Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Das Forum für Ankündigungen über Science Fiction & Fantasy-Neuerscheinungen im Printbereich! Schamlose Eigenwerbung ist erlaubt! ;-)
Forumsregeln
Dies ist ein Forum für Buch-Neuerscheinungen. Büchermacher und Autoren: Hier erreicht ihr direkt eure Zielgruppe!
Schamlose Eigenwerbung ist hier explizit erlaubt! ;-)
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Heute nachmittag ging die Heyne-Vorschau für den Winter 2010/2011 online!

http://www.randomhouse.de/content/downl ... he2010.pdf

Hier die komplette Liste in übersichtlicher Form:

Christoph Hardebusch
Justifiers – Missing in Action
Justifiers-Roman 1 • 400 Seiten • Originalausgabe
€ 8,95 [D] / € 9,20 [A] / CHF 16,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52718-8 • November 2010

Ihr erstes Abenteuer führt das Justifiers-Team auf einen neuen Planeten – wo es zur Katastrophe kommt. Ein Justifier nach dem anderen verschwindet auf mysteriöse Weise. Sind es intelligente Aliens, die ihnen so feindlich gesinnt sind, oder verbirgt sich hinter den Angriffen eine noch schrecklichere Wahrheit?


Timothy Zahn
Jagd auf Ikarus
Roman • 600 Seiten • Deutsche Erstausgabe
€ 9,95 [D] / € 10,30 [A] / CHF 18,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52756-0 • November 2010

Als Jordan McKell, seines Zeichens Schmuggler und Kapitän ohne Raumschiff, den Auftrag erhält, die Ikarus samt hochbrisanter Ware zur Erde zu fliegen, sieht er zunächst keine größeren Probleme auf sich zukommen. Doch ehe er sich’s versieht, ist er in eine intergalaktische Handelsverschwörung verwickelt, und das halbe Universum ist ihm auf den Fersen...


Dan Abnett
Legion – Der Große Bruderkrieg 7
Warhammer 40.000-Roman • 430 Seiten • Deutsche Erstausgabe
€ 8,95 [D] / € 9,20 [A] / CHF 16,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52783-6 • November 2010

Nichts hat die düsteren Zukunftswelten von Warhammer 40.000 so er schüttert wie die Rebellion des Horus. In einem blutigen Bürgerkrieg strebt der oberste Primarch und Liebling des Imperators nach der höchsten Macht und zieht unzählige Space Marines mit in den Abgrund. Doch welche Rolle die geheimnisvolle Alpha Legion in dem Konflikt spielt, bleibt lange unklar – bis ein Alien-Angriff die unheimliche Wahrheit ans Licht bringt…


John Scalzi, Karl Schroeder, Tobias Buckell, Elisabeth Bear und Jay Lake
Metatropolis
450 Seiten • Deutsche Erstausgabe
€ 8,95 [D] / € 9,20 [A] /CHF 16,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52684-6 • November 2010

Wie sieht die Stadt der Zukunft aus? Wie können wir in den heute entstehenden Megacities überleben? Diesen Fragen geht Bestsellerautor John Scalzi zusammen mit vier anderen hochkarätigen Schriftstellern nach. In jeder der fünf Novellen entwickeln sie ein bestechendes Bild unserer urbanen Zukunft – überraschend, innovativ und herausfordernder, als wir sie uns vorstellen können...


Walter Jon Williams: Die letzte Galaxis
Roman • 850 Seiten • Deutsche Erstausgabe
€ 16,– [D] / € 16,50 [A] / CHF 28,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52656-3 • Dezember 2010
TRADE / 850 Seiten!

Jahrhundertelang wurde die Galaxis von einer Dynastie grausamer Despoten zusammengehalten, doch nun ist das Imperium endgültig gefallen, und das Sternenreich droht im Chaos zu versinken. Das grausame Volk der Naxid versucht, die Herrschaft an sich zu reißen, doch einmal in den Genuss der Freiheit gekommen, sind die Völker der Galaxis nicht bereit, sich erneut unterjochen zu lassen, und rüsten sich zum alles entscheidenden Kampf...
Der Abschluss der faszinierenden Trilogie des New York Times-Bestsellerautors


J. L. Bourne: Tagebuch der Apokalypse
Roman • 370 Seiten • Deutsche Erstausgabe
€ 8,95 [D] / € 9,20 [A] / CHF 16,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52793-5 • Dezember 2010

Willkommen in der Welt nach der Apokalypse! Dies ist das Tagebuch des unbekannten Soldaten, und es schildert auf eindringliche Weise den Untergang der menschlichen Zivilisation durch eine Plage, mit der keiner gerechnet hatte: Die Toten sind aus den Gräbern zurückgekehrt, und sie machen vor nichts halt. Denn im Angesicht des Todes kämpft jeder für sich allein…


William Gibson
Mustererkennung
Roman • 450 Seiten • Hardcover: Klett-Cotta
€ 9,95 [D] / € 10,30 [A] / CHF 18,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52204-6 • Dezember 2010

Merkwürdige Clips, um die sich ein regelrechter Kult gebildet hat, geistern durch das Internet. Tausende von Usern weltweit sind geradezu süchtig nach diesen winzigen Schnipseln Videomaterial. Cayce Pollard, hoch bezahlte Marketingspezialistin mit einem untrüglichen Gespür für Trends, soll herausfinden, wer sich hinter den geheimnisvollen Filmchen verbirgt. Ihre Aufgabe führt sie nicht nur bis nach Moskau und Tokio, sondern auch tief in die Abgründe des World Wide Web...


