Es ist immer interessant, in Locus die Sparte »International Rights« zu lesen - so ist diesmal folgendes zu erfahren:
German rights to five stories from Pump Six and Other Stories by Paolo Bacigalupi plus ‘‘The Gambler’’ went to Golkonda Verlag Berlin via Christian Dittus at Paul & Peter Fritz in Zuerich.
German rights to three stories from Stories of Your Life and Others by Ted Chiang plus the novella ‘‘The Merchant at the Alchemist’s Gate’’ and the story ‘‘Exhalation’’ went to Golkonda Verlag, Berlin via Christian Dittus at Paul & Peter Fritz in Zuerich.
German rights to Deadman’s Road by Joe R. Lansdale went to Golkonda via Heather Baror- Shapiro at Baror International.
German rights to K.J. Parker’s Purple & Black sold to Golkonda Verlag Berlin via Rosemarie Buckman at the Buckman Agency in Oxford.
German rights to five stories from Getting to Know You by David Marusek sold to Golkonda Verlag Berlin via Christian Dittus at Paul & Peter Fritz in Zuerich.
Man dürfte hier ungefähr erkennen, was Riffels Golkonda-Verlag in nächster Zeit zu veröffentlichen plant...
Echte Vampire schillern nicht im Sonnenlicht, sie explodieren. Echte Helden küssen keinen Vampir, sie töten ihn.
hm, irgendwie etwas auffällig, oder? was haben die plötzlich mit Deutschland? and German rights? hast du da irgendwelche insiderinfos oder so? interessiert mcih!
In Kürze das wichtigste: Mit der gebotenen Demut (aber auch völlig enthusiasmiert) kann ich verkünden, dass ich in den letzten Monaten für Golkona fünf Kurzgeschichten von Ted Chiang übersetzt habe, die im weiteren Verlauf des Jahres als Teil des Projekts, bemerkenswerte Kurzgeschichtensammlung neuer Science Fiction-Autoren anzubieten (nach David Marusek und Angélica Gorodischer) erscheinen werden. — Demütig bin ich, weil dies meine erste Arbeit als Übersetzer für einen Verlag ist, ich entsprechend nervös bin, was die beiden Korrekturleser mir an Rückmeldungen geben werden; demütig auch, weil ich hoffe, den feinen Geschichten von Ted Chiang gerecht zu werden; enthusiasmiert, weil diese Geschichte wunderbar sind, mir großartig gefallen, da sie wunderbare Exempel für das Genre SF (im Sinne von ›Speculative Fiction‹) sind. Da kommen zusammen: kosmologische Erkundungen in frühgeschichtlicher Epoche; eine Verbeugung vor den Geschichten aus 1001 Nacht; eine Erstkontaktgeschichte aus Sicht einer Linguistin; eine Gegenwart, in der es Engelserscheinungen gibt; zuletzt eine wahrhaft großartige Parabel anhand einer Roboterwelt.
Grüße
Alex / molo
MOLOSOVSKY IST DERZEIT IN DIESEM FORUM NICHT AKTIV STAND: 30. JANUAR 2013.
»Die Wirklichkeit ist überall gleich – nämlich unbekannt.« — Egon Friedell
(Ich weiß es im moment schlicht nicht besser.)
jodi hat geschrieben:hm, irgendwie etwas auffällig, oder? was haben die plötzlich mit Deutschland? and German rights? hast du da irgendwelche insiderinfos oder so? interessiert mcih!
Es gibt einen recht jungen deutschen Verlag, der sich für Short-Storys interessiert.
Da hier die Macher (zumindest einer) von Pandora geschmacklich die Strippen ziehen, dürfte das interessante Lektüre werden.