist es schon dem einen oder anderen Leser aufgefallen: Die Rubrik "Wissenschft" von Götz Roderer ist nun schon seit längerer Zeit nicht mehr erschienen. Das ist schade, aber der von mir hochgeschätzte Kollege Roderer hat bedingt durch seinen Beruf und die Expose-Arbeit für ATLAN derzeit einfach keine Zeit, um neue Artikel zu schreiben. Ich hoffe aber sehr, dass wir bald wieder etwas von Götz in phantastisch! lesen können.
Benutzeravatar
Helge
BNF
BNF
Beiträge: 677
Registriert: 5. Mai 2004 09:49

Re: phantastisch! 38

Ungelesener Beitrag von Helge »

Findet sich denn niemand sonst dafür?
Ausreichend hochentwickelte Magie ist nicht von Technologie zu unterscheiden.
Benutzeravatar
achimh
SMOF
SMOF
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
Kontaktdaten:

Re: phantastisch! 38

Ungelesener Beitrag von achimh »

Helge hat geschrieben:Findet sich denn niemand sonst dafür?
Derzeit leider nicht. Die, die gefragt wurden haben wegen Zeitmangel abgewunken.
Benutzeravatar
ChristianW
True-Fan
True-Fan
Beiträge: 323
Registriert: 13. März 2005 18:30
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: phantastisch! 38

Ungelesener Beitrag von ChristianW »

Alles in allem eine interessante Ausgabe. Highlight war für mich der zweite Teil des Essays über Peter Straub. So mag ich das - hat mich ähnlich begeistert wie der Artikel über Farmer und seinen Flusswelt-Zyklus. Die Rüster-Kolumne hab ich sogar zweimal gelesen, weil sie mich stärker berührt hat als manche in den vorherigen Ausgaben. Die Interviews mit Meyer, Gerdom und Harkaway fand ich informativ. Interessant war auch Uwe Antons Artikel zum Maler Helmut Wenske, den ich allerdings bereits aus EXODUS 26 kannte.

Zu den Storys:
"Das schweigende Haus" - Frank Hebben mal ganz anders. Diesmal keine Virtual Reality, kein Punk, kein Sprachgewitter, sondern eine klassisch angehauchte, von Poe inspirierte Gruselgeschichte. Liest sich spannend und hat eine schöne Atmo, hat mir gut gefallen!
"Die Stimme" von Michael und Johannes Tosin lebt ebenfalls von der Atmosphäre, schwebt dabei irgendwo zwischen Einbildung, Traum und Wirklichkeit. Leider zerstört der Schlusssatz das dann recht abrupt - gerade bei so einer kurzen Story sollte ein Autor den Mut haben, letztlich nicht alles aufzulösen. Ein offeneres Ende wäre hier besser gewesen - jedenfalls für meinen Geschmack.
Benutzeravatar
Shock Wave Rider
Statistiker des Forums!
Statistiker des Forums!
Beiträge: 11407
Registriert: 20. Juli 2003 21:28
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: M. Haitel (Hg.): NOVA 34
Wohnort: München

Re: phantastisch! 38

Ungelesener Beitrag von Shock Wave Rider »

breitsameter hat geschrieben:(ich sag' nur Felix Darwin!)
Sag' nix gegen Herrn Darwin!
Ohne seine Hilfe hätte ich Freitag abend im S-Bahn-Dschungel Berlins nie den Weg von Andy-Vorcon zurück zum Alexanderplatz gefunden.
Danke, Felix!

Gruß
Ralf
Shock Wave Riders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten.
Einen Kerl wie den sollte man lünchen!
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: phantastisch! 38

Ungelesener Beitrag von Oliver »

ChristianW hat geschrieben:Alles in allem eine interessante Ausgabe. Highlight war für mich der zweite Teil des Essays über Peter Straub.
Der hat mir auch sehr gefallen (zumal der Autor seine blöden Hui Buh-Sprüche etwas spärlicher einsetzte als im ersten Teil). Ein solcher Ritt durch das Werk eines Autors, doch das hatte was!
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3974
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: phantastisch! 38

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Shock Wave Rider hat geschrieben:
breitsameter hat geschrieben:(ich sag' nur Felix Darwin!)
Sag' nix gegen Herrn Darwin!
Ohne seine Hilfe hätte ich Freitag abend im S-Bahn-Dschungel Berlins nie den Weg von Andy-Vorcon zurück zum Alexanderplatz gefunden.
Danke, Felix!

Gruß
Ralf
Ach, dann müsste ich den ja auch kennen. :wink:
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Antworten