Graham McNeill
Feld der Toten
Warhammer 40.000-Roman • 400 Seiten • Deutsche Erstausgabe
€ 8,95 [D] / € 9,20 [A] / CHF 16,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52781-2 • Dezember 2010

Krieg und Zerstörung regieren das Universum des 41. Jahrtausends. Unter den Space Marines, den übermenschlichen Kriegern des gottgleichen Imperators, zählen die Ultramarines zu den loyalsten und treuesten Soldaten im Krieg gegen die finsteren Mächte des Chaos. Doch seit Hauptmann Uriel Ventris in Ungnade gefallen ist, muss er bis aufs Blut darum kämpfen, wieder zur Legion der Ultramarines zurückkehren zu dürfen...


Sergej Lukianenko
Labyrinth der Spiegel
Roman • 520 Seiten • Deutsche Erstausgabe
€ 15,– [D] / € 15,50 [A] / CHF 27,50* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52775-1 • Januar 2011
TRADE

Jeden Tag schalten Milliarden Menschen ihren Computer ein, um zu arbeiten und sich zu unterhalten. Doch ihr Leben ändert sich schlagartig, als ein geheimnisvolles Programm namens Deep die Kontrolle über das Internet übernimmt. Die Folge: Jeder, der dieses Programm öffnet, wird in eine virtuelle Welt gezogen, die bald nur noch »Die Tiefe« genannt wird. Keiner kann aus der Tiefe entkommen – keiner außer Leonid. Als skrupellose Konzerne auf Leonids Fähigkeiten aufmerksam werden, beginnt für ihn das Abenteuer seines Lebens…


Cordwainer Smith
Was aus den Menschen wurde
Mit einem Vorwort von Dan Simmons
800 Seiten • Deutsche Erstausgabe
€ 10,95 [D] / € 11,30 [A] / CHF 19,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52806-2 • Januar 2011
800 Seiten!

Willkommen in der fernen Zukunft der Menschheit! Willkommen in einer der fantasievollsten und atemberaubendsten Welten, die je geschaffen wurden! Willkommen in der Welt von Kultautor Cordwainer Smith!
Einer der zeitlosen Klassiker der Science Fiction in vollständig überarbeiteter und erstmals
ungekürzter Neuausgabe!


E. E. Knight
Vampire Earth 6 – Flug des Adlers
Roman • 450 Seiten • Deutsche Erstausgabe
€ 8,95 [D] / € 9,20 [A] / CHF 16,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52755-3 • Januar 2011

Nach drei Jahren im Exil muss Widerstandskämpfer David Valentine erneut in die Schlacht ziehen, denn im blutigen Krieg zwischen den Kur und den Menschen ist den außerirdischen Invasoren ein mächtiger Schlag gegen ihre Feinde gelungen: Sie konnten deren wichtigsten Verbündeten gefangen nehmen, ohne dessen Hilfe die Menschheit den grausamen Blutsaugern nicht mehr länger Widerstand leisten kann...


Michael Marcus Thurner
Plasmawelt
Roman • 450 Seiten • Originalausgabe
€ 8,95 [D] / € 9,20 [A] / CHF 16,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52758-4 • Januar 2011
In der öden Wüstenlandschaft des Planeten Marek fristet Gramo Darn sein Dasein als Gefangener in der beweglichen Stadt Kamandar, deren gesellschaftliche Strukturen streng hierarchisch gegliedert sind. Getrieben von der Ungewissheit seiner Herkunft, versucht er das Geheimnis der wandernden Stadt zu ergründen. Doch in seinem Freiheits drang bringt er sich und den gesamten Planeten in allerhöchste Gefahr...


John Birmingham
Das verlorene Land
Roman • 850 Seiten • Deutsche Erstausgabe
€ 9,95 [D] / € 10,30 [A] / CHF 18,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52601-3 • Februar 2011
850 Seiten!

Der 14. März 2003 hatte die Welt in ihren Grundfesten erschüttert: Die USA sowie Teile Kanadas und Mexikos wurden durch einen gigantischen Energieblitz restlos vom Erdboden getilgt. Die Welt ist in Aufruhr, denn egal ob Freund oder Feind, das Verschwinden der letzten großen westlichen Supermacht hat das Gleichgewicht der Kräfte unwiderruflich verschoben…
John Birmingham wurde 1964 in Liverpool geboren und wuchs in Australien auf. Er arbeitete lange Jahre als Journalist, bevor er sich dem Schreiben von Romanen widmete.
Heute ist er einer der populärsten australischen Autoren der Gegenwart.


Wim Vandemaan / Hubert Haensel / Christian Montillon
Perry Rhodan – Jupiter
Roman • 1.000 Seiten • Originalausgabe • Klappenbroschur
€ 19,95 [D] / € 20,60 [A] / CHF 34,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52774-4 • Februar 2011
TRADE / 1.000 Seiten!

Seit 3.000 Jahren reisen die Menschen durch die Galaxis. Sie glauben, alles über das Sonnensystem und seine Planeten zu wissen, und beuten die Rohstoffe der Himmelskörper nach Kräften aus. Doch dann erwacht plötzlich die tödliche Atmosphäre des Riesenplaneten Jupiter zum Leben – und das Ende des Solsystems steht bevor. Nur ein Mann kann jetzt noch helfen…


Michael Cobley
Waisen des Alls
Roman • 620 Seiten • Deutsche Erstausgabe
€ 9,95 [D] / € 10,30 [A] / CHF 18,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52588-7 • Februar 2011

Die Menschheit hat das All besiedelt – und dabei den Kontakt zur Erde verloren. Als auf ihrer neuen Heimat Darien ein mysteriöser Tempelkomplex entdeckt wird, müssen sich die Menschen mit den einheimischen Uvovo zusammentun. Doch die Uvovo verbergen ein Geheimnis: eine uralte, bösartige Intelligenz, die sie seit Jahrtausenden in dem Tempel gefangen halten. Und die finstere Rache geschworen hat…


Ben Counter
Am Abgrund – Der Große Bruderkrieg 8
Warhammer 40.000-Roman • 400 Seiten • Deutsche Erstausgabe
€ 8,95 [D] / € 9,20 [A] / CHF 16,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52785-0 • Februar 2011

In den Weiten der Galaxis tobt ein grausamer Krieg um die Zukunft der Menschheit. Horus, Kriegsmeister und oberster Primarch, hat sich gegen den Imperator der Erde gewandt und sammelt nun seine Anhänger um sich. Doch die letzten Space Marines setzen alles daran, den Rebellen zu Fall zu bringen. Da wird Ultramar, die Heimat der Ultramarines, von einer Übermacht angegriffen, und ein bitterer Kampf um Treue und Verrat beginnt…


Paolo Bacigalupi
Biokrieg
Roman • 500 Seiten • Deutsche Erstausgabe
€ 9,95 [D] / € 10,30 [A] / CHF 18,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52757-7 • März 2011

Bangkok in naher Zukunft: Klimawandel und die Profitgier der internationalen Großunternehmen haben die Welt, wie wir sie kennen, für immer zerstört. Künstlich generierte Krankheiten, Bioterrorismus und Hungersnöte gehören zum Alltag, die Lebensmittelkonzerne beherrschen die globale Marktwirtschaft. Anderson Lake, Mitarbeiter der Firma AgriGen, versucht, Zugang zu thailändischen Genlaboratorien zu bekommen – weltweit die einzigen, die noch Stammkulturen unverseuchten Getreidesamens besitzen. Doch Thailands Regierung setzt alles daran, das Eindringen der westlichen Konzerne in ihr Land zu verhindern...
Paolo Bacigalupi ist bereits als Kurzgeschichtenautor in Erscheinung getreten und wurde mehrfach nominiert und ausgezeichnet, bevor er mit „Biokrieg“ seinen ersten Roman veröffentlichte. Er lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in West-Colorado.


Paul Melko
Der Ring
Roman • 430 Seiten • Deutsche Erstausgabe
€ 8,95 [D] / € 9,20 [A] / CHF 16,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52765-2 • März 2011

Nachdem sich neunzig Prozent der Menschheit aus dem Staub gemacht haben, um in eine andere Realität überzuwechseln, wurde ein gigantischer künstlicher Ring um die Erde errichtet. Die übrig gebliebenen Erdenbewohner wurden genetisch zu neuen Einheiten zusammengefasst. So auch Apollo Papadopulos, der insgesamt aus fünf verschiedenen Teenagern besteht, die darauf programmiert wurden, wie ein Mensch zu denken, zu fühlen und zu handeln...


Henry Zou
Gedeih und Verderb
Warhammer 40.000-Roman • 400 Seiten • Deutsche Erstausgabe
€ 8,95 [D] / € 9,20 [A] / CHF 16,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52782-9 • März 2011

Die Imperiale Garde marschiert wieder, zusammen mit der Inquisition. Auf einigen Welten im Medina-Korridor sind ein paar uralte Artefakte aufgefunden worden, die einst für die Menschen von hohem Wert waren. Jetzt ist das Wissen um ihre Macht in Vergessenheit geraten, und Inquisitor Obodiah Roth steht vor der größten Herausforderung seines Lebens – denn auch die Chaos-Mächte suchen bereits danach…


Lena Falkenhagen
Justifiers – Undercover
Justifiers-Roman 2 • 400 Seiten • Originalausgabe
€ 8,95 [D] / € 9,20 [A] / CHF 16,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52717-1 • März 2011

Wenn eine ganz gewöhnliche Mission schiefgeht, wenn Freunde zu Feinden werden, wenn eine interplanetare Verschwörung deine Existenz bedroht – dann wird es Zeit, zu drastischen Mitteln zu greifen! Justifier Eliza muss ihr Leben mehr als einmal aufs Spiel setzen, um korrupten Konzernen das Handwerk zu legen und die Zukunft des Planeten zu sichern.


Chris Wooding
Piratenmond
Roman • 460 Seiten • Deutsche Erstausgabe
€ 8,95 [D] / € 9,20 [A] / CHF 16,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52746-1 • April 2011

Frey ist stolzer Besitzer und Kapitän der Ketty Jay und seines Zeichens Luftschiffer und Kaperer – zugegeben, Luftpirat wäre angemessener. Sein nächster Auftrag: Er soll die Ace of Skulls abfangen und sie um ihre wertvolle Ladung erleichtern. Doch als das Schiff vor seinen Augen explodiert und Frey erfährt, dass der Sohn des Erzherzogs an Bord war, weiß er, dass er sich gerade um Kopf und Kragen gebracht hat. Zusammen mit seiner Crew schlittert Frey in ein unglaubliches Abenteuer…


Alastair Reynolds
Unendliche Stadt
Roman • 600 Seiten • Deutsche Erstausgabe
€ 9,95 [D] / € 10,30 [A] / CHF 18,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52767-6 • April 2011

Die Stadt Spearpoint ist die letzte Bastion der Menschheit, umgeben von halbautonomen Stadtstaaten unterschiedlichen technischen Standards. Quillion lebt nach einer fehlgeschlagenen Mission inkognito in der Stadt, doch die Begegnung mit einem halbtoten Engel zwingt ihn, Spearpoint zu verlassen. Plötzlich steht nicht nur sein eigenes Leben auf dem Spiel, sondern das der ganzen menschlichen Zivilisation...


Karl Schroeder
Segel der Zeit
Roman • 400 Seiten • Deutsche Erstausgabe
€ 8,95 [D] / € 9,20 [A] / CHF 16,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52805-5 • April 2011

Wem gehört die Sonne? Für die Menschen von Virga, einer Welt aus schweben den Asteroiden und künstlichen Planeten, ist diese Frage überlebenswichtig – bauen sie sich doch ihre Sonnen selbst. In den heftigen Kämpfen um so wertvolle Güter wie Licht und Schwerkraft findet sich Admiral Fanning plötzlich in einem tödlichen Spiel von Verrat und Intrigen wieder…


Steve Parker
Rynns Welt
Warhammer 40.000-Roman • 700 Seiten • Deutsche Erstausgabe
€ 14,– [D] / € 14,40 [A] / CHF 25,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52786-7 • April 2011
TRADE / 700 Seiten!

++ An alle imperialen Kräfte ++ Die Verteidigung von Rynns Welt ist zusammengebrochen ++ massive Verluste ++ Ork-Horden in großer Zahl geland …[Verbindung unterbrochen ]
Das Universum, 41. Jahrtausend. Die Menschheit kämpft an allen Fronten der Galaxis gegen die Mächte des Chaos. Als der Heimatplanet der Crimson Fists Space Marines überrannt wird, steht das Schicksal einer ganzen Legion auf dem Spiel. Eine gewaltige Schlacht entbrennt…
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
deval
SMOF
SMOF
Beiträge: 4949
Registriert: 27. Dezember 2001 00:00
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von deval »

Da sind aber ein paar schöne Sachen bei.
"Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105


www.fantasybuch.de
Torsten
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 17. November 2008 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: Marschmensch

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von Torsten »

breitsameter hat geschrieben:Heute nachmittag ging die Heyne-Vorschau für den Winter 2010/2011 online!

Cordwainer Smith
Was aus den Menschen wurde
Mit einem Vorwort von Dan Simmons
800 Seiten • Deutsche Erstausgabe
€ 10,95 [D] / € 11,30 [A] / CHF 19,90* [WG 2131]
ISBN 978-3-453-52806-2 • Januar 2011
800 Seiten!

Willkommen in der fernen Zukunft der Menschheit! Willkommen in einer der fantasievollsten und atemberaubendsten Welten, die je geschaffen wurden! Willkommen in der Welt von Kultautor Cordwainer Smith!
Einer der zeitlosen Klassiker der Science Fiction in vollständig überarbeiteter und erstmals
ungekürzter Neuausgabe!
:freude:
Wenn ich davon ausgehen darf, dass es sich hierbei um Cordwainer Smiths "Instrumentalität der Menschheit " handelt, wird eine große Lücke in meiner Sammlung geschlossen.

Im Buchquiz schrieb ich zum Rätsel 204:
Cordwainer Smiths (d.i. Paul Myron Anthony Linebarger) "Instrumentalität der Menschheit " (hier Moewig) gehört wie schon Harlan Ellisons "15 Science Fiction Stories" (Dangerous Visions) zu den ärgerlichsten Lücken meiner Sammlung, da ich von den Qualitäten des Autors erst viel später erführ. Heute sind seine Werke leider nur noch antiquarisch zu erhalten. Ein heißer Tipp für die "Meisterwerke".
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
Benutzeravatar
bukaman
BNF
BNF
Beiträge: 838
Registriert: 13. April 2009 18:06
Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
Wohnort: Niedersachsen

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von bukaman »

Torsten hat geschrieben:Michael Marcus Thurner
Plasmawelt
und auf die Liste gesetzt...
Torsten hat geschrieben:Alastair Reynolds
Unendliche Stadt
:freude: werd ich nicht dran vorbeikommen... und noch mindestens ein Jahr drauf warten müssen...

und leider wieder keine TB-Ausgabe von Reynolds "Aurora" dabei :( , da werd ich wohl doch in den sauren Apfel beißen müssen und mir das teure, unbedruckte, nicht zu den anderen Ausgaben passende, und mich vor das Problem, wie ich´s ins Regal stelle, damit´s doch noch akzeptabel aussieht, stellende Paperback kaufen müssen. :( :evil:
Torsten
SMOF
SMOF
Beiträge: 1176
Registriert: 17. November 2008 10:57
Land: Deutschland
Wohnort: Marschmensch

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von Torsten »

bukaman hat geschrieben:
Torsten hat geschrieben:Michael Marcus Thurner
Plasmawelt
und auf die Liste gesetzt...
Torsten hat geschrieben:Alastair Reynolds
Unendliche Stadt
Wer hat´s geschrieben...? :wink:
Würde gerne lesen: Einen neuen Roman von Caroline Janice Cherryh
Benutzeravatar
bukaman
BNF
BNF
Beiträge: 838
Registriert: 13. April 2009 18:06
Liest zur Zeit: Dan Simmons - Endymion
Wohnort: Niedersachsen

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von bukaman »

Torsten hat geschrieben:Wer hat´s geschrieben...? :wink:
Jetzt hätt ich den Thurner fast zum Schweizer gemacht..., puh, nochmal davon gekommen.

Naja, hat die Zitierfunktion wohl gezickt.
Benutzeravatar
Doop
SMOF
SMOF
Beiträge: 9472
Registriert: 20. August 2002 18:31
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von Doop »

Cordwainer Smith!!! Großartig. Habe ich zwar die alten Ausgaben, die werdeich dann aber gerne ersetzen. Das Buch empfehle ich jedem! :prima:
Benutzeravatar
Mort
BNF
BNF
Beiträge: 529
Registriert: 7. Juli 2006 23:24
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von Mort »

breitsameter hat geschrieben: John Scalzi, Karl Schroeder, Tobias Buckell, Elisabeth Bear und Jay Lake
Metatropolis
Hmm, Scalzi muß sich wirklich verkaufen wie geschnittenes Brot, wenn der Verlag davon ausgeht, daß sich unter seinem Namen sogar eine Anthologie verkaufen lässt. Wann war eigentlich das letzte Mal, daß Heyne eine SF-Anthologie rausgebracht hat? Kommt doch selten genug vor, oder?
breitsameter hat geschrieben: Cordwainer Smith
Was aus den Menschen wurde
Torsten hat geschrieben: :freude:
Wenn ich davon ausgehen darf, dass es sich hierbei um Cordwainer Smiths "Instrumentalität der Menschheit " handelt, wird eine große Lücke in meiner Sammlung geschlossen.
Ich hoffe auch, daß dies eine Eins-zu-eins Übertragung von The Rediscovery of Man: The Complete Short Science Fiction of Cordwainer Smith sein wird. Der deutsche Titel deutet dies ja an und von der Seitenzahl her könnte dies auch hinkommen. Jedenfalls ist es toll, daß die Meisterwerke nach wie vor fortgesetzt werden.
breitsameter hat geschrieben: Paolo Bacigalupi
Biokrieg
Ich gehe mal davon aus, daß dies die Übersetzung von The Windup Girl sein wird. Wenn man jetzt rein vom deutschen Titel, dem Werbetext (Wissenschaftsthriller/Schätzing/Crichton) und dem Cover ausgeht, scheint Heyne das Buch eindeutig in Richtung Techno-Thriller rücken zu wollen, damit der 'normale' Leser das Buch auch mal in die Hand nimmt. Unter Vermarktungsgesichtspunkten macht das wohl auch absolut Sinn, wobei ich das Originalcover schöner finde. Wird interessant sein zu sehen, ob es sich auch entsprechend positiv auf die Verkaufszahlen auswirkt (obwohl man das als normaler Kunde eh nie mitbekommt. Allerdings, falls Heyne irgendwann mal seine Kurzgeschichtenbände herausbringen würde, wäre dieser Beweis wohl erbracht).

Das wäre eigentlich auch mal eine Idee, die man an Ian McDonalds Romanen River Of Gods oder Brasyl ausprobieren könnte. "Das visionäre Bild eines Indiens (Brasiliens) der Zukunft. Ein ambitionierter Ausblick auf die Weltmacht von Morgen" oder so.
Benutzeravatar
achimh
SMOF
SMOF
Beiträge: 1592
Registriert: 9. Dezember 2008 11:52
Land: Deutschland
Liest zur Zeit: Chiang, Tad - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes (C)
Wohnort: Wendland, (Freie Republik)
Kontaktdaten:

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von achimh »

Mort hat geschrieben:Hmm, Scalzi muß sich wirklich verkaufen wie geschnittenes Brot, wenn der Verlag davon ausgeht, daß sich unter seinem Namen sogar eine Anthologie verkaufen lässt. Wann war eigentlich das letzte Mal, daß Heyne eine SF-Anthologie rausgebracht hat? Kommt doch selten genug vor, oder?
Jepp, das muss lange her sein. Seit ich hier die Neuerscheinungen poste (März 2009) hat es keine gegeben. Und ja, eigentlich schade.
Benutzeravatar
Pogopuschel
SMOF
SMOF
Beiträge: 3984
Registriert: 7. Juli 2004 23:34
Land: Deutschland
Wohnort: Westerwald

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von Pogopuschel »

Mort hat geschrieben:
breitsameter hat geschrieben: Paolo Bacigalupi
Biokrieg
Ich gehe mal davon aus, daß dies die Übersetzung von The Windup Girl sein wird. Wenn man jetzt rein vom deutschen Titel, dem Werbetext (Wissenschaftsthriller/Schätzing/Crichton) und dem Cover ausgeht, scheint Heyne das Buch eindeutig in Richtung Techno-Thriller rücken zu wollen, damit der 'normale' Leser das Buch auch mal in die Hand nimmt. Unter Vermarktungsgesichtspunkten macht das wohl auch absolut Sinn, wobei ich das Originalcover schöner finde. Wird interessant sein zu sehen, ob es sich auch entsprechend positiv auf die Verkaufszahlen auswirkt (obwohl man das als normaler Kunde eh nie mitbekommt. Allerdings, falls Heyne irgendwann mal seine Kurzgeschichtenbände herausbringen würde, wäre dieser Beweis wohl erbracht).
Mein erster Gedanke war, "The Wind Girl" kann das aber nicht sein. Das ist doch schönes Steampunkcover. Und dafür so ein nichtssagendes, beliebiges und hässliches Cover. Heyne scheint nicht auf den Steampunk-Trend aus dem englischen Sprachraum zu setzen. Schade. Da hole ich mir lieber die schöne englische Augabe, auch wenn Hannes Riffel sie übersetzen wird.
Meine Internetseite (mit Buchbesprechungen): http://lesenswelt.de/
Benutzeravatar
Mort
BNF
BNF
Beiträge: 529
Registriert: 7. Juli 2006 23:24
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von Mort »

bukaman hat geschrieben:und leider wieder keine TB-Ausgabe von Reynolds "Aurora" dabei :( , da werd ich wohl doch in den sauren Apfel beißen müssen und mir das teure, unbedruckte, nicht zu den anderen Ausgaben passende, und mich vor das Problem, wie ich´s ins Regal stelle, damit´s doch noch akzeptabel aussieht, stellende Paperback kaufen müssen. :( :evil:
Also, an Deiner Stelle würde ich da aber noch warten, wenn Dir das so wichtig ist. Bei Reynolds dauert es doch immer 2 bis 3 Jahre bis das Taschenbuch nach einer Tradeausgabe erscheint (Siehe aktuell Himmelssturz). Bei Unendlichkeit hat es seinerzeit sogar fast 5 Jahre gebraucht.

Lustig finde ich bei AR, daß der Verlag Schritt für Schritt von den "bewährten" Raumschiff-vor-dem-Hintergrund-eines-Planeten Covern weggeht. Zuletzt gab es schon Cover nur mit Planeten. Und jetzt der Radikalschritt: Luftschiffe. Auf der Planetenoberfläche. Und mit einem Berg im Hintergrund ein völlig neues Gestaltungselement. Wenn das aber mal nicht schief geht .... da könnten Köpfe in der Designabteilung rollen.
achimh hat geschrieben:Jepp, das muss lange her sein. Seit ich hier die Neuerscheinungen poste (März 2009) hat es keine gegeben. Und ja, eigentlich schade.
Wobei Heyne in den letzten Jahren schon etwas mutiger geworden ist, etwa mit den beiden Bänden der Ballard Kurzgeschichten, dem Sheckley, oder jetzt der Strugatzki Gesamtausgabe (die hoffentlich auch vollständig erscheint).

Aber die letzte SF-Anthologie mit verschiedenen Autoren? Mir fällt da - zumindest was die großen Publikumsverlage betrifft - nur Unendliche Grenzen von Baxter/Hamilton/McAuley/McDonald bei Bastei Lübbe ein. Und das war vor gut 7, 8 Jahren.
Pogopuschel hat geschrieben:Mein erster Gedanke war, "The Wind Girl" kann das aber nicht sein. Das ist doch schönes Steampunkcover. Und dafür so ein nichtssagendes, beliebiges und hässliches Cover. Heyne scheint nicht auf den Steampunk-Trend aus dem englischen Sprachraum zu setzen. Schade. Da hole ich mir lieber die schöne englische Augabe, auch wenn Hannes Riffel sie übersetzen wird.
Wie gesagt, Heyne scheint in Richtung Massenmarkt zu schielen, was man als Experiment m.M.n. durchaus wagen kann und sollte. Das Einzige, was mich daran wirklich stört ist, daß die deutsche Ausgabe ein wenig irreführend daher kommt. Mit Crichton und Konsorten hat The Windup Girl doch eher wenig zu tun, oder?

Und auf den "Steampunk-Trend" setzen sie schon, mit der Trilogie von Schroeder und dem Roman von Chris Wooding.
Smiley
Anwärter auf den 5. Beanie!
Anwärter auf den 5. Beanie!
Beiträge: 935
Registriert: 5. Juni 2003 14:49
Bundesland: NRW
Land: Deutschland
Wohnort: Wattenscheid
Kontaktdaten:

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von Smiley »

:freude:

Laut dieser Quelle
http://www.librarything.com/work/1732050
wären enthalten:

Rediscovery of Man : No No Not Rogov! - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : War No. 81-Q revised - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : Mark Elf [Mark XI Vom Acht sisters] - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : The Queen of the Afternoon [Vom Acht sisters] - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : Scanners Live in Vain - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : The Lady Who Sailed The Soul - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : When the People Fell - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : Think Blue Count Two - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : The Colonel Came Back from Nothing-at-All - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : The Game of Rat and Dragon - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : The Burning of the Brain - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : From Gustible's Planet - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : Himself in Anachron - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : The Crime and the Glory of Commander Suzdal - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : Golden the Ship Was— Oh! Oh! Oh! - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : The Dead Lady of Clown Town - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : Under Old Earth - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : Drunkboat - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : Mother Hitton's Littul Kittons - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : Alpha Ralpha Boulevard - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : The Ballad of Lost C'Mell - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : A Planet Named Shayol - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : On the Gem Planet [Casher O'Neill] - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : On the Storm Planet [Casher O'Neill] - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : On the Sand Planet [Casher O'Neill] - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : Three to a Given Star [Casher O'Neill] - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : Down to a Sunless Sea - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : War No. 81-Q - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : Western Science Is So Wonderful - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : Nancy [The Nancy Routine] - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : The Fife of Bodidharma - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : Angerhelm - Cordwainer Smith
Rediscovery of Man : The Good Friends - Cordwainer Smith
Ein Leben ohne Tabasco ist möglich, aber geschmacklos.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Pogopuschel hat geschrieben:Mein erster Gedanke war, "The Wind Girl" kann das aber nicht sein. Das ist doch schönes Steampunkcover. Und dafür so ein nichtssagendes, beliebiges und hässliches Cover. Heyne scheint nicht auf den Steampunk-Trend aus dem englischen Sprachraum zu setzen. Schade. Da hole ich mir lieber die schöne englische Augabe, auch wenn Hannes Riffel sie übersetzen wird.
Na ja, es lohnt sich immer ein Werk im Original zu lesen statt aus zweiter Hand serviert zu bekommen.
Interessant aber, daß Heyne hier doch relativ schnell einen für den HUGO-nominierten Roman präsentiert. Mal sehen, wo »Boneshaker« von Cherie Priest landet. Vielleicht hat da ja Bastei-Lübbe zugeschlagen... :beanie:
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
breitsameter
Ghu
Ghu
Beiträge: 12354
Registriert: 25. Dezember 2001 00:00
Bundesland: Bayern
Land: Deutschland
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von breitsameter »

Mort hat geschrieben:Wie gesagt, Heyne scheint in Richtung Massenmarkt zu schielen, was man als Experiment m.M.n. durchaus wagen kann und sollte. Das Einzige, was mich daran wirklich stört ist, daß die deutsche Ausgabe ein wenig irreführend daher kommt. Mit Crichton und Konsorten hat The Windup Girl doch eher wenig zu tun, oder?
Heyne schielt schon lange auf den »Massenmarkt« (was ja auch sehr lobenswert ist!), denn das Stigmata »Science Fiction« drucken sie ja schon länger nicht mehr deutlich sichtbar auf ihre Romane.
Ansonsten: Ich habe »The Windup Girl« noch nicht gelesen. Sollte ich vielleicht nachholen...
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
Benutzeravatar
Oliver
SMOF
SMOF
Beiträge: 1781
Registriert: 18. Januar 2003 18:29
Bundesland: Niedersachsen
Land: Deutschland

Re: Die Heyne-Vorschau Winter 2010/2011 ist da!

Ungelesener Beitrag von Oliver »

Mort hat geschrieben:Das Einzige, was mich daran wirklich stört ist, daß die deutsche Ausgabe ein wenig irreführend daher kommt. Mit Crichton und Konsorten hat The Windup Girl doch eher wenig zu tun, oder?
Nichts, richtig. Ich habe den Roman ja gelesen und bin sehr verwundert, dass der jetzt als Technothriller vermarktet wird. Mir geht es jetzt gar nicht um "Ehrlich währt am längsten" und "Lügen haben kurze Beine" und so, sondern darum, dass der Verlag damit eine größere potentielle Käuferschicht ggf. bewusst vergrätzt und enttäuscht. Denn wer das Buch als Techno-Thriller liest, muss zwangsläufig enttäuscht sein, "The Windup Girl" will weder das Tempo, noch die Gradlinigkeit eines solchen Romans erreichen. Dass ein Marketing ein Buch aufpimpt kann ich nachvollziehen, es aber als etwas völlig anderes verkaufen, als es ist? Das fällt doch schnell auf.

Bei dem deutschen Cover stimme ich meinen Vorrednern zu, das ist hässlich. Das sieht aus, wie man sich das Cover eines (schlechten) William Gibson-Imitators vorstellen würde.

Scheinbar scheint auch das sehr schöne Original-Cover zu Missverständnissen zu führen (vielleicht nicht in groß angesehen?!), denn auch ein Steampunk-Roman ist Bacigalupis Buch keinesfalls. Der spielt nicht in einer parallelen, dampfgetriebenen Vergangenheit/Zeit, sondern in einem zukünftigen Bangkok. Obwohl, Moment, Kommando zurück. Da die vom Autor beschriebene Welt auf eine alternative Energiequelle zugreift/-en muss, hat das Buch doch zumindest ein wichtiges Steampunk-Motiv. Also: Doch irgendwie entfernt Steampunk (würde ich aber nicht so vermarkten, die Zielgruppe erwartet etwas anderes).

Wenn man sich das Original-Cover mal in groß genau ansieht, kommt man schnell darauf, dass man sich ganz offensichtlich bei den Covern der Indien-SF Bücher von Ian McDonald inspirieren ließ, und Mumbai/Delhi ersetzt durch Bangkok.

Ich vermute, dass Heyne etwas kalte Füße bei dem 'exotischen' Setting und dem Themen-Mix hatte und deshalb von dem Original-Cover oder einer Anlehnung daran Abstand nahm. Auch fand mal wohl keine vernünftige Übersetzung des Originaltitels, ein stumpf-wörtliches "Das Aufzieh-Mädchen" (gemeint ist das Aufziehen einer Feder) klang wahrscheinlich nicht cool genug. Ob man dem Buch so jetzt, wie es ist, einen Gefallen mit deutschem Titel und Cover tut, da habe ich so meine Zweifel. An der Zielgruppe geht das Marketing so vorbei.

Ich darf dann noch einmal meine Besprechung verlinken:
http://oliblog.blogg.de/eintrag.php?id=2207

---

Zum Heyne-Programm selbst muss ich sagen: Ich weiß nicht, ob ich da bei vielen Titeln zuschlagen werde, im Gegensatz zu einigen anderen Jahrgängern hat mir die Lektüre des Programms aber Spaß gemacht - und der Themen-Mix im Programm hat was.

Noch zwei Rhodan-Anmerkungen: Dass man bei den jährlichen PR-Staffeln im Heyne-Programm so mit dem Format experimentiert, gefällt mir gut. Auch wenn diesmal wohl einfach nur eine Trilogie gleich in einen Band gepackt wurde, und gut is.
Im Gegensatz zu anderen spricht mich der neue Thurner-Roman gar nicht an. Den Autor schätze ich eigentlich durchaus, aber die Inhaltszusammenfassung klingt für mich gar nicht vielversprechend: Das klingt nach einem nichtkanonischen Perry Rhodan-Roman, durch Suchen/Ersetzen der PR-Elemente entkleidet, den ich in der Hauptserie wohl auslassen würde.
Antworten